Buchwesen, Literaturgeschichte, Zeitschriften
Die Liste enthält 853 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Dürr, Johannes Friedrich, Zweihundertundfünfzig Jahre einer Leizpiger Buchdruckerei und Buchhandlung. Die Geschichte der Dürr’schen Buchhandlung in Leizpig von der Begründung des Stammhauses im Jahre 1856 bis auf die Gegenwart und die Geschichte der Familie Dürr. Als Handschrift für Freunde hrsg. Bearbeitet von Ernst Kroker. Leipzig, Dürr 1906. Gr.-4°. X, 251, (3) S. mit zahlr. Abb. u. eingeklebten Faksimiles, OBüttenkart. (gering unfrisch, Rücken textil verstärkt). Sonst gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
| Dumitrio, Petru, Die Transmoderne. Zur Situation des Romans. Frankfurt, S. Fischer 1965. 264, (4) S., OPp. mit OUmschl. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Dupuich, Dominique u. Roland Beaufre, Wie wir mit Büchern wohnen. Wien u. München, Brandstätter 2010. 25,5 x 26 cm. 191 S. mit sehr zahlr. stimmungsvollen Farbfotos von Privatsammlungen u. -bibliotheken, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Fußkapital mit minim. Druckstelle, sonst tadellos. EA. | 48,-- | ![]() |
|
| Econ – Erwin Barth von Wehrenalp zum siebzigsten Geburtstag, 25. September 1981. Düsseldorf, Econ 1981. 21 x 25,5 cm. 94 S. mit Abb., OHlwd. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Ehmcke, F.H., Wahrzeichen – Warenzeichen. Berlin u. München, Reckendorf 1921. 4°. 40 Seiten mit 267 Abbildungen, OHpgmt. (Rücken mit Gbrsp., Ecken etw. angestoßen). Widmung. Von den Gbrsp. des empfindlichen Pergamentes abgesehen frisches und gut erhaltenes Exemplar. EA. | 75,-- | ![]() |
|
| Ellis, Estelle (u.a.), Mit Büchern leben. Buchliebhaber und ihre Bibliotheken. Hildesheim, Gerstenberg 1997. 2. Aufl. Gr.-4°. 255 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. | 25,-- | ![]() |
|
| Engel, Eduard, Geschichte der Deutschen Literatur von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zwei Bände: Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. II. Das 19. Jahrhundert und die Gegenwart. Leipzig u.a., Hölder-Pichler-Tempsky 1922. 30.-36. Aufl. 4°. XVI, 601 u. 541, (3) S. mit 101 Portraitabb. auf Tafeln u. 36 Faksimiles, OHlwdbde. Diverse leichte Gebrauchsspuren, Bleistiftanstr. Im Gegensatz zur EA erweiterte Ausgabe. | 30,-- | ![]() |
|
| Engel, Eduard, Geschichte der Französischen Litteratur von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit. (= Geschichte der Weltlitteratur in Einzeldarstellungen, Bd. 1). Leipzig, Friedrich (ca. 1882). IX, 544 S., HLwd. der Zeit mit goldgepr. Rücken. Namensstempel auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. EA. | 35,-- | ![]() |
|
| England – Borinski, Ludwig, Englischer Geist in der Geschichte seiner Prosa. Freiburg, Herder 1951. 253 S., OPp. (stellenw. nachgedunkelt, einige schwache Wasserfleckchen). Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| England – Görner, Rüdiger, Streifzüge durch die englische Literatur. Von Alexander Pope bis Harold Pinter. (= insel taschenbuch 2179). Frankfurt u. Leipzig, Insel 1998. Kl.-8°. 291, (13) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 251–260 von 853
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

