Buchwesen, Literaturgeschichte, Zeitschriften
Die Liste enthält 853 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Klett – Aufrisse. Almanach des Ernst Klett Verlages 1946 – 1971. Stuttgart 1971. 417, (3) S., OLwd. (Kopfkap. mit Druckstelle). EA. | 12,-- |  | |
| Kleukens, Chr. H., Die Kunst Gutenbergs. Mainz, Kirchheim (um 1935). 11.-20. Tsd. 69, (3) S. mit Abb., OPp. Nur geringe Gbrsp. | 10,-- |  | |
|  | Klingspor – Halbey, Hans Adolf, Karl Klingspor. Leben und Werk. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Schriftkunst und des Schriftgießereiwesens im 20. Jahrhundert. Offenbach, Vereinigung „Freunde des Klingspor-Museums“ 1991. 4°. 205, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. (stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 32,-- |  | 
|  | Klingspor-Museum. Museum für internationale moderne Buch- und Schriftkunst. Seine Sammlungen und Nachlässe. Ein Überblick. Bearb. von Peter Straßer. Offenbach 1990. 68, (4) S. mit Initialen von Behrens, Hupp, Koch, Post, Reiner u.a. OKlappenbrosch. Nur minim. Gbrsp., gut erhalten. | 8,-- |  | 
| Koehler & Volckmar Leipzig, Stuttgart, Berlin. Den Freunden unseres Hauses. Leipzig (1934). 30 x 21 cm. (quer). 83 S. mit zahlr. Abb., OKt. (stw. verblaßt, Knickspuren, kleine Läsuren). Eine Ecke etw. angeknickt, nur das erste u. letzte Bl. etw. stockfl. Insges. noch wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Koehler, W., Das deutsche Buchgewerbe im Dienste der Wissenschaft. Denkschrift zur Kritik und Abwehr der Bestrebungen des Akademischen Schutzvereins aus nationalökonomischem Standpunkt. Heidelberg, Winter (1904). 4°. XVI, 171, (5) S. mit einigen Illustr., neuer Lwd. mit aufgezog. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 28,-- |  | |
| Kontradiktorische Verhandlungen über Deutsche Kartelle. Die vom Reichsam des Innern angestellten Erhebungen über das inländische Kartellwesen in Protokollen und stenographischen Berichten. Zweiter Band: Druckpapier und Buchhandel. Berlin, Siemenroth 1904. IV, 647, (3) S., OHldrbd. mit Goldpr. (Kanten berieben, ein Gelenk etw. eingerissen). Sonst gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Koschatzky, Walter Stil und Technik. Aus Rede und Diskussion. Ein Vortrag. München, Typograph. Ges. 1989. Gr.-8°. 78, (10) S. mit zahlr. Abb., OKt. | 14,-- |  | |
|  | Kraus, Kurt, Die Sprache. (= Werke, Bd. 2). Dritte Auflage (folgend der zweiten, durch einige Stücke erweiterte Auflage). München, Kösel 1956. 447 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. nachgedunkelt u. mit kl. Randläsuren). Vorsatz mit Bleistiftwidmung an Hans Wichmann. Gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Kreis, Rudolf, Die verborgene Geschichte des Kindes in der deutschen Literatur. Deutschunterricht als Psychohistorie. Stuttgart, Metzler 1980. Gr.-8°. 247 S., OKt. EA. | 8,-- |  | |
|  | Kriegsromane – Grothe, Heinz, Das Fronterlebnis [in den Kriegsromanen der Gegenwart]. Eine Analyse, gestaltet aus dem Nacherleben. Berlin, Goldstein 1932. 87 S., illustr. OKt. (der Umschlag mit kleinen Läsuren u. verso – auf die Vorderseite durchklatschend – an 2 Stellen mit Tesafilm geklebt. Sonst gutes Exemplar. EA. | 48,-- |  | 
| Kriminalliteratur – Anders, Karl, Der Kriminalroman. Versuch einer Einordnung. (= Krähen-Bücher). Nürnberg, Nest (1952). (8 S.), OKt. (stw. verblaßt). Insgesamt gut erhaltener, kleiner, seltener Druck. EA. | 8,-- |  | |
|  | Kriminalliteratur – Marbacher Magazin 73: Mord in der Bibliothek. Vorwort von Fred Breinersdorfer. 1996. 104 S. mit einigen Abbildungen, beilieg. gefalt. farb. Plakatfaksimile, OKart. mit illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Kring, Alfred, Das Wort zwischen Babel und Pfingstwunder. Sprachliche Weltwanderfahrten kreuz und quer durch Rede und Schrift. Zürich, Verlag des Schweiz. Kaufmännischen Vereins (1941). IX, 143 S. mit Schriftabbildungen, OLwd. (stw. verblaßt u. stockfl.) Schnitt u. wenige Bl. gering stockfl.; insges. gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | |
| Kupferstich – Quandt, Johann Gottlob von, Entwurf zu einer Geschichte der Kupferstecherkunst und deren Wechselwirkungen mit andern zeichnenden Künsten. Leipzig, Brockhaus 1826. Kl.-8°. XIII, 312, (2) S., Interimsbroschur (diese berieben, mit Läsuren u. am Rücken mehrfach gebrochen). Papier teils etw. wasserrandig bzw. stockfleckig, eine Lage lose. Ohne die zwei Beilagen. EA. | 80,-- |  | |
| Kurz, Paul Konrad, Über moderne Literatur. Standorte und Deutungen. Frankfurt, Knecht 1968. 2. Aufl. 249, (3) S., OLwd. mit OUmschl. Klebefolienüberzug, mehrere Stempel, teils mit Tip-Ex. übermalt. | 15,-- |  | |
|  | Lange, Wilhelm H., Das Buch im Wandel der Zeiten. Sechste, erweiterte u. überarbeitete Auflage. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg (Cop. 1951; Lizenzausg.) 296 S. mit 158 Abbildungen, teils auf Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. | 6,-- |  | 
|  | Langen – Koch, Ernestine, Albert Langen. Ein Verleger in München. München, Langen-Müller 1969. Gr.-8°. 224 S. mit Abb. + 25 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken gering verblasst). Die ersten 3 Bl. gebräunt u. mit Widmung. Insges. wohlerhalten. EA. | 8,-- |  | 
|  | Latein – Eisenhut, Werner, Die Lateinische Sprache. Ein Lehrgang für deren Liebhaber. München, Heimeran 1959. 352 S., OLwd. Insges. geringe Gbrsp., wohlerhalten. EA. | 6,-- |  | 
|  | Leipzig – Das Haus des Buches. Zu seiner Eröffnung hrsg. vom Kuratorium „Haus des Buches“ e.V. Leipzig. Redaktion: Herbert Kästner. 1996. 16,5 x 28,5 cm. 104, (4) S. mit Abbildungen, 2 Graphikbl., OLwd. im Pappe-/Leinenschuber (Einband an der unteren Ecke mit leichten Griffspuren). Sonst tadellos. EA. | 8,-- |  | 
| Leipzig – Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig und sein Heim. Leipzig, (Selbstverlag) 1895. 4°. 15 S. Text mit 2 Abb., 1 Orig.-Radierung als Frontispiz (Buchhändler-Haus), 1 doppelblattgr. farb. Faksimile der Urkunde zur Einweihung des Hauses, OLwd. mit Gold- u. Blindprägung, Ganzgoldschnitt (minim. angestaubt). Papier teils stockfleckig, sonst gut erhalten. | 40,-- |  | |
| Leipzig – Lorck, Carl B., Die Druckkunst und Der Buchhandel in Leipzig durch Vier Jahrhunderte. Leipzig, Weber 1879. VIII, 164, (4) S., OLwd. Wenige Bl. kaum sichtbar stockfl.; gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Lennartz, Die Dichter unserer Zeit. 250 Einzeldarstellungen zur deutschen Dichtung der Gegenwart. (= Kröners Taschenausgaben 151). Stuttgart, Kröner 1952. Kl.-8°. (8), 573, (11) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser angerändert u. mit kl. Randfehlstelle). Schnitt / Papierränder wie üblich materialbed. etw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Lennartz, Franz, Ausländische Dichter und Schriftsteller unserer Zeit. Einzeldarstellungen zur Schönen Literatur in fremden Sprachen. Stuttgart, Kröner 1955. Kl.-8°. VI, (2), 749, (3), 8 S., OLwd. (stw. verblaßt). Ohne das fl. Vorsatzbl., wenige S. mit Anstr. EA. | 6,-- |  | |
| Lennartz, Franz, Ausländische Dichter und Schriftsteller unserer Zeit. Einzeldarstellungen zur Schönen Literatur in fremden Sprachen. (= Kröners Taschenausgabe 217). Vierte, erweiterte Auflage. Stuttgart, Kröner 1971. Kl.-8°. VII, 861 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stw. gebräunt). Sonst gutes Exemplar des Standardwerks, im Gegensatz zur EA um über 100 Seiten erweitert. | 12,-- |  | |
| Lennartz, Franz, Deutsche Dichter und Schriftsteller unserer Zeit. Einzeldarstellungen zur Schönen Literatur in deutscher Sprache. Zehnte, erweiterte Auflage. Stuttgart, Kröner 1969. Kl.-8°. 783 S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. | 20,-- |  | |
| Lesende in der Kunst – Nies, Fritz, Bahn und Bett und Blütenduft. Eine Reise durch die Welt der Leserbilder. Darmstadt, Wiss. Buchges. 1991. Gr.-8°. VIII, 270, (2) S. mit 50 Abbildungen auf Tafeln, OPp. mit ill. OUmschl. Tadellos. EA. | 8,-- |  | |
|  | Lexikon der Weltliteratur. Handwörterbuch der Literatur von A – Z. Von Hermann Pongs. Wiesbaden, Englisch-Verlag 1984. 993, (7) S., OPp. (Rücken minim. verblaßt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Lexikon des gesamten Buchwesens. LGB². Hrsg. von Severin Corsten u.a. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. Bände I – VI (alles bisher Erschienene). Stuttgart, Hiersemann 1987 – 2003. 4°. Zus. 3878 S. mit 1950 Abbildungen, OLwdbde. mit Goldpr. | 180,-- |  | |
| Leyen, Friedrich von der, Deutsche Dichtung in neuer Zeit. Jena, Diederichs 1922. Gr.-8°. (2), 374, (4) S., OHlwd. mit Goldpr. (etw. berieben u. bestoßen). Abgesehen von nur geringen Gbrsp. gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Lichatschow, Dmitrij, Nach dem Formalismus. Aufsätze zur russischen Literaturtheorie. Aus dem Russ. übersetzt, hrsg. u. mit einem Nachwort von Alexander Kaempfe. (= Reihe Hanser 4). München, Hanser 1968. 114, (2) S., OKt. mit Deckelzeichn. von Heinz Edelmann. DEA. | 15,-- |  | |
|  | Lichtenberg, Georg Christoph, Die Bibliogenie oder die Entstehung der Bücherwelt. Eingeleitet und bearbeitet von Ernst Volkmann. Weimar 1942. 107, (3) S. mit Titelportrait, OPp. mit handmarmor. Überzugspapier (Rückenschild berieben). Sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
|  | Limes-Lesebuch. Zehn Jahre Verlagsarbeit. Wiesbaden, Limes 1955. 160 S. mit Abbildungen im Text u. auf Tafeln, illustr. OKt. (nur gering nachgedunkelt / braunfleckig, minim. Knickspur). Sonst gutes Exemplar aus dem Nachlass der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. EA. | 24,-- |  | 
| Lippmann, Jak., Die Liebe in der Dramatischen Literatur. Ein Streifzug durch das Drama der Weltliteratur. Berlin, Hahn 1904. 160 S., OLwd. mit Jugendstil-Deckelill. Einband beschabt, zwei Stempel, sonst gut. EA. | 20,-- |  | |
|  | Litaraturgeschichte – Laaths, Erwin, Geschichte der Weltliteratur. Eine Gesamtdarstellung. [″Knaurs Geschichte der Weltliteratur“]. München u. Zürich, Droemer Knaur 1959. Gr.-8°. 830, (2) S. mit 535 Abbildungen + 72 (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Literarische Gesellschaften in Deutschland. Ein Handbuch mit Einzeldarstellungen in Texten und Bildern. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften e.V. Zusammengestellt u. bearbeitet von Sven Arnold. Berlin, Argon 1991. Gr.-8°. 319 S. mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Literarische Hefte 41. München 1972. 64 S., OBrosch. Das erste u. letzte Bl. etw. stfl., sonst gut. | 4,-- |  | |
| Literarische Hefte 42. München 1972. 63 S., OBrosch. | 4,-- |  | |
| Literarische Hefte 43. München 1973. 63 S., OBrosch. (stockfl.) | 4,-- |  | |
| Literarische Hefte 44. München 1973. 63 S., OBrosch. | 4,-- |  | |
| Literarische Hefte 45. 1973: Wohnen. 68, (2) S., OKt. | 5,-- |  | |
| Literarische Hefte 48. München 1975. 103 S., OBrosch. | 5,-- |  | |
| Literarische Hefte 49. München 1975. 70, (2) S., OBrosch. | 4,-- |  | |
| Literarische Revue, Heft 5 (1948). Gr.-8°. (64 S.), OBrosch. | 8,-- |  | |
|  | Literarischer Führer durch Deutschland. Hrsg. von Fred u. Gabriele Oberhauser. Ein Insel-Reiselexikon für die alten Bundesländer und Berlin. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1984. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1996. 3. Aufl. Kl.-8°. 873, (8) S. mit Abbildungen (Dichterhäuser, -Denkmäler, -Grabstätten u.a.), Karten u. Registern, farb. illustr. OKt. Schnitt u. das erste Bl. minim. stockfl., sonst schönes Exemplar. | 8,-- |  | 
| literatur / manuskript. Kritische Literatur, Sozialforschung, politische Lernhilfe. Doppelheft 9/10: Erziehung heute. – Medienkritik. Köln 1974. 76, (4) S. mit Abb., OBrosch. Minim. Gbrsp. | 5,-- |  | |
| literatur / manuskript. Kritische Literatur, Sozialforschung, politische Lernhilfe. Heft 8: Der Faschismus – wieder in Kindergärten und Schulen? Köln 1974. 58 S. mit Abb., ill. OBrosch. 6 Seiten mit Anstreichungen. | 5,-- |  | |
| Literatur im Epochenumbruch. Funktionen europäischer Literaturen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Hrsg. von Günther Klotz u.a. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag / Akademie der Wiss. der DDR / Zentralinst. für Literaturgeschichte 1977. 713 S., OLwd. EA. | 18,-- |  | |
| Literatur und Geistesgeschichte. Festgabe für Heinz Otto Burger. Hrsg. von R. Grimm u. C. Wiedemann. Berlin, Schmidt 1968. Gr.-8°. 446 S., OLwd. | 20,-- |  | |
|  | Literatur-Atlas – Könnecke, Gustav, Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte. Originalgetreue Wiedergabe der 2. Auflage Marburg 1895. Nachwort von Johannes Rathofer. Stuttgart, Faksimile-Edition im Fackelverlag u. Graz, Akadem. Druck- u. Verlagsanstalt 1981. 29,5 x 41 cm. XXVI, (2), 423 S. mit 2200 (teils zweifarb.) Abbildungen + 14 (davon 5 farb.) Tafeln, 4 S. beilieg. Nachwort, illustr. OLwd. mit reicher Goldprägung. Tadellos. | 65,-- |  | 
| Literatur-Atlas – Könnecke, Gustav, Deutscher Literaturatlas. Einführung von Christian Muff. Marburg, Elwert 1909. Gr.-4°. XII, (2), 156, (2) S. mit 826 (teils zwei- u. dreifarb.) Abbildungen und 2 Beilagen (Tafeln), späterer handgebund. HLwd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Das fehlende Titelblatt wurde durch eine Photokopie ergänzt, sonst tadelloses Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Literaturarchiv – Marbacher Magazin 103: Marbach. Schillerhöhe. Hundert Jahre Architektur für Literatur. Mit Beitr. von Ulrich Ott, Heike Gfrereis u. Alexander Schwarz. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2003. 78 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OBrosch. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 5,-- |  | 
| Literaturgeschichte – Alker, Ernst, Die deutsche Literatur im 19. Jahrhundert (1832 – 1914). (= Kröners Taschenausgabe 339). 2., veränderte und verbesserte Auflage. Stuttgart, Kröner 1962. Kl.-8°. 943 S., OLwd. (Rücken kaum sichtbar verblaßt). Sonst sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
|  | Literaturgeschichte – Meyers Handbuch der Literatur. Hrsg. u. bearb. von den Fachredaktionen des Bibliographischen Instituts. Mannheim, Bibliograph. Institut 1964. 959 S. mit 519 Porträtabbildungen, 16 Tafeln mit 32 Faksimileabb., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Das Buch ansich gut erhalten. EA. | 8,-- |  | 
| Literaturgeschichte – Staiger, Emil, Die Kunst der Interpretation. Studien zur deutschen Literaturgeschichte. München, dtv 1971. Kl.-8°. 234, (6) S., OKt. (Kopfschnitt etw. stfl.) Sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 4,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Vogt, Friedrich u. Max Koch, Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Zweite, neubearbeitete u. vermehrte Auflage. Zwei Bände. Leipzig u. Wien, Bibliograph. Institut 1907. 4°. X, 355, (5) u. X, 599, (5) S. mit 165 Abbildungen im Text, 32 (teils gefalt.) Faksimilebeilagen, 27 Tafeln (Kupferstich, Holzschnitt, Kupferätzung, farb. Chromolithographie) u. 2 Buchdruckbeilagen, OHalblederbde. mit goldgepr. Rücken u. Ganzmarmorschnitten (Rücken verblaßt, berieben u. mit einigen Läsuren, etw. bestoßen). Die Titelbl. mit Namenszug von alter Hand. Insges. wohlerhalten. | 10,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Wais, Kurt (Hg.), Die Gegenwartsdichtung der europäischen Völker. Berlin, Junker u. Dünnhaupt 1939. Gr.-8°. XIX, 567 S. + Tafeln mit 104 Dichterbildnissen, OLwd. (Rücken gering nachgedunkelt, 1 kl. Läsur). Insges. gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
|  | Literaturgeschichte- Wetzel, Christoph, Lexikon der Autoren und Werke. (= Geschichte der deutschen Literatur / Pegasus Klett). Stuttgart, Klett 1986. 320 S., OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
|  | Literaturgeschichte – Wiegler, Paul, Geschichte der deutschen Literatur. Erster (ins sich abgeschlossener) Band: Von der Gotik bis zu Goethes Tod. Berlin, Ullstein 1930. 17 x 25 cm. VIII, 730, (6) S. mit zahlr. Abbildungen u. Faksimiles im Text u. 24 Tafeln, OLwd. (dieser stockfleckig, Innenfalze etw. gelockert). Insges. wohlerhaltenes Leseexemplar des Standardwerks. EA. | 12,-- |  | 
| Literaturgeschichte – Barner, Wilfried (Hg.), Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart. (= Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. XII). München, Beck 1994. Gr.-8°. XXIV, 1116, (4) S., OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit OUmschl. EA. | 30,-- |  | |
|  | Literaturgeschichte – Eppelsheimer, Hanns W., Geschichte der europäischen Weltliteratur. Erster Band (mehr nicht erschienen): Von Homer bis Montaigne. Frankfurt, Insel 1970. 4°. 306, (2) S. mit Tafeln, OLwd. mit OBüttenumschlag (dieser stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
| Literaturgeschichte – Kurz, Heinrich, Geschichte der deutschen Literatur mit ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. Mit vielen nach den besten Originalen und Zeichnungen ausgeführten Illustrationen in Holzschnitt. 6. Aufl. (Bde. I – III), 2. Aufl. (Bd. IV). Vier Bände. Leipzig, Teubner 1873. 4°. Zus. 3518 S. mit zahlr. Dichterportraits u. teils dessen Unterschriften, Halblederbde. der Zeit mit Rückenverg. Das Leder teils berieben bzw. mit Schabstellen, sonst gutes Exemplar. | 60,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Laaths, Erwin, Geschichte der Weltliteratur. Eine Gesamtdarstellung. (Knaurs Geschichte der Weltliteratur). Berlin u. Darmstadt, Dt. Buch-Gemeinschaft (Cop. 1953; Lizenzausg.) Gr.-8°. 830 S. mit 535 Abb. im Text + 72 Tafeln, OHldr. (minim. berieben). Gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Newald, Richard, Willi Flemming (u.a.), Geschichte der deutschen Literatur vom Humanismus bis zu Goethes Tod (1490 – 1832). Stuttgart, Metzler 1962. Gr.-4°. (354 S.), OBrosch. EA. | 18,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Vilmar, A.F.C., Geschichte der Deutschen National-Litteratur. Sechsundzwanzigste [vermehrte] Auflage mit einer Fortsetzung: „Die deutsche National-Litteratur vom Tode Goethes bis zur Gegenwart“ von Adolf Stern. Marburg u. Leipzig, Elwert 1905. Gr.-8°. XIX, 790 S. mit 2 Faksimiles, OHalblederbd. mit Rückenverg. (minim. berieben). Gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Literaturgeschichte – Wiegler, Paul, Geschichte der Weltliteratur. Dichtung fremder Völker. Berlin u. Wien, Ullstein 1932. 21.-23. Tsd. Gr.-8°. XII, 543, (5) S. mit 136 Abb. auf 28 Tafeln, OLwd. (etw. fleckig u. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
|  | Literaturgeschichte – Amerika – Schulze, Martin, Geschichte der amerikanischen Literatur. Von den Anfängen bis heute. Berlin, Propyläen 1999. Gr.-8°. 799 S., OPp. mit illustr. OUmschl. (wenige kl. Randläsuren). Kopfschnitt mit einigen winz. Fleckchen, sonst tadellos. EA. (Neupreis: 100 DM) | 18,-- |  | 
|  | Literaturgeschichte – England – Gelfert, Hans-Dieter, Kleine Geschichte der englischen Literatur. München, Beck 1997. Kl.-8°. 379, (5) S. mit 33 Abbildungen, farb. illustr. OKt. (stw. etw. verblaßt). Sonst gut erhalten. EA. | 6,-- |  | 
| Literaturgeschichte, Französische – Pellissier, Georges, Précis de l’histoire de la Littérature Française. Paris, Delagrave (um 1900). 2. Aufl. Kl.-8°. VI, 556 S., OLwd. Vorsätze u. anliegende Bl. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
|  | Literaturkanon – Powys, John Cowper, 100 Beste Bücher. Mit einem Gespräch zwischen Werner Morlang und Peter Bichsel über Bücher und Lesen. Zürich, Ammann 1986. 166, (2) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Literaturkritik – Görtz, Franz Josef u. Gert Ueding, Gründlich verstehen. Literaturkritik heute. (= st 1152). Frankfurt, Suhrkamp 1985. Kl.-8°. 162, (14) S., OKt. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
| Literaturkritik – Mayer, Hans (Hg., Einl., Anmerkungen), Meisterwerke deutscher Literaturkritik. Zwei Bände in drei Bänden: I. Aufklärung, Romantik, Klassik. II. Von Heine bis Mehring. Berlin, Rütten & Loening 1963 (Bd. I) u. 1956 (Bd. II). Zus. 2184 S., OLwdbde. Bd. I liegt in dritter durchges. Auflage vor, Bd. II in EA, deshalb in abweichenden Einbänden. | 45,-- |  | |
| Literaturwissenschaft – Kayser, Wolfgang, Das sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissenschaft. Bern u. München, Francke 1959. 5. Aufl. Gr.-8°. 445, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
| Litzmann, Berthold, Das deutsche Drama in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart. Vorlesungen. Hamburg u. Leipzig, Voß 1897. 4. Aufl. Gr.-8°. XII, 240 S., OLwd. mit Goldpr. | 24,-- |  | |
| Lorck, Carl B., Die Herstellung von Druckwerken. Praktische Winke für Autoren und buchhändler. Dritte, umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Leipzig, Weber 1879. Gr.-8°. VIII, 174, (2) S., OLwd. Papier nur vereinzelt etw. stockfl., sonst gutes Exemplar. | 18,-- |  | |
| Lorenz, Max, Die Litteratur am Jahrhundert-Ende. Stuttgart, Cotta 1900. IV, (2), 250 S., HLwd. der Zeit. | 18,-- |  | |
| Luckow, Marion, Die Homosexualität in der literarischen Tradition. Studien zu den Romanen von Jean Genet. Vorwort von Hans Giese. (= Beiträge zur Sexualforschung 26). Stuttgart, Enke 1962. Gr.-8°. VIII, 149 S., OBrosch. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gut. EA. | 10,-- |  | |
| Ludwig, Karl, Rechtskunde für Buchhändler. (= Werkstatt des Buches, hrsg. von H. Kliemann u. Fr. Hodeige). Stuttgart, Poeschel 1951. 111 S., OKt. EA. | 10,-- |  | |
| Lukacs, Georg, Deutsche Literatur im Zeitalter des Imperialismus. Eine Übersicht ihrer Hauptströmungen. Berlin, Aufbau-Verlag (um 1943). 69, (3) S., OBrosch. (etw. verblaßt). Wenige Anstr. EA. | 12,-- |  | |
| Lukacs, Georg, Fortschritt und Reaktion in der deutschen Literatur. Berlin, Aufbau-Verlag 1947. 11.-20. Tsd. 118, (2) S., OBrosch. (stw. verblaßt). | 12,-- |  | |
| Luschnat, David, Inflation der Worte. Magie des Wortes. O.O., Privatdruck des Verf. 1957. 19 S., OKt. | 10,-- |  | |
|  | Lyrik – Davis, Christine (Hg.), Ich wünsch mir ein Gedicht. München, TR-Verlagsunion 1986. 265, (3) S., OKt. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Lyrik – Killy, Walther, Elemente der Lyrik. Zweite, durchgesehene Auflage. München, Beck 1972. 190 S., illustr. OKt. (ein kl. Randeinriss mit Papierstreifen geklebt, eine Ecke etw. angeknickt). Insges. wohlerhalten. | 6,-- |  | 
| Lyrik – Domin, Hilde, Wozu Lyrik heute. Dichtung und Leser in der gesteuerten Gesellschaft. (= Serie Piper 65). Neuausgabe mit einem Vorwort zu dieser Ausgabe von Hilde Domin (6 S.) München, Piper 1975. VII, 196, (2) S., OKt. Vortitelbl. mit übermaltem Namenszug. EA WG² 14 (Neuausg. von WG² 8). | 12,-- |  | |
| Lyrik – Geschlitztes Ohr im Himmel. Jahrbuch für junge Lyrik 1984. Hrsg. von R. Glomb u.a. Berlin, Oberbaum 1984. 118, (2) S., ill. OKt. EA. | 8,-- |  | |
| Lyrik – Résonances. Französische Lyrik seit 1960. Hrsg. von Eugen Helmlé. München, Kirchheim 1989. 286, (2) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte zum Thema, u.a. eine Rez. dieses Bandes. DEA. | 14,-- |  | |
| Lyrik – Schanz, Frida, Neue deutsche Lyrik. (= Volksbücher der Literatur). Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Klasing (um 1910). 4°. (2), 34 S. mit 19 Abb., ill. OKt. EA. | 5,-- |  | |
| Lyrik, Amerikanische – McCormick, John O., Amerikanische Lyrik der letzten fünfzig Jahre. (= Kleine Vandenhoeck-Reihe 38). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1961. 2. Aufl. 83, (5) S., OBrosch. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte zum Thema. | 5,-- |  | |
|  | Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme, Ergebnisse, Gestalten. Durchgesehen und erweitert von Max Wieser. Berlin, Sieben-Stäbe-Verlag 1930. 528 S. + 6 Tafeln, OLwd. (Rücken verblasst, Vorsätze etw. nachgedunkelt, mit Spuren eines entf. Exlibris u. gelöschtem Besitzvermerk). Insges. wohlerhalten. | 5,-- |  | 
| Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme, Ergebnisse, Gestalten. Durchgesehen und erweitert von Max Wieser. Berlin, Sieben-Stäbe-Verlag 1932. 528 S. + 6 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Namenszug. Insgesamt gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
|  | Malerbücher – Jentsch, Ralph, Ambroise Vollard. Éditeur. Ostfildern, Hatje 1994. Ca. 25 x 33 cm. 115, (5) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser teils etw. verblasst). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Malerbücher – Hertrich, Elmar, Vom Malerbuch zum „Livre de Poète“. Konstanten und Wandlungen französischer Buchkunst im Werk Pierre Lecuires. Mit Abbildungen und Bibliographie. S. 82 – 105 mit 9 Abbildungen auf 4 Tafeln in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 2/1979. Gr.-8°. (90 S.) mit Abbildungen, zweifarb. OKt. Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Malik – Nicht allein das Wort. Der Malik-Verlag 1916 bis 1947 – Eine Sammlung. Auktionskatalog 93. Berlin, Bassenge 2009. 4°. 155, (5) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 18,-- |  | |
|  | Malik – Herzfelde, Wieland, Der Malik-Verlag 1916 – 1947. Ausstellungskatalog. Mit einer Bibliographie von Heinz Gittig. Berlin, Dt. Akademie der Künste 1967. Gr.-8°. 159 S. mit zahlr. (teils zweifarb.) Abbildungen, OBrosch. (an den Heftklammern leichte Oxidationsspuren). Sonst gutes Exemplar. Hermann (Sekundärlit.) A.71. | 30,-- |  | 
|  | Manesse Almanach auf das 40. Verlagsjahr. Hrsg. von Werner G. Zimmermann u. Federico Hindermann. Zürich, Manesse 1984. Kl.-8°. 619 S. mit 80 (davon 10 farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft. Heft 47/1972. 96, (6) S., 16 Tafeln, 8 S. Beilage, OBrosch. (Rücken verblaßt). | 10,-- |  | |
|  | Marginalien, Heft 2 / 2013 (Nr. 210). Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft. Wiesbaden, Harrassowitz 2013. Gr.-8°. 107 S. mit Abbildungen + 8 S. typograph. Beilage (Buchdruck auf Maschinenbütten), OBrosch. mit OUmschl. Tadellos. | 12,-- |  | 
| Martens, Kurt, Die Deutsche Literatur unserer Zeit. In Charakteristiken und Proben. Berlin, Franke (um 1925). 11.-15. Tsd. (veränderte Auflage). Gr.-8°. 493, (3) S. mit 32 Portraittafeln (Dehmel, Edschmid, A.M. Frey, George, Hofmannsthal, H. u. Th. Mann, Meyrink, Schnitzler, Viebig, Wedekind u.a.), OLwd. Von nur minim. Gbrsp. abgesehen gutes Exemplar. | 22,-- |  | |
|  | Maß und Wert – Walter, Hans-Albert, „Maß und Wert“ – Porträt einer Kulturzeitschrift des Exils. Teil II. Erstdruck (S. 267 – 274) in: Frankfurter Hefte 4/1968. 4°. (76 S.), OBrosch. Umschlag mit Kugelschreiberkreuz, sonst gut erhalten. | 6,-- |  | 
| Mehring, Franz, Aufsätze zur ausländischen Literatur. – Vermischte Schriften. (= Gesammelte Schriften, Bd. 12). Berlin, Dietz 1963. 9, 347 S., OLwd. mit OUmschl. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Einträge 401–500 von 853
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
