Buchwesen, Literaturgeschichte, Zeitschriften
Die Liste enthält 853 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) Band XLV (45). Redaktion: Monika Estermann u. Reinhard Wittmann. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1996. 4°. (8), 343 S. mit 68 Abbildungen, OLwd. Kopfschnitt etw. stockfl., sonst gutes Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Typographie – Willberg, Hans Peter u. Friedrich Forssman, Lesetypographie. Mainz, Schmidt 1997. Gr.-4°. 332 S. mit sehr zahlr. Abbildungen u. typographischen Beispielen, OLwd. mit OUmschl. (dieser kaum sichtbar nachgedunkelt). Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 60,-- | ![]() |
|
| Alphabete – Klassische Alphabete. Wiesbaden, Art Stock 1997. 21 x 30 cm. 91, (5) S. mit über 100 Alphabet-Abbildungen vom 16.-19. Jahrhundert, illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Buchhändler (Roman) – Cohen, Matt, Der Buchhändler. Roman. München, Goldmann 1997. 282, (6) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Kopfschnitt mit Mängelstempel, sonst tadellos. DEA. (früher DM 42,90) | 6,-- | ![]() |
|
| Schriftsteller – Scheideler, Britta, Zwischen Beruf und Berufung. Zur Sozialgeschichte der deutschen Schriftsteller von 1880 bis 1933. (= Archiv für Geschichte des Buchwesens, Band XLVI (46). Redaktion: Monika Estermann u. Reinhard Wittmann. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1997. 4°. Insges. 337 S. mit 25 Abbildungen, OLwd. Gutes Exemplar. | 48,-- | ![]() |
|
| Die Handschrift des Künstlers. Bilder und Briefe von Caspar David Friedrich bis Beuys und Penck. Hrsg. von W. Henn, D. Hoffmann u. B. Salmen. Leipzig, Seemann 1997. Gr.-4°. 208 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Erste öffentliche, besser ausgestattete Ausgabe nach dem Murnauer Ausstellungskatalog (früher DM 78,–) | 10,-- | ![]() |
|
| Literaturgeschichte – England – Gelfert, Hans-Dieter, Kleine Geschichte der englischen Literatur. München, Beck 1997. Kl.-8°. 379, (5) S. mit 33 Abbildungen, farb. illustr. OKt. (stw. etw. verblaßt). Sonst gut erhalten. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Ellis, Estelle (u.a.), Mit Büchern leben. Buchliebhaber und ihre Bibliotheken. Hildesheim, Gerstenberg 1997. 2. Aufl. Gr.-4°. 255 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. | 25,-- | ![]() |
|
| Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) Band XLVII (47). Redaktion: Monika Estermann u. Reinhard Wittmann. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1997. 4°. (8), 337 S. mit 53 Abbildungen, OLwd. Kopfschnitt nur minim. stockfl., sonst gutes Exemplar. | 60,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Jahrbuch 1998. 73. Jahrgang, hrsg. von Stephan Füssel. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft 1998. 4°. 330, (2) S. mit zahlr. Abbildungen, 12 S. Anzeigen, OLwd. Tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| Castrum Peregrini 231-232. Amsterdam 1998. Gr.-8°. 69, (19) S., OBrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| England – Görner, Rüdiger, Streifzüge durch die englische Literatur. Von Alexander Pope bis Harold Pinter. (= insel taschenbuch 2179). Frankfurt u. Leipzig, Insel 1998. Kl.-8°. 291, (13) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Insel – 100 Jahre Insel-Verlag. 1899 – 1999. Begleitbuch zur Ausstellung. Hrsg. von der Deutschen Bibliothek u. dem Insel-Verlag. (= it 2700). Frankfurt 1999. 175 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Insel – Sarkowski, Heinz, Der Insel Verlag. Eine Bibliographie 1899 – 1969. Zweite Auflage, überarbeitet u. ergänzt von H. Sarkowski. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1999. XIII, (3), 452 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. OUmschl. Nahezu tadelloses Exemplar aus dem Nachlaß des Autors. | 40,-- | ![]() |
|
| Literaturgeschichte – Amerika – Schulze, Martin, Geschichte der amerikanischen Literatur. Von den Anfängen bis heute. Berlin, Propyläen 1999. Gr.-8°. 799 S., OPp. mit illustr. OUmschl. (wenige kl. Randläsuren). Kopfschnitt mit einigen winz. Fleckchen, sonst tadellos. EA. (Neupreis: 100 DM) | 18,-- | ![]() |
|
| Powers, Alan, Living with Books. London, Beazley 1999. 24 x 28,5 cm. 144 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Premoli-Droulers, Francesca, Dichter und ihre Häuser. Prolog: Marguerite Duras. Fotografien: Erica Lennard. München, Knesebeck 1999. 5. Aufl. Gr.-4°. 199 S. mit zahlr. (teils ganz- oder doppelseit.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (eine minim. Knickspur an der Kante). Sonst sehr gutes Exemplar des schönen Bandes. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Castrum Peregrini 237-238. Amsterdam 1999. Gr.-8°. 123, (21) S., OBrosch. (Rücken etw. verblasst). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Castrum Peregrini 239-240. Amsterdam 1999. Gr.-8°. 173, (13) S. mit 2 Tafeln, OBrosch. (Rücken minim. verblasst). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Der LiteraturFührer 1945 bis 1998. Autoren und ihre Bücher. München, „Literaturwerbung der Neun“ 1999. 4°. 127 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abb. (Autorenportraits, Buchumschläge u.a.), ill. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) Band LI (51). Redaktion: Monika Estermann u. Reinhard Wittmann. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1999. 4°. (8), 376 S. mit 7 Abbildungen, OLwd. Kopfschnitt etw. stockfl., sonst gutes Exemplar. | 60,-- | ![]() |
|
| Schriftsteller – Kübler, Gunhild (Hg., Vorwort), Daheim & Daneben. Wo Schriftsteller zu Hause sind. München, dtv 2001. 157, (3) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Semsek, Hans-Günter, Englische Dichter und ihre Häuser. Mit farbigen Fotografien von Horst und Daniel Zielske. (= insel taschenbuch 2553). Frankfurt u. Leipzig, Insel 2001. Kl.-8°. 253, (3) S., farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zapf von Hesse – Gudrun Zapf von Hesse. Bucheinbände, Handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen. Einführung von Hans A. Halbey. Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst 2002. 4°. 221, (3) S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. Gestaltung von Hermann Zapf. Tadelloses Exemplar im Schuber. Beiliegt die typographisch schöne Neujahrs-Klappkarte der Gesellschaft u.a. zu diesem Buch. EA. | 60,-- | ![]() |
|
| Antiquariatskatalog – A Miscellany. Katalog 17. Zürich, Antiquariat Flühmann 2002. 4°. 79 S. mit farb. Abbildungen, OBrosch. | 8,-- | ![]() |
|
| Dichterhäuser – Braun, Peter, Dichterhäuser. München, dtv 2003. 223 S. mit 64 Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Literaturarchiv – Marbacher Magazin 103: Marbach. Schillerhöhe. Hundert Jahre Architektur für Literatur. Mit Beitr. von Ulrich Ott, Heike Gfrereis u. Alexander Schwarz. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2003. 78 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OBrosch. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Verlagsgeschichte – Schöffling – „Im Mittelpunkt die Autoren“. Zehn Jahre Schöffling & Co. Chronik & Bibliographie 1994 – 2004. Frankfurt 2004. Gr.-8°. 175 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abb., OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Bibliophile – Freytag, Gustav, Die Leipziger Bibliophilen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Aus: Erinnerungen aus meinem Leben. Leipzig, Privatdruck ESG u. H.K. 2004. 12, (2) S., OBüttenkart. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- | ![]() |
|
| Antike – Marbacher Magazin 107: Antike in Sicht. Strandgut aus dem Deutschen Literaturarchiv. Beiträge der Marbacher Mitarbeiter, hrsg. von Jochen Meyer. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2004. 109 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, illustr. OBrosch. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Autographen – Schriftstücke. Autographen aus sieben Jahrhunderten. Aus der Sammlung von Pedro Corrêa do Lago. Vorwort von Carlo Ginzburg. Hildesheim, Gerstenberg 2005. 26 x 31,5 cm. 287 S. mit sehr zahlr. (überwieg. farb. oder farbig unterlegten) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Freund, J. Hellmut, Vor dem Zitronenbaum. Autobiographische Abschweifungen eines Zurückgekehrten. Berlin – Montevideo – Frankfurt am Main. Frankfurt, S. Fischer 2005. 576, (2) S., 1 Audio-CD, OPp. mit ill. OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Walther, Klaus, Was soll man lesen? Ein Leseverführer. Leipzig, Faber & Faber 2005. 218, (6) S. mit Abbildungen aus „Der Zwiebelfisch“ u. „Der Bücherwurm“, ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (eine winz. Randläsur). Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Walther, Klaus, Was soll man lesen? Ein Leseverführer. Leipzig, Faber & Faber 2005. 218, (6) S. mit Abbildungen aus „Der Zwiebelfisch“ u. „Der Bücherwurm“, ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar in (etw. angestaubtem) Schuber. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Sprachwissenschaft – Al Sharkawi, Mohammed, Arabicization. A case of second language acquisition. (Dissertation; englischsprachig). Nijmegen 2005. 4°. (6), 133 S., OBrosch. Leichte Knickspuren, sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Dichterportraits – Marbacher Magazin 115/116: In der Geisterfalle. Ein deutsches Pantheon: Fotos aus dem Archiv aus drei Jahrhunderten. Von Heike Gfrereis, Ulrich Raulff u. Ellen Strittmatter. Mit einem Essay von Sibylle Lewitscharoff. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2006. 136, (2) S. mit einigen hundert Photos von Schriftstellern, illustr. OKt. mit illustr. OUmschl. Tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Sühnel – Farewell. Abschied von Rudolf Sühnel. 1907 – 2007. Postume Würdigungen des großen Gelehrten, Lehrers und Humanisten. Für seine Freunde, Wegbegleiter u. Verehrer gesammelt u. hrsg. von Hiltrud u. Erwin Poell. Heidelberg, Matthes 2008. 4°. 37, (3) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Schillergesellschaft – Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur. 53. Jahrgang 2009. Göttingen, Wallstein 2009. Gr.-8°. 605, (3) S. mit einigen Abb., OLwd. mit OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Malik – Nicht allein das Wort. Der Malik-Verlag 1916 bis 1947 – Eine Sammlung. Auktionskatalog 93. Berlin, Bassenge 2009. 4°. 155, (5) S. mit zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Irland – Rasche, Hermann u. Harald Raykowski, Literarischer Führer Irland. (= insel taschenbuch 3611). Berlin, Insel 2010. 190, (2) S. mit Abbildungen, Karte u. Registern, OKt. Eine Ecke minim. bestoßen, sonst tadellos. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Dupuich, Dominique u. Roland Beaufre, Wie wir mit Büchern wohnen. Wien u. München, Brandstätter 2010. 25,5 x 26 cm. 191 S. mit sehr zahlr. stimmungsvollen Farbfotos von Privatsammlungen u. -bibliotheken, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Fußkapital mit minim. Druckstelle, sonst tadellos. EA. | 48,-- | ![]() |
|
| Marginalien, Heft 2 / 2013 (Nr. 210). Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft. Wiesbaden, Harrassowitz 2013. Gr.-8°. 107 S. mit Abbildungen + 8 S. typograph. Beilage (Buchdruck auf Maschinenbütten), OBrosch. mit OUmschl. Tadellos. | 12,-- | ![]() |
|
| Typographie – Berry, John D., Thesen zur Typografie. Gedanken zur Gestaltung. Mainz, Hermann Schmidt 2014. Kl.-8°. 40 S., OBüttenkart. Tadellos. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Typographie – Matthias Gubig. Typograf & Grafotyp. Grafik und Typografie aus fünf Jahrzehnten. Hrsg. im Auftrag der Pirckheimer-Gesellschaft und der Stiftung Plakat Ost. Potsdam, Vacat Verlag 2014. 4°. 247 S. mit sehr zahlr. farb. Abbildungen (Graphiken, Plakate, Bucheinbände), illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 48,-- | ![]() |
|
| Typographie – Matthias Gubig. Typograf & Grafotyp. Grafik und Typografie aus fünf Jahrzehnten. Hrsg. im Auftrag der Pirckheimer-Gesellschaft und der Stiftung Plakat Ost. Potsdam, Vacat Verlag 2014. 4°. 247 S. mit sehr zahlr. farb. Abbildungen (Graphiken, Plakate, Bucheinbände), illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Wagenbach – Buchstäblich Wagenbach. 50 Jahre: Der unabhängige Verlag für wilde Leser. Mit einer Chronik, Textauszügen aus den Büchern, Photos, Gedanken über die Zukunft und einer Liste aller erschienenen Titel. Berlin, Wagenbach 2014. 221, (3) S. mit zahlr. Abbildungen, OKlappenkart. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Die Horen 255: Der Herbst kommt jedes Mal zu früh… Jüngere Literatur aus Finnland, Estland und Ungarn. Zusammengest. von Maximilian Murmann. Göttingen, Wallstein 2014. Gr.-8°. 200 S. mit 16 Farbtafeln, farb. illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Bayern – Wolf, Klaus, Bayerische Literaturgeschichte. Von Tassilo bis Gerhard Polt. München, Beck 2018. 368 S. mit 20 Abbildungen u. 3 Karten, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Kalender für Bücherfreunde 2020. Mit Texten von Kurt Tucholsky u. Fedor v. Zobeltitz sowie Zitaten und Texten rund ums Buch sowie Vignetten von Egbert Herfurth. Hrsg. von Carsten Pfeiffer. Leipzig, Faber & Faber 2019. Ca. 160 S., OPp. mit Goldpr. Tadelloses Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Typografie – Koller – Hochuli, Jost, Max Koller. Typograf. Zusammengestellt, kommentiert u. herausgegeben. Mit einem Aufsatz von Peter Kleiner. St. Gallen, VGS Verlagsgenoss. 2019. Gr.-8°. 64, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Schrift – Ein Jahrhundert – zwei Schriftkünstler. Gudrun Zapf von Hesse – Helmut Matheis. Homburg, Stiftung Schriftkultur 2019. 4°. 56 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen (Kalligraphie, Drucke, Atelier- u. Portraitaufnahmen), OKt. Tadellos. | 18,-- | ![]() |
|
| Kalender für Bücherfreunde 2020. Mit Vignetten von Rotraut Susanne Berner. Hrsg. von Carsten Pfeiffer. Leipzig, Faber & Faber 2020. (144 S.), OPp. mit Silberfolienprägung u. Lesebändchen. Verlagsfrisch. | 14,-- | ![]() |
|
| Buchwerbung – Hauke, Marie-Kristin, „In allen guten Buchhandlungen ist zu haben…“ Buchwerbung in Deutschland in der Frühen Neuzeit. Mit einer Bibliografie buchhändlerischer Kataloge des 17. und 18. Jahrhunderts. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2023. Gr.-8°. 587, (5) S. mit 70 farb. Abbildungen, illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 35,-- | ![]() |
|
|
Einträge 801–853 von 853
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

