Illustrierte Bücher, Bibliophilie, Graphik
Die Liste enthält 1057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Waechter – Nolte, Margarethe, Der Sohn des Mörders meines Vaters. Liebe, Tod und Entsagung im deutschen Wald. Ein Theaterstück in sechsundzwanzig Auftritten. (= Pardon-Bibliothek). München, Bärmeier & Nikel 1967. 78, (2) S. mit 10 ganzseit. Illustratonen von Friedrich-Karl Waechter, Vorsätze mit Faksimiles, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. angestaubt). Etw. kellermuffig, sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Wal, Eva (auch: Maria Valewa), Unbekanntes Dorf. (Gedichte u. 1 handgeschriebenes Original). (Ruppichteroth, Privatdruck der Künstlerin) 2012. 21 x 15 cm. (24 S.) Text, 1 Graphikbl., OBüttenbrosch. (Blockbuchbindung). EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Walch – Boccaccio, Giovanni di, Fiammetta. Mit 7 Holzstichen u. Kopfleisten von Hans-Joachim Walch. 2., verbesserte (= 1. illustrierte) Ausgabe. Leipzig, Insel 1964. 326, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (nur minim. unfrischem) illustr. OUmschl. Sarkowski 187.A. | 15,-- | ![]() |
|
| Walser, K. – Couvray, Louvet de, Die Abenteuer des Chevalier Faublas. Übertr. u. eingeleitet von Franz Blei. Mit 16 Orig.-Radierungen von Karl Walser. Vier Bände. München, Georg Müller 1910. Zus. 1150 S. + 16 Tafeln (4 Titelbl. mit je einer Titelradierung, 12 ganzseit. Radierungen, sämtlich in Rötel auf Maschinenbütten gedruckt), OHalblederbde. mit Lederecken, jeweils 2 goldgepr. Lederrückenschildchen u. farbig lithographierten Überzugspapieren (Karl Walser). Bd. I: stärker berieben u. bestoßen, das Rückenschildchen mit der Bandnummer verblasst, einige Bl. etw. fleckig, Vorsatz mit eigenhänd. Namenszug der Berliner Malerin Augusta von Zitzewitz. Bde. II – IV: Bis auf minim. Gbrsp. sehr gut erhalten. Badorrek-Hoguth A.23.1. Hayn-Gotendorf IX.377 (dort erst die Ausgabe 1918). Schauer II.57 (mit Abb.) | 140,-- | ![]() |
|
| Weber – Anders, Günther, Der Blick vom Turm. Fabeln. Mit 12 Abb. nach Lithographien von A. Paul Weber. München, C.H. Beck 1984. 2. Aufl. 4°. 98, (8) S. + 12 Bl. Graphiken, ill. OPp. Vgl. Tiessen 41 u. Schumacher I.107. | 24,-- | ![]() |
|
| Weber – Bürger, Otto, Aus den Jagdgründen der Zwielichtwälder. Fahrten und Abenteuer eines deutschen Naturforschers zwischen Magdalena und Orinoko. Mit 16 (2 ganzseit.) Zeichnungen von A. Paul Weber. Dresden, Deutsche Buchwerkstätten 1928. 191 S. mit 9 Fototafeln, OHlwd. (Einband sehr schwach, der Schnitt stärker fleckig). Stempel auf Vorsatz. Insges. wohlerhalten. Schumacher I.35.a. | 20,-- | ![]() |
|
| Weber – Frenssen, Gustav, Der Untergang der Anna Hollmann. Roman. Mit 8 (davon 3 ganzseit.) Federzeichnungen von A. Paul Weber. Berlin, Grote 1937. 197, (7) S., illustr. OHlwd. mit ill. OUmschl. (dieser unfrisch). Schnitt mit einigen stärkeren Stockfl., sonst gutes Exemplar mit dem seltenen Umschlag. Schumacher I.87.a. | 28,-- | ![]() |
|
| Weber – Sachs, Hans, Der Neidhart mit dem Veilchen. Ein Fastnachtsspiel. Mit 8 ganzseit. Federzeichnungen, zweifarb. Titelblatt u. Einbandgestaltung von A. Paul Weber. (= 64. Zweifäusterdruck, 9. Büchlein der Hans Sachs-Folge). Leipzig u. Hartenstein, Matthes 1920. Kl.-8°. 54, (2) S., zweifarb. illustr. OPp. mit illustr. Deckelschild (Rücken etw. nachgedunkelt, Kapitale gering berieben). Papier wie immer materialbed. nachgedunkelt, Vortitelbl. mit Namenszug. Insges. gutes Exemplar. 1. Auflage. Schumacher I.13, Einbandvariante A (kleine Rauten, zweifarb. Deckelschild). | 16,-- | ![]() |
|
| Weber, A.P. – Monsheimer, Otto, A. Paul Weber. 239. Ausstellung der Overbeck-Gesellschaft Lübeck. 1947. 16 S. mit 7 Abbildungen, OKt. (gering berieben). Papier etw. stockfl., sonst gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Wedekind, Frank, Lautenlieder. 53 Lieder mit eigenen und fremden Melodien. Vorwort von Artur Kutscher. Mit zahlr. Illustrationen u. Vignetten im Scherenschnittstil von Emil Preetorius. Berlin u. München, Drei Masken-Verlag 1920. 24,5 x 32 cm. 173, (3) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel (das sehr heikle grüne Leder stellenw. verblasst, Rücken berieben). Nur das erste u. letzte Bl. durch die anliegenden flieg. Vorsätze minim. nachgedunkelt, sonst innen makellos. Unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 54. Ohr 26. Rodenberg 387. Schauer II.56. | 160,-- | ![]() |
|
| Weidensdorfer – Lance, Alain, Rückkehr des Echos. Ausgewählte Gedichte. Hrsg. u. mit Nachwort von Volker Braun. Mit einer Frontispiz-Illustration von Klaus Weidensdorfer. Leipzig, Faber & Faber 2020. 92, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage. | 32,-- | ![]() |
|
| Weisheit der Völker I: Sprüche der Araber. Zusammengestellt von R. Böhm. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe (1960). Kl.-8°. (32 S.), türkis u. schwarz gedruckt, 1 beilieg. gedr. Widmungsblatt, OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
| Weisheit der Völker X: Sprüche auf Syrisch. Ausgewählt u. bearbeitet von E.L. Rapp. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe 1970. Kl.-8°. 57 S. mit 3 doppelseit. farb. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (nur minim. bestoßen). Sonst tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
| Weisheit der Völker XI: Sprüche der Lappen. Ausgewählt u. übersetzt von Jürgen Rohweder. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe 1971. Kl.-8°. (64 S.) mit 6 in Rötel gedruckten Illustrationen von W. Hering u. 1 doppelseit. Karte + 8 (teils farb.) Tafeln, illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
| Weiss, E.R. – E.R. Weiss (1875 – 1942). Autor- Maler – Illustrator – Typograph – Buchgestalter. Auktion 99. Berlin, Bassenge 2012. 4°. 114, (2) S. mit sehr zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Weisz, Josef, Der gestirnte Himmel. Die Sternbilder der Alten in 42 (Original-)Holzschnitten. Geleitwort von Thassilo von Scheffer. Wiesbaden, Insel 1950. 4°. (8), 25, (7) S. Text + 42 Tafeln, OHalbpergamentbd. (Blockbuchbindung) mit durchgezogenen Pergamentbünden, goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel, Kopfgoldschnitt. Rücken mit einigen Fleckchen (Verfärbung im Pergament?). Sonst tadelloses Exemplar in büttenbezogener Pappkassette mit Leinenkanten u. -Gelenken. Sarkowski 1893. | 85,-- | ![]() |
|
| Wernicke – Ljesskow, Nikolai, Das Schreckgespenst. Übertr. von Henry von Heiseler. Das Tier. Mit (9 ganzseit.) Zeichnungen von Karl Wernicke. Dessau u. Leipzig, Rauch 1940. 142, (2) S., OPp. (stellenw. gebräunt). 6 Bl. durch einliegende Verlagskarten gebräunt, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- | ![]() |
|
| Wieland, Christoph Martin, Musarion oder Die Philosphie der Grazien. Ein Gedicht in drey Büchern. Mit 12 Orig.-Radierungen von Hans Gött. München, Drei Masken Verlag (1924). 19 x 28 cm. 1 Bl., 72, (4) S., 1 Bl., OHalblederbd. (die Bünde nur minim. berieben). Praktisch tadelloses Exemplar mit unbedrucktem Papierumschlag u. Schuber (beide stellenw. nachgedunkelt u. mit Läsuren). Rodenberg 448.9. | 145,-- | ![]() |
|
| Wilde, Oscar, Three Fairy Tales – Drei Märchen. Deutsch u. Englisch. Mit 3 ganzseit. Zeichnungen von Eric Fraser. (Dassel), Büttenpapierfabrik Hahnemühle u.a. 1983. Gr.-8°. 71 S., OPp. mit silbergepr. Deckelvignette u. Rückentitel. Einband nur minim. verblasst, sonst tadellos. 1. Auflage. | 35,-- | ![]() |
|
| Wilde, Oscar, Das Gespenst von Canterville. Mit 10 (7 ganzseit.) Federzeichnungen von M. Eppler. (Dassel), Büttenpapierfabrik Hahnemühle (um 1970). Gr.-8°. 65, (3) S., illustr. Vorsätze, OPp. mit Illustrationen auf Vorder- u. Rückdeckel. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Wilde, Oscar, Der junge König. Mit 6 ganzseit. Illustrationen u. 10 Vignetten u. Initialen (sämtlich Orig.-Lithographien) sowie lithogr. Titelblatt von Charlotte Christine Engelhorn. Potsdam, Kiepenheuer 1919. 20 x 24,5 cm. 66, (4) S., OHalbleinenbd. mit goldgepr. Signet von Emil Preetorius u. Kopffarbschnitt (stellenw. verblasst, etw. fleckig, Ecken bestoßen). Vorsätze u. die Tafeln materialbedingt nachgedunkelt, flieg. Vorsatz mit zartem Namenszug. Insges. wohlerhalten. Vgl. Lang 49. | 35,-- | ![]() |
|
| Wilke – Beckford, William, Vathek. Umdichtung von Karl Toth. Bildschmuck von K.A. Wilke. (= Kleine Amalthea-Bücherei, I. Reihe, 5. Band). Zürich u.a., Amalthea 1921. Kl.-8°. 143 S. u. 10 Farbtafeln, farb. illustr. Vorsätze, illustr. OPp. (Rücken etw. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Wilke – Ginzkey, Franz Karl, Der Prinz von Capestrano. Mit 6 farbigen Original-Steinzeichnungen von Karl Alexander Wilke. Wien u. Berlin, Wiener Literar. Anstalt (1921). 79 S. mit Bildinitiale, Schlussvignette u. grün gedruckten Schmuckrahmen auf allen Seiten, 6 montierte Farbtafeln (Bildgr. 11,5 x 14,8 cm), OHalblederbd. mit Lederecken, Kleister-Überzugspapier u. -Vorsätzen, Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (etw. berieben u. bestoßen, 2 kl. Einrisse an den Gelenken). Die ersten Bl. an einer Ecke minim. angeknickt. Innendeckel mit hübschem Exlibris (Orig.-Radierung). Insgesamt recht gutes Exemplar. EA WG² 22. | 100,-- | ![]() |
|
| Wirth – Ried, Georg, Tragikomisches Hunger- und Kummerbüchlein. Halbbittere Zeitsatiren. Mit Illustr. von Rudolf Wirth. Donauwörth, Cassianeum (ca. 1948). 119 S., ill. OPp. (geringfüg. berieben). EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Wittlinger – Farrère, Claude, Die Todgeweihten. Roman. Übertr. von Hans Reisiger. Mit Illustr. im Text u. 9 ganzseit. Illustrationen von F. Wittlinger. (= Sindbad-Bücher. Phantastische u. abenteuerliche Romane). München, Drei Masken Verlag 1922. 11.-20. Tsd. 250, (2) S., farb. ill. OHlwd. Einband mit div. leichten Gbrsp., fl. Vorsatzblatt fehlt. Insges. noch wohlerhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Wölbing – Jägersberg, Otto, Der Waldläufer. Geschichte. Mit farbiger Originalgraphik (4 ganzseit. Offsetlithographien) von Jürgen Wölbing. (= Broschur 2). Stierstadt, Eremiten-Presse 1969. 27, (5) S., farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Wölbing – Traven, B., Das Totenschiff. Mit Bildern (zahlr. ganzseit. Zeichnungen) von Jürgen Wölbing. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1999. 4°. 412, (2) S., illustr. OLwd. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Woelfle – Sallet, Friedrich von, Contraste und Paradoxen. Mit zahlr. (davon 12 ganzseit.) Illustrationen u. Vignetten (diese teils wiederholt) von Alfons Woelfle. München, Hyperion / Hans von Weber (um 1920). (4), 303 S. + 12 Tafeln, OLdr. (Rücken nur minim. verblasst, Ecken teils minim. berieben, Vorsätze etw. leimschattig). Insges. sehr gutes Exemplar in (unfrischem) Schuber. 1. Auflage. | 120,-- | ![]() |
|
| Woelfle – Friedl, Hans, Die Fotografie. Eine heitere Erzählung aus Altbayern mit Buchschmuck von Alphons Woelfle. Regensburg, Habbel 1950. Kl.-8°. 95 S., OHlwd. (Rücken etw. stockfl.) mit dem hübschen farb. illustr. OUmschl. (etw. nachgedunkelt u. mit einigen kl. Läsuren). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Wolff – Zetterström, Hasse, Schwedenpunsch. Fünfundzwanzig fröhliche Geschichten. (= Die vergnüglichen Bücher IV). Hamburg u. Berlin, Hoffmann und Campe 1925. 205, (3) S. mit Titelportrait u. ganzseit. Illustr. von Fritz Wolff, neuer Lwd., aufgezogen die hübsche farb. illustr. Vorderseite der OBroschur (Erich Büttner). DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Würfel – Stoll, Heinrich Alexander, Stralsundische Geschichten. 3 Novellen. Mit zahlr. Illustrationen von Wolfgang Würfel. Berlin, Union Verlag 1974. 2. Aufl. 217, (3) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser gering angerändert). Sonst sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Würfel – Wangenheim, Inge von, Spaal. Roman. Mit ganzseit. Ill. von Wolfgang Würfel. Rudolstadt, Greifenverlag 1985. 4. Aufl. 338, (2) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. | 14,-- | ![]() |
|
| Würth, Handpresse – Die Welt-bekannte, Doch Nicht von jedermann Recht-erkannte Hahnreyschafft. Nach ihrer eigentlichen Natur, Ursprung und Würckungen samt den sogenannten Hahnreyen und Hahnreyinnen und deren Mannigfaltigkeit; Wie nicht weniger Dienlicher Unterricht. Wie sich vor solcher beschwerlichen Bürde zu hüten und wie man derselben auf gewisse Masse wieder loß werden könne; Wobei auch allenfalls Ein besonderer Trost Für alle diejenige, welche ihr verdrießliche Ordens-Zeichen und hartes Joch fernerweit zu tragen haben. Alles aufrichtig vorgestellt Durch Eine neutrale Feder. Darmstadt, Darmstädter Verlag 1931. (6), 207, (3) S., OHalbpergamentbd. Das erste u. letzte Leerbl. wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst tadellos. | 60,-- | ![]() |
|
| Würth, Hanspresse – Lucina sine concubitu d.i. ein Brief an die Königliche Societät der Wissenschaften, worinn auf eine unwidersprechliche Art, sowol aus der Vernunft, als aus der Erfahrung bewiesen wird, daß ein Frauenzimmer ohne Zutun eines Mannes schwanger werden, und ein Kind zur Welt bringen könne. Aus dem Englischen übersetzet. Neue verbesserte Auflage. Darmstadt, Darmstädter Verlag 1928. 1 Bl., 89, (5) S., OHalbpergamentbd. mit goldgepr. Rückentitel u. handgefert. Kleister-Überzugspapier. Vorsätze wie üblich etw. nachgedunkelt, eine Ecke minim. angestoßen, sonst hervorragend erhalten. | 95,-- | ![]() |
|
| Wuthenau, Raquel Bevilacqua, Fiesta en Tasco. Mexico, Editorial Fotocolor 1942. Gr.-8°. 41 S. mit 19 farbigen Illustr. des Verfassers, ill. OLwd. (stw. angestaubt). Widmung. | 40,-- | ![]() |
|
| Zacharias – Der Knabe und der Löwe. Geschichten und Fabeln aus Liberia. Illustriert von Alfred Zacharias. München, Cranach 1962. Gr.-8°. 151 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser an der Oberkante mit Beschädigungen). KSchnitt etw. stockfl., sonst gut. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Zacharias – Deutsches Anekdotenbuch. Eine Sammlung von Kurzgeschichten aus vier Jahrhunderten. Hrsg. von Paul Alverdes u. Hermann Rinn. Mit 43 Holzschnitten von Alfred Zacharias. München, Callwey u.a. 1942. 6. Aufl. 271 S., späterer handgebund. Pappbd. mit farbig gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Tadelloses Exemplar, auf kräftiges Papier gedruckt. | 20,-- | ![]() |
|
| Zacharias – Roth, Eugen, Von Mensch zu Mensch. Mit sehr zahlreichen (zwei- u. mehrfarbigen) Illustrationen von Alfred Zacharias. (Stuttgart), Deutscher Bücherbund (um 1969). 4°. 367 S., ill. OLwd. (Rücken gering verblaßt). Sonst gut. | 8,-- | ![]() |
|
| Zacharias, Alfred, Bileams Eselin und andere Geschichten von Tieren aus dem Alten Testament mit Holzschnitten des Verfassers. 2. erweiterte Auflage. München, Lucas Cranach Verlag (um 1955). 121, (3) S., ill. OHlwd. Gutes Exemplar mit (minim. angeränd. u. verblaßtem) farb. ill. OUmschl. | 16,-- | ![]() |
|
| Zaprasis, Fotis, Variationen zu Liebesgedichten von Johannes R. Becker. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1981. 12 Klappkarten mit 5 farbigen u. 7 SW-Tuschezeichnungen zu kalligraphisch wiedergegebenen Gedichten, lose in farb. illustr. OKartonmappe (diese mit kl. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Zeidler, Hans-Joachim, Fabeltiere, wiederentdeckt, gezeichnet und kommentiert. Berlin, Haude & Spener 1968. 25,5 x 20 cm (quer). (56 S.) mit 12 ganzseit. mont. Illustrationen, OPp. (Kapitale etw. bestoßen). Sonst gutes Exemplar mit (unfrischem) illustr. OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Zeising, Gert, Zieh die Schuhe aus und flieg. Texte und Collagen. Hildesheim, Plata Press (um 1981). 31 x 31,5 cm. (12 S.) mit farb. Collagen, 1 Langspielplatte (Texte gelesen von Hans Korte), illustr. OKt.-Mappe. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Zettl – Gogol, Nikolaj, Der Mantel. Übertr. u Nachwort von Bodo Zelinsky. Mit fünf Reproduktionen nach Kupferstichen (u. einer Orig.-Graphik) von Baldwin Zettl. Leipzig, Faber & Faber 2020. 23,5 x 26,5 cm. 61 S. + 5 Bl. Graphiken, OLwd. mit mont. Deckelillustration. Tadelloses Exemplar im zweiteiligen Schuber mit Ausstanzung. 1. Auflage. | 200,-- | ![]() |
|
| Zettl – Büchner, Georg, Lenz. Mit 8 Reproduktionen nach Kupferstichen von Baldwin Zettl. Berlin, Buchverlag Der Morgen 1983. Kl.-8°. 75 S., OPp. in (nur an den Ecken minim. beriebenem) Schuber. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Zille – Meyer, Alfred Richard, Heinrich Zille: Komm, Karlineken, komm! Alte und neue Berliner Kinder-Reime. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Berlin, Fritz Gurlitt (1924). München, Schirmer / Mosel 1980. 37,5 x 46,5 cm. 42 einseit. bedr. Bl. mit zahlr. (darunter 10 ganzseit.) Illustrationen von Zille, Text nach der Handschrift von E. Plehn, farb. illustr. OHlwd. Das Colophonblatt mit minim. Knickspur, sonst tadelloses Exemplar in (etw. angestaubtem) farb. illustr. Schmuckschuber. | 85,-- | ![]() |
|
| Zille – Schumann, Werner (Auswahl, Text), Zille sein Milljöh. Olten u.a., Fackel-Verlag 1960. 18,5 x 24 cm. (192 S.) mit sehr zahlr. Abbildungen, OHalblederbd. mit Goldpr. u. farb. ill. OUmschl. (dieser an den Innenklappen jeweils mit kl. Stück Tesafilm). Sonst sehr gut erhalten. | 20,-- | ![]() |
|
| Zille – Frey, Hermann, Immer an der Wand lang… Allerlei um Hermann Frey. Mit Bildern von H. Zille. Berlin, Dionysos-Verlag (um 1930). XVI, 250, (2) S. mit Illustr. im Text + 72 Tafeln (davon 22 mit Abb. nach Zille), ill. OHlwd. (Zille). Leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Zille – Ostwald, Hans, Das Zillebuch. Unter Mitarbeit von Heinrich Zille. Mit 223 meist erstmalig veröffentlichten Bildern. Berlin, Franke (Cop. 1929; 21.-30. Tsd.) 441, (3) S., OHLdr. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt. Sehr gut erhalten. Ein häufig angebotenes Werk, selten jedoch in Halbleder in so gutem Zustand. | 20,-- | ![]() |
|
| Zille, Heinrich, Die Nebelkrähe und andere zwanglose Geschichten. Hrsg. mit Nachwort von Walter Püschel. Berlin, Eulenspiegel 1991. 182, (2) S. mit Zeichnungen u. Druckgraphik des Verfassers, ill. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 10,-- | ![]() |
|
| Zille, Heinrich, Hurengespräche. München, Schirmer/Mosel 1979. 42 x 28,5 cm. 40 eins. bedr. Bl. + 6 S. edit. Vorwort von W. Ranke. illustr. OPp. (Kordelbindung) Rücken kaum sichtbar verblaßt u. mit wenigen zarten Stockfl.) Sonst tadelloses Exemplar im Schuber. | 65,-- | ![]() |
|
| Zille, Heinrich, Hurengespräche, gehört, geschrieben und gezeichnet unter dem Pseudonym W. Pfeifer. Faksimile-Druck mit einer Einführung von Matthias Flügge und einem bibliographischen Kommentar. Hannover, Fackelträger 1989. 28 x 37,5 cm. 41 eins. bedr. Bl. + 36 S. Beiheft mit Abbildungen, OKt. (Kordelbindung) bzw. OKt. Tadelloses Exemplar im Schuber. Zur Orig.-Ausgabe vgl. Hayn-Gotendorf IX.640. | 40,-- | ![]() |
|
| Zille, Heinrich, Hurengespräche. Vorwort von W. Ranke. München, Schirmer/Mosel 1981. 4°. 94, (6) S. mit 40 ganzseit. Faksimiles, Transkriptionen von Zilles Handschriften u. kleineren Abb., ill. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- | ![]() |
|
| Zimmermann – Hugo, Victor, Gavroche. Die Geschichte eines Pariser Jungen. Illustr. von Kurt Zimmermann. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1961. 4°. 150, (2) S., OLwd. mit (lädiertem) farb. ill. OUmschl. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Zingg, Gérard, L’heure du Loup. Dessins. Préface de Richard Bohringer. Paris, Octavo 1995. 26 x 20 cm. (104 S.) mit 3 Abb. u. 48 Farbtafeln, ill. OLwd. (minim. angestaubt, Rücken verblaßt). Sonst tadelloses Ex. im Schuber. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Zweifäusterdrucke – Dörfler, Anton, Einige Wunder und Feste aus der Schule zu Wunnentor. Mit Federzeichn. von Robert Budzinski. (= 36. Zweifäusterdruck). Leipzig u. Hartenstein, Matthes 1921. (2. Aufl., die sich jedoch von der ausgewiesenen 2. Aufl. unterscheidet). 12°. 128 S., OPp. (leicht berieben). Widmung, sonst gut erhalten. | 14,-- | ![]() |
|
| Zweifäusterdrucke – Forstreuter, Hedwig, Die Fahrt nach Bimini. Mit Federzeichn. von C. Eytel. (= 174. Zweifäusterdruck). Leipzig u. Hartenstein, Matthes 1924. 16°. 92, (4) S., OHlwd. (dieser u. sehr vereinzelt das Papier leicht stockfl.). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- | ![]() |
|
| Zweifäusterdrucke – Kurz, Hermann, Sankt Urbans Krug. Das Arcanum. Mit Holzschnitten von Karl Stratil. (= 147. Zweifäusterdruck). Leipzig u. Hartenstein, Matthes 1924. 16°. 82, (6) S., OHlwd. (winz. Läsuren). Besitzvermerk. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1001–1057 von 1057
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

