Illustrierte Bücher, Bibliophilie, Graphik
Die Liste enthält 1057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | München – Dietrich, F.J., Kaufingerstraße (München). Orig.-Radierung. Um 1930. Plattengr. 28 x 36 cm, Blattgr. ca. 45 x 56 cm. In einem schlichten, partiell mattvergoldeten, handgefertigten Holzrahmen. Sehr gut erhalten. | 140,-- |  | 
|  | Münchner Drucke – Euripides, Die Bacchen. Übertr. von Max Bogner. Mit 6 ganzseit. Orig.-Lithographien von Kurt Werth. München, Verlag der Münchner Drucke 1923. 4°. 72, (6) S., handgebund. Orig.-Interims-Pappband (nur der Rücken des sehr empfindlichen, gelben Einbandes geringfüg. angestaubt) im Schuber (dieser unfrisch). Seite 5 mit handschr. Vermerk „München im November 1950“, wenige Bl. mit einigen sehr schwachen Stockfl. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Rodenberg 437.1. | 120,-- |  | 
|  | Mundart, Frankfurter – Zilcher-Oppel, Franziska, Im Schatte vom Pathorn. Humorvolle Gedichte und Prosa in Frankfurter Mundart. Frankfurt, Kramer 2001. Kl.-8°. 64 S., illustr. OPp. (Kapitale minim. bestoßen). Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Nagel – Ruhmer, Eberhard, Hanna Nagel. Mit 45 Abb., darunter 8 Farbtafeln. München, Bruckmann 1965. 4°. 39 S. Text mit zahlr. Abbildungen + 24 Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. unfrisch). Sonst gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | |
| Nagel, Hanna, Zeichnungen. Nachwort von Gert H. Theunissen. Leipzig, Staackmann 1942. 2°. (28 S.) mit 12 (jeweils farb. hinterlegten) Illustrationen, illustr. OHlwd. Das erste u. letzte Bl. am Rand gebräunt, sonst gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
|  | Naizheng – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 21: Zhu Naizheng. Remagen, Rommerskirchen 1994. 29 x 30 cm. (32 S.) Text (Faksimile der chinesischen Handschrift) mit zahlr. farbigen Abbildungen, Übersetzung der Bildgedichte, farb. ill. OKart. mit Ausstanzung (nur minim. angestaubt). Sonst tadelloses Exemplar. Ohne den sperrigen Acryl-Schuber. EA. | 90,-- |  | 
| Nast – Wieland, Christoph Martin, Geschichte des Prinzen Biribinker. Mit Illustrationen von Bernhard Nast. Berlin, Aufbau-Verlag 1963. 184, (4) S., ill. OLwd. mit farbig illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert u. am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
|  | Naumann – Die Heimfahrt des Rabbi Chanina und andere Erzählungen und Geschichten aus dem Jiddischen. Hrsg. von Rudolf Hirsch. Mit 22 Zeichnungen von Hermann Naumann. Hanau, Müller & Kiepenheuer 1965. 247, (5) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (einige sehr winzige Randläsuren). Sonst sehr gut. 1. Auflage in Westdeutschland. Vgl. Tiessen 2. | 8,-- |  | 
|  | Naumann – Hamsun, Knut, Pan. Mit 10 Radierungen von Hermann Naumann. Leipzig, Reclam 1979. 4°. 140, (4) S., OLwd. mit illustr. OBüttenumschl. (dieser stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage (Parallelausgabe für die BRD). Deutlich seltener als die ostdeutsche Ausgabe bei Reclam. Tiessen 8. | 12,-- |  | 
| Neu – Queri, Georg, Weltlichte Gesänge des Egidius Pfanzelter. Bayrische Geschichten, Grobheiten und Lieder. Mit zahlr. Illustrationen von Paul Neu. München, Piper 1968. 221, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser gebräunt). Das Buch ansich gut erhalten. 1. Auflage dieser Zusammenstellung. | 6,-- |  | |
| Neu – Lachner, Johann, 999 Worte Bayrisch. Eine kleine Sprachlehre für Zugereiste, Fremde und Ausländer. Mit 12 Zeichn. von Paul Neu. München, Langen-Müller (um 1940). 20.-24. Tsd. 136, (8) S., farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
|  | Neu – Lachner, Johann, 999 Worte Bayrisch. Eine kleine Sprachlehre für Zugereiste, Fremde und Ausländer. Mit 12 Zeichnungen von Paul Neu. München, Süddeutscher Verlag 1950. 25.-30. Tsd. 139, (5) S., farb. illustr. OPp. (später zu einem Halbleinenbd. umgebunden). Minim. nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. | 10,-- |  | 
| Neufeld – Coufal, Günter, Die Stimmen über dem Fluß. Mit einem zweifarb. Orig.-Holzschnitt von Wilhelm Neufeld. Passau, Reche 1995. 21 x 30 cm. (4 S.), illustr. OUmschl. | 20,-- |  | |
| Neufeld – Hein, Siegbert, Wohnraum. Mit einem zweifarb. Orig.-Holzschnitt von Wilhelm Neufeld. Passau, Reche 1992. 21 x 30 cm. (4 S.), OUmschl. | 20,-- |  | |
|  | Neujahrsbilder – New Year Pictures. 16 Blatt kolorierte Holzschnitte. 1950. Blattgr. 20,5 x 29 cm. OSeidenmappe mit illustr. Deckelschild (stellenw. etw. verblasst, die Schließbänder knittrig). Einige Bl. mit Knickspuren im weißen Rand, ein Bl. mit kleinem (wohl papierbedingtem) Löchlein. Insges. sehr gut erhaltene Folge. | 220,-- |  | 
|  | Neumann, Max, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Suitenmappe zur (hier nicht vorliegenden) Vorzugsausgabe des Werks von Achim von Arnim. München, Piper 1919. 27 x 39 cm. 30 Bl. in OHalbleinenmappe (nur diese stärker beschädigt). Titellithographie u. das erste Passepartout mit jeweils 2 oder 3 kl. Stockfleckchen, die Darstellungen nicht betroffen, ansonsten tadellos erhalten und absolut frisch. Rodenberg 365. Schauer II.88. | 750,-- |  | 
|  | Nietzsche, Friedrich, Lieder des Prinzen Vogelfrei. Hrsg. mit Nachbemerkung von Kurt Bock. (= Der Strahlenkranz, Bd. 4). Hannover, Banas & Dette 1920. 4°. 31, (5) S., OPgmt. mit goldgepr. Deckeltitel u. Kopfgoldschnitt. Einband wie häufig etw. aufgewölbt, einige Bl. mit leichten Knitterspuren, ein Bl. mit Eselsohr. Die äußersten Blattränder des unbeschnittenen Papiers teils etw. nachgedunkelt. Insges. gutes bis sehr gutes, frisches Exemplar. Rodenberg 408. | 240,-- |  | 
|  | Oda Weitbrecht-Presse – Flurschütz, Gero, Gallico von der Lerchenhöhe. Orig.-Radierung des Katers in liegender Position. (Hamburg, Privatdruck Oda Buchenau) 1967. Plattengr. 16,8 x 11,7 cm, Blattgr. 33 x 24 cm (quer). Auf Kupferdruckbütten, in mit einem (sicher von Oda Weitbrecht gesetztem u. gedruckten) Text bedruckter Büttenkartonmappe. Tadellos. | 125,-- |  | 
| Olbracht, Ivan, Der vergitterte Spiegel. Roman. Mit ganzseit. Holzschnitten u. Initialen von Karl Stratil. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1932. Gr.-8°. 205, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). 1. Auflage. | 18,-- |  | |
|  | Oltner Bücherfreunde – Adolph, Rudolf, Martin Bodmer und die Weltliteratur. Olten 1954. 79, (7) S., bibliophiler OPappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopffarbschnitt (Rücken nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. | 32,-- |  | 
|  | Oltner Bücherfreunde – Kleukens, Ch.H., Vom Baum der Erkenntnis. Mit einem biograph. Nachwort von Richard Doetsch-Benziger. Olten 1950. 86, (8) S., bibliophiler OPappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopffarbschnitt (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 24,-- |  | 
|  | Oltner Bücherfreunde – Schmuckeli. [Von einem anonymen Verfasser, 1849 in der „Literarischen Beilage zum Intelligenz-Blatt der Stadt Basel“ erschienen]. Nachwort von Werner Kaegi. Olten 1956. 82, (4) S., bibliophiler OPappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopffarbschnitt. Diese Ausgabe ist ohne Deckelschild, nur mit Rückenschild erschienen. Gutes Exemplar. | 18,-- |  | 
|  | Oltner Bücherfreunde – Zahn, Ernst, Ein Läuten. Neue Gedichte. Olten 1946. 59, (9) S., bibliophiler OPappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopffarbschnitt (Rücken leicht nachgedunkelt u. berieben). Sonst tadellos. EA WG² 121. | 24,-- |  | 
|  | Orlik – Hearn, Lafcadio, Kokoro. Übertr. von Berta Franzos. Vorwort von Hugo von Hofmannsthal. Buchschmuck (Doppeltitel, Zierleisten, Vignetten, Schmuckrahmen, illustr. Vorsätze) von Emil Orlik. Frankfurt, Rütten & Loening 1907. 9.-10. Tsd. 290 S., flexibler OGanzpergamentbd. mit dekoriertem Vorderdeckel u. Rücken, Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (das Pergament am Kopfkapital mit 23 x 15 mm großer Fehlstelle). Sonst gutes Exemplar. | 25,-- |  | 
| Ost, Frank, Fröhliche Philosophie. Ein Bilderbuch. Erdacht, gereimt und gezeichnet. Nürnberg, Eigen-Verlag (um 1940?) 4°. 48 einseit. bedr. Bl. mit Versen in Osts Handschrift u. Illustrationen, OLwd. EA. | 35,-- |  | |
|  | Palmquist – Heyerdahl, Thor, The Ton-Tiki Expedition. Illustrated by Eric Palmquist. Stockholm, Allen & Unwin 1965. 4°. 224 S. mit zahlr. SW-Fotografien u. (überwieg. farb., teils ganz- oder doppelseit.) Illustrationen, illustr. OLwd. (nur der Rückdeckel wasserrandig). Sonst wohlerhalten. 1. Auflage dieser neue illustrierten Ausgabe. | 16,-- |  | 
| Pape – Blunck, Hans Friedrich, Hein Hoyer. Ein Roman von Herren, Hansen und Hagestolzen. Mit sechs Holzschnitten von Hans Pape. München, Georg Müller 1925. 4.-6. Tsd. Gr.-8°. 248, (4) S., OHlwd. Namenszug. Gutes Exemplar. | 16,-- |  | |
| Pape – Jahn, Moritz, Frangula oder Die himmlischen Weiber im Wald. Mit 22 Holzschnitten von Hans Pape. Leipzig, Reclam 1943. 108, (4) S., ill. OPp. (Rücken etw. berieben u. mit Läsuren). Sonst gutes Ex. 1. illustr. Auflage. | 12,-- |  | |
|  | Pape – Marienlieder. Von Hans Pape von Hand geschrieben und illustriert. (= Münchner Scriptor Drucke). München, Drei Masken Verlag (um 1925). (24 S.), illustr. OKt. (dieser stärker angeschmutzt). Innen gut erhalten. | 12,-- |  | 
|  | Partenheimer – Signatur. Zeit, Schrift, Bild, Klang. Objekt 39: Jürgen Partenheimer. Remagen, Rommerskirchen 2003. 29 x 30 cm. (28 S.) Text mit farb. Illustrationen u. Photos, 1 Audio-CD, OKart. mit 17 kleinen Ausstanzungen. Tadelloses Exemplar im Acrylglasschuber mit Aufhängevorrichtung. EA. | 160,-- |  | 
|  | Partenheimer – Signatur. Zeit, Schrift, Bild, Klang. Objekt 39: Jürgen Partenheimer. Remagen, Rommerskirchen 2003. 29 x 30 cm. (28 S.) Text mit farb. Illustrationen u. Photos, 1 Audio-CD, OKart. mit 17 kleinen Ausstanzungen. Eine Ecke der Umschlagvorderklappe mit Knickspuren, sonst sehr gutes Exemplar; ohne den sperrigen Acrylglasschuber. EA. | 120,-- |  | 
|  | Patocchi – Frigerio, Vittore, Una storia d’emigrante. Mit 3 (einschl. Umschlag) Holzschnitten von Aldo Patocchi. Lugano, Arti grafiche Gia Veladini 19141. 92, (4) S., illustr. OBrosch. (einige Läsuren). Das erste Bl. mit kleinem Nummernschildchen, sonst gutes u. frisches Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Peschel – Das Leben des Lazarillo von Tormes, sein Glück und sein Unglück. Mit 10 (sehr schönen) Holzschnitten von Rudolf Peschel, von Ernst Schauer handkoloriert. (Leipzig), Insel 1965. 85, (3) S., illustr. OHalbpergamentband. Pergament stellenw. nachgedunkelt; insges. schönes Exemplar in (etw. verblasstem) Schuber. Sarkowski 996. | 48,-- |  | 
| Peter-Presse – In kalter Wintersnacht. Für Knaben- oder Frauenchor und Harfe. Text von Robert Southwell, übertr. von Herberth E. Herlitschka. Musik von Benjamin Britten aus „A Ceremony of Carols“. Darmstadt 1961. 25 x 27 cm. (20 S.) mit 3 Abbildungen, OBrosch. (diese u. das erste u. letzte Bl. stw. gebräunt). Heftfaden gerissen, etw. knittrig. Selten. Nicht bei Spindler. | 35,-- |  | |
| Peynet, Raymond, Verliebte Welt. Ein romantisches Souvenir in Bildern. Vorwort von Kurt Kusenberg. Gütersloh, Bertelsmann u.a. (um 1965; Lizenzausg.) Gr.-8°. (6 S.) Text, (218 S.) Zeichnungen, illustr. OLwd. mit ill. OUmschl. | 12,-- |  | |
|  | Pfaffenweiler Presse. Zweiter Almanach 1984 – 1989. Vorwort von Michael Krüger. Mit vier Orig.-Zinkstichen von Heinz Treiber. Pfaffenweiler 1984. 61, (5) S., OPp. Sehr gutes, unbeschnittenes Exemplar. Erber-Bader 1619. | 20,-- |  | 
| Pfaffenweiler Presse – Späth, Gerold, Früher am See. Frühling – Sommer. Mit 4 Orig.-Radierungen von Klaus Born. Pfaffenweiler 1988. 4°. 61, (5) S., OPp. Tadelloses Exemplar im Schuber. | 95,-- |  | |
|  | Pfüller – Serner, Walter, Der Pfiff aufs Ganze. Aphorismen. Hrsg. mit Nachwort von Joachim Schreck. Mit 24 Zeichnungen von Volker Pfüller. Berlin, Eulenspiegel 1993. 99, (5) S., illustr. OPp. Titelbl. mit Stempel „Archiv-Exemplar“. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 35,-- |  | 
|  | Pfüller, Volker, Ziegenbock im Bratenrock. 15 Verse mit Bildern von V.P. Hrsg. von Ute Blaich. Berlin, Aufbau-Verlag 2000. 27,5 x 21,5 cm (quer). (32 S.), farb. illustr. OHlwd. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Piatti – Wiesner, Heinrich, Lakonische Zeilen. Mit Zeichnungen von Celestino Piatti. München, Piper 1965. 63 S., illustr. OKt. Tadellos. EA. | 8,-- |  | |
|  | Picasso – Cela, Camilo José, Geschichten ohne Liebe. Übertr. von Rainer Specht. Mit 32 Farbillustrationen von Pablo Picasso. (= Die bibliophilen Taschenbücher 273). Dortmund, Harenberg 1981. Kl.-8°. 150, (10) S., farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 7,-- |  | 
|  | Picasso, Pablo & Jean Tardieu, Der Raum und die Flöte. Variationen zu zwölf Zeichnungen. (= Die kleinen Bücher der Arche 294/295). Zürich, Arche 1959. 60 S. mit 12 ganzseit. Abbildungen, illustr. OPp. (Kapitale nur minim. berieben, Einband u. Vorsätze materialbedingt minim. nachgedunkelt, Besitzvermerk). Insges. schönes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
| Pinner – Edschmid, Kasimir, Das große Reisebuch. Von Stockholm bis Korsika. Von Monte Carlo bis Assisi. Mit 15 Zeichnungen von Erna Pinner. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft 1927. 329, (7) S., OHldr. mit Rückenverg. (Mathéy; stellenw. berieben). EA WG² 33. | 14,-- |  | |
|  | Pirckheimer-Gesellschaft – Kästner, Herbert (Hg.), Fünfunddreißig Jahre Bibliophilie in Leipzig. Die Leipziger Gruppe der Pirckheimer-Gesellschaft von 1956 bis 1991. Leipzig 1991. 63 S., OPp. mit goldgepr. Deckeltitel. Tadelloses Exemplar im Schuber. | 60,-- |  | 
|  | Poe, Edgar Allan, Das Geheimnis der Marie Rogêt. Elf Erzählungen. Nachwort von Günter Kunert. Illustrationen von Dieter Müller. Berlin, Rütten & Loening 1979. 2. Aufl. 4°. 290, (6) S. mit 18 ganzseit. farb. Illustrationen, OLwd. (ohne Umschlag). Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Poensgen, Jochem, Womöglich Fortsetzungen – Faltplan eines Augenblicks. Krefeld, Galerie am Bismarckplatz 1973. 13,5 x 28,5 cm. Raffiniert gefalteter u. mit Einschnitten versehener Bogen (49,5 x 56 cm.) mit 16 Illustrationen, in OBüttenumschl. | 32,-- |  | 
|  | Poensgen, Jochem, Womöglich Fortsetzungen – Faltplan eines Augenblicks. Krefeld, Galerie am Bismarckplatz 1973. 13,5 x 28,5 cm. Raffiniert gefalteter u. mit Einschnitten versehener Bogen (49,5 x 56 cm.) mit 16 Illustrationen, in OBüttenumschl. mit einer mont. Farbabbildung (Rücken über 5 cm eingerissen). Sonst gut. | 40,-- |  | 
| Polgar, Alfred (Vorwort 8 S.) – B.F. Dolbin, Hunde. Berlin, Stuffer 1928. 114, (2) S. mit Illustr. von Dolbin, ill. OHlwd. (dieser mit stärkeren Gbrsp.) EA (unter Polgar nicht bei WG²). | 14,-- |  | |
|  | Preetorius – Chamisso, Adelbert von, Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Vollbilder und Vignetten von Emil Preetorius. München, Hans von Weber 1907. Gr.-8°. (4), 59 S. mit 23 Vignetten + 11 Tafeln, türkisfarbener OPappbd. mit ganzseitiger, in Goldbronze gedruckter Deckelillustration. Rücken wie praktisch immer verblasst, das erste Blatt etwas stockfl., sonst sehr gutes Exemplar in (etw. fleckigem) Schuber; aufgrund der Fragilität taucht dieses Buch meist in schlechterem Zustand auf. Schauer I.211 u. II.56 (dort falsche Jahresangabe: 1908). | 125,-- |  | 
|  | Preetorius – Daudet, Alphonse, Die wunderbaren Abenteuer des Tartarin von Tarascon. Mit ganzs. Illustrationen u. Schattenriß-Vignetten von Emil Preetorius. Diessen, Einhornverlag 1948. 212, (4) S., illustr. OHlwd. Das Nachkriegspapier wie üblich materialbed. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
| Einträge 701–750 von 1057
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
