Illustrierte Bücher, Bibliophilie, Graphik
Die Liste enthält 1057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Zweifäusterdrucke – Dörfler, Anton, Einige Wunder und Feste aus der Schule zu Wunnentor. Mit Federzeichn. von Robert Budzinski. (= 36. Zweifäusterdruck). Leipzig u. Hartenstein, Matthes 1921. (2. Aufl., die sich jedoch von der ausgewiesenen 2. Aufl. unterscheidet). 12°. 128 S., OPp. (leicht berieben). Widmung, sonst gut erhalten. | 14,-- |  | |
| Hegenbarth – Swift, Jonathan, Reisen in verschiedene ferngelegene Länder der Erde von Lemuel Gulliver, erst Wundarzt, später Kapitän mehrerer Schiffe. Nachwort von Jan Kott. Mit 77 [recte: 75] Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1956. 2. Aufl. Gr.-8°. 446, (10) S., OLwd. mit goldgepr. Vignette u. illustr. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. mit wenigen kleinen Randläsuren). Buchrücken nur minimal verblaßt, sonst gutes Exemplar. Zesch 104.2. | 14,-- |  | |
| Hegenbarth, Josef, Zirkus. (51 Federzeichnungen). Text von Helmut Ullrich. Dresden, Verlag der Kunst 1958. Kl.-8°. (60 S.), mehrfarb. ill. OPp. (Rücken mit Gbrsp.). EA. Zesch 148.1.1. | 14,-- |  | |
|  | Voltaire, Zadig oder Das Schicksal. Eine morgenländische Geschichte. Übertr. von Johannes Hammann. Mit 14 halbseit. Illustrationen von Werner Homilius. Wuppertal, Abendland-Verlag 1947. 126, (2) S., farb. illustr. OPp. Kapitale minim. bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- |  | 
|  | Hegenbarth, Joseph, Der Kreuzweg der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Text von Fritz Löffler. Leipzig, St. Benno-Verlag 1964. Gr.-4°. 39 S. mit 15 (davon 14 ganzseit.) Pinselzeichnungen, OLwd. Tadelloses Exemplar im Schuber (nur dieser minim. unfrisch). EA. Zesch 131.1.1. | 10,-- |  | 
|  | Pfüller, Volker, Ziegenbock im Bratenrock. 15 Verse mit Bildern von V.P. Hrsg. von Ute Blaich. Berlin, Aufbau-Verlag 2000. 27,5 x 21,5 cm (quer). (32 S.), farb. illustr. OHlwd. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Pudlich – Studniczka, Hanns, Saturnische Erde. Stätten, Männer und Mächte Italiens. Mit sieben (ganzseit.) Zeichnungen von Robert Pudlich. Frankfurt, Georg Kurt Schauer 1949. 7.-11. Tsd. 398, (2) S., ill. OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser stellenw. nachgedunkelt u. mit kl. Randläsuren). Insges. gutes Exemplar. 1. Auflage mit diesen Illustrationen. Doede II.9. Tiessen 22. | 14,-- |  | 
| Dekowa, Viktor, Ernste und heitere Skizzen. Allerlei mit Pinsel und Blei. Berlin, Kranich Verlag 1941. 77, (3) S. mit (teils zweifarb.) Zeichn., 5 Tafeln, neuer Lwd. Papier materialbedingt stw. gebräunt, sonst gut. EA. | 14,-- |  | |
| Deringer – Hiltbrunner, Hermann, Bäume. Mit zweiunddreißig Zeichnungen von Fritz Deringer. Zürich, Artemis 1948. Gr.-4°. 109, (3) S., ill. OPp. (Ecken geringfügig bestoßen, Rücken minim. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | |
|  | Scherzdichtungen – Dunkel war’s, der Mond schien helle… Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn mit und ohne tiefere Bedeutung. Hrsg. u. mit gelehrten Anmerkungen von Horst Kunze. Mit Bildern geziert von Anja Stiehler. Leipzig, Faber & Faber 2019. 6. Aufl. 158, (2) S. mit zahlr. zweifarb. Illustrationen, farb. illustr. OHlwd. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Einträge 261–270 von 1057
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
