Illustrierte Bücher, Bibliophilie, Graphik
Die Liste enthält 1057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Ahrlé, Ferry, Flötentöne ohne Noten. Frankfurt, Waldemar Kramer 1989. 23,5 x 21,5 cm (quer). 95 S. mit zahlr. Illustrationen u. Fotografien, illustr. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Andere Bibliothek – Behr, Hans-Georg, HGB. Fast eine Kindheit. (= Die andere Bibliothek, hrsg. von H.M. Enzensberger, Bd. 212). Frankfurt, Eichborn 2002. 355, (5) S., Vorsätze mit insges. 8 Fotos, OLdr. mit goldgepr. Rückenschild (Fußkapital mit leichter Knautschspur). Sonst tadelloses Exemplar im Schuber. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Andere Bibliothek – Berl, Emmanuel, Geisterbeschwörung. Übertr. von Dora Winkler. (= Die Andere Bibliothek, hrsg. von H.M. Enzensberger, Band 83). Frankfurt, Eichborn 1991. 1.-6. Tsd. 336, (8) S., marmor. OPp. mit goldgepr. Rückenschild. Beiliegen Ausschnitte aus der OKartonhülle. Schönes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Andere Bibliothek – Wesel, Uwe, Fast alles, was Recht ist. Jura für Nichtjuristen. (= Die andere Bibliothek, hrsg. von Hans Magnus Enzensberger, Bd. 92). Frankfurt, Eichborn 1991. 427, (5) S., OBallonseidenbd. mit Goldpr. (Vorderdeckel mit 2 sehr schwachen Feuchtigkeitsflecken). Sonst tadelloses Exemplar in illustr. OKartonhülle. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Andere Bibliothek – Thalmayr, Andreas (d.i. H.M. Enzensberger), Das Wasserzeichen der Poesie oder Die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen. In hundertvierundsechzig Spielarten vorgestellt. (= Die Andere Bibliothek 9). Nördlingen, Greno 1985. 486, (6) S. mit (teils farb.) Abbildungen, schöner blindgepr. OPpbd. Tadelloses Exemplar mit Schutzumschlag. EA (nicht bei WG²). | 32,-- | ![]() |
|
| Andere Biliothek – Federspiel, Krista u. Hans Weiss, Arbeit. Fünfzig deutsche Karrieren. (= Die andere Bibliothek, hrsg. von Hans Magnus Enzensberger, Bd. 70). Frankfurt, Eichborn 1990. 321, (3) S. mit Portraitabb., farb. illustr. OPp. mit goldgepr. Rückenschild. Bleisatz, vom Blei gedruckt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Appelhans – Jerome, Jerome K., Drei Mann in einem Boot, vom Hunde ganz zu schweigen. Mit Illustrationen von Albrecht Appelhans. Gütersloh, Bertelsmann (um 1960). 318 S., die Illustrationen zweifarbig gedruckt, ill. OHLdr. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Appelhans – Naso, Eckart von, Aus der stillen Heide in die weite Welt. Die Geschichte der Firma Carl Breiding & Sohn 1836 – 1961. Mit 17 Illustr. von Albrecht Appelhans. Stuttgart, Wegra 1961. Gr.-8°. 46, (2) S., OLwd. Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Arnold – Berend, Alice, Die Bräutigame der Babette Bomberling. Roman. Mit zahlr. Illustr. u. 8 Farbbildern von Karl Arnold. Berlin, S. Fischer 1922. 146, (4) S., ill. OPp. (Rücken unschön überklebt). Überzugs- u. Textpapier materialbedingt nachgedunkelt; Vorsatz mit handschr. Nrn. 1. Auflage mit diesen Illustrationen. | 35,-- | ![]() |
|
| Arnold – Kammerer, Ernst, Amazone bis Zitrone. Ein neues Lexikon von A bis Z. [Geschichten und Betrachtungen]. Frankfurt, Societäts-Verlag 1941. 378, (6) S., OPp. mit Goldpr. Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt, Besitzvermerk. Insges. gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) farbig illustr. OUmschl. von Karl Arnold. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Arp, Hans, Wortträume und schwarze Sterne. Auswahl aus den Gedichten der Jahre 1911 – 1952. Vorwort (″Wegweiser“) von Arp. Mit 3 (statt 4, dafür 1 doppelt) lose beiliegenden Orig.-Holzschnitten. Wiesbaden, Limes 1953. Gr.-8°. 94, (2) S. + 4 Tafeln (Plastiken Arps), illustr. OBrosch. (stellenw. verblasst u. mit Randläsuren) Einer der Holzschnitte mit einem Kaffeefleck im weißen Rand. Sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. Beiliegt ein gedrucktes Kärtchen des Verlags „Mit den besten Empfehlungen“ u. dem maschinenschr. Zusatz „im Auftrag von Frau Arp“. Selten. | 450,-- | ![]() |
|
| Ars librorum – Canticum canticorum. The Song of Songs. Mit 28 teils ganz-, teils doppelseit. Orig.–[Offset-]Lithographien von Gerhart Kraaz. Frankfurt 1962. 33 x 49 cm. 40, (4) S., in Rohbögen, in einer (hier unbedruckten) Pappkassette. Exemplar ohne Zusatz-Lithographie. Bestens zum Aufhängen oder für einen Privateinband geeignet. Tadellos erhalten. Tiessen 15 (mit Abbildung). Spindler 40.21. | 300,-- | ![]() |
|
| Ascona Presse – Notari, Domenico, Ritratti. Con cinque acqueforti di Mauro Valsangiacomo. Ascona 2002. 20,5 x 20,5 cm. (24 S.), illustr. Vorsätze, OPp. (blaues Romabütten). Tadelloses Exemplar. EA. | 190,-- | ![]() |
|
| Ascona Presse – Rühmann, Karl, Knigge literarisch. Mit 5 Orig.-Farbradierungen von Susanne Smajic. Weggis 2013. 4°. (26 S.) Text, 5 Graphikbl., OHLdr. Tadelloses Exemplar im Leinenschuber mit Lederkapitalen. 1. Auflage. | 380,-- | ![]() |
|
| Ausborn, Gerhard, Orig.-Farbholzschnitt. Vorzugsblatt zu „Sigill“, Heft 1, Folge 2. Hamburg, Otto Rohse Presse 1971. Stockgr. ca. 13 x 13 cm, Blattgr. 31,5 x 45,5 cm. Auf kräftigem Japanbütten. In bedruckter Büttenkartonmappe (diese mit kl. Klebstoffspur). Sonst tadellos. Graphik separat, ohne das Heft. | 85,-- | ![]() |
|
| Avenarius, Ferdinand (Hg.), Das fröhliche Buch. Aus deutscher Dichter und Maler Kunst gesammelt. München, Callwey / Kunstwart (um 1920). 41.-50. Tsd. IX, 446, (2) S. mit zahlr. Illustrationen, farb. ill. Vorsätze, OPp. mit goldgepr. Deckelillustration u. Kopfgoldschnitt. Nur minim. berieben, sehr gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Bachem – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 2: Bele Bachem. Remagen, Rommerskirchen 1985. 29 x 30 cm. (32 S.) Text „Dein Gestern Dein Schatten“ mit zahlr. (überwiegend farb.) Illustrationen, OKart. mit Ausstanzung. Allerfeinste Kratzspuren, sonst tadelloses Exemplar. Ohne den Acrylglasschuber. EA. | 60,-- | ![]() |
|
| Bachem, Bele, Manegen-Zauber. Mit 28 Versen von Friedrich Morgenroth. Ausgewählt u. hrsg. von Pogge van Ranken. Flensburg u. Hamburg, Wolff (um (um 1960). 20 x 25 cm. (62 S.) mit Titelportrait u. 28 (davon 6 farb.) Illustrationen, farb. illustr. OPp. (Rücken minim. verblasst). Sonst tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| BAK, Original-Radierung. 1977. Plattengr. 12,7 x 9,8 cm, Blattgr. 21 x 18,5 cm. Auf Bütten. Tadellos. | 45,-- | ![]() |
|
| Balet, Jan, Wasser-Skizzen. Einführung von Walter Feldkamp. (= „Heftreihe“ Nr. 50). Hauzenberg, Edition Pongratz 1993. (84 S.) mit 27 farb. Aquarell-Abbildungen, OBrosch. mit OUmschl. u. Pergamentpapierumschlag. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Balladen – Neuer deutscher Balladenschatz. Mit schönem Doppeltitel u. zahlr. Illustr. u. Vignetten von Hanns Anker. 8. Sonderheft der „Woche“. Berlin, Scherl (1906). Gr.-8°. XV, 118, (2) S., rot u. schwarz gedruckt, farb. ill. OBrosch. Das sehr empfindliche u. brüchige Pergament-Überzugspapier mit kleinen Randläsuren. Papier anfangs an der Blattunterkante mit kleinem Einstich. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Balthes – Cordan, Wolfgang, Tage mit Antonio. Mit 6 ganzseit. Zeichn. von Heinz Balthes. (= Broschur 58). Düsseldorf, Eremiten-Presse 1974. 42, (2) S., ill. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Baltzer – Zimmermann, Wilhelm, Der große deutsche Bauernkrieg. Volksausgabe. Mit 115 Zeichnungen von Hans Baltzer. Berlin, ‚Das europäische Buch‘ 1974. 810, (2) S., 2 farb. gefalt. Karten, OLwd. Neuausgabe. | 20,-- | ![]() |
|
| Balzac, Honoré de, Tobias Guarnerius. Der rote Gasthof. (Einband: Nachtstücke). Übertr. von Alfons Freiherr von Czibulka. Mit zwölf Bildern von Hugo Rényi. Wien, Schroll (um 1920). 8,7 x 11,4 cm. 146, (2) S. + 12 Farbtafeln, illustr. Vorsätze, ill. OPp. (Ecken minim. berieben). Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- | ![]() |
|
| Banai, Nuit (Hg.), Eran Shakine. Sunny Side Up. München u.a., Edition Jürgen B. Tesch / Hirmer 2011. 24,5 x 30,5 cm. 117 S. mit 55 ganzseit. (teils farb., meist mit Plattenton unterlegten) Abbildungen, illustr. flexibler OPappbd. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Barlach – Hatzfeld, Adolf von, Franziskus. Hannover, Steegemann 1923. 4.-8. Tsd. Gr.-8°. 114, (4) S., illustr. OPp. (Rücken u. die äußerste Oberkante etw. nachgedunkelt, Rücken mit minim. Läsuren, Vorsätze gering stockfl.) Papier wie immer materialbedingt teils nachgedunkelt. Insges. überdurchschnittlich gutes Exemplar. Meyer 94. | 30,-- | ![]() |
|
| Barlach – Lautz-Oppermann, Gisela, Ernst Barlach. Der Illustrator. Eine Auswahl aus Barlachs Illustrationswerk. Wolfshagen-Scharbeutz, Westphal 1952. 96 S. mit 24 Abb., OLwd. Gutes Exemplar mit (minim. nachedunk.) illustr. OUmschl. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Barlach, Ernst, Der arme Vetter. Fünfunddreißig Lichtdrucke nach den Steinzeichnungen zum Drama. Rostock, Hinstorff 1964. 33,5 x 44 cm. 2 Bl. Text, 35 Graphikbl., OLwd.-Mappe. Die Graphiken an einer Ecke mit leichter Knickspur, sonst tadelloses Exemplar mit beiliegender (etw. gebräunter) Bauchbinde. Ohne den Textband. 1. Auflage. | 35,-- | ![]() |
|
| Barlach, Ernst, Die gute Zeit. Zehn Akte. Berlin, Cassirer 1929. 4°. 100, (4) S. mit gezeichnetem Titelblatt von Barlach, OPappbd. mit einer weiteren Zeichnung (etw. angestaubt, Gelenke minimal berieben). Gutes Exemplar. EA WG² 9. | 45,-- | ![]() |
|
| Barlach, Ernst, Zeichnungen. Einführung von Paul Fechter. München, Piper 1948. 4°. 24, (2) S. Text, 64 Tafeln, OHlwd. (stw. nachgedunkelt, Ecken etw. bestoßen). Vortitelbl. mit Widmung, sonst gutes Exemplar mit ill. OUmschl. (dieser unfrisch). | 12,-- | ![]() |
|
| Batik – Decker, Dorothea, Batiken. Hrsg. vom Künstlerhaus Karthause Koblenz 1979. (32 S.) mit 10 mont. Orig.-Farbphotos (Batiken mit Landschaftsmotiven, antiker Mythologie u. Bibelmotiven), OSeidenbd. mit Batik-Überzug. | 40,-- | ![]() |
|
| Bauer, Leo – Brockhaus, P., Von Schelmen und drolligen Käuzen. Lustige Geschichten, gesammelt und der Jugend neu erzählt. Mit vielen (teils zweifarb.) Bildern von Leo Bauer. Stuttgart, Thienemanns (1913). 2. Aufl. 128 S., farb. ill. OKt. (stw. verblaßt, Kapitale mit Läsuren). Nur wenige Bl. minim. fleckig, Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Insges. gut erhalten. | 16,-- | ![]() |
|
| Bauer, Michael, Der Hupsmichel und die Herz-Jesu-Marie. Eine Dorfgeschichte mit 11 (überwieg. ganzseit.) farb. Abbildungen nach Aquarellen (von Klaus Fresenius). Speyer, Marsilius 2000. 29 x 19 cm (quer). (36 S.), farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Bauersche Gießerei – Diehl, Robert, Das große Spiel. Eine Erinnerung. Frankfurt, Der Goldene Brunnen (Bauersche Gießerei) 1953. Gr.-8°. 13, (3) S., ornamentaler farb. OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt u. mit einigen kl. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Bayros, Franz von, Der Besuch. Orig.-Aquatintaradierung. (Wien, Stern-Rosner 1907). Bildgröße 20,5 x 21 cm, Blattgr. 30 x 34,5 cm. Auf Bütten. Sehr gut erhalten. Vgl. Hayn-Gotendorf IX.43. Brettschneider 33. | 85,-- | ![]() |
|
| Bayros, Franz von, Die Fliege. Orig.-Aquatintaradierung. (Wien, Stern-Rosner 1907). Bildgröße 20 x 20,5 cm, Blattgr. 30 x 34,5 cm. Auf Bütten. Sehr gut erhalten. Vgl. Hayn-Gotendorf IX.43. Brettschneider 33. | 85,-- | ![]() |
|
| Bayros, Franz von, Die Nashornjägerin. Orig.-Aquatintaradierung. (Wien, Stern-Rosner 1907). Bildgröße 21,5 x 23 cm, Blattgr. 30 x 34,5 cm. Auf Bütten. Sehr gut erhalten. Vgl. Hayn-Gotendorf IX.43. Brettschneider 33. | 75,-- | ![]() |
|
| Beardsley – Hölscher, Eberhard, Aubrey Beardsley. Hamburg, Hauswedell 1949. 4° XXIV S. Text + 96 ganzseit. Abbildungen, OHlwd. (Rückdeckel mit Farbspuren). Sonst schönes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Beardsley – Hölscher, Eberhard, Aubrey Beardsley. Hamburg, Hauswedell 1949. 4° XXIV S. Text + 96 ganzseit. Abbildungen (darunter zahlr. Buchillustrationen), illustr. OHlwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. gebräunt u. mit einigen Läsuren). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Beardsley – Pope, Alexander, Der Lockenraub. Ein komisches Heldengedicht. Übertr. u. Nachbemerkung von R.A. Schröder. Mit (9 ganzseit.) Zeichnungen von Aubrey Beardsley. (= Insel-Bücherei 879). Frankfurt, Insel 1968. 34.-39. [recte: 31.-36.] Tsd. Kl.-8°. 61, (3) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 437; Rücken wie meist verblaßt). Beiliegen jeweils 2 Zeitungsausschnitte zu Beardsley u. Pope (dadurch das letzte Bl. etw. nachgedunkelt). 1. Auflage unter dieser Nummer (die 1. Aufl. erschien unter IB 99). Kästner 879.1A. | 6,-- | ![]() |
|
| Beardsley, Aubrey, Zeichnungen. Ausgewählt von Ute Bogner. München u. Zürich, Delphin 1984. Kl.-8°. 256 S. mit sehr zahlr. (überwieg. ganzseit.) Abbildungen, OPp. mit Goldpr. Tadellos. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Beardsley, Aubrey, Zeichnungen – Drawings. Berlin, Gerhardt 1964. 4°. 16, (8) S. Text, 120 Bl. Graphiken, illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Becker, Uli, Das dreckige Dutzend. Der immerwährende Kalender. Ein Gedichtzyklus mit Zeichnungen von Hartmut Neumann. Berlin, Brinkschulte 1988. 4°. 38, (2) S. mit 22 Illustrationen, OPp. (Kanten minim. berieben). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Beckmann – Goethe, Johann Wolfgang, Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern (35 ganzseit. Zeichnungen) von Max Beckmann. Hamburg, Der Goldene Brunnen 1957. 4°. 408, (4) S., OLwd. (Rückentitel nur minimal berieben, Kapitale mit minim. Druckstellen). Titelbl. u. Bl. gegenüber durch einliegenden, interessanten Zeitungsartikel „Beckmanns Faust – gerettet“ stellenw. gebräunt. Insges. sehr gutes u. frisches Exemplar. 1. Auflage mit diesen (bereits 1943/44 entstandenen) Zeichnungen. Tiessen 8. Spindler 49.7. Schauer II.117 (mit Abb.) Von Odysseus bis Felix Krull 7/18. | 95,-- | ![]() |
|
| Beckmann, Matthias, Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin. (Bleistiftzeichnungen). Nachwort von Klaus Stemmer. Berlin 2005. 24 S. Zeichnungen, 4 S. Text, OKlappenkart. mit einer Zeichnung über beide Deckel u. Innenklappen. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Beckmann, Matthias, Tuschefluss. Nachwort von Ingrid Leonie Severin. Köln, artothek des Stadtmuseums 1998. (64 S.) Zeichnungen, (8 S.) Text, OKlappenkart. mit Deckelzeichnung (Rückdeckel mit kl. Schabstelle). Sonst tadellos. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Beckmann, Matthias, Vietnam in Lichtenberg. (= Lichtenberg Studios, 1. Jahrgang, Heft 2). Berlin Salon-Verlag 2011. 10,5 x 14,5 cm. (44 S.) mit 41 ganzseit. Zeichnungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Behmer, Marcus, Niemand kann wider sein Schicksal. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Mit sieben Bildern in bunter Farbenpracht. Faksimile der Orig.-Ausgabe von 1905. Begleitessay von Renate Müller-Krumbach. Weimar, Nationale Forschungs- u. Gedenkstätten der klass. dt. Lit. 1984. 22,5 x 18,5 cm. (quer). 10 eins. bedr. Bl. mit illustr. OUmschl. + 7 S. Text. Hübsche OPappmappe (hint. Innendeckel mit Besitzvermerk, Ecken nur minimal berieben). Gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Beisner, Monika, Die Geburtstagsreise. Eien Geschichte mit Bildern. Ein Insel-Bilderbuch. Frankfurt, Insel 1976. Gr.-8°. (24 S.) mit zahlr. Illustrationen der Autorin, illustr. OPp. (Rücken mit einer kl. Druckstelle). Sonst tadelloses Exemplar des nett illustrierten Bändchens. Beiliegen ein Verlagszettel zu diesem Buch u. eine kleine Zeitungsrezension. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Berke – Arnim, Achim von, Isabella von Egypten. Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Illustriert von Hubert Berke. Frechen, Bartmann 1964. 4°. 144, (4) S., illustr. OLwd. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Berliner Handpresse – Holmsten, Georg, Canifarciminologie. Mit 34 (26 dreifarb., 8 einfarb.) Orig.-Linolschnitten von Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. Berlin 1968. 4°. (56 S.), illustr. OBrosch. (nur eine kleine Läsur). Das Papier wegen des Holzgehalts vereinzelt leicht braun gesprenkelt. Gutes Exemplar. Spindler 86.19. | 95,-- | ![]() |
|
| Beyerle – Murray, Les, Heilige Kühe – Holy Cows. Gedichte in der Übersetzung von Margitt Lehbert. Englisch u. Deutsch. Mit 5 (1 ganzseit., 4 doppelblattgr.) Zeichnungen von Johannes Beyerle. Neumarkt, Thomas Reche u. Önneköp, Edition Rugerup 2006. 4°. 63 S., OLwd. mit mont. Deckelillustration. Tadelloses Exemplar. DEA. | 45,-- | ![]() |
|
| Bibel – Die Bibel, ausgewählt. Ausgewählt mit Einleitung von Alfred u. Paul G. Grotjahn. Leipzig, Insel 1909. (6), 273, (5) S., OPp. mit Goldpr. (Kapitale mit minim. Druckstellen). Schnitt gering stockfl.; insges. schönes Exemplar. 1. Auflage. Sarkowski 165. | 15,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Das Buch Hiob. Nach der Übertragung von Martin Luther mit den Marginalien von ihm selbst und vergleichenden Anmerkungen aus dem revidierten Text von 1964. Hrsg., gestaltet u. mit 64 Schabblättern von Axel Bertram. Leipzig, Faber & Faber 2003. 141, (3) S., rot u. schwarz gedruckt, OHLdr. mit illustr. Rückenschild. Tadelloses Exemplar in illustr. Schuber. 1. Auflage. | 100,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Habdank, Walter, Holzschnitte zur Bibel. 4 Plakate mit insgesamt 164 kleinformatigen Wiedergaben seiner Holzschnitte. Ohne Ort u. Vlg., ca. 1989. 49 x 69 cm. 4 gefalzte Bl. mit (teils farbigen) Abbildungen nebst Bildbeschreibungen. Sehr gut erhalten. Selten. | 32,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Das Hohe Lied Salomos. (Text viersprachig). Mit 28 Illustrationen in Strichätzung von Adrian Frutiger. Wintherthur 1966. 25,5 x 26 cm. (48 S.), 1 lose beiliegendes Blatt mit einem Text von Georges Casalis, ill. OBrosch. (das Pergament-Überzugspapier am Rücken etw. nachgedunkelt). Nahezu tadelloses Exemplar in (etw. läd.) Schuber. 1. Auflage. | 35,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Der Psalter. Mit vierzig (überwieg. ganzseit.) farb. Grisaillen von Max Hunziker. Stuttgart, Württembergische Bibelanstalt 1966. Gr.-4°. 252, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt, fleckig u. mit Randläsuren, 1 kl. Randfehlstelle). Schnitt etw. fleckig, innen u. der Einband gut erhalten. 1. Auflage. | 15,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Die Weihnachtslegende in frühen Holzschnitten. Vorwort von Anni Wagner. Stuttgart, Schriftgießerei Weber 1958. 4°. 44, (4) S., OPp. (stw. verblaßt, Rücken mit Läsuren). Trotzdem, in Anbetracht der großen Empfindlichkeit, gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Hegenbarth, Josef u. Hans Urs von Balthasar, Der Kreuzweg der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Mit 14 ganzs. Illustr. von Josef Hegenbarth. Mainz, Matthias-Grünewald-Verlag 1965. 30, (2) S., OLwd. Zesch 132.1.2. | 18,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Moehsnang, Egbert, Die kleine Kupferstich-Passion. Texte von Kurt Lüthi, Karl Ledergerber, Alfred Scheidegger. Zürich, Flamberg 1967. 4°. 70 S. mit 14 Abb. nach Kupferstichen u. 6 Abb. nach alten Darstellungen, ill. OKt. im Schuber. EA. | 48,-- | ![]() |
|
| Bibel-Illustration – Frind – Die Bibel, für Kinder ausgewählt und erläutert von Josef Quadflieg. Bilder von Rita Frind. Mit einer Sachkunde zur Welt der Bibel. Düsseldorf, Patmos 1994. 4°. 286, (2) S. mit zahlr. farbigen u. zweifarbigen Bildern sowie SW-Illustrationen im Anhang, farb. ill. OPp. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 28,-- | ![]() |
|
| Bibelillustration – Pann, Abel, Die Bibel in Bildern. Die Sintflut. Der Turmbau zu Babel. Die Zerstörung von Sodom und Gomorra. Vierundzwanzig Faksimiledrucke nach Pastellen. Jerusalem u. Wien, The Palestine Art Publishing 1926. 31 x 35,5 cm. 5 Textbl., 24 farblithogr. Tafeln, 24 Zwischenbl. mit Bibelzitaten (die Textseiten sämtlich zweifarbig gedruckt), OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette (Einband stellenw. verblasst, Vorderdeckel mit einem 15 mm großen rostfarbenen Fleck). Sonst gut erhalten, innen absolut frisch. DEA. | 135,-- | ![]() |
|
| Bienek – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 4: Horst Bienek. Remagen, Rommerskirchen 1986. 29 x 30 cm. (28 S.) Text mit farb. Abbildungen, 1 Graphik in Metallfolien-Blindprägung, OKart. mit Ausstanzung. Tadelloses Exemplar. Ohne den sperrigen Acrylglasschuber. EA. | 55,-- | ![]() |
|
| Bilek, Franziska – Respektloses von Franziska Bilek. München, Süddeutscher Verlag 1961. 24 x 23 cm. (96 S.), illustr. OHlwd. (minim. angestaubt). Sonst gut erhalten. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Binder – Glück und Segen. 570 Gedichte für alle Feste des Jahres und des Lebens. Gesammelt u. hrsg. von Bruno Horst Bull mit einem Nachwort von James Krüss. Mit zahlr. Illustrationen von Eberhard Binder. Hamburg, Mosaik 1964. 348, (4) S., unbedruckter OPp. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Biniou, Jerry, Pédé in Chine. Collection Collier de perles. (Ohne Ort), Tom de Pekin 2001. 2°. (16 Seiten). In Orig.-Papphülle mit mont. illustr. Deckelschild u. rückseitigem Stempel der Edition. | 50,-- | ![]() |
|
| Blauer Reiter – Tobien, Felicitas, Der blaue Reiter. Kirchdorf Berghaus 1986. Gr.-4°. 140 S. mit zahlr. (überwieg. farb., 8 montierten) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadellos. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Blütenschönheiten 2019. (Rhöner Künstlerkalender). Bischofsheim, (Arbeitsgemeinschaft Rhöner Künstler; Selbstverlag (2018). 23,5 x 34 cm. 13 Bl., Spiralbindung. Gutes Exemplar. | 30,-- | ![]() |
|
| Bobrowski, Johannes, Litauische Claviere. Roman. – Mäusefest und andere Erzählungen. – Der Mahner. Prosa aus dem Nachlaß. Nachwort von Klaus Wagenbach. Mit 30 (teils ganzseit., teils zweifarb.) Zeichnungen von Klaus Waschk. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1990. 4°. 290, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit allerfeinsten Kratzspuren). Sonst tadellos. Buchausstattung von Juergen Seuss. 1. Auflage. | 12,-- | ![]() |
|
| Bobrowski, Johannes, Litauische Claviere. Mit 13 Holzstichen von Karl-Georg Hirsch. Berlin, Union Verlag 1976. 150, (2) S., OLwd. mit (stellenw. nachgedunkeltem u. etw. beschädigtem) illustr. OUmschl. Erste illustr. Ausgabe. Nicht mehr bei Grützmacher. Tiessen 41. Kästner A.43.1. | 12,-- | ![]() |
|
| Boccaccio, Giovanni di, Die Geschichte von Friedrich degli Alberighi und seinem Falken nebst anderen berühmten Stücken aus dem Dekameron. Mit 8 (davon 7 ganzseit.) Lithographien von Fritz Bauer. Dassel 1959. Gr.-8°. 49, (3) S., OPp. (Rücken gering verblaßt). Einige Bl. mit Knickkspuren, ein Leerbl. mit kl. Randeinriss, insges. wohlerhalten. 1. Auflage. | 12,-- | ![]() |
|
| Bock – Coster, Charles de, Tyll Ulenspiegel. Nach der ältesten Ausgabe neu bearbeitet von Friedrich Freska. Mit 10 handkolorierten Bildern von Ludwig Bock. München, Rösl 1920. 12 x 15,5 cm. 177, (3) S., OHalblederbd. mit Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt (geringfügig berieben u. verblasst). Gutes, innen frisches Exemplar. In der besten Einbandvariante unter den Normalausgaben (sonst Pappe oder Leinen). 1. Auflage. | 50,-- | ![]() |
|
| Bodoni, Officina – Johnston, Frederick, Terracina Cloud. Verona, The Verona Press 1936. 1 Bl., (10), 88, (2) S., 1 Bl., OLdr. mit Goldprägung, goldgepr. Lederrsch., Kopfgoldschnitt, handgestochenen Kapitalen u. OUmschl. (dieser mit einem Holzschnittmotiv wohl von Renée Sintenis). Umschlag mit einer kl. Randfehlstelle u. vermutlich aufgrund der Ausdünstungen des Leders fleckig. Das sehr empfindliche Leder mit einigen etwas dunkleren Stellen. Der unbeschnittene Schnitt u. einige Bl. stockfl. Insges. jedoch sehr gutes Exemplar in (stellenw. nachgedunkeltem) Schuber. EA. | 240,-- | ![]() |
|
| Bodoni, Officina – Mardersteig, Giovanni, Die Officina Bodoni. Das Werk einer Handpresse 1923 – 1977. Hrsg. und mit einer Einleitung von Hans Schmoller. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1979. Gr.-4°. LXI, 289, (5) S. mit (teils farb.) Abbildungen. OLwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 35,-- | ![]() |
|
| Böhmer – Lindemann, Kelvin, Ein Abend in Kopenhagen. Roman. Mit 53 lavierten Tusch- und Federzeichn. von Gunter Böhmer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1958. Gr.-8°. 210, (2) S., ill. OLwd. Tiessen 85. | 10,-- | ![]() |
|
| Böhmer – Lindemann, Kelvin, Ein Abend in Kopenhagen. Roman. Mit 53 lavierten Tusch- und Federzeichn. von Gunter Böhmer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1958. Gr.-8°. 210, (2) S., ill. OLwd. Sehr gutes Exemplar mit (nur am Rücken minim. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Tiessen 85. | 12,-- | ![]() |
|
| Böhmer – Stendhal, Armance. Nachwort von André Gide und (25 lavierte Tusch-)Zeichnungen von Gunter Böhmer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1966. Gr.-8°. 266, (6) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. angerändertem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Tiessen 110. | 10,-- | ![]() |
|
| Böhmer, Gunter, Variationen zum Thema. 44 weitere Zeichnungen zu Robert Walsers Roman ‚Der Gehülfe‘. Mit einem Text von Gunter Böhmer. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1983. Gr.-8°. (8 S.) Text + 44 einseits. bedr. Bl. mit ganzseit. (darunter einigen farb.) Abbildungen, OLwd. Tadelloses Exemplar. EA. | 120,-- | ![]() |
|
| Böttger – Bierce, Ambrose, Hinter der Wand. Schwarze Geschichten mit Bildern von Klaus Böttger. Übertr. von Elisabeth Schnack. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1991. Gr.-8°. 263 S. mit 20 ganzseit. getönten Illustrationen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur am Kopfkapital minim. angerändert). Nahezu tadellos. 1. Auflage. | 16,-- | ![]() |
|
| Böttger – Klaus Böttger. Werkverzeichnis der Radierungen. 1964 – 1991. Werkverzeichnis der Lithographien 1967 – 1984. Vier Bände. Frankfurt u. Friedberg, Draier u. Wiesbaden, Nassauischer Kunstverein (ca. 1976) – 1994. 29 x 24 cm (quer). Zus. 462 S. mit zahlr. (teils farbigen) Abbildungen, unbedruckte OBrosch. (Bd. I, gering nachgedunkelt, eine Knickspur), unbedruckter OHlwd. (Bd. II, Rücken minim. verblasst), farb. illustr. OHalbleinenbde. (Bde. III u. IV). Gut erhaltene, vollständige Reihe. EA. | 340,-- | ![]() |
|
| Böttger – Bierce, Ambrose, Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen. Erzählungen von Soldaten und Zivilisten aus dem amerikanischen Sezessionskrieg. Übertr. mit biograph. Essay von Elisabeth Schnack. Mit 32 ganzseit. Zeichnungen von Eberhard Böttger. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1978. Gr.-8°. 361, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Gutes Exemplar. DEA. Tiessen 1. | 8,-- | ![]() |
|
| Bormann – Shanties. Nachdichtungen der englischen und skandinavischen Lieder von Jens Gerlach (nebst den Texten in Originalsprache). Hrsg. u. kommentiert von Hermann Strobach. Illustrationen von Heinz Bormann. Bielefeld, Delius & Klasing 1978. Gr.-8°. (264 S.), türkis u. schwarz gedruckt, OLwd. mit ill. OUmschl. Widm. auf Vortitelbl. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
| Brauer, Johannes, Zeichnungen, Novellen. Mit einem handsignierten Originalholzschnitt. Leipzig, Scholle-Verlag 1941. 4°. 17, (5) S., OBrosch. | 40,-- | ![]() |
|
| Brevier der Technik. Konstruiert von Dichtern, Denkern und Wissenschaftlern aus Vergangenheit und Gegenwart. Montiert (hrsg.) von Rainer Crummenerl. Illustriert von Roland Beier. Radebeul, Polygraph / Druckmaschinenfabrik Planeta 1985. 88, (2) S. mit zahlr. einfarb. Vignetten u. ganzseit. farb. Illustrationen, OGanzlederbd. mit goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Brock, Alice M., Wie massiere ich meine Katze. Übertr. von Hans Christian Meiser. München, Goldmann 1986. 18 x 18 cm. (32 S.) mit vielen ganzseit. farb. Bildern der Autorin, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Brodwolf – Briefe von Brodwolf. Sechzig Malbriefe aus drei Jahrzehnten von Jürgen Brodwolf. Mit Texten von Härtling, Jens, Muschg u.a. Stuttgart, Radius 1992. 4°. 151 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. im Schuber. Sehr gutes Exemplar. EA. (Neupreis der nicht signierten Ausgabe 128,– Mark) | 25,-- | ![]() |
|
| Brylka – Horaz, Ode I, 34. Übertr. von Ulrich Schödlbauer. Mit einem Orig.-Holzstich von Andreas Brylka. Bayreuth 1986. 20,5 x 30 cm. (4 Seiten), OBüttenumschlag. Gutes Exemplar. | 65,-- | ![]() |
|
| Brylka – Kinderlieder aus Des Knaben Wunderhorn mit einundvierzig Orig.-Holzstichen von Andreas Brylka. Hamburg 1964. 19 x 17 cm. 67, (5) S., illustr. OPp. (Chr. Zwang). Hervorragend erhaltenes Exemplar. Spindler 43.11. Tiessen 11. | 150,-- | ![]() |
|
| Brylka – Reiners, Ludwig (Hg.), Der ewige Brunnen. Ein Hausbuch deutscher Dichtung. Aktualisiert u. erweitert von Albert von Schirnding. Mit Titelvignetten von Andreas Brylka. München, Beck 2007. 3. Aufl. der Jubiläumsausgabe. 1133 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Vorsatz mit einem Bildstempel, 3 Bl. neu eingesetzt, sonst sehr gutes Exemplar des Klassikers. | 20,-- | ![]() |
|
| Brylka – Taizhi, Wang, Der chinesische Konsul in Hamburg. Gedichte. Übertr. u. hrsg. von Bernd Eberstein. Mit Photographien von Bernt Federau. Hamburg, Christians 1995. 2. Aufl. 20 x 30 cm. (74 S.), OBüttenumschl. (chines. Blockbuchbindung) in Orig.-Kartonhülle. Tadelloses Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Brylka – Tomasi di Lampedusa, Giuseppe, Die Sirene. Eine Erzählung. Mit 16 Holzstichen von Andreas Brylka. (Dassel), Büttenpapierfabrik Hahnemühle 1967. Gr.-8°. LX, (4) S., farb. ill. OPp. (Rücken wie praktisch immer stark verblaßt). Eine Ecke geringfügig angestoßen, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. Tiessen 15. | 35,-- | ![]() |
|
| Brylka-Thieme – Die Flucht aus dem Turmzimmer. Viele schöne Geschichten von seltsamen Begebenheiten, spannenden Abenteuern, Entdeckungen und Erlebnissen in fremden Ländern. Aus drei Jahrhunderten deutscher Literatur für junge Leser gesammelt und auch für ältere hrsg. von Louise Tellheim. Mit Vignetten von Gertraud Brylka-Thieme. München, Piper 1967. 534, (2) S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. Papier wie üblich etw. vergilbt, sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Bürger, Gottfried August, Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Als Theaterspiel illustriert von Thomas M. Müller. Leipzig, Faber & Faber 2020. 17 x 25,5 cm. 156, (4) S. mit zahlr. (überwieg. ganz- oder doppelseit.) farb. Illustrationen, illustr. OHpgmt. Tadelloses Exemplar im farb. illustr. Schmuckschuber. 1. Auflage. | 70,-- | ![]() |
|
| Bukor – Gass, Franz Ulrich, Gesangbuch für die Badewanne. Humor-Duschen in Prosa und Versen. Mit 26 Illustrationen von Harald Bukor u. Kurt Fred Schmidt. Erweiterte Ausgabe. Offenbach, Kumm 1970. 10 x 19 cm. 78, (2) S., illustr. OKlappenbrosch. Schnitt teils mit Druckstellen bzw. kleinen Randläsuren, sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Bukor – Ruelius, Hermann, Schmunzeleien. Mit zweifarb. Illustrationen von Harald Bukor. Berlin u. Frankfurt, Linotype 1954. 26, (6) S., in Grün u. Schwarz gedruckt, illustr. OBüttenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Busch, W.M. – Spyri, Johanna, Auf Bergeshöhen. Sechs Erzählungen. Mit 38 Federzeichnungen von Wilhelm M. Busch. Kreuztal, Buchdienst-Vlg. 1949. 235 S., illustr. OHlwd. (Rücken gering nachgedunkelt, minim. berieben). Vorsätze u. Papierränder wie immer materialbedingt nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. Vgl. Visel 17. | 12,-- | ![]() |
|
| Busch, W.M. – Benavente, Jacinto, Der tugendhafte Glücksritter. Mit 12 ganzseit. Kugelschreiberzeichn. mit Schmuckfarbe von Wilhelm M. Busch. (= Nobelpreis für Literatur, Bd. 22). Zürich, Coron Verlag (1968). Gr.-8°. 282, (2) S. mit Titelportrait, OBallonseidenband mit Gold- u. Blindprägung u. Schutzumschlag. Kopfschnitt mit zartem Hauch Stfl., sonst wohlerhalten. 1. Auflage. Visel 161. | 15,-- | ![]() |
|
| Busch, W.M. – Wilhelm M. Busch zum 60. Geburtstag. Redaktionelle Gestaltung von Werner Grau. Güterloh, Mohn 1968. 29 S. mit zahlr. Abbildungen, in Braun u. Schwarz gedruckt, illustr. OBüttenumschl. (nur minim. unfrisch). Nahezu tadellos. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Busoni – Coster, Charles de, Die Mär von Ulenspiegel und Lamme Goedzak und ihren heroischen, ergötzlichen und rühmlichen Abenteuern in Flandern und anderen Landen. Mit 30 Zeichn. von Rafaello Busoni. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft 1930. 4°. 469, (3) S., illustr. OHalblederbd. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Busoni – Dickens, Charles, David Copperfield. Roman. Übertr. von Julius Seybt. Mit vielen Bildern von Raffaello Busoni. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft (Cop. 1938). Gr.-8°. 799 S., farb. illustr. OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken u. Kopffarbschnitt (gering berieben). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–100 von 1057
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

