Illustrierte Bücher, Bibliophilie, Graphik
Die Liste enthält 1057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Graphische Kunst. Heft 44. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1995. Gr.-4°. 39 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Kopfschnitt minim. stockfl.) Sonst tadellos. | 75,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 45. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1995. Gr.-4°. (39 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Kopfschnitt minim. angestaubt) Sonst tadellos. | 50,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 46. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1996. Gr.-4°. 40 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Kopfschnitt u. das letzte Bl. minim. stockfl.) Sonst tadellos. | 75,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 47. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1996. Gr.-4°. (40 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Kopfschnitt minim. stockfl.) Sonst tadellos. | 75,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 48. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1997. Gr.-4°. 39 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. | 75,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 5. (Vorzugsausgabe B). Memmingen 1975. Gr.-4°. (36 S.) mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (dieser nur minim. stockfl.) Sonst tadellos. | 32,-- | ![]() |
|
| Graphische Kunst. Heft 6. (Vorzugsausgabe A). Memmingen 1976. Gr.-4°. 35 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (dieser u. das letzte Bl. leicht stockfl.) Sonst tadellos. | 90,-- | ![]() |
|
| Greven – Andreas Heiderr’s kleine Komponisten Galerie. Mit Illustrationen von Egbert Greven. Iffeldorf, Galerie „schön+bissig“ (ca. 2001). 21 x 20 cm. 45, (3) S. mit zahlr. (teils farb., meist karikaturistischen) ganzseit. Komponistenporträts, OKt. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Griebel, Fritz, Zeichnungen. Leipzig, Staackmann 1942. Gr.-4°. (4 S.) Text + 8 Lichtdrucktafeln, ill. OHlwd. (etw. verblaßt). | 18,-- | ![]() |
|
| Griebler, Matthias, Pinocchio, aber ein anderer. Gezeichnet. Nachwort von Daniel Kehlmann. Frankfurt u. Leipzig, Insel 2007. 18 x 25,5 cm. (144) S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Zeichnungen u. Radierungen, illustr. Vorsätze, illustr. OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. EA. | 100,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Der Holzschnitt. Hap Grieshaber und Mitglieder des Künstlerhauses. Herbstausstellung. Wien, Künstlerhaus 1971. 4°. (36 S.) mit ganzseit. SW-Abbildungen, (16 S.) Beilage mit ganzseit. schwarzweißen, ein- u. zweifarbigen Holzschnittabbildungen von Grieshaber, farb. illustr. OBrosch. (diese u. die Beilage stellenw. gering vergilbt). Sonst sehr gut erhalten, selten. | 20,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Ein Dokument lebendiger Kunst. Zur Wiederbelebung der Künstlerkolonie Darmstadt. Text von Walter Euler, Redaktion Martha Liegle. Mit 3 (einschl. Umschlag) Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. Darmstadt, „Die Villa“ Handpresse 1959. 24 x 30 cm. 26, (2) S., OBrosch. (diese stellenw. etw. verblaßt, leichte Knickspuren). Das erste Blatt mit ca. 1 cm langem Randeinriss, sonst gutes u. frisches Exemplar. EA. Fürst 59/38-40. Spindler 4.3. | 65,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Fabri, Albrecht (Brief an Grieshaber als Vorwort), zum kunstpreis der jugend 1959. kunsthalle baden-baden. Mit 44 (davon 9 ein- oder mehrfarb.) Orig.-Offsetlithographien von HAP Grieshaber (1 doppelblattgr.), Horst Antes, Heinz Schanz u. Walter Stöhrer. Stuttgart, Knodel (Druckerei) 1959. (50 S.), OBrosch. mit textilem Rücken. Eine Ecke leicht angeknickt, Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt, ein Bl. mit einem 2 cm langem Randeinriß, eingekl. kl. Titelbeschreibung. Insges., vor allem in Anbetracht der hohen Empfindlichkeit, gut erhaltenes Exemplar. Selten. | 100,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Fühmann, Franz, Vor dem Altar der Drucker: Drei Wünsche. [Deckeltitel: „Druckaltar“]. Mit 4 reproduz. Holzschnitten (2 ganzseit. Farbholzschnitte, 1 SW-Holzschnitt u. 1 SW-Vignette) sowie einem Malbrief von HAP Grieshaber. Leipzig, Reclam 1982. 4°. (8 Seiten) auf dünnem Karton + 2 Bl. Beilage. Nur minim. unfrisch, gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Fuerst. Margot, Grieshaber. Der Drucker und Holzschneider. Einführung von Rudolf Mayer. Mit 3 (einschl. Umschlag) Orig.-Holzschnitten. Stuttgart, Hatje 1965. 4°. 188 S. mit zahlr. Abbildungen + 11 Farbtafeln (überwieg. verkleinerte Plakatfaksimiles), illustr. OLwd. mit illustr. OUmschl. Eine Ecke geringfügig angestaucht, der Umschlag mit wenigen kl. Randläsuren. Insges. gutes Exemplar mit zusätzlichem (etw. beschädigtem) OPergamentpapierumschlag. EA. Fürst 65/57 a + b u. 65/60. | 28,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Greve, H. L(udwig), Die Klosterkirche Zwiefalten. HAP Grieshaber zum 15. 2. 1959 [von seinen Schülern zum 50. Geburtstag]. Mit 10 Fotos von Herbert Schwöbel aus der Kirche in Zwiefalten. (Reutlingen) 1959. 20,5 x 30 cm. (4 Seiten) u. 1 gefalt., einseitig bedruckter Bogen (103 x 30 cm), lose in einem dünnen Papierumschlag. Nur minim. Knitterspuren, insges. sehr gutes u. frisches Exemplar, verständlicherweise selten. Fürst 124. Fichtner 315. Spindler 119.18. | 160,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Gustav Wolf / Grieshaber. Ausstellung. Karlsruhe, Badischer Kunstverein 1964. 4°. 38 (überwieg. einseit. bedruckte) Bl., auf verschiedene Papiere gedruckt, OKt. (geringfügig angestaubt / nachgedunkelt). Auf den hint. Innendeckel montiert die Titelbeschreibung eines Antiquars, sonst sehr gut erhalten. Fürst 64/1 – 64-6. Fichtner 713. | 48,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – HAP Grieshaber. Freiburg, Kunstverein 1959. Gr.-8°. (24 S.) mit Abbildungen, illustr. OBrosch. (diese stellenw. nachgedunkelt, angestaubt u. mit Wasserrändern). Innenteil gut erhalten. Ohne den im Impressum angegebenen Farbholzschnitt. | 8,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hap Grieshaber. Katalog 4 / Ausstellungsjahr 1964/65. Hannover, Kestner-Gesellschaft 1964. 17 x 20,2 cm. 58 S. mit (teils farb.) Abbildungen, (16 S.) Anzeigen, farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. Fürst 64/139-143. | 28,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – HAP Grieshaber. Text von Walter Warnach. (Ausstellung). Bonn, Städtische Kunstsammlungen 1965. 18 x 19,5 cm. (28 S.) mit Fotografien u. (meist farb.) Holzschnittabbildungen, illustr. OKt. (Rücken etwas verblasst, einige kleine, schwache Feuchtigkeitsfleckchen). Sonst sehr gut erhalten. EA. Fichtner 726. | 16,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Poethen, Johannes, Aus dem Gedicht „Im Namen der Trauer“. Mit 2 lose beiliegenden Orig.-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. Stuttgart, Cantz (Druckerei) 1968. Gr.-4°. (8 S.) Text, 2 Bl. Graphiken, lose in OUmschlag (dieser minim. angestaubt / nachgedunkelt). Eine Graphik mit geringer Falzspur im Randbereich. Insges. gut erhalten. Fürst 68/46-47. | 38,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Wollner, Leo (Hg.), Pausa. [Publikation zum 90jährigen Firmenjubiläum]. Einführender Text von Wilhelm Boeck. Mit dem großformatigen, zweifarb. Orig.-Holzschnitt „Gewandschneider – PAUSA“ von HAP Grieshaber. Mössingen, Mechanische Weberei Pausa (1961). 26,5 x 23,5 cm (quer). 18 (teils einseit.) bedruckte Bl. auf verschiedenen Papieren, mit Abbildungen, blindgepr. OKlappenkart. in Kartonmappe (nur diese wie üblich berieben u. mit Läsuren). Das Buch ansich tadellos erhalten. Fuerst 61/32. | 150,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Dürrson, Werner, Flugballade. Mit 6 ganzseit. Orig.-Farbholzschnitten von HAP Grieshaber. Köln, W. Hake 1966. 25 x 25 cm. (68 S.), OKt. (kaum sichtbar nachgedunkelt / angestaubt). Sonst tadelloses Exemplar. EA. Fürst 66/89-94.b. | 65,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Ein Gespräch über Bäume zwischen Rudolf Hagelstange und HAP Grieshaber. München, Bruckmann 1972. 17,8 x 24,3 cm. 36 S., mit 9 farb. Abbildungen, ein Orig.-Farbholzschnitt auf einer Falttafel (41 x 24 cm), farb. illustr. OPp. (einige winz. Fleckchen). Sonst tadellos. EA. Fürst 72/129. | 20,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Engel der Geschichte. Sondernummer „Albrecht Dürer 1971“. Hrsg. von HAP Grieshaber. Hamburg u. Düsseldorf, Claassen 1971. 105 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKlappenbroschur. Tadelloses Exemplar mit Bauchbinde „Dürerpreis 1971“. OBrosch. Fürst 71/45 + 46. | 35,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Engel der Geschichte 10: Studenten-Engel. Mit 1 zweifarb. ganzseit. Orig.-Holzschnitt als Umschlag u. 4 ganzseit. Orig.-Lithographien. Stuttgart, Manus Presse 1968. 29 x 41 cm. 12 S. mit Abbildungen, OKt. Die ersten 2 Bl. mit leichten Knickspuren. Ohne die Holzschnittbeilage „Stele“. Insges. gut erhalten. Fürst 68/34 u. 36-39. | 45,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Engel der Geschichte 14 + 15 in einer Mappe. Nr. 14: Ernst Bloch zum 85. Für Ernst Bloch und Heinrich Böll. Gedichte von Margarete Hannsmann. Ein Brief von Max Fürst und Zeichnungen von Grieshaber. Nr. 15: Carl Orff zum 75. Mit Holzschnittabbildungen aus „Carmina Burana“ u. „Astutuli“. Hamburg u. Düsseldorf, Claassen 1970. 18 x 18 cm. (28 + 28 S.), farb. illustr. OKartonbde. in illustr. Kartonmappe. Sehr gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Engel der Geschichte 8: Der Engel Griechenlands. Mit einem doppelblattgr. Orig.-Farbholzschnitt von HAP Grieshaber. Stuttgart, Manus Presse 1967. 29 x 41 cm. (8 S., unvollständig), OKt. Der Innenteil leicht, der Umschlag stark angeschmutzt; Knickspuren. Es fehlen die vier Farbholzschnitte des Innenteils. Fürst 67/48. | 32,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Fuerst, Margot, HAP Grieshaber – Woodcuts. Mit der Holzschnittfolge „The Lord’s black nightingale gewidmet“: 6 Orig.-Dreifarbholzschnitte u. 6 einfarb. Orig.-Holzschnitte. Stuttgart, Hatje (für Arts, Incorporation) 1964. 28,5 x 38 cm. 76, (4) S. + 18 einseit. bedruckte Graphikbl., teils aufklappbar, mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen u. Holzschnitten, 20 S. Textheft. illustr. OUmschl. über Pappbuchdeckeln. Der sehr empfindliche Umschlag an den Kapitalen mit kleinen Einrissen, wie meist, das liegt an der Bindung. Sonst tadelloses Exemplar in (geringfügig nachgedunkeltem) Schuber. Erste englische Ausgabe. Vgl. Fürst 64/22 – 33. | 95,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Grieshaber 60. Mit sieben (einschl. Einbandrückseite; 4 zweifarb., 3 einfarb.) Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. Bearb. von Margot Fürst, HAP Grieshaber u.a. Bochum, Städtische Kunstgalerie 1969. 26 x 20,6 cm. (16), 315 S. mit 206 teils farb. Abbildungen und Tafeln, OKt. (stellenw. etwas nachgedunkelt bzw. verblasst). Gutes Exemplar. EA. Fürst 68/98-104. | 70,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Grieshaber 60. Mit sieben (einschl. Einbandrückseite; 4 zweifarb., 3 einfarb.) Orig.-Holzschnitten von Grieshaber. Bearb. von Margot Fürst, HAP Grieshaber u.a. Bochum, Städtische Kunstgalerie 1969. 26 x 20,6 cm. (16), 315 S. mit 206 teils farb. Abb. und Tafeln, OKt. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadelloses Exemplar. EA. Fürst 68/98-104. | 28,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hannsmann, Margarete, Auf eine tote Freundin. Mit 3 farbigen Totentanzabbildungen von HAP Grieshaber. (= Literarisch-Graphische Blätter XXVII). Hauzenberg, Pongratz 1989. Gr.-8°. (24 S.), OKlappenbrosch. (Rücken minim. verblaßt). Sonst tadellos. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hannsmann, Margarete, Aufzeichnungen über Buchenwald. Deutsch-English-Français. Mit je 4 (teils farb.) ganzseit. Graphiken von HAP Grieshaber und Herbert Sandberg. Frankfurt, Röderberg-Verlag 1978. Gr.-4°. 93 S., farb. illustr. OPp. mit transparentem Schutzumschlag (dieser im unbedruckten Bereich mit einer kleinen u. einer größeren Fehlstelle sowie einem Randeinriss). Das Buch ansich sehr gut erhalten. 1. Buchausgabe nach der limitierten Graphik-Edition. Vgl. Fürst 77/33 – 36. | 15,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hannsmann, Margarete, Blei im Gefieder. Du plomb dans le plumage. Ein Paris-Gedicht. Übersetzt von Henry Fagne. Mit 4 Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. Düsseldorf, Eremiten-Presse 1975. 4°. 49 S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. Tiessen 23. Fürst 75/9-12. Reske 338. | 48,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hannsmann, Margarete, Ins Gedächtnis der Erde geprägt. (Zehn Gedichte). Mit 4 zwei- bzw. dreifarbigen Orig.-Holzschnitten von HAP Grieshaber. (Sonderdruck des Anhangs aus dem Bildband „Heidenheim“). Schwäbisch Hall, Swiridoff 1973. 28 x 24,5 cm. (quer). 22, (2) S. einschl. zweifarb. illustr. OBrosch. mit textilem Rücken (Einband minim. nachgedunkelt, Rückdeckel mit leichten Spuren eines entf. Preisschildchens). Insges. gutes Exemplar. Tiessen 19. Fuerst 73/46 -73/49. | 24,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hannsmann, Margarete, Santorin. Photos von Rudolf René Gebhardt. Orig.-Holzschnitt (‚Achalm‘) von HAP Grieshaber. Augsburg, ‚Die Brigg‘ 1977. 28 x 28,5 cm. 79, (5) S., illustr. OBrosch. (stellenw. etwas nachgedunkelt, 1 kl. Fleckchen). Eine Ecke durchgehend geringfügig angeknickt. Insges. wohlerhalten. Fürst 77/50. | 48,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – HAP Grieshaber. Botschaften. Zeitzeichen. Bildbriefe, Holzschnitte, Texte, Notate. hrsg. von Hans Marquardt. Leipzig, Reclam 1983. 21,5 x 30 cm. 306, (4) S. mit zahlr. (meist farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. u. (minim. beschädigtem) ill. Schuber. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – HAP Grieshaber. Botschaften. Zeitzeichen. Bildbriefe, Holzschnitte, Texte, Notate. hrsg. von Hans Marquardt. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1984. 21,5 x 30 cm. 306, (4) S. mit zahlr. (meist farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. u. Schuber (dieser stellenw. angeplatzt, Umschlag am Rücken gebräunt). Eine Ecke angestaucht. Insges. noch wohlerhalten. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – HAP Grieshaber. Katalogbearbeitung: Dieter Honisch. Ausstellung. Münster, Westfälischer Kunstverein 1963. 4°. (18 S.) mit Abbildungen, 11 (davon eine aufklappbare) Farbtafeln, illustr. OKlappenkart. (minim. nachgedunkelt u. berieben). Eine Ecke etw. angeknickt, sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Hermlin, Stephan, Städte-Balladen. Nachwort von Hubert Witt. Mit acht ganzseit. Orig.-Holzschnitten in Silber und Schwarz von HAP Grieshaber. Leipzig, Reclam 1975. Gr.-8°. 72, (6) S., illustr. OKt. (die überstehenden Umschlagränder wie meist mit kleinen Läsuren). Sonst gut erhalten. Gesamtgestaltung von Alfred Kapr. Tiessen 25. Fürst 75.1. | 28,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Immer soll die Zeit schuldig sein. Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Margarete Hannsmann. Mit zwei Originalholzschnitten von HAP Grieshaber (einer auf Vorderdeckel wiederholt; einer silbern unterlegt). Düsseldorf, Verlag Eremiten-Presse 1981. Gr.-4°. (16 S.), illustr. OBüttenkarton (eine Ecke minim. bestoßen). Sonst tadellos. Tiessen 43. Fürst 81/11 u. 12. | 32,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Käufer, Hugo Ernst, Die Worte die Bilder. Gedichtzyklus in memoriam Heinrich Böll, HAP Grieshaber. Mit 4 Abbildungen (davon 3 farb. Malbriefe) nach HAP Grieshaber. (= Literarisch-graphische Blätter XIV). Hauzenberg, Edition Toni Pongratz 1986. Gr.-8°. (20 S.), OBüttenkarton. Papieroberkanten u. der Umschlag stellenw. etw. nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Käufer, Hugo Ernst, Rußlandimpressionen. Reisebilder aus der UdSSR. Mit 5 (ganzseit. reproduz.) Graphiken (4 einfarb. Tuschzeichnungen, 1 zweifarb. Holzschnitt) von HAP Grieshaber. Leverkusen, Literarischer Verlag Braun 1976. (52 S.), illustr. OPp. (eine Randläsur des Umschlags verso geklebt). Sonst schönes Exemplar). EA. Tiessen 29. | 14,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Karl Ströher zum 75. Geburtstag. Der Sammler und die Seinigen. Sechs Beiträge über das Sammeln von Will Grohmann, G. Jedlicka, Ed. Roditi u.a. Mit 2 Holzschnitten von HAP Grieshaber. Köln, Galerie Der Spiegel 1966. 4°. 53, (3) S., OKt. Der empfindliche Einband am Rücken verblasst, Vorderdeckel stellenw. mit schwarzen Farbsprenkeln. Sonst / innen sehr gut erhalten. Fürst 65/12 u. 13. Fürst 65/12 u. 13. | 60,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, Malbriefe. Hrsg. von Margot Fuerst. Stuttgart, Hatje 1967. 21,5 x 30 cm. XIII, 214, (2) S. + zahlreiche farb. Tafelbeilagen, OLwd. mit dem vom Stock gedruckten Holzschnitt „Bien à vous (Doppelesel)“ in Türkis. Ohne den originalgraph. Umschlag. EA. Fürst 67/85. | 75,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Neruda, Pablo, Aufenthalt auf Erden. Übertr. von Erich Arendt u. Stephan Hermlin. Nachwort von Carlos Rincón. Mit 18 (12 ganzseit., 6 doppelseit.) Orig.-Farbholzschnitten und Titelblatt von HAP Grieshaber. Hamburg u. Düsseldorf, Claassen (1972). 4°. 213, (9) S., farb. illustr. OHlwd. mit transparentem Schutzumschlag (dieser aufgrund des spröden Materials mit einem kleineren und einem großen Einriss im unbedruckten Bereich, eine Ecke minim. angestossen). Sonst sehr gutes Exemplar in (etw. unfrischem) Schuber. Buchgestaltung von Albert Kapr. Tiessen 21. Fürst 72/53 – 70. | 40,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Rothe, Wolfgang (Hg.), Schnittlinien. Für HAP Grieshaber (zum 70. Geburtstag). Düsseldorf, Claassen 1978. 2°. 268 S. mit zahlr. Abbildungen, 8 Farbtafeln, schöner farb. illustr. OPp. mit (etw. welligem) Kunststoff-Schutzumschlag u. Schuber (dieser etw. unfrisch). Das Buch ansich tadellos erhalten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Tiere und Menschen in Geschichten. Hrsg. mit Nachwort von Friedhelm Kemp. München, Kösel 1974. Gr.-8°. 342, (2) S., OLwd. mit einfarb. illustr. OUmschl. (HAP Grieshabers Holzschnitt „Tier-Madonna“). Umschlag stw. nachgedunkelt, eine kl. Randläsur, sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Grieshaber – Umfeld – Gregor-Grieshaber, Riccarda, Geschichten von kleinen Tieren. Frankfurt, Europäische Verlagsanstalt 1964. 20,5 x 19,5 cm. 44, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Illustr., farb. ill. OPp. (eine winzige Läsur). EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Grieshaber in Reutlingen. HAP Grieshaber zum siebzigsten Geburtstag. Ausstellung mit Werken aus dem Depot Ricca Grieshaber, aus Reutlinger Privatbesitz u. aus der Kunstsammlung der Stadt Reutlingen. Stadt Reutlingen 1979. 4°. 108, (4) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. Fürst 79/13. | 18,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, HAP, Lichtputzschere. (Bilderbuch mit 8 ganzseit. farbigen Bildern). München, Parabel 1971. Quer-Gr.-8°. 7 Blatt auf Pappe, OPp. mit farb. Illustrationen auf Vorder- u. Rückdeckel (Ränder teils verblasst, Kopfkapital minim. bestoßen). Das letzte Bl. mit eingekl. Titelbeschreibung eines Antiquars. Insges. gutes Exemplar. EA (nicht bei Tiessen). Fichtner 90. | 28,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, HAP, poesia typographica. Nachwort von Kurt Martin. Mit 9 (einschl. Einband) doppelseit. Typographiken des Künstlers. Köln, Galerie Der Spiegel 1962. (32 S.) mit 3 eingeklebten doppelseit. Papierproben, 2 Zellophanbl., illustr. OKlappenkarton (hintere Innenklappe mit mont. Antiquariats-Titelbeschreibung). Tadelloses Exemplar mit (gering beschädigtem) Schutzumschlag. 1. Buchausgabe nach der in nur 11 Ex. erschienenen EA. Fürst 62/24. Spindler 153.4a. Nicht bei Fichtner. | 38,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, HAP, Schreiner 1965. Zyklus von 10 Orig.-Holzschnitten in Braun, für Max Fuerst von den Stöcken gedruckt. Stuttgart, Hatje 1965. Kl.-8°. 10 Postkarten in illustr. OKartonmäppchen (nur minim. angestaubt). Sonst tadellos. Fürst 65/30 – 65/39. | 50,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, HAP, Totentanz von Basel. Mit den Dialogen des mittelalterlichen Wandbildes (deutsch, englisch u. französisch) und einem Nachwort von Stephan Cosacchi. Dresden, Verlag der Kunst 1968. 4°. (6) S., 40 Doppels. mit 40 einfarb. Abb., XVIII, (2) S., illustr. OPp. (eigens für diese Ausgabe geschnitten u. vom Holzstock gedruckt). Rücken etw. verblasst u. bestoßen; insges. gut erhalten. Tiessen 12. | 20,-- | ![]() |
|
| (Grimm, Brüder), Das Lumpengesindel. Mit 10 ganzseit. farb. Pinzelzeichnungen, 1 kleineren SW-Pinzelzeichnung u. 1 Zeichnung in Braun für den Einband von Josef Hegenbarth. Berlin, Rütten & Loening 1950. 30,5 x 21,5 cm (quer). (24 S.), illustr. OHlwd. (2 kl. Bereibungen am Hinterdeckel). Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, Heftklammern mit leichten Rostspuren. Insges. sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. Zesch 58.1. Mück II 3780. | 75,-- | ![]() |
|
| Grimm, G. – Der Reiher. Ein mittelalterlicher Schwank über die Ohnmacht des Mannes vor der Weiber List. Mit 8 ganzseit. Orig.-Holzschnitten von Gerhard Grimm. Reutlingen, Harwalik 1994. 25,5 x 35 cm. 40 S., illustr. OKt. mit rosafarbenem Büttenüberzug (eine winzigkleine Randdruckstelle). Sonst tadellos. Selten. 1. Auflage. | 125,-- | ![]() |
|
| Grosz – Mynona, Über George Grosz. Frankfurt, Makol (um 1974). 4°. 96, (2) S. mit 37 Zeichn. von Grosz, illustr. OKt. Flieg. Vorsatz lose, sonst tadellos. Nachdruck der Ausgabe 1922. | 14,-- | ![]() |
|
| Grosz – schri kunst schri. Ein Almanach alter und neuer Kunst. Band 5 (für 1957). Baden-Baden, W. Klein 1956. 92, (14) S. mit zahlr. Abb. u. Tafeln, farb. ill. OKt. (Trökes). Gelenke etw. berieben; gutes Exemplar. | 32,-- | ![]() |
|
| Grosz, George, Das Gesicht der herrschenden Klasse & Abrechnung folgt! (Nach den Ausgaben 1921 u. 1923 im Malik-Verlag). Frankfurt, makol Verlag 1972. 19,5 x 25 cm. XI, 119 S., illustr. OKt. (Rücken verblaßt). Sonst tadellos. Anbei ein Zeitungsausschnitt zu Grosz. | 15,-- | ![]() |
|
| Grosz, George, Über alles die Liebe. (Nach der Ausgabe 1930 im Cassirer-Verlag). Frankfurt, makol 1974. 19,5 x 25 cm. (64 einseit. bedr. Bl. u. Tafeln), illustr. OKt. (Rücken wie häufig verblaßt). Sonst tadellos. | 15,-- | ![]() |
|
| Grützke – Signatur. Zeit, Schrift, Bild, Klang. Objekt 37: Johannes Grützke. Remagen, Rommerskirchen 2002. 29 x 30 cm. (28 S.) Text (in der Handschrift des Künstlers) mit (teils ganzseit. farb.) Illustrationen, 4 beilieg. Seiten (Text in Transkription), 1 beilieg. zweifarbige Orig.-Lithographie auf Bütten, 1 Audio-CD, OKart. mit Ausstanzung. Tadelloses Exemplar in Acrylglasschuber. EA. | 100,-- | ![]() |
|
| Grützke – Walser, Martin, Der edle Hecker sowie „Episoden aus dem Heckerzug“, zehn Lithografien von Johannes Grützke. Nachwort von Florian Illies. Egginen, Edition Isele 1998. ca. 30,5 x 24,5 cm (quer). 48 S. mit 10 reproduz. zweifarb. Lithographien, 3 Farbtafeln u. SW-Fotografien, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 58,-- | ![]() |
|
| Grützke, Johannes, Die Manuskripte von Belo Horizonte. Aufgefunden, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Walter Schurian. Hamburg u. Zürich, Rasch und Röhring 1987. 215 S. mit zahlr. Zeichnungen, OPp. mit farb. illustr. OUmschl. In einer Kartonkassette, diese, da aus dünnem Material, etwas beschädigt, sonst tadelloses Exemplar. EA. | 115,-- | ![]() |
|
| Gürtzig – Sielaff, Erich, Die Schildbürger. Nach der ersten Ausgabe von 1598 und dem Narrenbuch von 1811 für die Jugend bearbeitet. Mit zahlr. farb. Illustrationen von Erich Gürtzig. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1964. 6. Aufl. Gr.-8°. 110, (6) S., OLwd. Vorsatz mit Widmung. | 14,-- | ![]() |
|
| Gulbransson – Bamm, Peter, Der Hahnenschwanz. Mit 5 ganzseit. Zeichnungen von Olaf Gulbransson. Stuttgart u. Berlin, DVA (Cop. 1939). 11.-13. Tsd. 222, (2) S., OLwd. (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Gulbransson – Bamm, Peter, Der J Punkt [″Der i-Punkt“]. Der Kleinen Weltlaterne zweiter Schein. Mit Zeichnungen von Olaf Gulbransson. Stuttgart u. Berlin, DVA (Cop. 1937. 6.-8. Tsd.) 271 S., OLwd. (nur minim. unfrisch). Insgesamt gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Gulbransson – Bamm, Peter, Die kleine Weltlaterne. Mit 13 Zeichnungen von Olaf Gulbransson. Stuttgart, DVA 1953. 254, (6) S., OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette u. mit (etw. nachgedunkeltem) farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Neuausgabe. | 12,-- | ![]() |
|
| Gulbransson – Gulbransson-Björnson, Dagny, Olaf Gulbransson. Sein Leben, erzählt. Pfullingen, Neske 1967. 4°. 303 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OLwd. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Gulbransson, Olaf, Heiteres und Weiteres. Vorwort von Ernst Maria Lang. München u. Wien, Langen-Müller 1976. 2. Aufl. 4°. 156, (4) S. mit zahlr. (überwieg. ganzseit.) Illustrationen, ill. OLwd. mit illustr. OBüttenumschlag. Sehr schönes Exemplar. | 16,-- | ![]() |
|
| Gulbransson, Olaf, Es war einmal. München, Piper 1934. 4°. (88 S.) mit zahlr. Illustrationen, illustr. OLwd. mit Goldpr. (etw. nachgedunkelt, wenige winz. Fleckchen, Überzugsleinen an einem Gelenk etw. eingerissen). Insges. noch wohlerhaltenes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Gulbransson, Olaf, Es war einmal. Neue, erweiterte Ausgabe. München, Piper (Cop. 1952). 103. Tsd. 4°. (94 S.) mit zahlr. Illustr., ill. OLwd. Gutes Exemplar mit (minim. angeränd.) ill. OUmschl. | 16,-- | ![]() |
|
| Haacken – Feuchtwanger, Lion, Pep. J.L. Wetcheeks amerikanisches Liederbuch. Mit neuem Nachwort von Wetcheek. Mit 7 originellen ganzs. Illustr. von Frans Haacken. Berlin, Aufbau-Verlag 1957. 85, (3) S., OLwd. Titelbl. mit Exlibrisstempel. 1. Auflage. | 20,-- | ![]() |
|
| Haacken – Procházka, Jan, Was für eine verrückte Familie. Mit Federzeichn. von Frans Haacken. Recklinghausen, Bitter 1976. 17 x 20,5 cm. 77, (5) S., farb. ill. OPp. Vors. mit Tesastreifen. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Hacks, Peter, Adam und Eva. Komödie. In einem Vorspiel u. drei Akten. Mit farbigen Bildern von Albert Ebert. Leipzig, Reclam 1976. Gr.-8°. 111 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser stellenw. nachgedunkelt, Kopfschnitt angestaubt). Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gut erhalten. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Hagel – Raimund, Ferdinand, Der Diamant des Geisterkönigs. Illustriert von Alfred Hagel. Wien, Wolf 1920. Gr.-8°. 71, (3) S. mit SW-Illustrationen + 8 Farbtafeln, zweifarb. gemusterte Vorsätze (diese etw. nachgedunkelt), OHlwd. (Ecken bestoßen, stellenw. verblasst). Insges. recht gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Halbritter, Kurt, Rue de plaisir. Vorwort von Herrmann Mostar. (= Die Schmunzelbücher). Frankfurt, Bärmeier u. Nikel 1955. 20 x 16,5 cm. (80 S.), farb. ill. OPp. Papier materialbedingt etw. nachgedunkelt. Ohne das fl. Vorsatzbl., sonst gut. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Handpressendruck – 2001 gesehengelesengemerktgestaltetgesetztgedruckt. Aachen u. Eschweiler, EGS 2001. 20,5 x 11 cm. 12 Bl. in OSchuber. | 24,-- | ![]() |
|
| Hansen-Bahia. Texte von P.M. Bardi, Jorge Amado u. Remigius Netzer. Hamburg, Christians (1960). Gr.-4°. (24 S.) mit 13 Holzschnitt-Abbildungen u. 1 mont. Titelportrait, illustr. OKt. (etw. angerändert, eine Ecke etw. angeknickt). Ohne den sign. Holzschnitt „Tiger“. Selten. Bayer S. 530. | 40,-- | ![]() |
|
| Hansen-Bahia, (Karl-Heinz), Holzschnitte zu alten Texten über Prinz Eugen. Wien u. München, Schroll 1963. 28,3 x 24,5 cm. 66, (6) S., OPp. im Schuber (dieser mit einigen Strichen). Insges. sehr gutes Exemplar. Tiessen 11. Kothé S. 21. Bayer M 63003. | 48,-- | ![]() |
|
| Harwerth – Deutsche Weihnachtslieder. Zweistimmig gesetzt von Helmut Walcha. Vignetten von Willi Harwerth. Wiesbaden, Insel 1958. 171.-193. Tsd. Kl.-8°. 63 S., illustr. OPp. Gutes Exemplar. Schöner Druck in Rot und Schwarz. | 6,-- | ![]() |
|
| Hass, F., Sonnen-Märchen. 10 Zeichnungen. (= Teuerdank. Fahrten und Träume deutscher Maler 15). Berlin, Fischer u. Franke (1901). Gr.-4°. 10 lose Bl. in farb. ill. OUmschl. (dieser u. die meisten Tafeln im weißen Rand an einer Stelle braunfleckig). Sonst gut erhaltene Folge. Die Tafeln auf Bütten gedruckt. | 48,-- | ![]() |
|
| Hauff, Wilhelm, Die Bücher und die Lesewelt. Tübingen, Laupp 1959. 37, (3) S., zweifarb. gemusterter OKt. (stellenw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. | 12,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Äsop, Die Diebe und der Hahn. Fabeln des Äsop und Äsopische Fabeln des Phädrus. Mit 29 Tusch- und Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Leipzig, Reclam 1975. 20,5 x 24,5 cm. 126, (10) S., rot u. schwarz gedruckt, ill. OLwd. mit ill. OUmschl. (ein Randeinriß verso geklebt). Gutes Exemplar. 1. Auflage. Zesch 2.2. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Äsop, Die Diebe und der Hahn. Fabeln des Äsop und Äsopische Fabeln des Phädrus. Mit 20 Pinsel- u. 5 Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Berlin, ‚Der Morgen‘ 1966. 20,5 x 24,5 cm. 126, (10) S., in Rot u. Schwarz gedruckt, ill. OLwd. Vorderdeckel mit Wasserrand, sonst gut. 1. Auflage. Zesch 2.1. Tiessen 84. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Balzac, Honoré de, Das Chagrinleder. Mit 135 Illustrationen von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam 1971. 8. Aufl. (d.i. 5. illustr. Auflage). 297, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (Kaschierfolie teils gelöst). Eine Ecke etw. angeknickt, sonst gut. Zesch 6.2. | 18,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Basile, Giambattista, Das Pentameron oder Das Märchen aller Märchen. Übertr. von Felix Liebrecht. Mit 50 Pinselzeichn. von Josef Hegenbarth. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg (1985. 1.-5. Tsd.) Gr.-4°. 361, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. im Schuber. Zesch 10.2.3. | 32,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Bürger, Gottfried August, Wunderbare Reisen, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen in Russland… Mit 20 (teils farb.) Pinselzeichn. von Josef Hegenbarth. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Berlin, Verlag der Nation 1986. 7. Aufl. Gr.-8°. 86, (2) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt u. angerändert). Sonst tadellos. Zesch 18.7. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Coster, Charles de, Smetse Smee. Übertr. von Georg Goyert. Hrsg. mit Nachwort von Hans Marquardt. Mit fünfzig Reproduktionen nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Der Morgen 1972. 4°. 129, (3) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. 1. Auflage. Zesch 25.1. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Coster, Charles de, Smetse Smee. Übertr. von Georg Goyert. Hrsg. mit Nachwort von Hans Marquardt. Mit fünfzig Reproduktionen nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Der Morgen 1982. 2. Aufl. Kl.-8°. 158, (2) S., marmor. OPp. im Schuber. St.a.V. Buchgestaltung von Alfred Kapr. Zesch 26.1.1. | 15,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Das Fohlen und andere Tiergeschichten. Hrsg. von Hans Marquardt. Mit 34 Pinsel- u. 20 Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam 1974. Gr.-8°. 265, (7) S., ill. OLwd. mit (etw. angeränd.) illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. Zesch 116.1. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Daudet, Alphonse, Tartarin von Tarascon. Mit 92 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Köln u. Berlin, Hoffmann 1958. 182, (6) S., ill. OLwd. mit illustr. OUmschl. (stw. nachgedukelt u. mit einigen Randfehlstellen). Sonst schönes Exemplar. 1. Auflage in Westdeutschland. Zesch 28.1.2. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Diettrich, Fritz, Im glücklichen Dresden. Mit 56 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Evang. Verlagsanstalt 1963. 2. Aufl. 151 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser stellenw. minimal nachgedunkelt). Vortitelbl. verso mit kleiner Widmung, sonst sehr gutes Exemplar mit transparentem Schutzumschlag. Zesch 32.2. | 14,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Fleuron, Svend, Strix, Die Geschichte eines Uhus. Mit 30 Tuschzeichn. von Josef Hegenbarth. Nachwort von Hans Halbey. Düsseldorf-Köln, Diederichs 1966. 86.-89. Tsd. (d.i. 8.-11. Tsd. der illustr. Ausgabe). Gr.-8°. 236, (4) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser mit leichten Gbrsp., Buchrücken mit einer leichten Quetschfalte). Insges. / innen gut erhalten. Zesch 38.1.2. | 12,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gay, John, Die Bettleroper. Nachworte von Karl-Heinz Schönfelder u. Richard Petzoldt. Mit 32 (davon 20 ganzseit.) Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam (1961). 20,5 x 24,5 cm. 174, (2) S., ill. OHlwd. (stw. verblaßt, Kanten etw. berieben) mit (etw. läd.) ill. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 40.1. Tiessen 69. | 18,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gay, John, Die Bettleroper. Nachworte von Karl-Heinz Schönfelder u. Richard Petzoldt. Mit 32 (davon 20 ganzseit.) Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Leipzig, Reclam (1962. 2. Aufl.) 20,5 x 24,5 cm. 174, (2) S., ill. OHlwd. (etw. nachgedunkelt u. berieben). Sonst gutes Exemplar. Zesch 40.2.1. Vgl. Tiessen 69. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gogol, Nikolai, Geschichte des großen Krakeels zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch. Übertr. von Korfiz Holm. Mit 37 (davon 9 ganzseit.) Federzeichn. von Josef Hegenbarth. (Frankfurt), Insel 1962. Gr.-8°. 93, (3) S., OHlwd. (stellenw. minim. verblaßt). Sonst tadellos. 1. Auflage für Westdeutschland. Zesch 49.1.2. Tiessen 75. Sarkowski 617. | 18,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gogol, Nikolai, Geschichte des großen Krakeels zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch. Übertr. von Korfiz Holm. Mit 37 (davon 9 ganzseit.) Federzeichn. von Josef Hegenbarth. Leipzig, Insel 1962. Gr.-8°. 93, (3) S., ill. OLwd. Innendeckel mit Exlibris; gutes Exemplar mit (etw. läd.) ill. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 49.1.1. Tiessen 75. Sarkowski 617. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gorki, Maxim, Erzählungen aus dem alten Rußland. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Mit 90 [recte: 89] Feder- und Tuschzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Verlag der Nation 1967. Gr.-8°. 198, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. nachgedunk. u. angestaubtem) ill. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 54.1. | 8,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gorki, Maxim, Erzählungen aus dem alten Rußland. Hrsg. u. Nachwort von Hans Marquardt. Mit 90 [recte: 89] Feder- und Tuschzeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin, Verlag der Nation 1967. Gr.-8°. 198, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (nur gering angerändertem u. nachgedunkeltem) illustr. OUmschl. 1. Auflage. Zesch 54.1. | 8,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Gorki, Maxim, Erzählungen aus dem alten Rußland. Mit 87 Feder- und Tuschzeichnungen von Josef Hegenbarth. Frankfurt, Röderberg 1980. 2. Aufl. (in diesem Vlg.) Gr.-8°. 319 S., ill. OLwd. mit illustr. OUmschl. (Kaschierfolie am Rückdeckel mit produktionsbedingter Falte). Sonst sehr gutes Exemplar. Zesch 55.4.2. | 14,-- | ![]() |
|
|
Einträge 301–400 von 1057
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

