Kultur- u. Sittengeschichte, Erotica
Die Liste enthält 1079 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Nedden, Otto C.A. zur, Europäische Akzente. Ansprachen und Essays. Wuppertal, Staats-Verlag 1968. 4°. 242, (4) S. + Tafeln, OLwd. mit OUmschl. EA. | 30,-- |  | |
|  | Nekrologe – Süskind, W.E., gekannt, vererbt, geliebt. 50 Nekrologe aus unserer Zeit. München, Hueber 1969. Kl.-8°. 180, (4) S., OKt. (Rücken mit lesetypischer Knickspur). Sonst sehr gut erhalten. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zu Süskind. EA. | 8,-- |  | 
| Nettelbeck, Joachim, Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst aufgezeichnet. Mit 10 Bildbeigaben. Hrsg. von Walter Sohn. Meersburg u. Leipzig, Hendel 1930. Gr.-8°. (8), 349, (3) S., OLwd. Besitzvermerk. | 38,-- |  | |
| Neujahrswünsche – Heitz, Paul (Hg., Einführung), Dreißig Neujahrswünsche des fünfzehnten Jahrhunderts. Straßburg, Heitz 1917. Kl.-8°. 15, (3) S. Text, 30 (teils zweifarb.) Abbildungen nach Holzschnitten oder Kupferstichen, OKt. (minim. Knickspuren). Einband u. Papier wie üblich materialbed. stw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. | 20,-- |  | |
| Neumann, Hans, Sittenspiegel. Eine Kultur- und Sittengeschichte der Liebe. Mit über 400 Bildern, 104 ein- und mehrfarbigen Kunstdrucktafeln. Salzburg, Sirius 1961. 9. Aufl. Gr.-8°. 432 S., OLwd. mit Goldpr. u. farb. ill. OUmschl. | 22,-- |  | |
| Neven-du Mont, Jürgen, Zum Beispiel 42 Deutsche. Bericht aus einer deutschen Stadt. München, Nymphenburger 1968. 331 S., OBrosch. Stempel des Verlags. EA. | 15,-- |  | |
| Niebuhr, Reinhold, Glaube und Geschichte. Eine Auseinandersetzung zwischen christlichen und modernen Geschichtsanschauungen. München, Müller 1951. Gr.-8°. 320 S., OLwd. Zahlr. Anstreichungen u. handschr. Marginalien (überwiegend Bleistift), sonst nur minim. Gbrsp. EA. | 20,-- |  | |
| Niedersachsen – Engelke, Fred (Hg.), Große Niedersachsen. Geistestaten – Lebensfahrten – Abenteuer. München, Aufstieg-Verlag 1961. Gr.-8°. 286, (2) S. mit zahlr. Ill. von Heinz Knoke, OLwd. Nachsatz mit eingekl. Widmungsblatt. EA. | 20,-- |  | |
| Nissen, Benedikt Momme, Meine Seele in der Welt. Bekenntnisbuch vom Maler und Predigerbruder. Freiburg, Herder 1941. 7.-12. Tsd. IX, 316 S. u. 14 Tafeln, OHlwd. Eine Ecke durchgehend angeknickt. Schnitt stfl., Exlibris. | 15,-- |  | |
|  | Nomaden – Fedorow-Dawydow, G.A., Die Goldene Horde und ihre Vorgänger. Leipzig, Koehler & Amelang 1972. 19 x 22 cm. 190, (2) S. mit Abbildungen im Text u. 120 Abb. auf Tafeln, 1 gefalt. Karte, illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Nostradamus – Scheck, Frank Rainer, Nostradamus. (= dtv portrait). München, dtv 1999. 159 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Tadelloses, offenbar ungelesenes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Nostradamus – Voldbeen, A., Nostradamus und die großen Weissagungen über die Zukunft der Menschheit. (= Die Ereignisse unserer Zeit von Sehern vorausgesagt). München u. Wien, Langen Müller 1991. 8. Aufl. 319 S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Odilon, Helene, Das Buch einer Schwachsinnigen. Lebenserinnerungen. Berlin, Walther 1909. (4), 327 S. mit Titeltafel (″Helene Odolon als Madame sans géne“; aus dem Stück von Victorien Sardou, von manchen als Odilons Glanzrolle bezeichnet), Lwd. der Zeit mit goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln u. Kopffarbschnitt (Rücken verblasst, etwas fleckig). Papier wie üblich etw. nachgedunkelt, nur wenige Bl. mit Anstr. oder kl. Läsuren. Insges. gutes Exemplar. EA. | 275,-- |  | 
| Ökonomik – Ehrenberg, Herbert, Zwischen Marx und Markt. Konturen einer infrastrukturorientierenden und verteilungswirksamen Wirtschaftspolitik. Frankfurt, Societäts-Verlag 1973. 338, (18) S., OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. Vorsatz mit Widmung des Verfassers. EA. | 20,-- |  | |
| Oeser, Hermann, Stille Leute. Lebensbilder. Einführung von Paul Jaeger. Heilbronn, Salzer (um 1912). 7. Aufl. 113, (3) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. Vorsatz mit Exlibris u. Widmung; gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
|  | Österreich – Jelusich, Mirko, Soldaten, Künstler, Leut’ und Herrschaften. Erinnerungen zweier Alt-Österreicher. Gezeichnet von Alfred Gerstenbrand. Wien, Kremayr & Scheriau 1961. Gr.-8°. 159 S. mit zahlr. (teils farb.) Illustrationen, OLwd. (geringe Druckstellen). Insges. gutes Exemplar mit (etw. lädiertem) farb. illustr. OUmschl. EA. | 14,-- |  | 
|  | Okkultismus – Holmsten, Georg, Okkultismus. Die Welt der Geheimnisse. Eine allgemeinverständliche Darstellung okkulter Erscheinungen und übersinnlicher Kräfte. Berlin u.a., Deutsche Buchvertriebs- u. Verlags-Ges. 1950. 394 S., OLwd. (etw. angestaubt). Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt, insges. gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Okkultismus – Tischner, Rudolf, Ergebnisse okkulter Forschung. Eine Einführung in die Parapsychologie. Stuttgart, DVA 1950. Gr.-8°. 212 S. + 4 Tafeln mit 5 Abbildungen, OHLwd. (minim. angestaubt). Sehr zarte Bleistiftanstreichungen. Vorsatz mit einem kleinen Bildstempel. Insges. gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Orient – Caubet, Annie u. Patrick Pouyssegur, Der Alte Orient. Von 12.000 bis 300 v. Christus. Frechen, Komet 2001. Gr.-4°. 207 S. mit zahlr. farbigen Abb., farb. ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Nachsatz mit Besitzvermerk, sonst tadellos. DEA. | 12,-- |  | |
|  | Orient – Friedell, Egon, Kulturgeschichte Ägyptens und des alten Orients. Ungekürzte Ausgabe. München, dtv 1992. 6. Aufl. Kl.-8°. 488, (8) S. mit 4 Kartenskizzen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
| Orlowa-Kopelew, Raissa, Eine Vergangenheit, die nicht vergeht. Rückblicke aus fünf Jahrzehnten. München u. Hamburg, Knaus 1983. 444, (4) S. + 8 Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 8,-- |  | |
| Orlowa, Raissa u. Lew Kopelew, Wir lebten in Moskau. München u. Hamburg, Knaus 1987. 342, (2) S. + 8 Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Exlibris. DEA. | 20,-- |  | |
| Ost und West. Beiträge zu kulturellen und politischen Fragen der Zeit 1947 – 1949. Hrsg. von Alfred Kantorowicz. Vollständiger (Faksimile-)Nachdruck. Königstein, Athenäum 1979. Zus. ca. 2870 S., OKtbde. (Rücken teils minim. unfrisch). Sonst tadelloses Exemplar in (stw. beriebenem) Sammelschuber. | 10,-- |  | |
|  | Pädagogik – Saupe, Emil, Deutsche Pädagogen der Neuzeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Erziehungswissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. (= Handbücher der neueren Erziehungswissenschaft, Bd. 1). 7.-8. (erweiterte) Auflage mit neuem Vorwort. Osterwieck, Zickfeldt 1929. VII, 412 S. mit 35 Abbildungen auf Tafeln (Portraits von Pädagogen mit deren faks. Unterschriften), OLwd. mit Goldpr. (minim. verblaßt u. bestoßen). Rücken professionell erneuert. Titelbl. mit 2 Besitzvermerken. Insges. gutes Exemplar. | 15,-- |  | 
| Pädagogik – Wie wir werden, was wir sind. Zur Geschichte der Erziehung in München. Geschichtswettbewerb 1995/96. (= Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags). Hrsg. von der Landeshauptstadt München. München, Buchendorfer 2001. Gr.-8°. 214, (2) S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Einträge 701–725 von 1079
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
