Kunst, Künstler, Kunstgeschichte
Die Liste enthält 1301 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Schlüter, Andreas, Das Denkmal des großen Kurfürsten. Einführung von Heinz Ladendorf. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 72). Stuttgart, Reclam 1961. Kl.-8°. 32 S. mit einigen Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Schmidt-Rottluff – Karl Schmidt-Rottluff. Meisterwerke der Graphik aus Hamburger Sammlungen. Zum 100. Geburtstag. Bearbeitet von Gerhard Wietek. Hamburg, Batig (1984). (44 S.) mit zahlr. ganzseit. Abbildungen, illustr. OKt. (Rücken minim. berieben). Sonst tadellos. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Schmidt-Rottluff – Karl Schmidt-Rottluff zum 70. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphik, Skulpturen. Ausstellung. Kiel, Kunsthalle 1954. 4°. (28 S.) mit (teils farb.) Abbildungen, OKt. Gutes u. frisches Exemplar. | 80,-- | ![]() |
|
| Schmidt-Rottluff – Karl Schmidt-Rottluff. Graphik aus Nordeutschland. (Ausstellung) zum 85. Geburtstag des Künstlers. Einführung von Gerhard Wietek. Hamburg, Altonaer Museum u.a. 1969. 13 x 23,5 cm. (72 S.) auf kräftigem Papier mit zahlr. Abbildungen, illustr. OKlappenkart. (stellenw. nachgedunkelt, eine kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Schmidt, Paul Ferdinand, Geschichte der modernen Malerei. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1956 (Lizenzausg. von Kohlhammer). 4°. 279 S. mit Abb. im Text, 39 mont. Farbtafeln u. 36 SW-Tafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Schmitz – Pack, Angelika, Hermann Schmitz. Ein rheinischer Maler. 1904 – 1931. (= Viersen. Beiträge zu einer Stadt 12). Viersen, Verein für Heimatpflege 1987. 20 x 20 cm. 90, (2) s. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Schmitz – Wolfgang Schmitz. Zeichnungen und Druckgraphik. Ausstellung. Wuppertal, Von der Heydt-Museum 1981. Gr.-4°. (96 S.) mit sehr zahlr. SW-Abbildungen, illustr. OBrosch. Beilage: Ausstellungs-Fyler (12 S. mit Abb.) zur Ausstellung Regensburg 1979. | 18,-- | ![]() |
|
| Schnabel – Zutter, Jörg (Hg.), Julian Schnabel. Works on Paper 1975 – 1988. With essays from Brooks Adams, Donald Kuspit u. Jörg Zutter. (Englische Ausgabe). München, Prestel 1990. 4°. 112 S. mit zahlr. Abb. u. Farbtafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Schönleber – Ammann, Edith, Das graphische Werk von Hans Otto Schönleber. (= Schriften der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Heft 6). Karlsruhe 1961. XXIV, 49, (3) S. mit einem Holzschnitt, OBrosch. Gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Scholz, Robert, Vom Eros der Kunst. Die Grenzen des Kunstbegriffs. Lochham, Türmer 1970. 209 S. mit 24 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. Nachsatz mit Bleistiftmarginalien, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Schrifttum zur deutschen Kunst. Hrsg. vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft. 3. u. 4. Jahrgang. Berlin, Dt. Vlg. für Kunstwissenschaft 1937 – (8), 122 u. (8), 108 S., lose in OPp.-Mappe. | 24,-- | ![]() |
|
| Schütz – Koch, David, Theodor Schüz. Ein Maler für das deutsche Volk. Zweite umgearb. Auflage. Stuttgart, Steinkopf 1908. 4°. 144 S. mit 86 Abb. + 8 Tafeln, ill. OLwd. (etw. angestaubt). Gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Schumacher – Sylvanus, Erwin, Emil Schumacher. (= Monographien zur rheinisch-westfälilschen Kunst der Gegenwart, Bd. 13). Recklinghausen, Bongers 1959. Gr.-8°. 54 S. mit zahlr. Abb. (teils farb. mont., teils auf Tafeln), OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Schwaben – Suevia Sacra. Frühe Kunst in Schwaben. Ausstellung. Augsburg, Rathaus 1973. Gr.-8°. 232, (20) S. Text mit Abb., 10 Farb- u. 222 SW-Tafeln, OBrosch. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schwarz, Martin, Sedimente der Nacht. Aus der Martin Heidegger Philosophie-Domäne. Ein Künstlerbuch mit Daseins-Belichtungen, Wörterspuren, weltfremden Dingen und Buchobjekten. Texte von Alfred Denker, Ernst Hövelborn, Jean-Claude Wolf u.a. Erschienen anlässlich der 13. Documenta. Winterthur, EigenArt-Verlag 2012. 24,5 x 17,5 cm (quer). 304 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen (Fotoübermalungen, Fotomontagen, Ding- und Buchobjekte), farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 22,-- | ![]() |
|
| Schweden – Laurin, Carl G., Schweden im Auge des Künstlers. Stockholm, Nordstedt & Söner 1911. 4°. 63 S. mit 36 (teils farb.) Abbildungen (Menschen, Landschaft, Bauwerke u.a. auf Aquarellen, Gemälden u. Zeichnungen), OLwd. mit Goldpr. mit eingebund. illustr. OBrosch. Rücken verblasst, sonst sehr gut erhalten. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schweicher, Curt, Die Kunst ist tot. Es lebe die Kunst. Nachwort von Martin Gosebruch, Krefeld, Scherpe (um 1960). 2. Aufl. Gr.-8°. 88 S., ill. OBrosch. Zwei eingekl. Zeitungsausschnitte. | 15,-- | ![]() |
|
| Schweiz – Deuchler, Florens (u.a.), Schweizer Malerei. Vom Mittelalter bis 1900. Genf, Skira 1975. Gr.-4°. 199 S. mit zahlr. SW- u. mont. Farbabbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sonst tadellos. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Schweiz – Ganz, Paul (Einleitung), Zweitausend Jahre Kunst in der Schweiz. Zürich u. Berlin, Atlantis 1940. Gr.-4°. 230 S. mit 185 SW-Abbildungen in Kupfertiefdruck sowie 8 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. (dieser stellenw. verblaßt bzw. nachgedunkelt) u. farb. illustr. OUmschl. (etw. nachgedunkelt u. mit jeweils einer vertikalen u. horizontalen Knickspur). Insgesamt, vor allem innen gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Schweiz – Rascher, Max (Hg.), Schweizer Maler aus fünf Jahrhunderten. Von Konrad Witz bis zu Ferdinand Hodlers Tod. Mit einem Anhang mit biographischen Daten über die Künstler. Zürich, Rascher 1945. 4°. 34 S. Text, 160 Schwarzweiß– u. 8 Farbtafeln, OLwd. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Schweiz / Italien – Handzeichnungen deutscher Meister. Eine Sammlung von Bildern aus Italien und der Schweiz. In unveränderlichem Lichtdruck reproducirt von Schober & Bäckmann. Stuttgart, Engelhorn (um 1880 / 1890). 39 x 51,5 cm. 2 Textbl., 27 (statt 28) kräftige Kartonbl. mit montierten Lichtdrucken, illustr. OLeinenmappe (diese wasserfleckig, etw. angestaubt u. mit kleinen Läsuren). Die Kartonbl. teils minimal stockfl., die Graphiken davon weitgehend nicht betroffen. Das Blatt 27 (Bauernfeind) fehlt. | 65,-- | ![]() |
|
| Schweizer Malerei und Zeichnung im 15. und 16. Jahrhundert. Einführung von G. Schmidt. Basel, Holbein (um 1940). Gr.-4°. 51, XXXVIII, (2) S. Text + 86 (davon 14 farb. mont.) Tafeln, OLwd. (wenige schwache Fleckchen). Widmung. EA. | 28,-- | ![]() |
|
| Schwind – Haack, Friedrich, M. von Schwind. Mit 162 Abbildungen nach Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen u. Holzschnitten. (= Knackfuß-Künstler-Monographien 31). Bielefeld u. Leipzig, Velhagen & Klasing 1898. 4°. (4), 141, (3) S. + 1 Farbtafeln, textiler OKt. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt (etw. angestaubt, Rücken etw. verblasst u. bestoßen). Insges. gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Schwind, Moritz v., Künstlers Erdewallen. Briefe. Hrsg. von Walther Eggert Windegg. München, Beck (um 1930). 8.-10. Tsd. X, (2), 221, (7) S., 12 Tafeln, OLwd. (eine kl. Läsur). Vorsatz mit Widmung. Gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Secession. Europäische Kunst um die Jahrhundertwende. Ausstellung. München, Haus der Kunst 1964. 22 x 22 cm. (8), 131 S. Text mit Abbildungen, 6 Farbtafeln u. 61 Abbildungen auf SW-Tafeln (Malerei u. Kunsthandwerk), XX, (2) S. Anzeigen, farb. illustr. OKt. (Rücken minim. unfrisch). Sonst tadellos. EA. | 12,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1076–1100 von 1301
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

