Kunst, Künstler, Kunstgeschichte
Die Liste enthält 1301 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | 
                Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung  | 
                Preis EUR  | 
              |
|---|---|---|---|
| Malen – Technik – Simpson, Ian, Tom Robb u. Fred Duming, Ravensburger Malschule. Grund- und Aufbaukurs in zwölf Monatslektionen. Ravensburg, Otto Maier 1992. 2. Aufl. Gr.-4°. 511 S. mit über 1000 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Schnitt geringfügig stockfl.) Sonst sehr gut erhalten. | 15,-- | ![]()  | 
              |
| Malerpoeten – Wolf, Georg Jacob, Deutsche Malerpoeten. München, Bruckmann (1901). 4°. 128 S. mit zahlr. (teils ganzseit.) SW-Abbildungen im Text + 20 Farbtafeln, OHalbpergamentbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. Kopfgoldschnitt (etw. bestoßen, wenige kl. Läsuren). Gutes Exemplar in der besten Einbandvariante, eingebunden die tadellos erhaltene farb. illustr. OBroschur. EA. | 20,-- | ![]()  | 
              |
| Malura – Sailer, Anton, Oswald Malura. Eine Werk-Auswahl 1945 – 1976. München, Unverhau 1976. 23 x 24,5 cm. 72 S. mit zahlr. (teils farb.) Tafeln, OPp. mit ill. OUmschl. EA. | 15,-- | ![]()  | 
              |
| Manet – Uhde, W. (Einleitung), Edouard Manet. Gemälde und Zeichnungen. Köln, Phaidon 1959. 4°. 114 S. mit 84 (davon 16 farb.) Abbildungen auf Tafeln, zweifarb. illustr. OLwd. (Rücken nachgedunkelt). Gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]()  | 
              |
| Manet – Graber, Hans, Edouard Manet. Nach eigenen und fremden Zeugnissen. Zweite, erweiterte Auflage. Basel, Schwabe 1941. Gr.-8°. 314 S. + 40 Tafeln, OLwd. (Vorderdeckel mit hellen Sprenkeln). Sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]()  | 
              |
| Manet – Jedlicka, Gotthard, Edouard Manet. Erlenbach-Zürich, Rentsch 1941. 4°. 430, (2) S. + 145 Abbildungen auf Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Einband ganz leicht stockfl. Insges. schönes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]()  | 
              |
| Manet bis van Gogh. Hugo von Tschudi und der Kampf um die Moderne. Hrsg. von Johann Georg Prinz von Hohenzollern u. Peter-Klaus Schuster. Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin u. der Neuen Pinakothek München. 2. verbesserte Auflage. München, Prestel 1997. 24,5 x 31 cm. 463 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (am Kopfkapital etw. verblasst). Sonst sehr gut erhalten. | 16,-- | ![]()  | 
              |
| Manierismus – Bousquet, Jacques, Malerei des Manierismus. Die Kunst Europas von 1520 bis 1620. Veröffentlichung der „Collection Ars Europae“, hrsg. von Lode Seghers. München, Bruckmann 1963. 25,5 x 28,5 cm. 355 S. mit 236 SW-Abbildungen u. 32 mont. Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken etw. nachgedunkelt u. mit einer Randläsur). Sonst sehr gut erhalten. In der besseren Einbandvariante (sonst kartoniert). DEA. | 24,-- | ![]()  | 
              |
| Manierismus – Briganti, Giuliano, Der italienische Manierismus. (= Die italienische Malerei, hrsg. von Roberto Longhi). Dresden, Verlag der Kunst 1961. Gr.-4°. 182, (2) S. mit 100 Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit verso geklebten Läsuren). Das Buch ansich tadellos erhalten. DEA. | 20,-- | ![]()  | 
              |
| Manierismus – Hocke, Gustav René, Malerei der Gegenwart. Der Neo-Manierismus. Vom Surrealismus zur Meditation. Wiesbaden, Limes 1975. 4°. 355 S. + 85 (teils farb.) Abbildungen auf Tafeln, OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar aus dem Nachlaß der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. EA. | 30,-- | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 731–740 von 1301
                   
                   | 
              |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

