Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe, II. Abt., Bd. 1). München, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 393 S., roter Seidenmoiré-Einband mit goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken nur minim. verblasst). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Die gotischen Zimmer. Familienschicksale vom Jahrhundertende. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München u. Leipzig, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 338 S. mit Titeltafel, späterer Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. ebensolchen Vorsätzen, goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken verblasst). Insges. gutes Exemplar im individuellen Handeinband. | 10,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Schwarze Fahnen. Sittenschilderungen vom Jahrhundertwechsel. Übertr. von Emil Schering. München u. Leipzig, Georg Müller 1916. 7. Aufl. XI, 367 S. mit Titelportrait, späterer HLwd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Sehr gutes Exemplar. Tadelloses Exemplaren im individuellen Handeinband. | 18,-- | ![]() |
|
| Jünger, Ernst, Zwei Mal Halley. Stuttgart, Klett-Cotta 1987. 100, (4) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA WG² 146. | 8,-- | ![]() |
|
| Strittmatter, Erwin, Die Nachtigall-Geschichten. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1989. 421, (3) S. mit 8 farb. Bildern von Maren Reblin, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Jünger, Friedrich Georg, Zwei Schwestern. Roman. München, Hanser 1956. 262, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser angerändert u. am Rücken verblasst). Buchrücken mit Knautschfalte, sonst gut erhalten. EA WG² 45. | 8,-- | ![]() |
|
| Süskind, W.E., Vom A-B-C zum Sprachkunstwerk. Eine deutsche Sprachlehre für Erwachsene. Stuttgart u. Berlin, DVA (Cop. 1940; 5.-7. Tsd.) 247 S., OLwd. (etw. verblasst bzw. nachgedunkelt, Kanten teils geringfügig berieben). Papier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Kadri, Yakub, Der Fremdling. Roman. Aus dem Türkischen übertr. u. Einleitung von Max Schultz. Leipzig, Payne 1940. 2. Aufl. 303 S., OLwd. Gutes Exemplar der Originalausgabe. | 15,-- | ![]() |
|
| Suter, Martin, Der letzte Weynfeldt. Roman. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 2008 (Lizenz von Diogenes). 313, (3) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Tabucchi, Antonio, Der verschwundene Kopf des Damasceno Monteiro. München u. Wien, Hanser 1997. 251, (5) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Tabucchi, Antonio, Erklärt Pereira. Eine Zeugenaussage. München u. Wien, Hanser 1995. (3. Aufl.) 206, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Tagore – Engelhardt, Emil, Rabindranath Tagore als Mensch, Dichter und Philosoph. Berlin, Furche 1921. 4°. VII, 445, (3) S., späterer Halbleinenbd. unter Verwendung des goldgepr. Orig.-Lederrücken u. des marmor. Überzugspapiers. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Kästner, Erich, Gesammelte Schriften in sieben Bänden: I. Gedichte. II – III. Romane. IV. Theater. V. Vermischte Beiträge. VI – VII. Romane für Kinder. Vorwort von Hermann Kesten. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1958. Zus. 3202 S. mit Abbildungen u. Illustrationen, OLwdbde. mit OUmschlägen (diese an den Rücken etw. nachgedunkelt, ein Umschlag mit wenigen kl. Fleckchen). Sonst sehr gut erhalten. EA WG² 66 u. 55 (Kesten). | 150,-- | ![]() |
|
| Kästner, Erich, Pünktchen und Anton. Ein Roman für Kinder. Illustrationen von Walter Trier. (= Süddeutsche Zeitung, Junge Bibliothek 25). München 2005. 155, (5) S., farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 8,-- | ![]() |
|
| Tecchi, Bonaventura, Die Ehrbaren. Roman. Aus dem Italienischen übertr. von Harry Kahn. Zürich u. Stuttgart, Classen 1967. 191 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser berieben). Die ersten Bl. mit minim. Eselsohren. Insges. gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Kaminski, André, Kaminski erzählt. Die Gärten des Mulay Abdallah. Herzflattern. Frankfurt, Insel 1991. 388, (4) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (ein kl. Randeinriss). Sonst tadellos. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Theater – Brook, Peter, Der leere Raum. Möglichkeiten des heutigen Theaters. Aus dem Englischen von Walter Hasenclever. Vorrede Siegfried Melchinger. Hamburg, Hoffmann und Campe 1969. 224, (4) S., illustr. OKt. (Rücken mit deutlichen Lesespuren, Oberkante mit einigen Randläsuren). Einband u. Schnitt minim. nachgedunkelt, Innendeckel / Vortitelbl. mit Namenszug bwz. kl. Widmung. Innen wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Thiess, Frank, Tsushima. Der Roman eines Seekrieges. Wien u.a., Zsolnay 1936. 11.-15. Tsd. 513, (7) S., 7 (davon 1 gefalt., diese mit leichten Gbrsp.) Karten, OLwd. mit Goldpr. (etw. berieben u. bestoßen). Trotz leichter Gbrsp. wohlerhalten. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu Thiess. | 8,-- | ![]() |
|
| Katz, Daniel, Als Großvater auf Skiern nach Finnland kam. Roman. Übertr. von Peter Krüger. Düsseldorf, Claassen 1974. 2. Aufl. 230, (2) S., OLwd. mit (nur minim. angerändertem) farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig, Heilige Nacht. Eine Weihnachtslegende. Mit zahlr. (teils ganzseitigen) Zeichnungen von Wilhelm Schulz. München, Langen 1930. 12.-14. Tsd. 63 S., farb. illustr. OPp. (dieser stellenw. nachgedunkelt u. etw. fleckig). Sonst / innen gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| Kemp, Friedhelm, Dichtung als Sprache. Wandlungen der modernen Poesie. München, Kösel 1965. 158, (2) S., OKlappenkart. (Rücken kaum sichtbar verblasst). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig, Tante Frieda. Neue Lausbubengeschichten. Mit Zeichnungen von Olaf Gulbransson. München, Langen 1907. 16 x 20,5 cm. 152 S., illustr. OBrosch. (diese u. wenige Bl. mit geringen Knickspuren u. kleinen Läsuren, wenige kl. Fleckchen am Rückdeckel u. Schnitt). Insges. recht gutes Exemplar. EA WG² 25. | 20,-- | ![]() |
|
| Kesten, Hermann, Die Stadt hinter dem Strom. Roman. (= Bibliothek Suhrkamp 296). Frankfurt, Suhrkamp 1986. 19.-20. Tsd. Kl.-8°. 437, (11) S., OPp. mit OUmschl. (dieser mit 1,3 x 2 cm großer Fehlstelle, Schnitt minim. angestaubt). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Kesten, Hermann, Ein ausschweifender Mensch. (Das Leben eines Tölpels). Roman. (= Bibliothek der Romane 13). Göttingen, Steidl 2000. 157, (3) S., farb. illustr. OHlwd. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 10,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig, Tante Frieda. Neue Lausbubengeschichten. Mit Zeichnungen von Olaf Gulbransson. München, Langen 1907. 21.-30. Tsd. (im Jahr der EA). 16,5 x 20,5 cm. 152 S., illustr. OLwd. mit Ganzfarbschnitt (kaum sichtbar nachgedunkelt). Insges. erstaunlich gut erhalten. | 35,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1101–1125 von 4409
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

