Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Mann, Thomas, Tagebücher 1935 – 1936. Hrsg. mit Vorwort, Anmerkungen u. Register von Peter de Mendelssohn. Frankfurt, S. Fischer 1978. VII, 721, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. nachgedunkelt, die Kaschierfolie löst sich an den Rändern). Vorsatz mit Widmung, wenige Bl. mit zarten Bleistiftanstreichungen. Insges. wohlerhalten. EA WG² 154. Potempa H.1.4. | 18,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Thamar. Mit 11 (überwiegend ganzseit.) Rohrfederzeichnungen von Gunter Böhmer. Frankfurt, S. Fischer 1956. 4°. 62, (2) S., flexibler OGanzlederbd. mit goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel (der äußerst empfindliche Rücken geringfügig berieben). Sonst tadelloses Exemplar in (stellenw. gebräuntem u. stellenw. beschabtem) zweifarbig illustr. Schuber mit Lederkanten. 1. Auflage. Potempa D.8.7. Bürgin I.65.A. Tiessen 74. Schauer II.137. | 195,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas – Thomas Mann. Es geht um den Menschen. Prosa auf fünf Jahrzehnten. Moskau, Progress 1976. 343, (3) S. mit Titelportrait, 14 S. Abbildungen, OLwd. mit (etw. läd.) ill. OUmschl. 1. Auflage. Potempa B.127. | 20,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, (Über Eugen Reichels ‚Die Ahnenreihe‘). Erstdruck in: Die Zukunft 40/1913. Seite 34. OBrosch. (Rücken mit Läsuren u. kl. Fehlstellen). | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Über Puschkin. Seite 85 in: Das Greifenbüchlein. Ein Almanach auf das Jahr 1946. Rudolstadt, Greifenverlag (1945). Kl.-8°. 191 S. mit Buchschmuck von Kurt Hofmann, ill. OKt. Gutes Exemplar. Potempa G.619.5. | 12,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Unordnung und frühes Leid. Novelle. Berlin, S. Fischer 1955. Kl.-8°. 77, (3) S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschlag (unfrisch u. mit kleiner Randfehlstelle) mit einer Illustration von Fritz Busse. Fußschnitt etw. fleckig. 1. Auflage dieser Ausgabe. Potempa E.29.5 u. Bürgin I.31.A. | 5,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Unordnung und frühes Leid. Novelle. Titelbild, farbige Vorsätze u. Einbandzeichnung von Karl Walser. Berlin, S. Fischer 1926. 21.-40. Tsd. Kl.-8°. 126, (2) S., farb. illustr. OPp. (zart stockfl., Rücken gebräunt u. mit stärkeren Läsuren). Ein Leerbl. mit Besitzvermerk aus dem Jahr 1927, sonst innen gut erhalten. Vgl. Potempa E.29.2. Bürgin I.31. Badorrek-Hoguth B.60.1. | 8,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Vom kommenden Sieg der Demokratie. (= Beiträge zur Humanität). Berlin, Suhrkamp (1946). Kl.-8°. 40, (4) S., OBrosch. (gering nachgedunkelt, 2 kl. Randläsuren). Titelbl. mit einer heute noch gültigen Bleistiftwidmung „Dem säumigen Staatsbürger als ernste Mahnung am Wahltag!“ Insges. schönes Exemplar. EA WG² 97. Potempa G.662.4. Bürgin 53.a. | 14,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas (Vorwort „Liebenswerte Menagerie“; 4 Seiten) – Alexander M. Frey, Kleine Menagerie. Mit 10 (recte: 13, davon 10 ganzseit.) Holzschnitt-Abbildungen von Hans Arp. Wiesbaden, Limes 1955. 102, (2) S., illustr. OPp. mit ill. OUmschl. Einband u. Umschlag – wie immer – stellenw. etwas verblaßt; sonst gutes Exemplar. EA WG² 139. Potempa G.1200.1. Bürgin V.848. | 30,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Vorwort zu einer amerikanischen Bibliographie. Erstdruck (S. 9 – 11) in: Begegnungen. Jahrbuch. Hamburg, Freie Akademie der Künste 1953. Gr.-8°. 123 S., 12 Tafeln (darunter Portrait-Büste Th. Mann), OPp. Potempa G.1144. | 15,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas (Vorwort, 2 Seiten) – J.Ma. Corredor, Gespräche mit Casals. Bern, Scherz Verlag 1954. 328, (2) S., OLwd. mit Goldpr. Einige Bl. und Schnitt leicht stfl., sonst gutes Exemplar. Beliegen 2 englischsprachige Zeitungsausschnitte zu Casals. DEA. Erstdruck. EA WG² 132. Potempa G.1166.1. Bürgin V.796. | 15,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas (Vorwort, 9 S.) – Edmond Jaloux, Die Tiefen des Meeres. Berlin, Wegweiser-Verlag (1928). 250, (2) S., OHldr. mit goldgepr. Rückentitel. Der Rücken wie meist etw. verblaßt, sonst gutes Exemplar. Erstdruck. Potempa G.389.1. Bürgin V.295. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas (Vorwort; 4 Seiten), Der deutsche Genius. Ein Sammelwerk aus deutscher Vergangenheit und Gegenwart… Hrsg. von Hanns Martin Elster. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft o.J. 4°. VII, 619 S. mit zahlr. Abbildungen, farb. ill. OHldr. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Werke. Das essayistische Werk. Taschenbuchausgabe in acht Bänden. Hrsg. von Hans Bürgin. (= Fischer Bücherei – Moderne Klassiker, Bde. 113 – 119). Frankfurt, S. Fischer 1968. Kl.-8°. Zus. 3168 S., textile OKt.-Bände (Rücken gering verblaßt, Kopfschnitte etw. angestaubt). Gut erhaltene Reihe. Potempa A.8. | 30,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Zum neuen Jahrgang. „Ein Herausgeberwort (…) beim Eintritt dieser Blätter in ihren zweiten Jahrgang…“. Erstdruck in: Maß und Wert, II. Jg., Heft 1/1938. S. 3 – 7. OBrosch. Der empfindl. Rücken mit leichten Gbrsp., sonst gut. Potempa G.684.1 u. I.5. Bürgin 488. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas – Erich von Kahler, A Exceptional Friendship. The Correspondence. Translated by Richard and Clara Winston. Ithaga u. London, Cornell University Press 1975. XII, 196 S., OLwd. mit OUmschl. Erste engl. Ausgabe. Potempa C.61.2. | 24,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas – Johannes R. Becher, Aus dem Briefwechsel. In: Neue Deutsche Literatur 7/1960. Gr.-8°. S. 17 – 20 (davon 1 1/3 S. Faksimile), OBrosch. | 5,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas u. Alfred Neumann, Briefwechsel. Hrsg. mit Vorbemerkung und Anmerkungen von Peter de Mendelssohn. (= Veröff. der Deutschen Akademie f. Sprache u. Dichtung Darmstadt, Band 52). Heidelberg, Lambert Schneider 1977. Gr.-8°. 123, (5) S., OLwd. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas u. Heinrich Mann, Briefwechsel 1900 – 1949. Hrsg. mit Einführung, Anhang u. Register von Hans Wysling. Frankfurt, S. Fischer 1968. LXI, 371, (3) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (nur minim. unfrischem) OUmschl. EA dieser erweiterten Ausgabe. Potempa C.72.3. | 10,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas u. Käte Hamburger, Briefwechsel 1932 – 1955. Hrsg. mit Einführung, Anmerkungen u.a. von Hubert Brunträger. (= Thomas-Mann-Studien, hrsg. vom Thomas-Mann-Archiv, Bd. 20). Frankfurt, Klostermann 1999. Gr.-8°. 201, (3) S., OLwd. mit OUmschl. Innendeckel mit kleinem Exlibris. Sehr gutes Exemplar. Beiliegt eine Zeitungsrezension dieses Werkes. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Katia Mann – Anna Jacobson, Ein Briefwechsel. Hrsg. mit Einführung u. Anhang von Werner Frizen u. Friedhelm Marx. (= Thomas-Mann-Studien, hrsg. vom Thomas-Mann-Archiv, Bd. 34). Frankfurt, Klostermann 2005. Gr.-8°. 182 S., OLwd. mit OUmschl. Innendeckel mit Exlibris. Sehr gutes Exemplar. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Mannuzzu, Salvatore, Der Fall Valerio Garau. Roman. Übertr. von Moshe Kahn. München u. Wien, Hanser 1991. 273, (7) S., OPp. (Unterkante etw. verblasst). Sonst tadelloses Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Mansfield – Schwendimann, Max A., Katherine Mansfield. Ihr Leben in Darstellung und Dokumenten. München, Winkler 1967. 259 S. + 4 Tafeln, OKlappenkart. (Rücken mit minim. Lesespuren). Sonst sehr gut. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Mansfield – Citati, Pietro, Katherine Mansfield. Ein kurzes Leben. Hamburg, Europäische Verlagsanstalt 1998. 126, (4) S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Neuausgabe. | 10,-- | ![]() |
|
| Mansfield, Katherine, Ihr erster Ball. Vier Erzählungen. Übertr. von Herberth E. Herlitschka. (= Die kleinen Bücher der Arche 36/37). Zürich, Arche 1948. 68 S., OPp. (Rücken nachgedunkelt, Ecken etw. angestoßen, Schnitt mit einigen kl. Stockfleckchen). Vorsatz mit Besitzvermerk. Insgesamt gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Mansfield, Katherine, Sämtliche Erzählungen in 2 Bänden. Hrsg., übertr. u. mit einem biograph. Essay von Elisabeth Schnack. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1997. 528 u. 457 S. mit einigen Abb., OLwdbde. Gutes Exemplar im Schmuckschuber. | 12,-- | ![]() |
|
| Márai, Sándor, Die Glut. Roman. Übertr. u. mit Nachwort von Christina Viragh. München u. Zürich, Piper 2000. 223, (9) S., farb. illustr. OPp. Verlagsfrisches Exemplar. Sonderausgabe. | 5,-- | ![]() |
|
| Márai, Sándor, Die Glut. Roman. Übertr. u. mit Nachwort von Christina Viragh. München u. Zürich, Piper 2005. 223, (7) S., farb. ill. OPp. Gutes Exemplar. Sonderausgabe. | 5,-- | ![]() |
|
| Márai, Sándor, Die Gräfin von Parma. Roman. München u. Zürich, Piper 2004. 239, (19) S., farb. ill. OPp. | 10,-- | ![]() |
|
| Márai, Sándor, Schule der Armen. Ein Leitfaden für Menschen mit geringem Einkommen. München u. Zürich, Piper 2006. 169, (7) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. | 12,-- | ![]() |
|
| Maraini, Dacia, Die stumme Herzogin. Roman. Übertr. von Sabina Kienlechner. (= Serie Piper 2186). München u. Zürich, Piper 1995. 341, (11) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- | ![]() |
|
| Maraini, Dacia, Stimmen. Roman. München u. Zürich, Piper 1995. 406, (10) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Marais – Cocteau, Jean Jean Marais. (= Masques et visages, Bd. 6). Paris, Calmann-Lévy 1951. 6. Aufl. 121, (7) S. mit Titelportrait u. einer Zeichnung „a Jean Marais“ von Cocteau, für diesen Band geschaffen, ill. OBrosch. mit (abweichend illustr.) OUmschl. (dieser mit Läsuren an den Kapitalen u. am Rücken nachgedunkelt). Einband u. Papier materialbedingt minim. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Marcuse, L. – Briefe von und an Ludwig Marcuse. Hrsg. u. eingeleitet von Harold von Hofe. Zürich, Diogenes 1975. 357, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (ein Randeinriß verso geklebt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Marcuse, L. – Briefe von und an Ludwig Marcuse. Hrsg. u. eingeleitet von Harold von Hofe. Zürich, Diogenes 1975. 357, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser mit kleinen Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Marcuse, Ludwig, Sigmund Freud. Sein Bild vom Menschen. (= rde 14). Reinbek, Rowohlt 1956. 148, (14) S., ill. OKt. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Marek, Jirí, Panoptikum der Altstadt Prag. Illustriert von Zdenek Mezl. Berlin, Volk und Welt 1981. 306, (2) S., ill. OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser mit kl. Randläsuren). DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Margueritte, Victor, Vaterland! Berlin, Rowohlt 1931. 224 S., OPp. (der farbige Umschlag etw. unfrisch). DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Marías, Javier, Der Gefühlsmensch. Roman. Mit zahlr. farb. Illustrationen von Stefhany Y. Lozano u. einem Nachwort des Autors. Übertr. von Elke Wehr. Leipzig, Faber & Faber 2019. 4°. 155, (5) S., OLwd. Verlagsfrisches Exemplar im farb. illustr. Schmuckschuber. 1. Auflage mit diesen Illustrationen. | 30,-- | ![]() |
|
| Marienhof, Anatoli, Roman mit Freunden. Aus dem Russischen von Eva Rönnau. Berlin, Volk & Welt 1993. 318 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Wenige Bl. mit geringer produktionsbed. Faltspur, sonst tadellos. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Maron, Monika, Pawels Briefe. Eine Familiengeschichte. Frankfurt, S. Fischer 1999. 204, (4) S. mit Abb., illustr. Vorsätze, OLwd. mit ill. OUmschl. Tadellos. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Marshall, Bruce, Alle Herrlichkeit ist innerlich. Roman. Übertr. von Jakob Hegner. Zweite verbesserte Auflage. Köln u. Olten, Hegner 1954. 257, (3) S., OLwd. mit OUmschl. | 15,-- | ![]() |
|
| Marshall, Bruce, Der rote Hut. Ein Roman. Köln u. Olten, Hegner 1961. 3. Aufl. 249, (3) S., OLwd. mit (gering unfrischem) OUmschl. | 14,-- | ![]() |
|
| Marshall, Bruce, Keiner kommt zu kurz oder Stundenlohn Gottes. Übertr. von Jakob Hegner. Köln u. Olten, Hegner 1952. 415 S., OLwd. Rücken verblaßt, sonst gut erhalten. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Marshall, Bruce, Keiner kommt zu kurz oder Stundenlohn Gottes. Übertr. von Jakob Hegner. Köln u. Olten, Hegner 1953. 3. Aufl. 415 S., OLwd. Schnitt fleckig. | 4,-- | ![]() |
|
| Martin du Gard, Roger, Enge Verhältnisse. Übertr. von Christoph Schwerin u. Eva Mertens. Wien u. Hamburg, Zsolnay 1963. 196, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Das Buch ist durchgehend stark gewölbt, sonst friscches Exemplar. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Martinez-Garrido, Alfonso, Furcht und Hoffnung. Roman. Stuttgart, DVA 1968. 218, (2) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Maruya Saiichi, Die Journalistin. Roman. Übertr. von Sabine Mangold u. Hayasaki Yukari. Nachwort von Irmela Hijiya-Kirschnereit. (= Japanische Bibliothek). Frankfurt u. Leipzig, Insel 1997. 341, (7) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Buchrücken mit minim. produktionsbedingter Quetschfalte, sonst verlagsfrisch. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Mason, Bobbie Ann, Liebesleben. Erzählungen. Übertr. von Hannah Harders. Frankfurt, S. Fischer 1991. 325, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Mastretta, Angeles, Mexikanischer Tango. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1988. 326, (2) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Maugham – Brander, L., Somerset Maugham. A Guide. Edinburgh u. London, Oliver & Boyd 1963. 222 S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Maugham, Somerset, Ansichten eines Dichters. Übertr. von Ulrike Puttkamer u. Barbara Teutsch. München, Nymphenburger 1994. 271 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Maugham, Somerset, Betörende Südsee. Übertr. von Ilse Krämer. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1956 (Lizenz von „Die Arche“). 334, (6) S., illustr. OHalblederbd. mit Rückenverg. (etw. berieben, Kopfkapital mit kl. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Maugham, W. Somerset, Theater. Wien u. Leipzig, Bastei-Verlag 1937. 260, (4) S., OLwd. (stw. verblaßt, minim. bestoßen). Papier vereinz. etw. stockfl., Besitzvermerk, sonst gut. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Maugham, William Somerset, Bezaubernde Südsee. Mit Bildern von Paul Gauguin. (= Edition Herder 26). Freiburg u.a., Herder 1999. 15 x 18 cm. 120 S. mit zahlr. ganzseit. Farbabbildungen, farb. Initialen u. grünen Schmuckleisten, farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Maupassant, Guy de, Meisternovellen. Ausgewählt u. eingeleitet von Friedrich Sieburg. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1963 (Lizenz von Schünemann). Kl.-8°. 881, (3) S., OHalblederbd. mit Goldpr. (stw. minim. nachgedunkelt). Nahezu tadellos erhaltene Dünndruckausgabe. | 10,-- | ![]() |
|
| Maupassant, Guy de, Der schöne Freund. Hrsg. mit Vorwort von H. Eulenberg. Übertr. von Wilhelm Cremer. Mit Zeichn. von Hans Windisch. Berlin, Neufeld & Henius (1924). XV, 335 S. + 4 Tafeln (eine lose), ill. OHlwd. (etw. berieben u. bestoßen). Vorsatz mit fragmentar. Exlibris. 1. Auflage dieser Neuübersetzung. EA WG² 92 (Eulenberg). | 20,-- | ![]() |
|
| Maurer, Georg (Übers.) – Jebeleanu, Eugen, Das Lächeln Hiroshimas. Aus dem Rumänischen. Mit Ill. von Florica Cordescu. Berlin u. Leipzig, Verlag der Nation 1960. Gr.-8°. 119, (5) S., ill. OLwd. (Buchdeckel etwas gewölbt). DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Mauriac, François, Das Lamm. Roman. Übertr. von Leopold Voelker. Heidelberg, Drei Brücken Verlag 1955. 230, (2) S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst, Vorsätze nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Mauriac, François, Die Einöde der Liebe. Ein Roman. Übertr. von G(eorg) Cramer. Wiesbaden, Insel 1953. 174, (2) S., OLwd. (Rücken etw. nachgedunkelt). Papier wie üblich materialbed. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. Sarkowski 1071.A. | 8,-- | ![]() |
|
| Mauriac, François, Galigai. Roman. Übertr. von Fritz Montfort. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1955 (Lizenz von Drei Brücken Verlag). 186, (2) S., illustr. OLwd. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Mauriac, François, Leben Jesu. Übertr. von Robert Scherer. Freiburg, Herder 1953. 4. Aufl. XXIX, 267 S., OLwd. (Rücken geringfügig nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Mauriac, François, Natterngezücht. Übertr. von Franz Schmal. Nachwort von Christa Bevernis. (= Bibliothek der Weltliteratur). Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1980. 2. Aufl. 229, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser leicht berieben, Innendeckel mit produktionsbed. Buckelchen). Sonst sehr gutes Exemplar. | 7,-- | ![]() |
|
| Maurice, Martin, Liebe. Terra Incognita. Roman. Wien u. Hamburg, Paul Zsolnay 1958. 292, (4) S., OLwd. mit Rvg. Vors. mit Eckabriß. | 5,-- | ![]() |
|
| Maurice, Martin, Liebe. Terra Incognita. Roman. Übertr. von Paul Amann. Wien u. Hamburg, Zsolnay / Toth 1949. 260, (4) S., OLwd. mit Rückenverg. (nur gering verblasst u. angestaubt). Papier wie üblich materialbedingt nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. | 7,-- | ![]() |
|
| Maurice, Martin, Liebe. Terra Incognita. Roman. Übertr. von Paul Amann. Wien u. Hamburg, Paul Zsolnay 1960. 52. Tsd. 292, (4) S., OLwd. mit Rückenverg. Gutes Exemplar mit (minim. nachgedunkeltem) OUmschl. | 5,-- | ![]() |
|
| Maurina, Zenta, Dostojewskij. Menschengestalter und Gottsucher. Zweite, revidierte Auflage. Memmingen, Maximilian Dietrich Verlag 1960. 400 S. + 6 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit kleinen Randfehlstellen). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 20,-- | ![]() |
|
| Maurina, Zenta, Mosaik des Herzens. Essays. Memmingen, Maximilian Dietrich Vlg. 1958. 6. Auf. 166, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren, Einbandkanten gering verblasst). Insgesamt gutes Exemplar. | 22,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, England. Geschichte in Bildern. München, Kindler 1963. 4°. 298, (2) S. mit 169 SW-Abbildungen u. 40 Farbtafeln, OLwd. (Rücken stark verblaßt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Reine Tatsachen. Erlebt und aufgeschrieben. München u. Zürich, Droemer Knaur 1964. 319 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit einer Randfehlstelle). Insges. etw. gewölbt, noch wohlerhalten. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Begegnung und Abschied. Novellen. München u. Zürich, Droemer-Knaur 1961. 520 S., OLwd. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Begegnung und Abschied. Novellen. München u. Zürich, Droemer-Knaur 1961. 520 S., späterer bibliophiler Pappbd. mit Modeldruck-Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild (Rücken nur minim. nachgedukelt). Einige Bl. etw. fleckig. Insges. gutes Exemplar im unikalen Handeinband. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Die Fabrik. Roman. München, Piper 1931. Kl.-8°. 232, (4) S., OSeidenbd. (E.R. Weiß). Einband nur minim. nachgedunkelt, insges. sehr schönes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Dunkle Sehnsucht. Das Leben der George Sand. München, List 1956. 450, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar, nur der Umschlag mit Randläsuren. | 8,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Ich flüchte mich in mein Herz. Das Leben der Adrienne de La Fayette. München, List 1963. 460, (4) S. mit Titelportrait, OLwd. (der empfindl. Rücken leicht verblaßt). Gutes Exemplar mit OUmschl. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Instinkt für das Glück. Roman. München, Piper 1934. 5.-9. Tsd. Kl.-8°. 194, (6) S., OSeidenbd. (E.R. Weiß). Einband nur minim. angestaubt, insges. sehr gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Kanone und Dudelsack. München, Piper 1935. 159 S., OLwd. mit Illustration von E.R. Weiß. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Maurois, André, Rosen im September. Roman. München, Kindler 1957. 353, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit 2 Randfehlstellen). Exemplar insges. etw. gewölbt, Rücken minim. nachgedunkelt. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Mauthner, Fritz, Prager Jugendjahre. Erinnerungen. Nachwort von Peter Härtling. (= Im Fischernetz. Eine Sammlung von Peter Härtling). Frankfurt, S. Fischer 1969. 333, (3) S. mit Titelportrait, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit kleinen Läsuren). Sonst sehr gut erhalten. EA WG² 22 (Härtling). | 18,-- | ![]() |
|
| Maximoff, Matéo, Der Ursitory. Zigeunerroman. Nachwort von Karl Rinderknecht. Mit Illustrationen von Hanny Fries. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse (Cop. 1954). Kl.-8°. 230, (2) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser beschädigt u. stw. nachgedunkelt). Das Buch ansich gut erhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Mayer, Hans, Literatur der Übergangszeit. Essays. Wiesbaden, Limes (1949). 255 S., OPp. mit OUmschl. (dieser mit kleinem Löchlein). Überzugspapier teils etw. wellig, Umschlag u. Papier wie üblich materialbeding nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar mit Bleistift-Besitzvermerk der Limes-Verlegerin Marguerite Schlüter. EA in Westdeutschland. | 18,-- | ![]() |
|
| Mayröcker – Hutchins, Maude, Mein liebster kommt – 11 Kurzgeschichten. Übertr. von Sabine Haebig, Friederike Mayröcker u. Marguerite Schlüter. (= Limes Nova 12). Wiesbaden, Limes 1965. 140 S., illustr. OKt. (wenige sehr zarte Stockfl. durch umliegendes Verlagspapier). Sonst verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlaß der Mitübersetzerin Marguerite Schlüter. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| McCall, Dan, Jack der Bär. Roman. Übertr. von Harry Rowohlt. Frankfurt, Insel 1975. 207 S., OPp. mit OUmschl. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| McCarthy, Mary, Eine katholische Kindheit. Erinnerungen. München u. Zürich, Droemer Knaur 1966. 263 S., OLwd. 2 Bl. etw. nachgedunkelt. Gutes Ex. mit (minim. fleckigem) OUmschl. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| McCarthy, Mary, Sie und die Anderen. Ein Roman. München u. Zürich, Droemer Knaur 1965. 317, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (etw. verblaßt u. angerändert). 2 Bl. durch ehemals einliegenden Prospekt etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| McCarthy, Mary, Was sich verändert, ist nur die Phantasie. Erinnerungen. München, Hanser 1989. 377, (7) S., OLwd. mit ill. OUmschl. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| McCullers – Haffmans, Gerd (Hg.), Über Carson McCullers. Zürich, Diogenes 1974. Kl.-8°. 221, (3) S., OKt. Nur minim. Lesespuren, gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Der Soldat und die Lady. Roman. Übertr. von Richard Moering. München, dtv 1963. Kl.-8°. 135, (9) S., illustr. OKt. (nur minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. Beiliegt ein Text von Christine Brückner über McCullers (Fotokopie). 1. Taschenbuchauflage. | 4,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Die Autobiographie. Hrsg. mit Einleitung von Carlos L. Dews. (München), btb 2003. 383 S. mit Abbildungen, illustr. OKt. Tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 6,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Die Mär von der glücklosen Schenke. Übertr. von Wolfgang von Einsiedel. Stuttgart, Reclam 1954. 12°. 95 S., OPp. mit Deckelzeichnung von A. Finsterer. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Wunderkind. Erzählungen. Übertr. von Elisabeth Schnack. Zürich, Diogenes (1991. 4. Aufl.) Kl.-8°. 157, (3) S., farb. illustr. OKt. (Kanten minim. berieben). Sonst sehr gut. | 5,-- | ![]() |
|
| McCullers, Carson, Das Herz ist ein einsamer Jäger. Roman. Übertr. von Susanna Rademacher. Zürich, Diogenes 1963. 446, (2) S., OLwd. (Kopfkap. mit Druckstelle, etw. verblaßt). Exlibris. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 15,-- | ![]() |
|
| McGarvey, Margaret, D. Dawn and Other Poems. Darien, The Ashantilly Press / Privately Printing 1964. Gr.-8°. (14), 81 S. mit rot gedr. Ill. von William G. Haynes. OHlwd. mit (etw. läd.) OUmschl. Widmung. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| McGrath, Patrick, Wasser und Blut. Erzählungen. Frankfurt, S. Fischer 1989. 223 S., OPp. mit ill. OUmschl. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Mechow, Karl Benno von, Vorsommer. Roman. (= Bd. 3 der 21. Jahresreihe). Hamburg, Deutsche Hausbücherei (um 1935; Lizenzausg.) 309, (3) S., OLwd. mit hübschen farb. Illustrationen auf Vorder- u. Rückdeckel von E. Hansen. Einband minim. angestaubt, sonst gutes Exemplar. | 4,-- | ![]() |
|
| Mechtel, Angelika, Wir sind arm, Wir sind reich. Roman. Stuttgart, DVA 1977. 235 S., OPp. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren, Schnitt stockfl.) Stellenw. Bleistiftanstr., sonst wohlerhalten. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Meckel, Christoph, Und immer wieder träume ich Bücher. Drei Grafiken und fünfzig Gedichte. Zum sechzigsten Geburtstag aus seinem Werk ausgewählt von Freunden. Zusammengetragen von Dorothea Hinz u. Ulrich Keicher. Warmbronn, Keicher 1995. 4°. 69, (3) S. mit 3 mont. Farbbildern, 1 Nachtragsblatt, OKlappenkart. Gutes Exemplar des hochwertig hergestellten Bandes. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Meckel, Christoph, Bei Lebzeiten zu singen. Gedichte. (= Quartheft 18). Berlin, Wagenbach 1967. 1.-4. Tsd. 79, (5) S. mit einer Zeichnung des Verfassers, OKt. (gering nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Meckel, Christoph, Die Noticen des Feuerwerkers Christopher Magalan. (= Quarthefte 12). Berlin, Wagenbach 1966. 68, (4) S. mit zahlr. ganzs. Zeichn., OKt. (etw. nachgedunkelt u. angestaubt, leichte Knickspuren). EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Meckel, Christoph, Lieder aus dem Dreckloch. (= Broschur 33). Stierstadt, Eremiten-Presse 1972. (44 S.) mit zahlr. Illustr. des Verfassers, illustr. OKt. EA. | 15,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2601–2700 von 4409
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

