Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4482 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Yourcenar, Marguerite, Feuer. München u. Wien, Hanser 1996. 141, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Yourcenar, Marguerite, Gedenkbilder. Eine Familiengeschichte. München, Hanser 1984. 312, (8) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Zängl, Wolfgang, Der Baum der Reisenden. Geschichte einer Wanderung durch die Reiche der Herren. München, Raben-Verlag 1980. Kl.-8°. VI, 467 S., ill. OHlwd. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Zahl, Peter-Paul, Alle Türen offen. Gedichte. Berlin, Rotbuch 1978. 8.-12. Tsd. 93, (3) S., ill. OKt. | 8,-- | ![]() |
|
| Zangwill, Israel, Der König der Schnorrer. Roman. München, Manesse bei dtv 1994. 12°. 252, (4) S., farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Zangwill, Israel, Der König der Schnorrer. Roman. Übertr. von Elisabeth u. Hans Herlin. Mit 20 Zeichnungen von Beate Gaus. Hamburg, Wegner 1967. 12°. 141 S., illustr. OLwd. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- | ![]() |
|
| Zech, Paul, Die Ballade vom Bauern. Berlin, Rudolf R. Zech-Verlag 1960. 4°. 20, (4) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel u. marmor. Überzugspapier (Rücken minim. verblaßt u. berieben). Sonst tadelloses Exemplar im Vorzugseinband. In marmor. Schuber. EA aus dem Nachlaß. WG² 91. Raabe 339.62. | 80,-- | ![]() |
|
| Zech, Paul, Venus Urania. Sieben Gesänge für Mirjam. Berlin, Daphnis-Presse 1961. 4°. 22, (6) S., OBrokateinband. Tadelloses Exemplar im Schuber. EA WG² 92. Raabe 339.63. | 75,-- | ![]() |
|
| Zech, Paul, Die Geschichte einer armen Johanna. Berlin, Dietz (für: „Der Bücherkreis“) 1925. Gr.-8°. 192 S., OLwd. mit einer Zeichnung von Hans Baluschek. EA WG² 52. Raabe 339.35. | 25,-- | ![]() |
|
| Zech, Paul, Jean-Arthur Rimbaud. Ein Querschnitt durch sein Leben und Werk. Berlin, Zech 1947. 131 S. mit Titelportrait, illustr. OPp. (etw. bestoßen, stw. gebräunt). Rücken textil erneuert mit goldgepr. Lederrsch. Das Nachkriegspapier wie üblich nachgedunkelt. Insges. noch gutes Exemplar. Neuausgabe. | 12,-- | ![]() |
|
| Zeller, Eva, Unveränderliche Kennzeichen. In: Reutlinger Drucke 3/1974. 10,5 x 30 cm. Ca. 3 Seiten mit Photo u. Kurzbiographie der Autorin. | 6,-- | ![]() |
|
| Zerkaulen, Heinrich, Die Dramen. Leipzig, Quelle & Meyer (1940). 381, (3) S., OLwd. (Rücken verblasst u. mit kl. Läsuren). Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Zickel, Reinhold, Das goldene Kalb. Eine Tragödie in fünf Verwandlungen. Schlüchtern, Neuwerk (1921). Gr.-8°. 87 S., illustr. OKt. (Karl Giert). Einband etw. verblaßt u. angerändert, Papier etw. nachgedunkelt u. eselsohrig bzw. angeknickt, Titelbl. mit Besitzstempel. Insges. jedoch wohlerhalten. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Zobeltitz, Fedor von, Besser Herr als Knecht. Roman. Berlin, Franke (um 1930). 351 S., OLwd. (dieser mit Wasserflecken). Innendeckel mit Namenszug. Neuausgabe. | 14,-- | ![]() |
|
| Zobeltitz, Fedor von, Der Telamone. Roman. Vorabdruck in: Velhagen & Klasings Roman-Bibliothek. Beilage zu Velhagen & Klasings Monatsheften, VI. Jahrgang, zweiter Band. Bielefeld u. Leipzig 1891/92. 4°. (2), 222 S., OLwd. (etw. angestaubt). Gutes Exemplar. | 30,-- | ![]() |
|
| Zobeltitz, Fedor von, Vier Blatt aus dem ‚Urfaust‘. Ein bibliophiles Geschichtchen. Faksimile-Nachdruck des 1930 erschienenen Privatdruckes für die Maximilian-Gesellschaft. Unterreit, Antinous Presse 1992. 41 S., auf Ingres-Bütten gedruckt. OKt. mit handmarmor. Überzugspapier. | 12,-- | ![]() |
|
| Zobeltitz, Hanns von, Die Basartante und andere Gesellschaftsbilder. Leipzig u.a., Grethlein (um 1900). 233, (7) S., OLwd. mit Goldpr. Nur geringfüg. Gbrps., gutes Exemplar. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Zoderer, Joseph, Das Schildkrötenfest. Roman. München u. Wien, Hanser 1995. 162, (6) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zoderer, Joseph, Dauerhaftes Morgenrot. Roman. München u. Wien, Hanser 1987. 165, (3) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zoderer, Joseph, Lontano. Roman. München u. Wien, Hanser 1984. 167 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zschocke, Fee, Er oder Ich. Männergeschichten. Frankfurt, März bei Zweitausendeins 1981. 7. Aufl. 308, (4) S., ill. OKt. | 14,-- | ![]() |
|
| Zschocke, Matthias, Max. Roman. München, List 1982. 196, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Unverkäufliches Leseexemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Zschorsch, Gerald, Der Duft der anderen Haut. Gedichte. (= edition suhrkamp 1117). Frankfurt, Suhrkamp 1982. Kl.-8°. 60, (4) S., 1 doppelblattgr. Farbtafel, OBrosch. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zschorsch, Gerald, Eiserner Felix. Gedichte. Stuttgart, Klett-Cotta 1996. Gr.-8°. 58, (6) S., OPp. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Zschorsch, Gerald, Glaubt bloß nicht, daß ich traurig bin. Gedichte und Prosa. Vorwort von Rudi Dutschke, Nachwort von Karl Corino, Graphiken von Sieghard Pohl. Berlin, ‚europäische ideen‘ u. Klaus Guhl 1979. 3. Aufl. 96 S., OBrosch. | 6,-- | ![]() |
|
| Zschorsch, Gerald, Klappmesser. Gedichte. Frankfurt, Suhrkamp 1983. 75, (5) S., ill. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Zschorsch, Gerald K., Schattenstadt. Ein Prosafragment, ein Funkspiel und 16 Gedichte. Berlin, Guhl / europäische Ideen 1978. 70, (2) S., OKt. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Zucker und Zimt ff. Gereimtheiten von Carl Amery, Kurt Kusenberg und Eugen Oker. Ebenhausen, Langewiesche-Brandt 1972. 71 S., OKt. mit OPackpapier-Umschlag. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer – Carl Zuckmayer 1896 – 1977. „Ich wollte nur Theater machen“. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs. Hrsg. von Ulrich Ott u. Friedrich Pfäfflin. (= Marbacher Katalog 49). Marbach, Deutsche Schiller-Gesellschaft 1996. 523, (7) S. mit zahlr. (davon 7 farb.) Abbildungen, OKt. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte zu Zuckmayer. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer – Nickel, Gunther u. Ulrike Weiß (Hg.), Carl Zuckmayer 1896 – 1977. „Ich wollte nur Theater machen“. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs… (= Marbacher Katalog 49). Marbach, Deutsche Schillergesellschaft 1996. 523, (5) S. mit zahlr. Abbildungen, OKt. mit ill. OUmschl. (Kanten gering berieben). Sonst tadellos. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer – Imseng, Werner, Carl Zuckmayer in Saas-Fee. Ein Album. Frankfurt, Fischer 1976. 71 S. mit Abb., OKt. (einige Flecken). EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer, Carl, Der Gesang im Feuerofen. Drama in drei Akten. Frankfurt, S. Fischer 1951. 4.-6. Tsd. 156, (4) S., OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Sonst gut. | 14,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer, Carl, Die Brüder Grimm. Ein deutscher Beitrag zur Humanität. Frankfurt, Suhrkamp 1948. Kl.-8°. 66, (2) S., OBrosch. (ganz leicht angerändert). Gutes Exemplar. EA WG² 26. | 15,-- | ![]() |
|
| Zuckmayer, Carl, Ein voller Erdentag. Zu Gerhart Hauptmanns hundertstem Geburtstag. Frankfurt, S. Fischer 1962. 38, (2) S., OBrosch. EA WG² 53. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, A. – Sternburg, Wilhelm von, Arnold Zweig. Frankfurt, Hain 1990. 272 S. mit Abb., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. Gütersloh, Bertelsmann (um 1970). 510, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr ordentlicher Klebefolienüberzug mit eingebund. illustr. Umschlagvorderseite. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Spiegel des großen Kaisers. Leipzig, Reclam 1948. 120 S., OPp. Nur minim. Gbrsp., Widmung auf Vorsatz; gutes Exemplar. EA WG² 73 (erweiterte Neuausgabe von WG² 31). | 18,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. (= Ausgewählte Werke in Einzelausgaben IV). Berlin, Aufbau 1969. 504, (4) S., brauner OLwd. mit Goldpr. Vorsätze wie üblich etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Frühe Fährten. Geschichten von Kindern und jungen Leuten. Halle, Mitteldeutscher Verlag 1949. 135 S., ill. OHlwd. (nur gering berieben). EA WG² 68 (veränd. Neuaufl. von WG² 25). | 24,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold (Hg., Vorwort u. Nachwort), Fahrt zum Acheron. Berlin, VVN Verlag 1951. 121, (3) S., OHlwd. Vorsatz mit Namenszug. EA WG² 83 (Neuausgabe von „Engpaß zur Freiheit“). | 28,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold (Hg., Vorwort u. Nachwort), Fahrt zum Acheron. Berlin, VVN Verlag 1951. 121, (3) S., OHlwd. mit dem (etw. unfrischen) seltenen OUmschl. EA WG² 83 (Neuausgabe von „Engpaß zur Freiheit“). | 32,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Junge Frau von 1914. Roman. Berlin, Kiepenheuer 1931. 465, (3) S., OLwd. EA WG² 42. | 30,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Pont und Anna. Potsdam, Kiepenheuer 1928. 209, (3) S., OLwd. (Georg Salter; etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 37. | 10,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, Pont und Anna. Potsdam, Kiepenheuer 1928. 2. Aufl. 209, (3) S., OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Gutes Exemplar. | 16,-- | ![]() |
|
| Zweig, Arnold, The Axe of Wandsbek. New York, The Viking Press 1947. VIII, 428, (2) S., OLwd. (Ecken geringfüg. angestoßen). Erste engl. Ausgabe. | 40,-- | ![]() |
|
| Zweig, Max, Lebenserinnerungen. Vorwort von Hans Mayer. Gerlingen, Bleicher 1987. 263 S. mit 13 Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA WG² 10. | 10,-- | ![]() |
|
| Zweig, St. – Verhaeren, Emile, Ausgewählte Gedichte. Nachdichtung von Stefan Zweig. Dritte, vermehrte Auflage. Leipzig, Insel 1923. 175 S., Pappbd. der Zeit mit Kleister-Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Einband wie üblich stellenw. verblaßt bzw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. Vgl. Sarkowski 1816 A. | 35,-- | ![]() |
|
| Zweig, St. u. Richard Strauss, Briefwechsel. Hrsg. von Willi Schuh. Frankfurt, S. Fischer 1957. 179 S. mit 4 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken verblasst, Randläsuren). Das Buch ansich gut erhalten. EA (Briefe nicht bei WG²). | 20,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Balzac. Sein Weltbild aus den Werken. Wiesbaden, Der Greif (ca. 1964). 210, (2) S., OLwd. Gutes Exemplar mit illustr. OUmschl. | 12,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Brennendes Geheimnis. Erzählung. (= Erzähler Bibliothek). Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1993. 54.-61. Tsd. Kl.-8°. 126, (2) 2., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt. Hrsg. mit Nachwort von Knut Beck. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 2017. 18. Aufl. 244, (12) S. + 8 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers. Berlin u. Frankfurt, G.B. Fischer 1962. 394, (8) S., OLwd. (Rücken minim. verblasst, Rückentitel etw. berieben). Zarte Bleistiftanstr. Ordentliches Leseexemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Europäisches Erbe. Hrsg. von Richard Friedenthal. Frankfurt, S. Fischer 1960. 282, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit kl. Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. Beiliegt ein nicht zu diesem Buch gehörendes Nachwort von Friedenthal. EA WG² 154. | 28,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Legenden. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1959 (Lizenz von S. Fischer). 198, (2) S., OLwd. (etw. angestaubt, Schnitt mit einigen Stockfl.) Insges. wohlerhalten. | 6,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Lügenlust und Wahrheitsfreude bei Standhal. Erstdruck (S. 269 – 274) in: Deutsch-Französische Rundschau, Bd. I. Berlin, Rothschild 1928. Gr.-8°. 1052 S., OLwd. mit goldgepr. Titel (stellenw. verblaßt, Rücken stärker wellig u. mit einem größeren Einriß). Eine Ecke angestaucht, das Titelblatt fehlt. Insges. noch wohlerhalten. Klawiter 1018. | 25,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Maria Stuart. Frankfurt, S. Fischer 1954. 16.-20. Tsd. 435, (5) S. + 8 Tafeln, schwarzer OLwd. mit goldgepr. Titeln (Rücken verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Maria Stuart. Gütersloh, Bertelsmann (um 1970). 411, (5) S. + 16 Tafeln, OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1959 (Lizenz von S. Fischer). 459, (5) S., illustr. OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (Oberkante nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Nach einem Jahr. Erstdruck (S. 1 – 5) in: Deutsch-Französische Rundschau, Bd. II. Berlin, Rothschild 1929. Gr.-8°. XVI, 1076 S., OLwd. mit goldgepr. Titel (Rücken verblaßt, kleine Läsuren, Vorderdeckel nebst den ersten Bl. gelockert). Insges. wohlerhalten. Klawiter 1293. | 30,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Praterfrühling. Erzählungen. Hrsg. u. Nachbemerkung von Knut Beck. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1990. Kl.-8°. 375, (9) S., farb. illustr. OKt. (Rücken mit leichter lesetyp. Knickspur). Sonst gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Ungeduld des Herzens. Roman. Frankfurt, S. Fischer 1964. 386, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren, Rücken etw. nachgedunkelt, Schnitt leicht angestaubt). Insges. noch gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Amok. Novellen einer Leidenschaft. (Volksausgabe). Leipzig, Insel 1931. 317, (3) S., OLwd. (Rücken etw. nachgedunkelt, Schnitt leicht angestaubt). Insges. wohlerhalten. Sarkowski 1951.A. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Angst. Novelle. Mit einem Nachwort von Alexandra Carola Grisson. Stuttgart, Reclam 1947. Kl.-8°. 80 S., illustr. OBrosch. (diese u. das Nachkriegspapier nur minim. nachgedunkelt). Insges. sehr gutes Exemplar. Klawiter 140. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Balzac. Aus dem Nachlaß hrsg. u. Nachwort von Richard Friedenthal. Stockholm, Bermann-Fischer 1946. 574, (2) S. mit 9 Tafeln, OLwd. (Rückenbeschriftung berieben). Kopfschnitt leicht stockfl., sonst gutes Exemplar. EA WG² 152. | 18,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Balzac. Dickens. Deux grands romanciers du XIXe siècle. Tradauit par Alzir Hella et Olivier Bournac. Cinquième édition. Paris, ‚Les Documentaires‘ 1927. 145, (7) S., OBrosch. (etw. verblaßt). | 14,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Baumeister der Welt. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1962 (Lizenz von S. Fischer). 602, (2) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (wenige Kratzspuren, Kopfschnitt etwas angestaubt u. mit kl. Feuchtigkeitsfleck). Insges. gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Der Flüchtling. Episode vom Genfer See. (= Beigabe zur Bücherlotterie anlässlich der Internat. Buchkunst-Ausstellung Leipzig, Band 1). Leipzig 1927. Kl.-8°. 1 Bl., 23, (5) S., 1 Bl., hübsche OBrosch. (diese mit nur minim. Gbrsp., eine Ecke zart angeknickt). Insges. gutes u. frisches Exemplar. Diese Ausgabe nicht bei Klawiter (vgl. V.157). | 20,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin, Kleist, Nietzsche. Leipzig, Insel 1925. 321, (7) S., OLwd. mit Goldpr. (Fußkapital etw. verblasst). Insges. sehr gutes Exemplar. EA WG² 65. Sarkowski 1965. | 18,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen. Stockholm, Bermann-Fischer 1950. 323, (5) S. + 8 Tafeln, OLwd. (Rücken verblaßt u. mit Feuchtigkeitsflecken). Sonst gut. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen. Frankfurt, S. Fischer 1956. 13.-15. Tsd. 285, (3) S. + 8 Tafeln, schwarzer OLwd. mit goldgepr. Titeln (Rücken verblasst, Kopfkapital mit Druckstelle). Sonst gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan (MÜbertr. zus. mit Friederike Marie Winternitz-Zweig) – Magdeleine Marx, Weib. Vorwort von Henri Barbusse. Basel u. Leipzig, Rhein-Verlag 1922 (ca. 33. Aufl.) Kl.-8°. VIII, 257, (3) S., OPp. Gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Sternstunden der Menschheit. Zwölf historische Miniaturen. Frankfurt, S. Fischer 1963. 53.-60. Tsd. dieser Ausgabe. 295, (3) S., OLwd. mit goldgepr. Titeln u. OUmschl. (dieser Landläsuren). Sonst gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
| Zweig, Stefan, Verwirrung der Gefühle. Drei Novellen. (= Die Kette. Ein Novellenkreis, Band 3). Leipzig, Insel 1927. 273, (7) S., OLwd. mit Goldpr. (etw. fleckig u. verblaßt). Ansonsten – vor allem innen – wohlerhalten. Sarkowski 1972. EA WG² 82. | 22,-- | ![]() |
|
| Zwerenz, Gerhard, Ärgernisse. Von der Mass bis an die Memel. Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch 1961. 341, (3) S., OLwd. (Rücken kaum sichtbar verblaßt). Gutes Exemplar. Beiliegen 10 Zeitungsausschnitte zu Zwerenz. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Zwerenz, Gerhard, Bericht aus dem Landesinneren. City. Strecke. Siedlung. Frankfurt, S. Fischer 1972. 156, (4) S. mit Photos von E. Fiebig u. E. Schröder, farb. ill. OKt. (Klebstoffspuren des ehemaligen Siegels). Seltene Vorabausgabe zu der später erschienenen, mit zahlreichen weiteren Abbildungen versehenen Erstausgabe. | 14,-- | ![]() |
|
| Zwerenz, Gerhard, Der Widerspruch. Autobiographischer Bericht. Frankfurt, S. Fischer 1974. Gr.-8°. 310, (10) S. mit Abb., farb. ill. OKt. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Zwerenz, Gerhard, Heldengedenktag. Dreizehn Versuche in Prosa, eine ehrerbietige Haltung einzunehmen. Bern u. München, Scherz 1964. 175 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit einem kl. Randeinriß). Sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Zwerenz, Gerhard, Vergiß die Träume deiner Jugend nicht. Eine autobiographische Deutschlandsaga. Hamburg, Rasch u. Röhring 1989. 367 S., OPp. mit ill. OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Zwetajewa, Marina, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Hrsg. mit Vorwort u. übertr. von Ilma Rakusa. Frankfurt, Suhrkamp 1992. 602, (4) S. mit einem Faksimile, OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Zwetajewa, Marina, Gedichte. Übertr. von Christa Reinig. (= Quarthefte 28). Berlin, Wagenbach 1968. 66, (6) S., OKt. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Zwicker, Arthur, Der tote Mann von Barnabóna. Erlebnisse und Abenteuer. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1934. 293, (3) S., OLwd. (stw. verblaßt). EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Zwigtman, Floortje, Ich, Adrian Mayfield. Hildesheim, Gerstenberg 2008. 508, (4) S., illustr. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 4401–4482 von 4482
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

