Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Ernst, Paul, Gedanken zur Weltliteratur. Aufsätze. Gütersloh, Bertelsmann 1959. 430, (2) S., OLwd. EA WG² 154 (veränd. u. vermehrte Neuauflage von „Völker und Zeiten im Spiegel der Dichtung“). | 20,-- |  | |
| Ernst, Paul, Geschichten von deutscher Art. (= Gesammelte Werke, I. Abt., Bd. 8). München, Georg Müller 1928. 320, (8) S., OLwd. mit Goldpr. EA WG² 114 (I.8) u. 115 (Ausz. aus WG² 67, 78 u. 86). | 16,-- |  | |
| Ernst, Paul (Hg., Einleitung), Spielmanns-Geschichten. München u. Leipzig, Georg Müller (1910). 309, (3) S., schlichter OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 53. | 28,-- |  | |
| Ernst, Paul, Tagebuch eines Dichters. München, Langen / Müller 1934. 352, (4) S. mit Titelportrait nach einer Zeichnung von Fritz Silberbauer, OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblaßt). Sonst nur minim. Gbrsp., wohlerhalten. EA WG² 140. | 14,-- |  | |
| Erskine, John, Das Privatleben der schönen Helena. Übertr. von Helene Meyer-Franck. München, Kurt Wolff 1927. 321, (3) S., illustr. OLwd. (Preetorius; Rücken etw. nachgedunkelt, eine kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. DEA. Göbel 671. | 8,-- |  | |
| Ertl, Emil, Teufelchen Kupido. Lachende Liebes- und Ehegeschichten. Leipzig, Staackmann 1925. Kl.-8°. 227 S., ill. OLwd. (Mehnert). Rücken verblaßt, Schnitt sowie die ersten u. letzten Bl. stockfl. Insges. wohlerhalten. EA WG² 33. | 10,-- |  | |
|  | Erzähler von drüben. Amerikaner – Engländer – Franzosen. Hrsg. u. übertr. von Hans B. Wagenseil. (= Die Buchreihe für jedermann). Berlin, Tempelhof 1947. Kl.-8°. 159 S., illustr. OBrosch. (Rücken mit kl. Läsuren). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
|  | Espina, Concha, Die Sphinx Maragata. Roman einer spanischen Landschaft. Salzburg u. Leipzig, Otto Müller (1940). 439 S., OLwd. mit Deckelvignette u. goldgepr. Rückentitel. Das Papier wie üblich materialbedingt etwas vergilbt, Nachsatz mit kleinem Einriß im Falz. Insges. gut erhaltenes Exemplar. Neuausgabe des erstmals 1914 erschienenen, von der ‚Real Academia Espagnola‘ preisgekrönten Romans. | 20,-- |  | 
| Estang, Luc (eig. Lucien Bastard), Die Stunde des Uhrmachers. Roman. Köln u. Olten, Hegner 1964. 260, (4) S., OLwd. DEA. | 20,-- |  | |
|  | Ettlinger, Karl (″Karlchen“), Lausikoff lügt weiter. Der Herren Grandbouche, Lausikoff, Plumpudding, Srb neueste Kriegsberichte. München, Georg Müller 1915. 119, (9) S., OBrosch. mit der farb. Zeichnung von Emil Preetorius (Rücken lädiert u. mit 3 cm langer Fehlstelle). Umschlagrückseite u. Papier nur vereinzelt etw. stockfl., Namenszug von alter Hand. Insges. noch wohlerhaltenes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
| Einträge 901–910 von 4409
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
