Orts- u. Landeskunde (deutschsprachige Länder)
Die Liste enthält 407 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Schweiz – Senger, Max, Wie die Schweizer Berge erobert wurden. Zürich, Büchergilde Gutenberg 1945. Gr.-8°. 327 S. mit zahlr. Abb., OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 28,-- |  | |
| Dresden – Jäckel, Günter (Hg.), Dresden zur Goethezeit. Die Elbestadt von 1760 bis 1815. – Dresden zwischen Wiener Kongreß und Maiaufstand. 1815 bis 1850. Zwei Bände. Berlin, Verlag der Nation 1990. 2. Aufl. 430, (2) u. 403 S. mit zahlr. histor. Abbildungen, OLwdbde. Bd. II mit farb. ill. OUmschl., Bd. I mit Aussschnitten aus dem OU. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Europäische Städte-Ansichten um 1700. 53 Kupferstich-Reproduktionen aus der Galérie agréable des Pieter van der Aa. Hamburg-Hamm, Hofmann 1963. 30,5 x 23 cm. (4 S.) Text, 53 Tafeln, jeweils über Tonplatte, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser u. Einband ganz leicht nachgedunkelt). Schönes Exemplar. EA. | 28,-- |  | |
| Konstanz – Anonymus, Religionsänderung in der Stadt Constanz von 1520 – 1551. In: Historisch-politische Blätter für das kathol. Dtld. 5, 6 u. 9/1971. Gr.-8°. S. 325 – 346, 441 – 457 u. 648 – 670. | 30,-- |  | |
| Leipzig – Wustmann, Gustav (Hg.), C.G.H. Geißler, der Zeichner der Leipziger Völkerschlacht. Leipzig, Seemann 1912. Gr.-4°. (4), 120 S. mit 40 Abb. im Text u. 4 Farbtafeln, OKt. Exemplar durchgehend vertikal geknickt. EA. | 30,-- |  | |
| Nürnberg – Kusch, Eugen, Nürnberg. Lebensbild einer Stadt. Nürnberg, Nürnberger Presse 1950. Gr.-8°. 424 S. mit zahlr. Abb. + 112 Tafeln, ill. OLwd. mit Goldpr. EA. | 30,-- |  | |
| Basel – Eppens, Hans (Hg.), Baukultur in Basel. Unter den Auspizien der öffentlichen Basler Denkmalpflege hrsg. Basel, Frobenius 1953. 4. Aufl. (beruhend auf der 3. verbess. Aufl.). 4°. XXIV, (3) S. Text + 217 Abb. auf Tafeln, OLwd. (Buchdeckel geringfüg. gewölbt). Widmung. | 30,-- |  | |
| Wening – Stetter, Gertrud, Michael Wening. Leben und Werk des bayerischen Kupferstechers und Topographen. München, Süddeutscher Verlag 1964. 44,5 x 36,5 cm (quer). 80 S. mit zahlr. Abbildungen, 66 (teils doppelseit., 2 dreiseitige ausklappbare) Tafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser angeschmutzt u. mit Randeinrissen). Vordere untere Ecke des Einbandes u. des Umschlags mit Nagespuren, deshalb so preisgünstig. Innen gut erhalten. EA. | 30,-- |  | |
| Dortmund – Eckwert, Manfred, Dortmund in Vergangenheit und Gegenwart. München, Bühn 1973. 4°. (120 S.) Texte u. (teils farb.) Tafeln, 120 S. „Wirtschaftschronik“, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 30,-- |  | |
| Württemberg – Pfaff, Karl, Die Herzöge von Württemberg. Wie sie lebten und regierten. Darstellung aus dem Jahre 1821. Einführung von Peter Lahnstein. Stuttgart, Kohlhammer 1965. 4°. 79 S. + 15 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. | 30,-- |  | |
| Einträge 331–340 von 407
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
