Neueingänge
Die Liste enthält 292 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Queneau, Raymond, Die blauen Blumen. Roman. Übertr. von Eugen Helmlé. Karlsruhe, Stahlberg 1966. 300, (4) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (1 kl. Randläsur, stellenw. nachgedunkelt). Das Buch ansich sehr gut erhalten. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Barret, André, Die ersten Photoreporter. 1848 – 1914. Frankfurt, Krüger 1978. 30, 24,5 cm (quer). 213, (3) S. mit zahlr. Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser stellenw. gebräunt, Kaschierfolie löst sich an den Rändern). Hint. Vorsatz mit „R“-Stempel, sonst gut erhalten. DEA. Heidtmann 14812. | 14,-- | ![]() |
|
| Kauert – Kahlbow, Stefan, Die gagamanische Kükenkrise oder Die historische Wahrheit über die Herkunft des kultischen Rituals der Hühnergötter. Ein Forschungsbericht. Mit 6 Illustrationen von Linde Kauert. Berlin, Edition Zwiefach 2008. Kl.-8°. 18, (2) S. mit farbigen Illustrationen u. Fotos, farb. illustr. OKlappenkart. (Blockbuchbindung). Tadellos. Selten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Wissenschaftsgeschichte – Pichot, André, Die Geburt der Wissenschaft. Von den Babyloniern zu den frühen Griechen. Frankfurt u. New York, Campus Verlag 1995. Gr.-8°. 576 S. mit Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Vorsatz mit Verlagsaufkleber „Rezensionsexemplar“. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Zeitmessung – Dohrn-van Rossum, Gerhard, Die Geschichte der Stunde. Uhren und moderne Zeitordnung. München u. Wien, Hanser 1992. Gr.-8°. 415 S. mit Abbildungen, ill. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Paustowski, Konstantin, Die goldene Rose. Gedanken über die Arbeit des Schriftstellers. Übertr. von Alfred Kurella. Salzburg u. München, Pustet 1969. 366, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (Rückenaufschrift teils verblasst). Titelbl. mit Namenszug, einige S. mit ordentlich gezogenen Anstr. Insgesamt gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Avalun-Druck – Meyer, Conrad Ferdinand, Die Hochzeit des Mönchs. Mit 13 (einschl. Titelblatt) ganzseit. Orig.-Radierungen u. 1 Schmuckinitiale von Alois Kolb. Wien u. Leipzig, Avalun 1921. 21 x 28,5 cm. 1 Bl., (2), 152, (2) S. + 13 Graphikbl., OPgmt. (Rückdeckel mit größerer Farbspur, einer der handgefertigten Kleisterpapier-Vorsätze im Innenfalz mit Einrissen). Sonst tadelloses Exemplar. Rodenberg 331.7. Tenschert, Kat. XI.499. Kritter S. 240. | 680,-- | ![]() |
|
| Hasler – Bethge, Hans, Die indische Harfe. Mit zweifarb. lithograph. Titelvignette u. 10 (davon 4 farb.) ganzseit. Orig.-Lithographien von Bernhard Hasler. Berlin, Morawe & Scheffelt 1913. Gr.-4°. 108, (6) S. + 10 Graphikbl., gemusterter Orig.-Seidenbd. mit Kopfgoldschnitt (der unbeschnittene Schnitt u. 4 Bl. kaum auffallend etwas stockfl.) Insgesamt, vor allem in Anbetracht der großen Empfindlichkeit des Seidenüberzugs, sehr schönes Exemplar im Schuber. EA. | 180,-- | ![]() |
|
| Islam – Brandenburg, Dietrich, Die Madrasa. Ursprung, Entwicklung, Ausbreitung und künstlerische Gestaltung der islamischen Moschee-Hochschule. Graz, Verlag für Sammler 1978. Gr.-8°. 96 S. mit Zeichnungen (überwiegend Grundrisse) im Text + 31 Tafeln mit 45 Fotografien der Gebäude, illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Kunstgeschichte – Hofmann, Werner, Die Moderne im Rückspiegel. Hauptwege der Kunstgeschichte. München, Beck 1998. Gr.-8°. 399 S. mit 214 Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 111–120 von 292
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

