Architektur
Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Wohnen – Wie wir uns morgen zuhause fühlen wollen. (= Morgen – wie wir leben wollen. Zukunftsperspektiven No. 04: Wohnen). Hannover, Edition integralis 2022. Gr.-8°. 143 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OHlwd. Tadellos. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Stengel – Schmoll, J.A. (gen. Eisenwerth), Die Ludwigskirche von Friedrich Joachim Stengel 1762 – 1962. Saarbrücken, „Die Mitte“ 1963. 86 S. mit Abb., OBr. | 12,-- | ![]() |
|
| Rodin – Güse, Ernst-Gerhard (Hg.), Auguste Rodin. Zeichnungen und Aquarelle. Stuttgart, Hatje 1984. 4°. 421, (3) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Busch, Harald u. Bernd Lohse (Hg.), Baukunst der Romanik / der Gotik / der Renaissance / des Barock in Europa. (= Monumente des Abendlandes). Vier Bände. Frankfurt, Umschau-Verlag 1958 – 1961. 4°. Insges. 140 S. Text mit Zeichnungen, 844 Tafeln, 4 farb. Frontispiztafeln, illustr. OLwdbde. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschlägen (wenige winz. Randläsuren). Insges. sehr gut erhaltene, vollständige Folge aller in dieser Reihe erschienenen Architektur-Bände. Bd. I liegt in 2. Auflage vor, die drei weiteren in EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Oelsner – Lüth, Erich (Hg.), Gustav Oelsner. Porträt eines Baumeisters. Hamburg, Vlg. der Werkberichte 1960. Gr.-8°. 107 S. + 16 Tafeln, OLwd. (stw. verblaßt). Vorsatz mit Widmung des Herausgebers. | 24,-- | ![]() |
|
| Architektur-Fotografie – Hufnagl, Florian u. Winfried Nerdinger (Hg.), Klaus Kinold. Architektur-Photographie. Mit Beitr. von Wolfgang Pehnt u. Ellen Maurer. Ausstellung. München, Die Neue Sammlung / Architekturmuseum 1995. 23,5 x 31,5 cm. 56, (8) S. mit (teils ganz- oder doppelseit.) SW-Fotografien, OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Dresden – Marx, Harald (Hg.), Matthäus Daniel Poppenheim. Der Architekt des Dresdner Zwingers. Leipzig, Seemann 1990. 24,5 x 30,5 cm. 301 S. mit 235 Abbildungen (teils farbig, teils auf Tafeln), illustr. Vorsätze, illustr. OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar, nur der Umschlag mit dv. leichten Gbrsp. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Teichmann, Klaus u. Joachim Wilke (Hg.), Prozeß und Form „Natürlicher Konstruktionen“. Der Sonderforschungsbereich 230. Berlin, Ernst und Sohn, Verlag für Architektur u. technische Wissenschaften 1996. 23 x 28 cm. 239 S. mit 96 (teils farb.) Tafeln, OPp. Vorsatz mit mont. Visitenkarte des Architekten Reinhard Kuchenmüller. Sehr gutes Exemplar. EA. (Neupreis seinerzeit 138,– DM) | 38,-- | ![]() |
|
| Schinkel – Schulze Altcappenberg, Hein-Th. (u.a., Hg.), Karl Friedrich Schinkel. Geschichte und Poesie. Mit einem Essay von Werner Hofmann. Ausstellung. München, Hirmer 2012. 24,5 x 28,5 cm. 360 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. ill. OPp. Eine Ecke minim. bestoßen, sonst tadellos. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Piranesi. Incisioni – rami – legature – archittetture. A cura di Alessandro Bettagno. (= Fondazione Giogio Cini. Grafica veneta 2). Vicenca, Neri Pozza 1978. Gr.-4°. XX, (4), 373, (3) S. mit sehr zahlr. Abbildungen, OKt. mit OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Westfalen – Kerckerinck zur Borg, Engelbert Frhr. von u. Richard Klapheck, Alt-Westfalen. Die Bauentwicklung Westfalens seit der Renaissance. (= Westfälische Kommission für Heimatschutz, erste Veröffentlichung). Stuttgart, Hoffmann 1912. 23 x 30 cm. XL S. Text mit 16 Abbildungen + 232 Tafeln mit 394 Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst). Sonst sehr gutes, frisches Exemplar. EA. | 45,-- | ![]() |
|
| Prolegomena. Arbeitsblätter des Inst. f. Wohnbau u. Entwerfen. Heft 2/1972: Flexibles Wohnen 2. 4°. 52 einseit. bedr. Bl. mit zahlr. Skizzen, OBr. | 14,-- | ![]() |
|
| Die Kodak Enzyklopädie der kreativen Fotografie: Architektur- und Städtefotos. Amsterdam, Time-Life 1985. 4°. 104 S. mit zahlr. (überwiegend farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser am Rücken etw. verblasst). Gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Venedig – Zucconi, Guido, Architekturführer Venedig. Einführung von Donatella Calabi. Stuttgart, Hatje 1993. Gr.-8°. 147 S. mit zahlr. Abbildungen u. Grundrissen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Dreißiger Jahre – Drehpunkt 1930. Aspekte. Hrsg. von Hans Wichmann. München, BMW-Edition 1979. 4°. 156, (4) S. mit zahlr. Abb., OBrosch. mit OUmschl. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Schleswig-Holstein – Thiede, Klaus, Bauernhäuser in Schleswig-Holstein. (= Kleine Schleswig-Holstein-Bücher). 2. erweiterte Auflage. Heide, Boyens 1963. 32 S. Text + 44 Tafeln mit 51 Photos, OLwd. mit (nur minim. nachgedunk.) illustr. OUmschl. u. Bauchbinde. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Koepf, Hans, Baukunst in fünf Jahrtausenden. Sechste ergänzte und erweiterte Auflage. Stuttgart u.a., Kohlhammer 1971. Gr.-4°. 247 S. mit 880 Skizzen (Grundrisse, Bauwerke, Details). OLwd. mi illustr. OUmschl. (dieser stellenw. gebräunt, Kaschierfolie löst sich teils). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| Pfaundler, Wolfgang, Bauten und Pläne des Architekten Hubert Prachensky. Innsbruck, Wagner (ca. 1965). 24,5 x 24,5 cm. 123, (9) S. mit zahlr. Abb., OPp. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Hohenzollern – Wörner, Friedrich J., Burgen, Schlösser und Bauwerke der Hohenzollern in 900 Jahren. Geschichte und Baukultur einer Dynastie. Moers, Steiger 1981. Gr.-4°. 309, (7) S. mit zahlr. SW-Abb. u. 48 Farbtafeln, OLwd. mit (etw. unfrischem) farb. ill. OUmschl. Papierkanten teils etw. wasserrandig, sonst gut. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Schleswig-Holstein – Kamphausen, Alfred, Bürgerhäuser zwischen Elbe und Königsau. (= Kleine Schleswig-Holstein-Bücher). Heide, Boyens (Cop. 1963). 2. Aufl. 19 S. Text mit 2 Abb., 52 Tafeln mit Photos von Willi Birker, OLwd. mit illustr. OUmschl. (ein Randeinriß verso geklebt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Architektur – Hoffmann-Axthelm, Dieter, Das abreißbare Klassenbewußtsein. (Zum Mehringplatz in Berlin). Gießen, Anabas 1975. 132, (4) S. mit Abb., OKt. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Eschner, Max, Das Baugewerbe. (= Illustrierte Gewerbekunde für Schulen und zur Selbstbelehrung, 3. Band). Stuttgart, Hobbing & Büchle 1900. IV, 132 S. mit 197 Abb., 6 Tabellen u. 3 (farb. gefalt.) Karten, OHlwd. (dieser stärker fleckig u. etw. bestoßen). Papier fleckig, Widmung. | 40,-- | ![]() |
|
| Rebensburg, Heinrich, Das deusche Dorf. Band I: Süddeutschland. München, Piper 1915. 11.-20. Tsd. Gr.-8°. 203, (3) S. mit 194 Abb., ill. OKt. (dieser etw. stfl. u. angerändert). Wohlerhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Grohmann, Hans, Das Holzhaus. Vierte neu bearb. Auflage. München, Bruckmann 1960. 4°. 95 S. mit 235 (teils farb.) Abb. u. Plänen, OKt. | 25,-- | ![]() |
|
| Künstler-Anekdoten – Hartmann, Alfred Georg, Das Künstlerwäldchen. Maler-, Bildhauer- und Architekten-Anekdoten. Zweite, erweiterte Auflage. Berlin, B. Cassirer 1918. (6), 242, (6) S., illustr. OLwd. Einband nur minimal angestaubt, eine Ecke leicht angeknickt, Bindung vor dem Titelblatt stärker gelockert. Insgesamt jedoch gutes u. frisches Exemplar. | 16,-- | ![]() |
|
| Cloppenburg – Ottenjann, Heinrich, Das Museumsdorf in Cloppenburg. Oldenburg, Stalling 1944. Gr.-4°. 120, (2) S. Text mit 23 Zeichnungen + 120 Tafeln mit 148 Zeichn. u. Photos. OPp. (etw. fleckig u. bestoßen, Rücken erneuert). EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Italien – Burckhardt, Jacob, Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens. I. Architektur. Leipzig, Seemann 1874. 3. Aufl. Kl.-8°. (4), 418 S., OLwd. Leichte Gbrsp., doch wohlerhalten. | 15,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Alfred Georg, Der Künstlerspiegel. Maler-, Bildhauer- und Architekten-Anekdoten aus sechs Jahrhunderten. München, Bruckmann 1920. 225, (3) S., OHlwd. mit Deckelzeichnung von Max Slevogt. Exemplar mit leichten Gbrsp., insges. wohlerhalten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Grote, Andreas, Der vollkommen Architectus. Baumeister und Baubetrieb bis zum Anfang der Neuzeit. München, Prestel 1959. 22,5 x 17 cm. (quer). 80, (4) S. Text mit Abb. u. einigen mont. Farbbildern, 16 Abb. auf Tafeln. OPp. | 15,-- | ![]() |
|
| Völckers, Otto, Deutsche Hausfibel. Bamberg, Baessler 1949. 23.-27. Tsd. 131 S. mit zahlr. Ill. des Verf., ill. OPp. (Rücken mit Gbrsp.). | 10,-- | ![]() |
|
| Burghausen – Demmel, Fritz, Die Burghauser Stadtmaurermeister Franz Anton und Joseph Glonner. Ein Beitrag zur Architektur der Stadt zwischen 1777 und 1842. (= Burghauser Geschichtsblätter 48). Burghausen, Stadtarchiv 1995. 4°. 160 S. mit 75 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OBrosch. (nur minim. angestaubt, Reste eines Preisschildchens). Insgesamt sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Renaissance – Lessing, Erich, Die italienische Renaissance. In Bildern erzählt. Mit Beitr. von Karl Otmar von Aretin u. Friedrich Piel. München, Bertelsmann 1983. Gr.-4°. 331 S. mit SW-Abbildungen u. 160 S. Farbtafeln (Architektur, Malerei, Plastik), OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Kathedralen – Ohler, Norbert, Die Kathedrale. Religion, Politik, Architektur. Eine Kulturgeschichte. Zürich u.a., Artemis & Winkler 2002. 479, (3) S. mit Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Romanik – Toman, Rolf, Die Kunst der Romanik. Architektur, Skulptur, Malerei. Königswinter, Könemann 2004. 27,5 x 32 cm. 480 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Photographien von Achim Bednorz, Karten u. Grundrissen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar in der fest gebundenen Ausgabe (sonst broschiert). EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Bulgarien – Tschilingirov, Assen, Die Kunst des christlichen Mittelalters in Bulgarien. 4. bis 18. Jahrhundert. Architektur, Malerei, Plastik, Kunsthandwerk. Berlin, Union Verlag 1978. Gr.-4°. 402, (2) S. mit Zeichnungen u. Grundrissen im Text sowie 326 (teils farb.) Abbildungen auf Tafeln, illustr. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Renaissance – Allesch, G. von, Die Renaissance in Italien. Die Grundzüge ihrer geistigen Entwicklung nach den Quellen dargestellt und mit einführenden und erklärenden Essays versehen. Weimar, Kiepenheuer 1912. VI, (2), 493, (3) S. mit 3 ganzseit. Illustrationen + 32 Tafeln, neuer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Wolf, Gustav, Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland. München, Piper 1911. Gr.-8°. (8), 177, (7) S. mit 160 Abb., OKt. Nur geringe Gbrsp. | 15,-- | ![]() |
|
| Okunis, Georg, Die Wohnhäuser von heute. Grundgedanken zum Entwerfen u. zur wirtschaftlichen Bewertung von Grundrissen. Bacharach, Janus (um 1947). 4°. 119 S. mit zahlr. Skizzen, OHlwd. (etw. bestoßen). Stempel. | 10,-- | ![]() |
|
| Völckers, Otto, Dorf und Stadt. Eine deutsche Fibel. Leipzig, Staackmann 1942. 7.-10. Tsd. 130, (2) S. mit zahlr. Ill. des Verf., ill. OPp. mit OUmschl. | 12,-- | ![]() |
|
| Mauduit, Caroline, Eine Architektin in Italien. Vorwort von Sir Hugh Casson. Herford, BusseSeewald 1989. 112 S. mit sehr zahlr. farbigen Aquarellen, Vorsätze mit Stadtplänen, farb. ill. OHlwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Ausstellung: Grundkurs für Architekturstudenten der Techn. Hochschule München. Münchner Stadtmuseum 1968. Gr.-8°. (16 S.), OUmschl. | 8,-- | ![]() |
|
| Antike – Rom über die Alpen tragen. Fürsten sammeln antike Architektur: Die Aschaffenburger Korkmodelle. Mit einem Bestandskatalog. Bearbeitet von Werner Helmberger u. Valentin Kockel. (= Bayer. Verwaltung der Staatl. Schlösser, Gärten u. Seen, Kataloge der Kunstsammlungen). Landshut, Arcos 1993. Gr.-4°. 348 S. mit sehr zahlr. (darunter 27 farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Richter, Margarete, Gestalteter Raum. Bilder aus Häusern und Gärten. Einl. von W. Hallbauer. Tübingen, Wasmuth 1949. 4°. 207 S. mit sehr zahlr. Abb., OHlwd. (etw. bestoßen u. verblaßt). | 30,-- | ![]() |
|
| Sammler – Thomas, Alan G., Great Books and Book Collectors. London, Weidenfeld and Nicolson 1975. Gr.-4°. 280 S. mit 250 SW-Abbildungen u. 40 Farbtafeln, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. angerändert). Sonst tadellos. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Große Bürgerbauten aus vier Jahrhunderten deutscher Vergangenheit. (= Die blauen Bücher). Königstein u. Leipzig, Langewiesche (um 1925). 4°. XVI, 112, XIV, (2) S. mit zahlr. Abb., OKt. Eine Ecke geringfüg. angeknickt, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Steinmetz, Georg, Grundlagen für das Bauen in Stadt und Land. Dritter Band: Praktische Anwendung. München, Callwey 1922. 4°. VI S. Inhaltsverzeichnis, 260, (2) S. Skizzen. OHlwd. | 30,-- | ![]() |
|
| Kilgus-Breslau, Hochleistungen im Wohnungs- und Industriebau auf neuer Grundlage. Mit 217 Abb., Beispielen u. 15 Bemessungstafeln für Pfeiler, Stützen, Deckenplatten, Balken u. Unterzüge asu Mauerwerk, Stahl u. Stahlbeton. (Stgt., Fink) 1946. 4°. 151 S., OHlwd. Einband u. Vorsatz mit St. | 30,-- | ![]() |
|
| Dächer – Flachgeneigte Dächer. Hrsg. vom Bundesverband der dt. Ziegelindustrie. Bonn (um 1955). 4°. 39 S. mit Abb., OHlwd. | 18,-- | ![]() |
|
| Indien – China – Nawrath, Alfred, Indien und China. Meisterwerke der Baukunst und Plastik. Wien, Schroll 1938. Gr.-4°. 64 S. Text, 162 Tafeln mit 208 Abbildungen, 1 gefalt. Karte, OLwd. (Walter Tiemann; Rücken u. Kanten nur sehr gering nachgedunkelt). Wenige Bl. minim. stockfl. Insges. gutes Exemplar. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Japan – Hempel, Rose, Japan zur Heian-Zeit. Kunst und Kultur. Stuttgart u.a., Kohlhammer 1983. 25,5 x 29 cm. 262 S. mit zahlr. SW-Abbildungen u. Farbtafeln, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (1 kl. Randeinriß). Sonst tadellos. EA. | 20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–50 von 71
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

