Antike, Antike Autoren
Die Liste enthält 140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Ernst Ludwig Presse – Longus, Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. Übertr. von Ludwig Wolde. Illustriertes, ornamentales Titelblatt, 4 goldgehöhte Schmuckinitialen u. Einbandentwurf von Friedrich Wilhelm Kleukens. Leipzig, Insel (1910). 4°. 167, (3) S., 1 Bl., brauner OKalblederband mit Goldprägung, Innenkantenvergoldung u. Kopfgoldschnitt (signiert: P.A. Demeter, Leipzig). Ehemals vorhandene, feine Haarrisse im Rückenbereich äußerst sorgfältig restauriert, ein nahezu tadelloses u. frisches Exemplar in einem neuen Kartonschuber. Stürz 10. Sarkowski 1039. Rodenberg 75.10. Schauer II.63. Tenschert, Kat. XIII.726 (dort nur die Normalausgabe). | 1.000,-- |  | 
|  | Antike – Skulpturen der Königl. Glyptothek München. Universal-Galerie, Serie 216 + 229. München, Ackermann (um 1910?) 9 x 14,5 cm. Insges. 18 SW-Postkarten (Kupfertiefdrucke) in (stark beschädigtem) Papierumschlag. Die Karten selbst sehr gut erhalten. | 18,-- |  | 
|  | Renaissance – Allesch, G. von, Die Renaissance in Italien. Die Grundzüge ihrer geistigen Entwicklung nach den Quellen dargestellt und mit einführenden und erklärenden Essays versehen. Weimar, Kiepenheuer 1912. VI, (2), 493, (3) S. mit 3 ganzseit. Illustrationen + 32 Tafeln, neuer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. EA. | 18,-- |  | 
| Antike – Waldmann, Emil, Griechische Originale. Leipzig, Seemann 1914. Gr.-8°. (4), 80, (2) S. Text + 207 Tafeln, OHlwd. (Einband mit nur minim. Gbrsp.) Vorsatz mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Horaz – Die Oden des Horaz. In deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen. Mit Bildern von Arthur Grunenberg. Berlin, Borngräber (ca. 1915). 214, (10) S. mit zweifarb. Schmuckinitialen u. ockerfarbenen latein. Untertiteln, 5 Graphikbl. in Rötel, honigfarbener OLwd. mit Goldpr. u. KFarbschnit. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
|  | Antike – Immisch, Otto, Das Nachleben der Antike. (= Das Erbe der Alten. Schriften über Wesen und Wirkung der Antike. Neue Folge, Bd. 1). Leipzig, Dieterich 1919. X, 64, (2) S., OPp. (Rücken mit kl. Läsuren, Vorsätze materialbedingt nachgedunkelt). Ordentlich mit Lineal gezogene Bleistiftanstr., sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Antike – Birt, Theodor, Von Homer bis Sokrates. Ein Buch über die alten Griechen. Leipzig, Quelle & Meyer 1921. (6), 466, (6) S., OHlwd. (etw. bestoßen, einige Fleckchen). EA. | 20,-- |  | |
| Insel-Bücherei 0331.1 – Tibulls Sulpicia. In deutschen Versen (sowie Einführung u. Erläuterungen) von Eduard Ad.F. Michaelis. (= Insel-Bücherei 331). Leipzig, Insel 1921. Kl.-8°. 35, (5) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 8). Rücken gebräunt, Überzugspapier an einem Gelenk stellenw. eingerissen u. mit kaum sichtbarem Japanpapier fixiert. Rückenschild mit winz. Läsuren. Vorsätze nur gering nachgedunkelt. Insges. noch wohlerhalten. 1. (einzige) Auflage. Kästner 331.1. | 15,-- |  | |
|  | Antike – Birt, Theodor, Von Homer bis Sokrates. Ein Buch über die alten Griechen. Zweite vermehrte Auflage. Leipzig, Quelle & Meyer 1921. (8), 369, (3) S. + 8 Tafeln, OHlwd. mit Goldpr. (minim. berieben, Vorsätze erneuert). Papier wie immer materialbedingt nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
| Moszkowski, Alexander, Entthronte Gottheiten. Ketzereien. Hamburg u. Berlin, Hoffmann u. Campe 1921. 259 S., OHlwd. (stw. verblaßt bzw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Einträge 21–30 von 140
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
