Antike, Antike Autoren
Die Liste enthält 140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Wieland, C. M. (Übertr., Einleitung, erläuternde Anmerkungen), Horazens Satyren. Erster Theil (von 2). Neue verbesserte Auflage (folgend der 2. Auflage von 1794). Wien u. Prag, Franz Haas 1801. 317 S. mit Frontispizkupfer u. gest. Titelblatt mit Titelkupfer (J. Gerstner nach Matthaei), Halblederbd. der Zeit mit dezenter Rückenverg. u. 2 Lederrückenschildchen (diese stärker beschädigt, Kopfkapital mit kl. Fehlstelle, Ecken bestoßen). Vorsatz mit altem Namensstempel u. Bucheignerschildchen. Vereinzelt Bleistiftanstr., Papier etwas braunfleckig. Insges. noch wohlerhalten. | 30,-- |  | 
|  | Vergil, Aeneis. Verdeutscht (und mit umfangr. Vorwort) von Thassilo von Scheffer. (= Sammlung Dieterich 89). Leipzig, Dieterich 1943. Kl.-8°. XXIX, 440 S., späterer Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. (die obere Ecke des Buchblocks mit Fraßspuren, somit kl. Fehlstellen). Papier wie immer materialbedingt nachgedunkelt, die ersten 2 Bl. in Fotokopie eingebunden. Äußerlich tadelloses Exemplar im individuellen Handeinband. 1. Auflage. | 12,-- |  | 
| Türkei – Dollhopf, Helmut u. Klaus Dornisch, Türkei. Griechische und römische Ruinenlandschaften. Würzburg, Stürtz 1988. Gr.-4°. 208 S. mit 144 (teils doppelseit.) Farbtafeln von 58 antiken Stätten, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 14,-- |  | |
|  | Totzke-Israel – Homer, Frösch- und Mäusekrieg. Übertr. von Christian Graf zu Stolberg, mit Nachwort hrsg. von Herbert Greiner-Mai. Mit zahlr. (ganzseit. farb.) Illustrationen von Renate Totzke-Israel. München, Heimeran 1972. 15 x 10,5 cm (quer). 62, (2) S., farb. ill. Vorsätze, OLwd. mit Goldpr. u. (etw. unfrischem) farb. illustr. OUmschl. Insgesamt gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
|  | Tischbein – Marbacher Magazin 114: Gudrun Körner, Cottas Homer. Zeichnungen nach Antiken von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2006. 54 S. mit Abbildungen, 8 beiliegende Farbtafeln auf kräftigem Karton, OBrosch. in farb. illustr. OKartonmappe. Tadellos. EA. | 8,-- |  | 
| Technik – Sprague de Camp, L., Ingenieure der Antike. Düsseldorf u. Wien, Econ 1964. 486, (2) S., OLwd. DEA. | 25,-- |  | |
|  | Steris. Griechische Landschaften und Figurenbilder aus den Jahren um 1930. Texte von Odysseas Elytis u.a. Ausstellung. München, Glyptothek 1980. 21 x 25 cm. 83 S. mit 88 (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 22,-- |  | 
| Stemplinger, Eduard, Antiker Volksglaube. Stuttgart, Spemann 1948. 247 S. mit 9 Vignetten u. 8 Tafeln, OLwd. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Sprachwissenschaft – Kytzler, Bernhard u. Lutz Redemund, Unser tägliches Latein. Lexikon des lateinischen Spracherbes. (= Kulturgeschichte der antiken Welt, Bd. 52). Mainz, von Zabern 1992. 4°. XXXVIII, (2), 977, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch, Schnitt gering angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Sophokles – Welzhofer, Heinrich, Sophokles’ Antigone. Ein Beitrag zur Geschichte und Beurteilung des antiken Dramas. Berlin, Seehagen 1892. 60, (4) S., OBrosch. (etw. unfrisch). Titelbl. mit Besitzvermerk, sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
| Sophokles – Sophoclis Aiax. Editit Fridericus Henricus Bothe. In usum scholarum. (Text altgriechisch, Vorwort u. Kommentierung lateinisch). Leipzig, Hahn 1826. IV, 140 S., unbedruckter Pappbd. der Zeit (berieben u. etw. bestoßen). Vorsätze u. wenige Bl. stockfl., fl. Vorsatz mit ergänztem Eckabschnitt u. Besitzvermerk von 1846. Insges. gut erhalten. | 24,-- |  | |
|  | Skulpturen – Geffroy, Gustave, La sculpture au Louvre. (= Les musées d’Europe). Paris, Nilsson (ca. 1900). 4°. 164 S. mit 148 Abbildungen im Text + 42 Tafeln, illustr. OLwd. mit reicher Goldpr. (Rücken verblasst, Kapitale mit Läsuren, die Innenfalze eingerissen). Insges. / innen noch wohlerhaltenes Exemplar der Originalausgabe. EA. | 40,-- |  | 
| Sintenis – Longus, Hirtengeschichten von Daphnis und Cloë. Mit 31 Abbildungen nach Holzschnitten von Renée Sintenis. Hamburg, Hauswedell 1941. 3. Aufl. Gr.-8°. 116, (4) S., illustr. OPp. mit ill. OUmschl. Vorsätze u. Umschlagrücken wie üblich etw. nachgedunkelt, einige Einrisse des Umschlags verso geklebt. Insges. gutes Exemplar. Vgl. Stark 18. | 14,-- |  | |
|  | Schröder, Rudolf Alexander (Übertr.), Vergils Aeneis. Berlin u. Frankfurt, Suhrkamp (1958). 445, (3) S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 177 (erste Einzelausgabe, zuvor in den GW erschienen). | 14,-- |  | 
|  | Schocken-Bücherei – Reifenberg, Adolf, Denkmäler der jüdischen Antike. Einführung von L.A. Mayer. (= Bücherei des Schocken Verlags 75-76). Berlin, Schocken 1937. 63, (3) S. Text + 63 Tafeln, OPp. (berieben, Läsuren, Rücken gebräunt, Kopfkapital mit kl. Fehlstelle, Vorsätze gebräunt u. mit handschr. Nummer). Schnitt u. die ersten u. letzten Bl. etw. stockfl. Insges. noch wohlerhalten. Auf Kunstdruckpapier. EA. | 15,-- |  | 
|  | Schocken-Bücherei – Reifenberg, Adolf, Denkmäler der jüdischen Antike. Einführung von L.A. Mayer. (= Bücherei des Schocken Verlags 75-76). Berlin, Schocken 1937. 63, (3) S. Text + 63 Tafeln, OLwd. (Rücken verblasst u. mit Läsuren, Titelschilder gebräunt). Vorsätze u. einige Bl. leicht stockfl., Namenszug auf Titelblatt. Insges. wohlerhalten. EA. | 20,-- |  | 
|  | Schneider, Rolf, Die Abenteuer des Herakles. Nach alten Sagen neu erzählt. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Vlg. 1987. Kl.-8°. 188, (4) S. mit einigen Vignetten, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage in Westdeutschland. | 6,-- |  | 
| Schaeffer, Albrecht (Übertr.), Die Ilias. Potsdam, Rütten & Loening (um 1940). 345, (3) S., OPp. (Rücken nachgedunkelt, minim. bestoßen). Insges. gutes Exemplar. | 6,-- |  | |
|  | Schaarschmidt, Friedrich, Aus Kunst und Leben. Studien und Reisebilder. München, Bruckmann 1901. (8), 224 S., OBrosch. (kl. Läsuren). 2 Ecken etw. angeknickt. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Sappho – Weigall, Arthur, Sappho auf Lesbos. Ihr Leben und ihre Zeit. München, List 1951. 262, (2) S., Vorsätze mit Karten, OLwd. mit Goldpr. u. mont. Titelportrait (Einband stellenw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- |  | 
|  | Sappho – Steiner, Bernhard, Sappho. Jena, Diederichs 1907. (4), 111 S. mit Schmuckinitialen + 6 Tafeln, illustr. OLwd. mit Goldpr. (stellenw. gebräunt, Rücken stärker beschädigt). Innen gut erhalten. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt aus dem Jahr 1931 (Sir Galahad, Sappho). EA. | 10,-- |  | 
|  | Renaissance – Allesch, G. von, Die Renaissance in Italien. Die Grundzüge ihrer geistigen Entwicklung nach den Quellen dargestellt und mit einführenden und erklärenden Essays versehen. Weimar, Kiepenheuer 1912. VI, (2), 493, (3) S. mit 3 ganzseit. Illustrationen + 32 Tafeln, neuer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. EA. | 18,-- |  | 
| Reisiger, Hans, Aeschylos bei Salamis. Erzählung. Hamburg, Rowohlt 1952. 178, (2) S., OLwd. mit Goldpr. Ex. mit div. Gbrsp., noch wohlerhalten. EA WG1 60 (Autor nicht mehr bei WG²). | 5,-- |  | |
| Platon – Windelband, Wilhelm, Platon. (= Frommanns Klassiker der Philosophie IX). Fünfte, durchgesehene Auflage. Stuttgart, Frommann 1910. (6), 192, (12) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Rückenverg. | 20,-- |  | |
| Petronius, Satiren. Übertr. von Ludwig Gurlitt. Berlin, Propyläen 1923. Gr.-8°. 269, (3) S., OLwd. mit Goldpr. (diese stellenw. abgeblättert, leicht fleckig). Schnitt stockfleckig, Vorsatz mit Besitzvermerk. Insges. noch wohlerhalten. Hayn/Gotendorf IX.454. | 6,-- |  | |
| Pandora – Panofsky, Dora u. Erwin, Pandora’s Box. The Changing Aspects of a Mythical Symbol. (= Bollingen Series LII). New York, Pantheon 1956. 4°. XIV, 158 S. mit 60 Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. (Ecken gering berieben). Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
|  | Ostia antica – Calza, G. u. G. Becatti, Ostia. (= Itinerari dei musei, gallerie e monumenti d’Italia, Nr. 1). Sprache: italienisch. Rom, Instituto Poligrafico dello Stato 1970. 10. Aufl. 126, (2) S. mit 88 Abbildungen auf Tafeln, einige Pläne, ein aufklappbarer Plan, OBroschl. Tadelloses Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Numismatik – Regling, Kurt, Die antike Münze als Kunstwerk. Berlin, Schoetz & Parrhysius 1924. Gr.-8°. (8), 148, (2) S. Text + 45 Tafeln auf dünnem Karton mit 907 Münzabbildungen, OLwd. mit goldgepr. Titeln. Die Vorsätze mit einem sehr feine Hauch Stockfleckchen, insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 58,-- |  | 
|  | Numismatik – Lange, Kurt, Götter Griechenlands. Meisterwerke antiker Münzkunst. Berlin, Gebr. Mann 1946. 4°. 134, (2) S. mit 72 Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Rücken kaum sichtbar aufgehellt, sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | 
| Mythologie – Morus (Richard Lewinsohn), Der ewige Zeus. Geist und Glaube der Griechen in der Geschichte. Hamburg, Rowohlt 1955. Gr.-8°. 496 S. + 31 Tafeln, OLwd. (etw. verblaßt). EA. | 24,-- |  | |
|  | Mythologie – Pinsent, John, Griechische Mythologie. Wiesbaden, Vollmer (um 1970). 4°. 140 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | 
| Mythologie – Matyszak, Philip, Von zänkischen Göttern und tragischen Helden. Klassische Mythologie für Anfänger. Darmstadt, Primus 2012. 239 S. mit Abb., ill. OPp. Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
| Mythologie – Lücke, Hans-K. u. Susanne, Helden und Gottheiten der Antike. Ein Handbuch. Der Mythos und seine Überlieferung in Literatur und bildender Kunst. Wiesbaden, Marix 2006 (Lizenzausg.) Gr.-8°. 764, (2) S. + 16 Tafeln mit 48 Abbildungen, OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Tadellos. Im Gegensatz zur broschierten Originalausgabe hier im festen Einband. | 18,-- |  | |
|  | Münchner Drucke – Euripides, Die Bacchen. Übertr. von Max Bogner. Mit 6 ganzseit. Orig.-Lithographien von Kurt Werth. München, Verlag der Münchner Drucke 1923. 4°. 72, (6) S., handgebund. Orig.-Interims-Pappband (nur der Rücken des sehr empfindlichen, gelben Einbandes geringfüg. angestaubt) im Schuber (dieser unfrisch). Seite 5 mit handschr. Vermerk „München im November 1950“, wenige Bl. mit einigen sehr schwachen Stockfl. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Rodenberg 437.1. | 120,-- |  | 
| Moszkowski, Alexander, Entthronte Gottheiten. Ketzereien. Hamburg u. Berlin, Hoffmann u. Campe 1921. 259 S., OHlwd. (stw. verblaßt bzw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
|  | Mittelmeer – Bamm, Peter (Hg., Bearb.), Wiege unserer Welt. Stätten alter Kulturen am Mittelmeer. Zürich, Buchclub Ex Libris (Cop. 1958; Lizenz von Droemer / Knaur). 28 x 32 cm. 182 S., auf verschiedenfarb. Papiere gedruckt, mit 182 Photos in Kupfertiefdruck von Roloff Beny u. einigen farb. Kartenskizzen, OLwd. (Rücken zart stockfl. u. mit 1 winz. Eckläsur). Sonst gutes Exemplar des schönen Bildbandes. | 18,-- |  | 
| Martials freie Epigramme – Mostars freie Übersetzung. Nachwort von Horst Rüdiger. München u.a., Scherz 1966. 4°. 111 S., OPp. mit Goldpr. Fußkapital mit geringer Knautschspur, sonst sehr gutes Exemplar in (nachgedunkeltem) Schuber. EA WG² 42 (Mostar). | 12,-- |  | |
|  | Marini, Marino, Imagines. Zehn Radierungen mit Texten von Xenophon, Homer, Statius, Platon, Vergil, Aristainetos, Sappho, Anakreon, Tryphiodor. Frankfurt u.a., Propyläen 1970. 52 x 66,5 cm. 48 einseit. bedruckte Bl. (darunter auch Leerbl.), lose in illustr. OHalbleinenmappe (einige minim. Kratzspuren, leichter Lichtrand auf der Rückseite, eine Innenklappe im Falz stellenw. eingerissen). Das erste Textbl. durch die Mappe an den Rändern etw. verfärbt, sonst innen tadellos erhalten. EA. | 120,-- |  | 
|  | Marc Aurel – Görlitz, Walter, Marc Aurel. Kaiser und Philosoph. Stuttgart, Kohlhammer 1954. 290 S. mit 1 Stammtafel + 8 Tafeln, OLwd. mit goldgepr. Titeln (stellenw. etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
|  | Literaturgeschichte – Eppelsheimer, Hanns W., Geschichte der europäischen Weltliteratur. Erster Band (mehr nicht erschienen): Von Homer bis Montaigne. Frankfurt, Insel 1970. 4°. 306, (2) S. mit Tafeln, OLwd. mit OBüttenumschlag (dieser stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
|  | Kunstgewerbe – Blümner, H. u. O.v. Schorn, Geschichte des Kunstgewerbes. (= Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Universal-Bibliothek für Gebildete, Bde. XXX, XXXII, XXXIII u. LXV). Vier Bände. Leipzig, Freytag u. Prag, Tempsky 1885. Zus. 1010 S. mit insges. 536 in den Text gedruckten Abbildungen, blindgepr. OLwdbde. mit goldgepr. Rückentiteln u. Ganzfarbschnitten. Papier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, Innendeckel jeweils mit Namenszug, kl. herald. Stempel u. Exlibris von Fr. Bechtoldsheim. Insges. sehr gut erhaltene Bände. EA. | 48,-- |  | 
|  | Kornemann, Ernst, Römische Geschichte. Zwei Bände: I. Die Zeit der Republik. II. Die Kaiserzeit. 2. durchgesehene Aufl. bzw. 3. Aufl., bearb. von Hermann Bengtson. (= Kröner Taschenausgabe 132/133). Stuttgart, Kröner 1941 u. 1954. Kl.-8°. XI, 619 u. VI, (2), 519 S., 2 gefalt. Karten, 60 S. Verlagsanz., OLwdbde. mit OUmschlägen (diese ordentlich auf Papier aufgezogen, ein Umschl. nachgedunkelt, der andere etw. berieben). Papier in Bd. II wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, gut erhaltene Bände, aufgrund des langen Erscheinungszeitraums in unterschiedlicher Gestaltung. | 16,-- |  | 
|  | Kerényi, Karl, Auf Spuren des Mythos. (= Werke in Einzelausgaben II). München u. Wien, Langen Müller 1978. 339 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser etw. unfrisch u. fleckig). Schnitt u. Vorsatz jeweils mit „Archiv“-Stempel (des Limes-Verlags), sonst gutes Exemplar. | 15,-- |  | 
| Kaschnitz (Nachlaß) – Platon, Euthyphron / Laches / Hippias. Ins Deutsche übertr. von Karl Preisendanz. Jena, Eugen Diederichs 1908. (4), 112, (4) S., OBrosch. (stw. nachgedunkelt u. stärkere Läsuren, Fußkapital mit Fehlstelle, ca. 15 mm). Innen gut erhalten u. unbeschnitten. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Jürgens – Geschichte des Königs Apollonius von Tyrus. Ein antiker Liebesroman nach dem Text der Gesta Romanorum. Übertr. von Ilse u. Johannes Schneider. Mit 12 Illustrationen von Harry Jürgens. (= insel taschenbuch 977). Frankfurt, Insel 1987. Kl.-8°. 108, (4) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
| Insel-Bücherei 0331.1 – Tibulls Sulpicia. In deutschen Versen (sowie Einführung u. Erläuterungen) von Eduard Ad.F. Michaelis. (= Insel-Bücherei 331). Leipzig, Insel 1921. Kl.-8°. 35, (5) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 8). Rücken gebräunt, Überzugspapier an einem Gelenk stellenw. eingerissen u. mit kaum sichtbarem Japanpapier fixiert. Rückenschild mit winz. Läsuren. Vorsätze nur gering nachgedunkelt. Insges. noch wohlerhalten. 1. (einzige) Auflage. Kästner 331.1. | 15,-- |  | |
| Insel-Bücherei 0151.1B – Hippokrates – Auswahl (u. Einleitung) aus der Hippokratischen Schriftensammlung von Karl Sudhoff (u. Georg Sticker). (= Insel-Bücherei 151). Leipzig, Insel 1939. Kl.-8°. 70, (2) S., OPp. (Überzugspapier Jenne 87). Rücken gering nachgedunkelt, nur minim. berieben u. bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. Erste u. einzige Auflage dieser Auswahl. Kästner 151.1B. | 48,-- |  | |
|  | Horaz – Die Oden des Horaz. In deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen. Mit Bildern von Arthur Grunenberg. Berlin, Borngräber (ca. 1915). 214, (10) S. mit zweifarb. Schmuckinitialen u. ockerfarbenen latein. Untertiteln, 5 Graphikbl. in Rötel, honigfarbener OLwd. mit Goldpr. u. KFarbschnit. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 24,-- |  | 
| Horaz, Satiren. Übersetzt u. mit Einleitungen u. erläuternden Anmerkungen versehen von C.M. Wieland. Hrsg. von Hans Radspieler. (= Wielands Horaz I). Nördlingen, Greno 1985. Kl.-8°. 551 S., OLwd. 1. Auflage. | 18,-- |  | |
| Homer – Lessing, Erich, L’Odyssée. L’épopée d’Homère radontée en images. Paris, Hatier 1969. 26,5 x 30 cm. 281, (19) S. mit 115 Farbabb. auf Tafeln, ill. OLwd. 3 Seiten sind verdruckt, liegen als Photokopien bei. | 10,-- |  | |
|  | Homer – Latacz, Joachim, Homer. Der erste Dichter des Abendlands. Zweite, durchgesehene Auflage. München u. Zürich, Artemis 1989. 211 S. mit 1 Karte, OPp. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. illustr. OUmschl. Fußkapital mit leichter Quetschfalte, sonst tadellos. EA. | 22,-- |  | 
| Homer, Die Odyssee. Deutsch erneuert von Albrecht Schaeffer. Berlin, Horen 1927. 586, (6) S., OHalblederbd. mit Goldpr. (berieben u. bestoßen). Sonst wohlerhaltene Dünndruckausgabe. Einband u. Typographie von G.A. Mathéy. EA WG² 66 (Schaeffer). | 18,-- |  | |
| Hauptmann, G. – Voigt, Felix A., Gerhart Hauptmann und die Antike. Berlin, Schmidt 1965. Gr.-8°. 215 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (etw. nachgedunkelt). Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. | 14,-- |  | |
|  | Halbritter – Mostar, Gerhart Hermann, Frech und frivol nach Römersitte. Marcus Valerius Martialis, Epigramme frei übersetzt. Nachwort von Horst Rüdiger. Federzeichnungen von Kurt Halbritter. Bern u.a., Scherz 1966. 80 S., farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Guardini, Romano, Der Tod des Socrates. Eine Interpretation der Platonischen Schriften Euthyphron, Apologie, Kriton und Phaidon. (= Veröffentlichungen der „Studia Humanitas“, Abteilung „Studien zur Antike“, hrsg. von E. Grassi. Berlin, Küpper 1943. Gr.-8°. 336, (4) S., brauner Leinenbd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. Papier wie immer materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
|  | Griechische Märchen. Märchen, Fabeln, Schwänke und Novellen aus dem klassischen Altertum. Ausgewählt u. übertr. von Aug. Hausrath u. Aug. Marx. Jena, Diederichs 1922. 4.-8. Tsd. XXVII, (5), 395, (5) S. mit einer ganzseit. Illustration + 16 Tafeln, späterer handgebund. Lwd. mit aufgezog. Rücken u. Vorderdeckel aus der OBroschur. Gutes Exemplar. | 20,-- |  | 
|  | Gregorovius, Ferdinand, Athen und Athenais. Schicksale einer Stadt und einer Kaiserin im byzantinischen Mittelalter. Hrsg. mit Einleitung von Fritz Schillmann. Dresden, Jess 1927. XXII, 979 S. + 60 Lichtdrucktafeln, OLwd. mit goldgepr. Rücken (Stehkanten minim. berieben). Sonst gutes Exemplar, beiliegend der stark beschädigte OUmschl. (2 Teile). 1. Auflage. | 15,-- |  | 
| Gleichen-Rußwurm, Alexander von (Übertr. u. Nachwort), Ovids Liebeskunst. Berlin, Bard 1919. 2. Aufl. Kl.-8°. 122, (6) S. mit hübscher Titelzeichnung von Franz Christophe, zweifarb. illustr. OPp. (ebenfalls von Christophe). Kapitale mit kleinen Läsuren, sonst gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Gleichen-Rußwurm, Alexander von (Hg. mit Anmerkungen u. Nachwort), Antikes Leben in Briefen. Eine Auswahl aus der römischen Briefliteratur. Berlin, Bard 1922. Kl.-8°. Illustr. Titelbl., 330 S. + 4 Tafeln, hübscher ill. OPp. (Rücken etw. nachgedunkelt u. mit kleinen Läsuren). Sonst gutes Exemplar. | 15,-- |  | |
| Glas – Antike Gläser. Hrsg. von Gertrud Platz-Horster. Ausstellung. Berlin, Antikenmuseum 1976. 21 x 24 cm. 101, (5) S. mit zahlr. Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Rückdeckel mit Knickspur). Sonst tadellos. EA. | 10,-- |  | |
|  | Glas – Mariacher, Giovanni, Edle Gläser von der Antike bis Murano. München, Bruckmann 1962. Gr.-4°. 243, (3) S. mit 59 (nicht 131, wie im Druckvermerk angegeben) teils montierte SW-Abbildungen im Text und auf Tafeln, 90 mont. Farbtafeln, OPp. mit (etwas. angeränd.) farb. illustr. OUmschl. Fußkapital etw. bestoßen, eine Ecke etw. angestaucht, sonst gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
|  | Gellius, Aulus, Attische Nächte. Aus einem Lesebuch der Zeit des Kaisers Mark Aurel. Hrsg. u. aus dem Lateinischen übertr. von Heinz Berthold. Mit Erläuterungen und einem Nachwort. (= insel taschenbuch 1079). Frankfurt, Insel 1988. Kl.-8°. 338, (14) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 12,-- |  | 
|  | Garten – Wengel, Tassilo, Gartenkunst im Spiegel der Zeit. Innsbruck u. Frankfurt, Pinguin u. Umschau-Verlag 1985. 24 x 27,5 cm. 273 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen im Text u. auf Tafeln, blindgepr. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser stellenw. etwas nachgedunkelt). Sonst tadellos. 1. Auflage in Westdeutschland. | 14,-- |  | 
| Frauen – Zinserling, Verena, Die Frau in Hellas und Rom. (= Das Bild der Frau). Leipzig, Edition Leipzig 1972. 24 x 27,5 cm. 85, (3) S. Text mit Abb. + 112 (teils farb.) Tafeln, ill. OLwd. mit (etw. angerändertem) farb. ill. OUmschl. EA. | 18,-- |  | |
| Fabeln und Parabeln von Aesop bis Brecht. Hrsg. mit Nachwort von Grete Ebner-Eschenhaym. Leipzig, Insel 1961. 194. (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Fehlstelle). Umschlag u. Vorsätze gebräunt, sonst wohlerhalten. 1. Auflage. Sarkowski 450. | 6,-- |  | |
| Erotica – Boardman, John u. Eugenio La Rocca, Eros in Griechenland. München, List 1976. 4°. 165, (7) S. mit zahlr. farbigen Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit wenigen kl. Randeinrissen). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 10,-- |  | |
|  | Ernst Ludwig Presse – Longus, Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloe. Übertr. von Ludwig Wolde. Illustriertes, ornamentales Titelblatt, 4 goldgehöhte Schmuckinitialen u. Einbandentwurf von Friedrich Wilhelm Kleukens. Leipzig, Insel (1910). 4°. 167, (3) S., 1 Bl., brauner OKalblederband mit Goldprägung, Innenkantenvergoldung u. Kopfgoldschnitt (signiert: P.A. Demeter, Leipzig). Ehemals vorhandene, feine Haarrisse im Rückenbereich äußerst sorgfältig restauriert, ein nahezu tadelloses u. frisches Exemplar in einem neuen Kartonschuber. Stürz 10. Sarkowski 1039. Rodenberg 75.10. Schauer II.63. Tenschert, Kat. XIII.726 (dort nur die Normalausgabe). | 1.000,-- |  | 
|  | Eremiten-Presse – Martial, Marcus Valerius, Viva la vita. Übertragen u. mit farbigen Orig.-Offsetlithographien von Hildegard Pütz. Düsseldorf, Eremiten-Presse 2002. Gr.-8°. (56 S.), farb. illustr. OKt. Tadellos. | 18,-- |  | 
| Dine – Jim Dine in der Glyptothek. (Ausstellung in München u. Kopenhagen). München, Staatl. Antikensammlungen 1990. 25,5 x 28,5 cm. 71 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen (Zeichnungen mit Motiven antiker Skulpturen), farb. ill. OKt. (minim. angestaubt). Sonst tadellos. Beiliegen 3 Zeitungsausschnitte zur Ausstellung. EA. | 14,-- |  | |
| Cicero, Cato der Ältere über das Greisenalter. Hrsg. mit Nachwort von Ernst von Reusner. Stuttgart, Reclam 1965. Kl.-8°. 64 S., neuer handgebund. Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Schönes Exemplar im Handeinband anstatt broschiert. Die OBroschur-Vorderseite liegt bei. | 8,-- |  | |
|  | Cicero – Garve, Christian, Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen zu Cicero’s Büchern von den Pflichten. Anmerkungen zu dem Dritten Buche. Fünfte, mit einigen Anmerkungen und einer Abhandlung über die Verbindung der Moral mit der Politik vermehrte Auflage. Zwei Bände in einem Band. Breslau u. Leipzig, Korn 1806. 223 u. 112 S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (die oberen 4 cm des Rückens fehlen, berieben). Flieg. Vorsätze mit blindgepr. Namenszügen, altes Papierschild auf Innendeckel, Vorsatz u. Titelbl. mit div. alten Stempeln. Innen sehr frisches Exemplar. | 40,-- |  | 
| Byzantinische Kunst – Huyghe, René (Hg.), Larousse Encyclopedia of Byzantine and Medieval Art. Art and Mankind. London u.a., Hamlyn 1974. 3. Aufl. 4°. 415 S. mit 1046 SW-Abb. + 28 Farbtafeln, farb. ill. OKt. | 30,-- |  | |
|  | Brylka – Horaz, Ode I, 34. Übertr. von Ulrich Schödlbauer. Mit einem Orig.-Holzstich von Andreas Brylka. Bayreuth 1986. 20,5 x 30 cm. (4 Seiten), OBüttenumschlag. Gutes Exemplar. | 65,-- |  | 
|  | Bronnen, Arnolt, Aisopos. Sieben Berichte aus Hellas. Der antike Aisopos-Roman neu übersetzt und nach den dokumentarischen Quellen ergänzt. Hamburg, Rowohlt 1956. 1.-4. Tsd. 387 S. mit einer gefalt. Karte, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (Werner Rebhuhn). Umschlag am Kopfkapital mit einem transparenten Klebestreifen verstärkt. Insges. sehr gutes Exemplar. EA WG² 20. | 18,-- |  | 
| Borchardt, Rudolf (Übertr.), Die fremde Muse. (= Marbacher Schriften 6). Stuttgart, Klett 1974. Gr.-8°. 94, (2) S., OPp. mit Goldpr. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Blumauer, A(loys), Sämmtliche Werke. Hrsg. von A. Kistenfeger. 7 (von 9) Bände in 2 Bänden. München, Fleischmann 1827. Kl.-8°. Zus. 748 S., marmor. Pappbde. der Zeit mit goldgepr. Rückenschildern. (etw. berieben u. bestoßen). Zwei Namenszüge, zwei Exlibris. Papier nur vereinzelt etw. stockfl.; insges. frisches u. gutes Exemplar. 1. Auflage. | 80,-- |  | |
| Beuys – Hauptstrom Jupiter. Beuys und die Antike. Aus dem Museum Schloß Moyland – Sammlung van der Grinten. Ausstellung in der Glyptothek München. München, Schirmer / Mosel 1993. 4°. 162, (2) S. mit 30 SW- u. 93 Farbabbildungen, OKlappenbrosch. Gutes Exemplar. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte u. 1 Flyer zur Ausstellung. EA. | 18,-- |  | |
|  | Belting, Hans, Identität im Zweifel. Ansichten der deutschen Kunst. Köln, DuMont 1999. 200 S. mit Abbildungen, OKt. Teils Bleistiftanstr. u. -marginalien, sonst gut. EA. | 8,-- |  | 
| Automaten – Swoboda, Helmut, Der künstliche Mensch. München, Heimeran 1967. 255 S. u. 16 Tafeln, späterer handgebund. HLwd. mit Buntpapierüberzug. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Augustus, Kaiser – Tweedsmuir, Lord, Augustus. Der Herr der Welt. Immensa Romanae pacis maiestas. Stuttgart, Steingrüben 1955. 2. Aufl. 312, (4) S. mit 7 mont. Abbildungen, 1 Stammtafel u. 1 gefalt. Karte, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser angerändert). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Aristoteles – Siebeck, Herman, Aristoteles. (= Frommanns Klassiker der Philosophie VIII). Dritte, neubearb. Auflage. Stuttgart, Frommann 1910. 157, (13) S., OLwd. mit Rückenverg. | 20,-- |  | |
| Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB), Band XVIII. Redaktion: Berthold Hack, Reinhard Wittmann u.a. Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1977. Gr.-4°. (808 S.) mit 75 Abbildungen, OHalblederbd. mit goldgepr. Rückenschild (Rücken gering fleckig). Sonst gutes Exemplar. | 45,-- |  | |
|  | Archäologie – Schliemann – Graichen, Gisela u. Michael Siebler (Hg.), Schliemanns Erben. Entschlüsseln Archäologen unsere Zukunft? Mainz, Philipp von Zabern 1996. 17,5 x 25,5 cm. 336 S. mit 258 farbigen Abbildungen, farb. illustr. Vorsätze, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. Deutlich besser ausgestattet, als spätere Taschenbuchauflagen. | 8,-- |  | 
| Archäologie – Payne, Robert, Das Gold von Troja. Stuttgart, ‚Deutsche Volksbücher‘ (Cop. 1959). 286, (2) S. mit Abb. im Text u. auf Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser angerändert). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Apulejus, Der goldene Esel. Übertr. von August Rode. Hrsg. mit Nachwort von Wilhelm Haupt. (= Sammlung Dieterich 261). Leipzig, Dieterich 1963. Kl.-8°. 351 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser, Buchrücken u. Vorsätze nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | |
| Apuleius, Amor und Psyche. Übertr. u. Nachwort von Arno Mauersberger. (= Sammlung Dieterich 55). Leipzig, Dieterich (ca. 1949). Kl.-8°. 94, (2) S., OHlwd. Das Nachkriegspapier wie üblich stw. nachgedunkelt, Nachsatz mit Datumseintrag, sonst wohlerhalten. 1. Auflage. | 4,-- |  | |
|  | Antike Erzähler. Von Herodot bis Longus. Hrsg. mit Einleitung von Franz Stoessl. Mit zahlr. Zeichnungen nach antiken Vasenbildern von Georgette Schneeberger. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1947. Kl.-8°. 583 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser stellenw. nachgedunkelt u. stärker beschädigt). Das Buch ansich gut erhalten. 1. Auflage. | 6,-- |  | 
|  | Antike Autoren – Stoll, H(einrich) W(ilhelm), Die Meister der römischen Literatur. Eine Übersicht der klassischen Litteratur der Römer für die reifere Jugend und Freunde des Altertums. (Leipzig, Teubner 1881). 424, (2) S. mit Titelportrait (Stich von A. Weger: Cicero), roter Lwd. der Zeit mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel (Rücken gering unfrisch). Ohne Titelblatt, Nachsatz mit kl. Monogrammstempel. Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
|  | Antike – Pompeji – Corti, Egon Cäsa Conte, Untergang und Auferstehung von Pompeji und Herculaneum. Mit einem Anhang „Die jüngsten Entdeckungen in Pompeji, Herculaneum und Stabiae. Hrsg. von Theodor Kraus. 8. erweiterte Auflage. München, Bruckmann 1964. 275 S. mit 70 Abbildungen u. Karten im Text u. auf Tafeln, illustr. OPp. (dieser u. Kopfschnitt nur gering angestaubt). Inges. gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Antike – Münzen – Schubert, Helmut, Römische Fundmünzen aus Nida-Heddernheim. (= Archäologische Reihe 2). Frankfurt, Museum für Vor- u. Frühgeschichte 1984. 19 x 25 cm. 71 S. mit 102 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | 
|  | Antike – Mosaike – Andreae, Bernard, Antike Bildmosaiken. Mainz, Philipp von Zabern 2003. Gr.-4°. 319 S. mit 309 farb. u. 12 SW-Abbildungen, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 40,-- |  | 
|  | Antike – Frankfurt – Meier-Arendt, Walter, Römische Steindenkmäler aus Frankfurt am Main. Auwahlkatalog. (= Archäologische Reihe 1). Frankfurt, Museum für Vor- u. Frühgeschichte 1983. 19 x 25 cm. 117 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- |  | 
| Antike – Zschietzschmann, W., Hellas und Rom. Eine Kulturgeschichte des Altertums in Bildern. Tübingen, Wasmuth 1959. Gr.-8°. LXVIII S. Text + 304 Tafeln in Kupfertiefdruck, OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. Papier materialbedingt an den Rändern gering nachgedunkelt, einige Bl. mit Randläsur. Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- |  | |
| Antike – Waldmann, Emil, Griechische Originale. Leipzig, Seemann 1914. Gr.-8°. (4), 80, (2) S. Text + 207 Tafeln, OHlwd. (Einband mit nur minim. Gbrsp.) Vorsatz mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
| Antike – Tetzlaff, Ingeborg, Griechische Vasenbilder. (= dumont taschenbücher 89). Köln, DuMont 1980. Kl.-8°. 149, (3) S., farb. ill. OKt. Kopfkapital mit einer winzigen Läsur, sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | |
| Antike – Tarn, William, Die Kultur der hellenistischen Welt. 3., vom Verfasser unter Mitwirk. von G.T. Griffith durchgesehene Auflage. Darmstadt, Wissensch. Buchges. 1966. XII, 468 S., laminierter OKt. | 24,-- |  | |
|  | Antike – Scheffer, Thassilo von, Die Kultur der Griechen. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg (Lizenzausg. von Kiepenheuer & Witsch) 1955. 4°. 572, (2) S. mit 233 Abbildungen auf Kupfertiefdruck-Tafeln, OLwd. mit blindgepr. Dekor, goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser an der unbedruckten Rückseite mit einer Randfehlstelle). Kopfschnitt mit wenigen winzigen Fleckchen, sonst sehr schönes Exemplar. Neuauflage der „Phaidon-Ausgabe“. | 16,-- |  | 
| Antike – Müller, Reimar (Hg.), Kulturgeschichte der Antike. Band 1: Griechenland. Berlin, Akademie-Verlag 1977. 2. Aufl. Gr.-8°. 534, (2) S. mit 82 Abb. + 112 (davon 25 farb.) Tafeln, OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. Gutes Exemplar. | 25,-- |  | |
|  | Antike – Marbacher Magazin 107: Antike in Sicht. Strandgut aus dem Deutschen Literaturarchiv. Beiträge der Marbacher Mitarbeiter, hrsg. von Jochen Meyer. Marbach, Deutsche Schillergesellschaft / Literaturarchiv 2004. 109 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, illustr. OBrosch. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Antike – Lullies, Reinhard, Griechische Plastik. Von den Anfängen bis zum Ausgang des Hellenismus. Aufnahmen von Max Hirmer. München, Hirmer 1956. Gr.-4°. 92 S. Text mit 11 Illustrationen + 264 (darunter einige farb.) Fototafeln, OLwd. mit goldgepr. Titeln u. farb. illustr. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. EA. | 35,-- |  | 
| Einträge 1–100 von 140
                   Zurück · Vor
                   | |||
| Seite: 1 · 2 | 
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
