Signierte Bücher
Die Liste enthält 413 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Avalun-Druck – Meyer, Conrad Ferdinand, Die Hochzeit des Mönchs. Mit 13 (einschl. Titelblatt) ganzseit. Orig.-Radierungen u. 1 Schmuckinitiale von Alois Kolb. Wien u. Leipzig, Avalun 1921. 21 x 28,5 cm. 1 Bl., (2), 152, (2) S. + 13 Graphikbl., OPgmt. (Rückdeckel mit größerer Farbspur, einer der handgefertigten Kleisterpapier-Vorsätze im Innenfalz mit Einrissen). Sonst tadelloses Exemplar. Rodenberg 331.7. Tenschert, Kat. XI.499. Kritter S. 240. | 680,-- | ![]() |
|
| Neumann, Max, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Suitenmappe zur (hier nicht vorliegenden) Vorzugsausgabe des Werks von Achim von Arnim. München, Piper 1919. 27 x 39 cm. 30 Bl. in OHalbleinenmappe (nur diese stärker beschädigt). Titellithographie u. das erste Passepartout mit jeweils 2 oder 3 kl. Stockfleckchen, die Darstellungen nicht betroffen, ansonsten tadellos erhalten und absolut frisch. Rodenberg 365. Schauer II.88. | 750,-- | ![]() |
|
| Böttger – Notenbilder. Kunstmappe mit sechs Faksimiles nach Musik-Autographen von György Ligeti und einer Original-Radierung von Klaus Böttger. Mainz, Schott u. München, kunst publik / Monika Limbacher 1991. 37 x 47 cm. (4 S.) Text (u.a. Gespräch zw. Ligeti u. Eckhard Roelcke), 1 Radierung (Portrait Ligetis; Bildgr. 16,5 x 22,8 cm, Blattgr. 27 x 33,5 cm), 6 farbige Faksimileblätter, 1 Pergamentpapierbl. mit Kurzbiographie zum Künstler), lose in blindgepr. OKartonmappe. Im Orig.-Versandkarton (dieser etw. beschädigt u. mit Wasserrand), die Kunstmappe ansich tadellos erhalten. Werkverz. der Radierungen 597. | 850,-- | ![]() |
|
| Kaldewey Press – Celan, Paul, Der Sand aus den Urnen. An artist book by Mischa Kuball. New York 1994. 27,5 x 37,5 cm. (62 S.) u. 2 Bl. auf Pergamentpapier (Titelblatt u. Colophon), handgebund. anthrazitfarbener OPappbd. mit Deckelschild. Makelloses Exemplar in einer Pappmappe (diese mit 1 winz. Läsur) u. Schuber. Von Lucius 209. Kat. WLB Stuttgart 47. | 900,-- | ![]() |
|
| Busch, W.M. – Goethe, Johann Wolfgang von, Epigramme Venedig 1790. Nachwort von Ulrich Schödlbauer. Mit 12 Orig.-Radierungen in Rostrot von Wilhelm M. Busch. Bayreuth, The Bear Press 1986. 4°. 89, (3) S., handgebund. OLdr. (Werner G. Kießig). Rücken minimal verblaßt, sonst tadelloses Exemplar im Schuber. Spindler 73.7. | 950,-- | ![]() |
|
| Jünger, Ernst, Siebzig verweht. Bände I – V. Stuttgart, Klett 1980 – 1997. Gr.-8° (Bde. I u. II) bzw. 8° (Bde. III – V). Zus. 2532 S., OHalblederbde. mit goldgepr. Rückentiteln u. marmorierten Überzugspapieren. Die ersten beiden Bände sind nahezu tadellos erhalten, die weiteren absolut makellos. Alle Bände liegen in EA vor. WG² 35 (Bde. I u. II). Des Coudres/Mühleisen B 79/80. | 950,-- | ![]() |
|
| Tripp – Die ersten Zehn. Mit zehn Originalkaltnadelradierungen von Jan Peter Tripp und einem Essay von Herbert Kästner zu den Graphischen Büchern. (= Die Graphischen Bücher, Supplement II). Leipzig, Faber & Faber 2001. 4°. 15 S. Text, 10 Bl. Radierungen, lose in farb. gestalteter OLeinenkassette. Tadelloses Exemplar. | 950,-- | ![]() |
|
| Raamin-Presse – Goethe, Johann Wolfgang von, Der Zauberflöte zweiter Teil. Fragment. Mit zehn Bildern von Roswitha Quadflieg. Hamburg 1983. 19,5 x 30,5 cm. (50 S.), OKalblederband (Rücken wie meist minimal nachgedunkelt). Sonst tadelloses Exemplar im Schuber. Tiessen 20. Spindler 71.14. 20 Jahre Raamin-Presse S. 120 – 129. | 980,-- | ![]() |
|
| Raamin-Presse – Morgenstern, Christian, Das Mittagsmahl. Il Pranzo. Parodie auf Gabriele D’Annunzio. Mit einem Personenregister in Bildern von Roswitha Quadflieg. Dazu drei Abschnitte aus dem Roman „Die Lust“ von Gabriele D’Annunzio und die Beschreibung des ersten Ganges aus „Das Gastmahl des Trimalchio“ von Petronius Arbiter. Hamburg 1991. 20 x 26 cm. 55, (5) S., OKt. in fünfteiliger Halbleinen-Chemise, Leinenschuber (dieser stellenw. minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Almanach 20 Jahre Raamin-Presse S. 176 – 185. | 1.100,-- | ![]() |
|
| Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. Jahrgänge 1 – 40 (1963/64 – 2003) + Jubiläumshefte ‚Zehn Jahre‘ u. ‚20 Jahre‘ + 3 Registerbände 1963 – 1993. Insges. 125 Hefte + Reprintband I. Jahrgang. Memmingen, Edition Visel 1963 – 2003. 4°. Zus. knapp 5000 S. mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OBüttenumschläge. Die Rücken teils etw. verblaßt, wenige minim. Gbrsp., insgesamt nahezu tadellos erhalten. | 1.200,-- | ![]() |
|
| Grieshaber, HAP, Hellas I + Hellas II. Suitenmappen mit insges. 9 Orig.-Farbholzschnitten, 1 Orig.-Portraitfarbfotografie + 2 (identischen) eingebundenen gefalt. Orig.-Farbholzschnitten. Beide Mappen enthalten das Buch „Hellas“. Mit Texten von Margarete Hannsmann und Iannis Negrepondis, übertr. von Dieter Staub. München, Bruckmann 1979 u. 1980. Buchformat 24,5 x 21,5 cm, Größe der Kassetten 43 x 55,5 cm. (2 x 64 S.) mit jeweils 10 ganzseit. farb. Holzschnittabbildungen u. einem gefalt. Orig.-Holzschnitt (59,5 x 24 cm.), 9 lose Graphiken (Hellas I: 6 Bl., Hellas II: 3 Bl.) in bedruckten Büttenkartonmappen, 1 mont. Farbfotografie (ca. 30 x 23 cm), farb. illustr. OPpbde. in Rohleinenkassetten, jeweils mit Holzschnittvignette auf den Vorderseiten. Sehr gut erhalten. EA. Fürst 79/16-21 (Hellas I), 80/4-6 (Hellas II) u. 79/22 (Holzschnitte in den Büchern). Fichtner 259 u. 266. | 1.400,-- | ![]() |
|
| Naegeli, Harald u. Sarah Kirsch, Raumbewegungen. Zwölf Radierungen 1991. – Wasserzeichen. Zwölf Texte 1990/91. (Berlin), Edition Klaus Staeck 1991. Blattgr. 28 x 38 cm, Kassettengr. 31,5 x 41,5 cm. Titelbl., 12 Graphikbl., 12 Doppelbögen mit jeweils einem Text, lose in illustrierter Orig.-Papp-Kassette (diese stellenweise verblaßt). Wenige Blattränder mit kaum sichtbaren Stockfleckchen, sonst makellos. | 1.450,-- | ![]() |
|
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Mit einem einführenden Essay von Wolfgang Koeppen: Die Beschwörung der Liebe. Nachwort von Terence James Reed: Dichternöte – ein Spiel mit Leben und Tod. – Anhang: Textvarianten aus der früheren Fassung. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Kurt Steinel. Unterreit 1993. 31,5 x 38,5 cm. 95, (5) S. u. 8 Graphikbl., Orig.-Ganzfranzband in Kassette. Der sehr empfindliche Überzugsstoff von Kassette u. Suitenmappe stellenw. gering abgegriffen, sonst tadellos. Jonas 93.142 (Koeppen). | 10.500,-- | ![]() |
|
|
Einträge 401–413 von 413
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

