Ab Sommer 2022 publiziere ich ausgefallene Backrezepte im Magazin „Brot“.

In den Jahren 1996 bis 2001 war ich Inhaber der legendären „Libreria della Rondine“ in Ascona, welche ich behutsam modernisiert und inhaltlich erneuert, dann in neue Hände übergeben habe.


Gotik

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
  Busch, Harald u. Bernd Lohse (Hg.), Baukunst der Romanik / der Gotik / der Renaissance / des Barock in Europa. (= Monumente des Abendlandes). Vier Bände. Frankfurt, Umschau-Verlag 1958 – 1961. 4°. Insges. 140 S. Text mit Zeichnungen, 844 Tafeln, 4 farb. Frontispiztafeln, illustr. OLwdbde. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschlägen (wenige winz. Randläsuren). Insges. sehr gut erhaltene, vollständige Folge aller in dieser Reihe erschienenen Architektur-Bände. Bd. I liegt in 2. Auflage vor, die drei weiteren in EA.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Chiemgau – Bomhard, Peter von, Gotische Fresken im Chiemgau: Streichen-Kirche und Urschalling. Sonderdruck aus dem Kalender für das Jahr 1961 der Mandruck München 1961. 4°. Farb. Titelbl., 1 Karte, 2 S. Text u. 4 Farbtafeln, lose in (etw. unfrischem) OUmschl.

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
  Gotik – Ullmann, E. (Einführung), Gotik. (= Deutsche Baukunst). Leipzig, Seemann 1976. 2. „wenig veränderte“ Auflage. 4°. 248, (4) S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Abb. auf Tafeln sowie einigen Grundrißzeichnungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit leichten Gbrsp.) Sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
86183AB Mittelalter – Gleichen-Russwurm, A(lexander) v(on), Die gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. (= Geschichte der europäischen Geselligkeit, Bd. 3). Stuttgart, Hoffmann 1922. 6. Tsd. XVI, 429, (3) S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustr. u. Rücken. Nur geringe Gbrsp., insges. gutes Exemplar.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Tafelmalerei – Pächt, Otto, Österreichische Tafelmalerei der Gotik. Augsburg, Filser 1929. 4°. 92, (4) S. + 96 Tafeln, OLwd. (Buchdeckel etw. gewölbt). EA.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wolfgang Koeppen Matthias Loidl Richard Seewald Heinrich Vogelers Buchshop Wasserburg am Inn

1998 ist in meiner Antinous Edition das maßgebliche Werkverzeichnis der Buchillustration Heinrich Vogelers von Theo Neteler erschienen.