Märchen
Die Liste enthält 96 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Indien – Essigmann, Alois, Sagen und Märchen Altindiens. Zwei Bände: [Folge 1] u. Neue Folge. Berlin, Juncker 1920. Mischauflage. 231 u. 223 S., zwei verschiedene, spätere handgebund. Halblederbände mit goldgepr. Lederrückenschilden. Die Rücken stw. minim. berieben, das Papier wie immer materialbedingt gebräunt, sonst tadellos erhaltene Bände. | 35,-- |  | 
| Indonesische Märchen. Übersetzt u. hrsg. von Renate und Hansheinrich Lödel. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1992. Kl.-8°. 340, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Kopfschnitt minim. stockfl., sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 6,-- |  | |
| Irische Elfenmärchen. Übersetzt u. eingeleitet von den Brüdern Grimm. Nachwort zur Neuausgabe von K. Sandkühler. Stuttgart, Freies Geistesleben (Sonderausg. Wissenschaftl. Buchges. Darmstadt) 1970. 3. Aufl. 223 S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 12,-- |  | |
| Irischer Zaubergarten. Märchen, Sagen und Geschichten von der grünen Insel. Übertr. u. hrsg. von Frederik Hetmann. Düsseldorf u. Köln, Diederichs 1979. 351 S. mit Buchschmuck von William Morris, OLwd. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | |
| Irischer Zaubergarten. Märchen, Sagen und Geschichten von der grünen Insel. Übertr. u. hrsg. von Frederik Hetmann. München, Diederichs bei Hugendubel 2004. 315, (5) S. mit Buchschmuck von William Morris, farb. illustr. OPp. Tadellos. | 8,-- |  | |
| Irland – Mühlhausen, Ludwig (Übertr., Hg., Vorwort), Diarmuid mit dem roten Bart. Irische Zaubermärchen. (= Das Gesicht der Völker 17). Kassel, Röth (um 1990). 180 S., OHlwd. mit goldgepr. Rücken u. OUmschl. | 8,-- |  | |
| Italienische Volksmärchen. Hrsg. u. Nachwort von Felix Karlinger. München, dtv 2005. 189, (3) S. mit 13 histor. Illustrationen, farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 5,-- |  | |
|  | Japan – Leyen, E. von der, Japanische Märchen, Fabeln, Sagen und Gespenstergeschichten. Ausgewählt u. bearbeitet von A. Schaefer. Essen, Magnus (um 1970). Kl.-8°. 209 S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 12,-- |  | 
| Japanische Märchen. Hrsg. u. übertr. von Yasuko Asaoka. Frankfurt, Insel 1991. Kl.-8°. 238, (4) S., OHlwd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. farb. illustr. OUmschl. (dieser nur auf der Innenseite mit leichter Verfärbung). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 15,-- |  | |
|  | Japanische Volkmärchen. Übersetzt, ausgewählt u. eingeleitet von Fritz Rumpf. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Fr.v.d. Leyen). Jena, Diederichs 1938. 339, (5) S. mit Frontispizabbildung, OHlwd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Rücken (ein Gelenk mit kl. Fehlstelle). Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 18,-- |  | 
| Jugoslawien – Märchen der Völker Jugoslawiens. Hrsg., übertr. u. Vorwort von Ursula Enderle. Leipzig, Insel 1990. Kl.-8°. 526, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (mit einem handkolor. Holzstichen von Hans-Joachim Walch; einigen kl. Läsuren). Sonst tadellos. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Just, Karl, Märchenunterricht. Zwölf Volksmärchen in darstellender Form für die Mütter und Lehrer der Kleinen. Leipzig, Deichert 1913. 3. Aufl. Gr.-8°. IX, 82 S., OBrosch. (diese u. teils die oberen Blattränder fleckig). Papier teils mit Quetschfalte, 1 Bl. unsauber aufgeschnitten. Insges. noch wohlerhalten. | 10,-- |  | 
|  | Khmer – Märchen der Khmer. Hrsg., mitübertr. u. Einführung von Ruth Sacher. Wiesbaden, Drei Lilien Verlag 1979 (Lizenzausgabe von Insel). Kl.-8°. 438, (2) S., OLwd. mit handkolorierter Deckelillustration. Umschlag etw. nachgedunkelt u. am unbedruckten Rückdeckel / Rücken mit größeren, 1-2 cm breiten Fehlstellen. Das Buch ansich sehr gut erhalten. 1. Aufl. in Westdeutschland. | 8,-- |  | 
|  | Klemke – Grimm, Brüder, Die Kinder- und Hausmärchen. (Lederausgabe). Ausgewählt nach einer von Anneliese Kocialek besorgen Ausgabe. Mit rund 400 Schabzeichnungen u. 12 doppelblattgr. farb. Schabzeichnungen von Werner Klemke. Berlin, Der Kinderbuchverlag 1984. 20. Aufl. 4°. 453, (3) S., weinroter OLdr. mit Goldpr. u. Kopfgoldschnitt. Tadelloses Exemplar in (etw. beschädigtem) farb. illustr. Schuber. Vgl. Kunze 410. | 140,-- |  | 
| Koser-Michaëls – Märchen der Welt. Gesammelt u. neu erzählt von Erik Jelde. Mit 80 (farbigen) Bildern von Ruth Koser-Michaëls. München, Droemer Knaur (um 1990; 21. Aufl.) 356, (4) S., farb. ill. OPp. Tadelloses Exemplar. | 12,-- |  | |
|  | Kyber – Das Manfred Kyber Buch. Tiergeschichten und Märchen. Hamburg, Wegner (um 1960). 407 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren u. -einrissen). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 15,-- |  | 
| Löwengleich und Mondenschön. Orientalische Frauenmärchen. Band I. München, Frauenbuchverlag / Weismann 1986. Kl.-8°. 167 S., farb. ill. OPp. Schnitt mit wenigen winz. Pünktchen, sonst tadellos. 1. Auflage. | 6,-- |  | |
|  | Lothringer Volksmärchen. Gesammelt u. aufgezeichnet von Angelika Merkelbach-Pinck. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Fr.v.d. Leyen). Düsseldorf-Köln, Diederichs 1961. 321, (3) S., farb. illustr. OHlwd. mit Rückenvergoldung. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
|  | Märchen – Lenz, Friedel, Bildsprache der Märchen. Stuttgart, Urachhaus 1988. 6. Aufl. Gr.-8°. 264 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einigen kl. Druckstellen). Sonst tadelloses Exemplar des Standardwerks. | 18,-- |  | 
|  | Maeterlinck, Maurice, Der blaue Vogel. Ein Märchenspiel in zwölf Bildern. Übertr. von Stephan Epstein. Mit vielen (12) handkolorierten Bildern von E(mma) v. Medem. Berlin, Reiss 1920. 8.-10. Tsd. Gr.-8°. 108, (4) S. + 12 Tafeln, illustr. OHlwd. (Stehkanten etw. berieben). Schnitt nur leicht stockfl., Nachsatz mit altem Monogrammstempel; insges. gutes bis sehr gutes Exemplar. 1. illustrierte Ausgabe. | 75,-- |  | 
|  | Meid – Wiechert, Ernst, Märchen. Mit 42 Illustrationen von Hans Meid. München u.a., Desch 1971. 631 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken etw. angeschmutzt, einige Läsuren). Sonst sehr gut erhalten. | 24,-- |  | 
|  | Melzer – Tieck, Ludwig, Phantasus. Eine Sammlung von Mährchen, Erzählungen, Schauspielen und Novellen. Neu hrsg. von Karl Georg Wendriner. Titelzeichnungen, Bildinitialen in Holzschnitt u. 12 Orig.-Radierungen von Moriz Melzer. Drei Bände. Berlin, Morawe & Scheffelt 1911. VIII, 338, (8), 456 u. (8), 471 S., 12 Bl. Radierungen, OHalblederbde. mit goldgepr. Rücken. Ich habe die Einbände restaurieren lassen (was knapp so teuer war, wie der jetzige Verkaufspreis), einige kleine Risse an den Gelenken sind noch sichtbar, die Gelenke immer noch fragil; insges. jedoch ein gut erhaltenes, frisches, teils unaufgeschnittenes Exemplar. In einem neuen Kartonschuber. 1. Auflage. | 290,-- |  | 
|  | Mongolei – Kalmückische Märchen. Wie der Chansohn zwölfmal den Siddhi-Kür holte. Erzählt von Adolf Gelber. Wien u.a., Rikola 1921. 4°. 86, (10) S. mit einigen Zeichnungen im Text + 6 Farbtafeln, ornamental illustr. Vorsätze, farb. illustr. OPappbd. (nur der Rücken mit 3 kleinen Läsuren). Insges. sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 40,-- |  | 
|  | Mühlmeister – Das Goldene Märchenbuch. Eine Auslese schöner deutscher Märchen. Mit vier Farbtafeln von Karl Mühlmeister u. zahlr. Textzeichnungen von Kurt Rübner. Reutlingen, Enßlin & Laiblin (1951). 116.-129. Tsd. Gr.-8°. 389, (3) S. + 4 Farbtafeln, illustr. OLwd. mit Goldpr. (Rücken nur minim. verblaßt). Papier wie üblich materialbedingt gering nachgedunkelt. Insges. schönes Exemplar. | 28,-- |  | 
|  | Musäus’ Volksmärchen der Deutschen. Einführung von E.W. Bredt. Mit Zeichnungen von Ludwig Richter. München, Hugo Schmidt 1917. 4°. XV, 332, (2) S., OGanzlederbd. mit goldgepr. Vorderdeckel u. Lederrückenschild, Kopfgoldschnitt (Rücken verblasst, ein Gelenk etw. beschädigt, teils stärkere Kratz- u. Schabspuren). Ein Vorsatz etw. stockfl., einer mit schmalem Randabschnitt, 3 weitgehend entfernte Besitzstempel. Innen gut erhalten u. frisch. Sehr seltenes, unbeschnittenes Exemplar auf Bütten, ein Vorteil, der meiner Meinung nach die Beschädigungen des Einbands deutlich überwiegt . 1. Auflage. | 160,-- |  | 
|  | Musäus, J.K.A., Rübezahl. Mit 50 Zeichnungen von Max Slevogt. (= Das Märchenbuch, Sechstes Buch). Berlin, B. Cassirer 1919. 4.-8. Tsd. Gr.-8°. (4), 101, (3) S., illustr. OPp. (etw. nachgedunkelt). Der fragile Rücken gebräunt u. mit Läsuren, Vorsätze stockfl. Noch wohlerhalten, innen frisch. | 25,-- |  | 
|  | Musäus, J.K.A., Volksmärchen der Deutschen. Hrsg. mit Einleitung von Paul Zaunert. Mit Holzschnitten von Ludwig Richter u.a. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Friedrich von der Leyen u. Paul Zaunert). 2 Bde. Jena, Diederichs 1912. XXXVII, 398, (2) u. (8), 441, (3) S., OPpbde. mit gemusterten Überzugspapieren u. Ganzfarbschnitten (Rückenschildchen nachgedunkelt, Rücken etw. verblasst u. berieben u. mit kl. Läsuren). Innendeckel mit Exlibris, eine Ecke etw. bestoßen. Insges. ordentliches, innen frisches Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- |  | 
|  | Negermärchen. Aus Imanas Landen. Erzählt von Adolf Gelber. Illustriert von Axel Leskoschek. Wien u.a., Rikola 1921. 4°. 105, (11) S. mit einigen Vignetten im Text + 6 Farbtafeln, zweifarb. illustr. Vorsätze, farb. illustr. OPappbd. (minim. angestaubt, Rücken etw. berieben, Eine Ecke des Vorderdeckels minim. knickspurig). Insges. gutes, innen völlig frisches Exemplar. 1. Auflage. | 30,-- |  | 
|  | Oberländer – Grimm, Brüder, Kinder- und Hausmärchen II. Mit zahlr. SW-Zeichnungen u. 21 ganzseit. farb. Bildern von Gerhard Oberländer. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1969 (Lizenzausg.) Gr.-8°. 380, (2) S. + 21 Farbtafeln zweifarb. illustr. OLwd. (Rücken gering verblaßt, Kopfkapital mit winz. Läsuren, Innendeckel mit Knickspuren). Insges. gutes Exemplar. Vgl. Doderer II.587. | 18,-- |  | 
| Orient – Naoum, Jusuf, Karakus und andere orientalische Märchen. Nachwort von Lutz Tantow. München, dtv 1995. Kl.-8°. 160, (8) S., farb. ill. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- |  | |
|  | Orientalische Märchenwelt. Dreißig Märchen und Erzählungen nach altägyptischen, indischen, persischen und arabischen Überlieferungen. Mit Beitr. von Georg Ebers, H. Kletke, Dorothea Waldner u.a. Hrsg. von C. Michael. Mit 50 (teils ganzseit.) Text-Abbildungen und einem aquarellierten Titelbilde von Konrad Ermisch. Leipzig, Spamer 1892. 2. Aufl. X, 372 S. mit 1 farb. Chromolithographie als Frontispiz, farb. illustr. OHlwd. (etw. berieben u. bestoßen). Titelbl. mit Stempel „Archiv-Exemplar“, eine Lage etw. gelockert. Insges. gutes Exemplar. | 90,-- |  | 
| Persische Märchen Miniaturen. Erzählt von Maschdi Galin Chanom. Niedergeschrieben von L.P. Elswell-Sutton. Hrsg. u. übersetzt von Ulrich Marzolph. Köln, Diederichs 1985. 143 S. mit 9 Illustr., OPp. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage. | 8,-- |  | |
|  | Pocci, F(ranz) – Blaubart. Ein Märchen, erzählt u. gezeichnet von F. Pocci. München, Buchhandlung Christian Kaiser (1846; 2. Aufl.) 16 S. mit 16 Zeichnungen, OBrosch. mit 2 weit. Zeichnungen auf Vorder- u. Rückdeckel (stellenw. nachgedunkelt, Rückenfalz stellenw. eingerissen). Das Textpapier nur minim. nachgedunkelt. Insges. gutes u. frisches Exemplar. | 65,-- |  | 
| Polen – Die Kuhhaut. Polnische Volksmärchen. Hrsg. von H. Kapelus u. J. Krzyzanowski. (= „Das Gesicht der Völker“. Dokumentation des Märchens. Hrsg. von Diether Röth. Bd. 54). Kassel, Röth 1987 (Lizenzausg. von Kiepenheuer). 466, (2) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 14,-- |  | |
|  | Reiner – Ungarische Volksmärchen. Hrsg. mit Vorwort von Gyula Ortutay. Übertr. von Mirza Schüching u. Géza Engl. Mit 75 Illustrationen von Imre Reiner. Stuttgart, Steingrüben 1962. 361, (3) S., OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette (ohne OU). Sehr gutes Exemplar. Tiessen 24. | 20,-- |  | 
|  | Russland – Russische Volksmärchen. Übersetzt und eingeleitet von August von Löwis of Menar. Mit 2 Holzschnitten von F.H. Ehmcke. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Friedrich von der Leyen u. Paul Zaunert). Jena, Diederichs 1914. XXVI, 332, (4) S., farb. illustr. OPp. mit Ganzfarbschnitt (Rücken wie meist nachgedunkelt, etw. berieben wenige kl. Läsuren). Innendeckel mit hübschem Exlibris. Insges. recht gut erhalten. Ausstattung von F.H. Ehmcke. 1. Auflage. | 18,-- |  | 
|  | Russland – Russische Volksmärchen. Übersetzt und eingeleitet von August von Löwis of Menar. Mit 2 Holzschnitten von F.H. Ehmcke. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Friedrich von der Leyen u. Paul Zaunert). Jena, Diederichs 1921. 10.-19. Tsd. XXVI, 332, (4) S., farb. illustr. OPp. mit Ganzfarbschnitt (Rücken nachgedunkelt u. mit Läsuren). Papier materialbed. stellenw. nachgedunkelt. Insges. noch wohlerhalten. | 12,-- |  | 
|  | Schlesien – Baron, Gerhart, Die Stadt Lubum. Fünf oberschlesische Märchen. Mit 5 ganzseit. Zeichnungen von Guido Wandrey. (= „eidos“. Beiträge zur Kultur 40). Waldbrunn, Heiderhoff 1982. Gr.-8°. 51 S., OPp. mit ill. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- |  | 
| Schnack, Friedrich, Klingsor. Ein Zaubermärchen. Hellerau, Hegner 1922. 85, (7) S., OPp. (Rücken nachgedunkelt u. minim. angestoßen). Einband u. Papier teils leicht stockfl. Insges. recht gutes Exemplar. Schöner Druck auf Bütten. EA WG² 4. | 18,-- |  | |
|  | Schwedische Volksmärchen. Ausgewählt, verdeutscht und eingeleitet von Anni Carlsson. Wiesbaden, Vollmer (um 1960). 152 S. mit vielen Illustrationen, OLwd. mit OUmschl. (dieser gering verblaßt). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage. | 10,-- |  | 
|  | Skandinavien – Prinz Myrrh und andere nordische Märchen. Aus dem Schwedischen übertr. von Ilse Jensen-Schweckendiek. Illustrationen von Brigitte Jüttner. München, Deutscher Volksverlag 1943. 127 S., HLwd. der Zeit mit aufgezog. illustr. Vorderseite aus dem Orig.-Einband (dieser, Vorsätze u. Papier wie üblich materialbedingt stellenw. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. Selten. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Sklavenmärchen – Chesnutt, Charles W., Der verschwundene Weinberg und andere Sklavenmärchen aus Nordamerika. Übertr. u. Nachwort von Monika Plessner. Frankfurt, Insel 1979. 133, (3) S., OPp. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
|  | Südseemärchen. Aus Australien, Neu-Guinea, Fidji, Karolinen, Samoa, Tonga, Hawaii, Neu-Seeland u.a. Hrsg. mit ausführl. Einführung von Paul Hambruch. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Fr.v.d. Leyen u. P. Zaunert). Jena, Diederichs 1921. 7.-16. Tsd. XXIV, 358, (6) S. mit Schmuckinitialen u. 9 „Eingeborenen-Zeichnungen“ + 16 mont. Abbildungen, OHalblederbd. mit Kopfgoldschnitt u. goldgepr. Rücken (dieser gering berieben). Das holzhaltige Papier wie üblich nachgedunkelt, im ersten Buchdrittel mit Knickspuren. Buchausstattung von F.H. Ehmcke. Insges. wohlerhalten. | 24,-- |  | 
|  | Tirol – Zingerle, Ignaz u. Josef, Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Zingerle. (= Tirols Volksdichtungen und Volksbräuche. Erster Band). Innsbruck, Wagner 1852. 11 x 15 cm. XII, (2), 258 S., schlichter, unbedruckter Pappbd. der Zeit mit Papierschildchen „Lese-Verein“. Einband mit starken Gbrsp. u. Fehlstellen am Rücken). Flieg. Vorsatz mit altem Monogramm, Papier durchgehend (an der Unterkante stärker) braunfleckig. Insges. noch halbwegs wohlerhalten u. vollständig. Sehr selten. EA dieser Ausgabe. | 250,-- |  | 
|  | Türkische Märchen. Hrsg. von Fr. Giese. (= Die Märchen der Weltliteratur, hrsg. von Friedrich v.d. Leyen u. Paul Zaunert). Jena, Diederichs 1925. 304, (4) S. mit Titelbild, OPp. mit farb. gemustertem Überzugspapier (Rücken verblasst, etw. bestoßen, das Rückenschild fehlt). Papier wie üblich materialbed. nachgedunkelt. Insges. wohlerhalten. DEA. | 10,-- |  | 
| Zauber und Wunder. Die Märchen der Welt. Hrsg. von Hans-Joachim Simm. Frankfurt u. Leipzig, Insel 2002. (2. Aufl.) 870 S., OLwd. mit Goldpr. Tadelloses Exemplar mit Schutzumschlag. | 20,-- |  | |
| Einträge 51–96 von 96
                   Zurück · Vor
                   | |||
| Seite: 1 · 2 | 
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
