Expressionismus
Die Liste enthält 31 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Expressionismus – Raabe, Paul (Hg., Anmerkungen), Expressionismus. Aufzeichnungen und Erinnerungen der Zeitgenossen. Olten u. Freiburg, Walter 1965. 422, (2) S., OKlappenkart. (Rücken nachgedunkelt, ein Gelenk über 4,5 cm eingerissen). Sonst / innen sehr gut erhalten. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Johst, Hanns, Die Stunde der Sterbenden. [Drama]. Leipzig, Verlag der Weißen Bücher 1914. 39 S., OBüttenbrosch. (stellenw. etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes, unbeschnittenes Exemplar. Selten. EA des Erstlings. WG² 1. Raabe 141.3. | 60,-- | ![]() |
|
| Klemm, Wilhelm, Verse und Bilder. Mit 14 ganzseit. Reproduktionen von Autotypien u. Holzschnitten. Berlin, Verlag der Wochenschrift „Die Aktion“ 1916. 26,5 x 32,5 cm. 63 S., OHalbpergamentbd. mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel u. Kopfgoldschnitt (feinste Kratzspuren, das sehr lichtempfindliche blaue Überzugspapier stellenw. etw. verblasst). Insges. gutes bis sehr gutes Exemplar. EA WG² 2. Raabe 159.3. | 180,-- | ![]() |
|
| Meidner, Ludwig, Im Nacken das Sternenmeer. Mit zwölf ganzseit. Zeichnungen des Verfassers. [= Die Graphischen Bücher]. Leipzig, Kurt Wolff (1918). 4°. 82 S. + 12 Bl. Zeichnungen, OPappbd. mit Deckelillustration u. Rückentitel in Silberprägung (der fragile Rücken mit einigen kleineren Läsuren, 2 kl. Stellen des Rückentitels abgeblättert). Papier wie immer materialbedingt minimal nachgedunkelt. Insges. gut erhaltenes Exemplar eines der wichtigsten expressionistischen Illustrationswerke. EA des Erstlingswerkes. WG² 2. Raabe 203.1. Göbel 382. | 125,-- | ![]() |
|
| Kesser – Behrend, Walter, Ein Dichter der Zeit. Ein literarisch-kulturpolitischer Essay über Hermann Kesser. Heidelberg, Meister (1919). 45, (3) S., späterer Pappbd. mit aufgezog. ODeckelschild (Kopfkap. minim. bestoßen). Die Papierränder wie üblich etw. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. Selten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Stadelmann, Heinrich, Wer war Balthasar? Ein Roman vom Leben. Mit sechs (ganzseit.) Bildern von Wilhelm Schnarrenberger. (= Die Bücher der Wende 7). München, ‚Die Wende‘ (1920). 213, (9) S., illustr. OBrosch. (diese nachgedunkelt, fleckig u. mit Läsuren). Papier wie üblich nachgedunkelt, teils mit Läsuren sowie anfangs mit kl. Eckfehlstellen. Insgesamt keine Augenweide, doch für Sammler expressionistischer Literatur noch annehmbares Exemplar. EA. Raabe 285.7. | 45,-- | ![]() |
|
| Expressionismus – Marzynski, Georg, Die Methode des Expressionismus. Studien zu seiner Psychologie. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1921. 2. Aufl. 56 S. + 24 Tafeln, OPp. Schönes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Leyen, Friedrich von der, Deutsche Dichtung in neuer Zeit. Jena, Diederichs 1922. Gr.-8°. (2), 374, (4) S., OHlwd. mit Goldpr. (etw. berieben u. bestoßen). Abgesehen von nur geringen Gbrsp. gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Expressionismus – Pfeill, Karl Gabriel, Der weiße Reiter. Vom Licht bedacht, der Mund der Nacht. Gedichtwerk. Düsseldorf, Bagel 1923. 18 x 23 cm. 45, (3) einseit. bedr. Bl., OKt. (kl. Läsuren, Knickspuren am überstehenden Rand). Das erste Leerbl. mit Besitzvermerk, übermaltem Namenszug u. Nummer. Insges. wohlerhalten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Soergel, Albert, Dichtung und Dichter unserer Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Neue Folge: Im Banne des Expressionismus. Leipzig, Voigtländer 1927. 4. Aufl. Gr.-8°. XI, 895 S. mit 340 Abb., OLwd. (Rücken erneuert). Sonst gutes Exemplar des Standardwerkes. | 15,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–10 von 31
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

