Mittelalter
Die Liste enthält 36 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Grieshaber – Spielmann, Heinz, Grieshaber – der Drucker und Holzschneider. S. 270 – 295 (!) mit 29 Abbildungen im Text u. auf 12 Tafeln in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 4/1965. Gr.-8°. (80 S.) mit Abbildungen, illustr. OKt. (Eugen Sporer). Rücken minim. nachgedunkelt; gutes Exemplar. | 12,-- |  | 
|  | Pudlich – Doede, Werner, Der Zeichner und Illustrator Robert Pudlich. S. 273 – 290 mit 8 Abbildungen im Text u. auf Tafeln in: Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- u. Graphiksammler. Heft 4/1964. Gr.-8°. (68 S.) mit Abbildungen, zweifarb. OKt. (dieser wie üblich etw. vergilbt). Gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
|  | Miniaturen – Bauer-Eberhardt, Ulrike, Die italienischen Miniaturen des 13.-16. Jahrhunderts. München, Staatliche Graphische Sammlung 1984. 4°. 191 S. mit 45 Abbildungen im Text, 8 Farbtafeln u. 139 SW-Abbildungen im Tafelteil, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Mittelalter – Bandmann, Günter, Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin, Gebr. Mann 1979. 6. Aufl. 274, (2) S. Text mit 36 Grundrisszeichnungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Tadellos. | 10,-- |  | 
|  | Grimm, G. – Der Reiher. Ein mittelalterlicher Schwank über die Ohnmacht des Mannes vor der Weiber List. Mit 8 ganzseit. Orig.-Holzschnitten von Gerhard Grimm. Reutlingen, Harwalik 1994. 25,5 x 35 cm. 40 S., illustr. OKt. mit rosafarbenem Büttenüberzug (eine winzigkleine Randdruckstelle). Sonst tadellos. Selten. 1. Auflage. | 125,-- |  | 
| Bulgarien – Tschilingirov, Assen, Die Kunst des christlichen Mittelalters in Bulgarien. 4. bis 18. Jahrhundert. Architektur, Malerei, Plastik, Kunsthandwerk. Berlin, Union Verlag 1978. Gr.-4°. 402, (2) S. mit Zeichnungen u. Grundrissen im Text sowie 326 (teils farb.) Abbildungen auf Tafeln, illustr. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Mittelalter – Gleichen-Russwurm, A(lexander) v(on), Die gotische Welt. Sitten und Gebräuche im späten Mittelalter. (= Geschichte der europäischen Geselligkeit, Bd. 3). Stuttgart, Hoffmann 1922. 6. Tsd. XVI, 429, (3) S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustr. u. Rücken. Nur geringe Gbrsp., insges. gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Gleichen-Russwurm, A(lexander) v(on), Der Ritterspiegel. Geschichte der vornehmen Welt im romanischen Mittelalter. (= Geschichte der europäischen Geselligkeit, Bd. 2). Stuttgart, Hoffmann 1923. 6. Tsd. XV, 436 S., OHlwd. mit goldgepr. Deckelillustr. u. Rücken. Nur minimale Gbrsp., gutes Exemplar. | 10,-- |  | 
| Indien – Goetz, Hermann u. Rose Ilse-Munk (Hg., Vorwort), Gedichte aus der indischen Liebesmystik des Mittelalters. (Krishna und Radha). Leipzig, Asia Major 1925. Gr.-8°. (6), XXIV, (2), 177, (3) S. u. 12 (1 farb.) Tafeln, späterer handgebund. Pappbd. mit floralem Dekor u. goldgepr. Lederrsch. Tadellos. DEA. | 10,-- |  | |
| Automaten – Swoboda, Helmut, Der künstliche Mensch. München, Heimeran 1967. 255 S. u. 16 Tafeln, späterer handgebund. HLwd. mit Buntpapierüberzug. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Gregorovius, Ferdinand, Kleine Schriften zur Geschichte und Cultur. Vollständige Photokopien der Erstausgaben Leipzig, Brockhaus 1887 – 1892. Drei Bände. 18 x 22 cm (quer). Zus. 924 S. auf einseit. bedr. Bl., handgebund. Pappbde. mit Modeldruck-Überzugspapieren, goldgepr. Lederrückenschildern u. Kopffarbschnitten. Obgleich es sich nur um Kopien handelt – aufgrund der hübschen Einbände handelt es sich um eine attraktive, tadellos erhaltene Leseausgabe. | 48,-- |  | 
| Mittelalter – Trost, Vera, Skriptorium. Die Buchherstellung im Mittelalter. (= Bibliotheca Palatina – Heidelberger Bibliotheksschriften 25). Heidelberg, Universität (1986). 15 x 29,5 cm. 48 S. mit zahlr. farb. Abbildungen, OKt. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
|  | Mittelalter – Dempf, Alois, Metaphysik des Mittelalters. (= Sonderdurck aus dem „Handbuch der Philosophie“). München u. Berlin, Oldenbourg 1930. 4°. 154 S., OBrosch. (ein winz. Randeinriss). Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
|  | Mittelalter – Heimpel, Hermann, Der Mensch in seiner Gegenwart. Sieben historische Essais. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1954. 206, (2) S., OKt. mit Bauchbinde. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
|  | Mittelalter – Gerlich, Alois, Geschichtliche Landeskunde des Mittelalters. Genese und Probleme. Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft 1986. 511, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | 
|  | Mittelalter – Evans, Joan, Das Leben im mittelalterlichen Frankreich. Köln, Phaidon 1960. 4°. 287 S. mit 5 Abbildungen, 1 Karte, 91 Abbildungen auf SW-Tafeln u. 6 mont. Farbtafeln, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit einigen Randläsuren). Sonst sehr gut erhalten. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Frankreich – Geschichten aus dem alten Frankreich. Übertr. von Erhard Lommatzsch. 2. Reihe. Frankfurt, Knecht 1949. 285, (3) S., OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. nachgedunkelt). Sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Mittelalter – Kriegk, G.L., Deutsches Bürgerthum im Mittelalter. Nach urkundlichen Forschungen. Neue (in sich geschlossene) Folge. Nebst einem Anhang, enthaltend ungedruckte Urkunden aus Frankfurtischen Archiven. Frankfurt, Literarische Anstalt 1871. VIII, 453, (3) S., marmor. Pappbd. der Zeit mit 2 handschr. Rückenschildern (etw. bestoßen, Rücken verblasst bzw. nachgedunkelt, Rsch. mit kl. Wasserfleck). Vorsätze u. anliegende Bl. etw. stockfl. Insges. gutes Exemplar der Originalausgabe, nicht zu verwechseln mit dem Nachdruck 1969. EA. | 38,-- |  | 
|  | Mittelalter – Hammerstein, Reinhold, Die Musik der Engel. Untersuchungen zur Musikanschauung des Mittelalters. 2., durchgesehene Auflage. Bern, Francke 1990. Gr.-8°. 303 S. + 96 Tafeln mit 144 Abbildungen, illustr. OPp. Schnitt u. wenige Bl. nur sehr zart stfl., sonst sehr gutes Exemplar des Standardwerks. | 90,-- |  | 
|  | Zunft – Siemsen, Rudolf, Germanengut im Zunftbrauch. (= Schriftenreihe Deutsches Ahnenerbe, Reihe B, Bd. 1). Berlin, Ahnenerbe-Stiftung 1942. Gr.-8°. 194, (2) S. + 13 Tafeln, ill. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (wenige kl. Randläsuren). Vorsatz mit Besitzstempel, sonst gutes Exemplar. EA. | 50,-- |  | 
|  | Renaissance – Allesch, G. von, Die Renaissance in Italien. Die Grundzüge ihrer geistigen Entwicklung nach den Quellen dargestellt und mit einführenden und erklärenden Essays versehen. Weimar, Kiepenheuer 1912. VI, (2), 493, (3) S. mit 3 ganzseit. Illustrationen + 32 Tafeln, neuer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Sehr gutes Exemplar im individuellen Handeinband. EA. | 18,-- |  | 
|  | Volkslieder – Deutsche Volkslieder des Mittelalters. Ausgewählt von Fritz Kern. Berlin, Wegweiser-Verlag (um 1925). 2. Aufl. XIX, 392 S. mit 20 Zeichn. nach Dürer, OHalblederbd. mit reicher Rückenverg. u. goldgepr. Deckeltitel (Kanten minim. berieben). Sonst tadellos. | 14,-- |  | 
| Mittelalter – Religiöse deutsche Dichtung des Mittelalters. (Originalsprache u. Transkriptionen). Hrsg. u. erläutert von Hans Joachim Gernentz. Heidelberg, Schneider 1965. 457, (3) S. mit 16 mont. Farbbildern, OLwd. mit goldgepr. Ldrrsch. u. farb. ill. OUmschl. u. Schuber (dieser u. Umschlagrücks. etw. nachgedunkelt). Sonst tadellos. 1. Aufl. in Westdeutschland. | 18,-- |  | |
| Mittelalter – Leyen, Friedrich von der (Hg. mit Vorwort u. Anhang), Deutsche Dichtung des Mittelalters. Frankfurt, Insel 1980. IX, 930, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Neuausgabe. | 15,-- |  | |
| Mittelalter – Leyen, Friedrich von der (Auswahl), Deutsches Mittelalter. Einleitung von Peter Wapnewski. Frankfurt, Insel 1980. IX, 930, (8) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. 1. Auflage dieser Neuausgabe. | 15,-- |  | |
|  | Mittelalter – Deutsche Dichtung des Mittelalters. Hrsg. von Friedrich v. der Leyen. Frankfurt, Insel 1962. Kl.-8°. 1071 S., OLdr. (Rücken etw. berieben u. mit einigen kleinen Fleckchen). Das letzte Bl. mit kleinem Eckabriß, sonst gut erhaltene Dünndruckausgabe. 1. Auflage. Sarkowski 370. | 24,-- |  | 
|  | Frankreich – Geschichten aus dem alten Frankreich. Übertr. von Erhard Lommatzsch. Frankfurt, Knecht 1966. 375 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. Neuausgabe, erstmals in einem Band. | 12,-- |  | 
| Trostberg – Hoffmann Carl A., Der Markt Trostberg in der Frühen Neuzeit. Aspekte der demographischen, ökonomischen und sozialen Entwicklung eines altbayerischen Marktes. S. 7 – 140 in: Oberbayerisches Archiv, 114. Band. München, Histor. Verein von Oberbayern 1990. Gr.-8°. 283 S. mit Abb., ill. OKt. EA. | 20,-- |  | |
|  | Memling – Eikemeier, Peter, Hans Memling: Johannes und Veronika. Meditationsbilder aus dem späten Mittelalter. Ausstellung. München, Bayer. Staatsgemäldesammlungen 1995. Gr.-8°. 31 S. mit SW-Abbildungen u. 4 Farbtafeln, farb. illustr. OBrosch. Tadelloses Exemplar. In sehr kleiner Auflage erschienen. Beiligen 2 Zeitungsausschnitte zur Ausstellung. EA. | 12,-- |  | 
|  | Tegethoff, Ernst, Märchen, Schwänke und Fabeln. (= Bücher des Mittelalters, hrsg. von Friedrich von der Leyen). München, Bruckmann 1925. Gr.-8°. XIV, (2), 386, (2) S. + 16 (teils farb.) Tafeln, OLwd. mit goldgepr. Rücken (eine minimale Falzspur). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Ritterorden – Prutz, Hans, Die Geistlichen Ritterorden. Ihre Stellung zur kirchlichen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Mittelalters. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Berlin 1908. Berlin, Haude & Spener 1977. XVIII, 549 S., OPp. (einige Fleckchen, eine kleine Läsur). Sonst gutes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Mittelalter – Pädagogisches Gedankengut des christlichen Mittelalters. Ausgewählt u. eingeleitet von E. Schoelen. Paderborn, Schöningh 1956. 160 S., 7 Tafeln, OLwd. (etw. verblaßt). Vorsatz mit Besitzvermerk. EA. | 20,-- |  | |
| Bücher, Karl, Die Frauenfrage im Mittelalter. Zweite verbesserte Auflage. Tübingen, Laupp 1910. (8), 92 S., OBrosch. (stw. verblaßt, Papierschild). Mehrere Stempel u. Nrn., sonst gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. | 24,-- |  | |
| Romanik – Toman, Rolf, Die Kunst der Romanik. Architektur, Skulptur, Malerei. Königswinter, Könemann 2004. 27,5 x 32 cm. 480 S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Photographien von Achim Bednorz, Karten u. Grundrissen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar in der fest gebundenen Ausgabe (sonst broschiert). EA. | 18,-- |  | |
|  | Das Buch der Italienischen Tage. 8. Jahrgang. (Hrsg. vom Staatlichen Italienischen Fremdenverkehrsamt). Rom, ENIT (1959). 4°. 160, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Rücken nachgedunkelt u. mit Stockflecken). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | 
| Vogel – Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters. Aus dem Mittelhochdeutschen übertr. u. hrsg. von Manfred Lemmer. Mit Holzstichvignetten von Heiner Vogel. (= Sammlung Dieterich). Birsfelden-Basel, Schibli-Doppler 1983 (Lizenzausg.) Kl.-8°. 597 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser am Rücken nur minim. unfrisch). Sonst tadellos. | 10,-- |  | |
| Einträge 1–36 von 36
                   Zurück · Vor
                   | |||
| Seite: 1 | 
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
