Italien
Die Liste enthält 122 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Magnani, Franca, Eine italienische Familie. Übertr. von Peter O. Chotjewitz. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1990. 318, (4) S. mit einigen Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser u. Kopfschnitt nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Toskana – Dee, Elaine Evans, Views of Florence and Tuscany by Giuseppe Zocchi. 1911 – 1967. Seventy-Seven Drawings from the Collection of The Piermont Morgan Library, New York. (Texte englisch). New York, International Exhibitions Fondation 1968 – 1969. 25,5 x 21,5 cm (quer). (36 S.) Text mit Fotos erhaltener Gebäude + 77 Tafeln, illustr. OKt. (stellenw. nachgedunkelt, der unbedruckte Rückdeckel mit einigen Flecken). Insges. gutes Exemplar. Hierzulande selten. EA. | 24,-- |  | 
|  | Burke, Peter, Städtische Kultur in Italien zwischen Hochrenaissance und Barock. Eine historische Anthropologie. Berlin, Wagenbach (Cop. 1986). 220, (4) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (Rücken mit minim. lesetypischer Knickspur). Sonst tadellos. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Berg, Corona, Italienische Miniaturen. Bonn, Athenäum 1952. 263 S. + 32 Tafeln, illustr. OLwd. Rücken verblasst, sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
| Südtirol – Frodl, Walter, Kunst in Südtirol. München, Bruckmann 1960. 24,5 x 28,5 cm. 87 S. Text mit 9 mont. Schwarzweiß– u. 4 Farbabbildungen, 152 Tafeln mit 152 (meist ganzseit.) SW-Photographien von Eva Frodl-Kraft (überwieg. Kirchen u. sakrale Kunst), OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser mit Randläsuren u. etw. nachgedunkelt). Titelbl. verso mit Widmung, sonst sehr schönes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
|  | Mittelmeer – Inseln – Coleman, Ann, Guide des Iles de charme en Méditerranée. Grèce – Italie. Guide établi. (Sprache Französisch). Paris, Rivages 1988. 171, (5) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OKt. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Edschmid, Kasimir, Das Südreich. Roman der Germanenzüge. Hamburg, Zsolnay 1953. 15.-19. Tsd. 435 S. + 10 Kupfertiefdrucktafeln, OLwd. (minim. verblasst / angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. 1. Nachkriegsauflage. Vgl. Brammer 40. | 8,-- |  | 
|  | Rom – Kauffmann, Fritz Alexander, Roms ewiges Antlitz. Formschicksal einer Stadt. Murnau, Riemerschmidt 1940. Gr.-8°. (8), 527 S. mit zahlr. Abbildungen + 16 Tafeln, OLwd. (Rücken minimal, Vorsätze leicht nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Neapel – Maiuri, Amedeo u. Bianca, Das Nationalmuseum in Neapel. (= Galerien und Kunstdenkmäler Europas). München, Goldmann 1958. 4°. 164 S. mit 30 Farbtafeln u. 140 SW-Abbildungen in Kupfertiefdruck, OLwd. mit goldgepr. Titeln. Sehr gutes Exemplar mit (minim. nachgedunkeltem) farb. illustr. OUmschl. DEA. | 24,-- |  | 
|  | Hessemer, Friedrich Maximilian, Briefe seiner Reise nach Italien, Malta und Ägypten. 1827 – 1830. Band I: Italien und Malta. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 2002. Gr.-8°. 727, (9) S., OLwd. mit goldgepr. Rückenschild. Tadelloses Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
| Einträge 41–50 von 122
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
