Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Borchardt – Arbogast, Hubert (Hg.), Über Rudolf Borchardt. Stuttgart, Klett-Cotta 1977. 118, (2) S. mit Titelportrait, OBüttenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Johnson – Baumgart, Reinhard (Hg.), Über Uwe Johnson. (= edition suhrkamp 405). Frankfurt, Suhrkamp 1970. Kl.-8°. 184, (6) S., OKt. Gutes Ex. EA. | 10,-- |  | |
|  | Umbrien – Schulz, Paul Otto (Hg.), Umbrien. (= APA Guides). Komplett überarbeitete Auflage. München, Apa 1996. 15 x 22,5 cm. 298, (2) S. mit zahlr. (teils ganz-, teils doppelseit.) Farbfotos von Bill Wassman, Gisela Nicolaus u.a., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Kateb, George (Hg.), Utopia. New York, Atherton Press 1971. (8), 160 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. beriebenem) OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
| Baden-Baden – Duckstein, Herbert (Hg.), Variationen über Baden-Baden. Frankfurt, Societäts-Verlag 1938. 188, (4) S. + 16 Tafeln, OLwd. Geringfüg. Gbrsp., insges. gut. EA. | 14,-- |  | |
|  | Weismantel, Leo (Hg.), Vaterländische Spiele. Mit Spielanmerkungen. (Einband: „Leo Weismantel erneuert alte Puppenspiele“). München, Verlag des Bühnenvolksbundes 1924. 245, (5) S. + 6 Tafeln mit Schattenbildern, farb. illustr. OHlwd. (dieser leicht stockfl.) Sonst gutes Exemplar. EA WG² 34. | 12,-- |  | 
|  | Venedig – Gretter, Susanne (Hg.), Venedig. (= Europa erlesen). Klagenfurt, Wieser 1997. Kl.-8°. 264, (8) S., OPp. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Venedig – Muirhead, L. Russell (Hg.), Venice and Environs. (= The Blue Guides). London, Ernest Benn 1957. Kl.-8°. VIII, 56 S. mit 2 Grundrisszeichnungen u. 1 gefalt. farb. Stadtplan, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Sehr gutes Exemplar mit (nur gering unfrischem) OUmschl. EA. | 14,-- |  | 
|  | Drews, Richard u. Alfred Kantorowicz (Hg.), Verboten und verbrannt. Deutsche Literatur 12 Jahre unterdrückt. Berlin u. München, Ullstein u. Kindler 1947. 215 S., handgebund. Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Auf den Vorsatz montiert die Vorderseite der OBroschur. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Jacob, Heinrich Eduard (Hg.), Verse der Lebenden. Deutsche Lyrik seit 1910. Berlin, Propyläen (1924). Kl.-8°. 211, (5) S., OLwd. mit Goldpr. u. OUmschl. (dieser mit Randläsuren u. stw. gebräunt). EA WG² 13. | 40,-- |  | |
| Kraus – Leismann, Burkhard (Hg.), Victor Kraus. Frühe Räume – Neues Land. Ausstellung. Deutsch u. Englisch. Köln, Wienand 2007. 4°. 127 S. mit zahlr. (meist ganzseit.) farb. Abbildungen, farb. ill. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- |  | |
|  | Mann, Th. – Wenzel, Georg (Hg.), Vollendung und Größe Thomas Manns. Beiträge zu Werk und Persönlichkeit des Dichters. Halle, Verlag Sprache und Literatur 1962. 340 S. mit 10 Abb., OLwd. Namenszug, sonst gutes Exemplar. EA. Jonas 62.268. | 6,-- |  | 
| Walther, Joachim (Hg.), Vom Geschmack der Wörter. Miniaturen. Mit farb. Miniaturen von Waltraud Fischer. 2. veränd. Auflage. Berlin, ‚Der Morgen‘ 1980. Kl.-8°. 183, (9) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. | 12,-- |  | |
|  | Diederichs, Ulf (Hg.), Vom Glück des Reisens zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Illustrationen von Lucia Obi. München, dtv 2002. 3. Aufl. 509, (3) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
|  | Tod – Koch, Werner (Hg.), Vom Tod. Ein Lesebuch für Jedermann. (= insel taschenbuch 1037). Frankfurt, Insel 1993. 3. Aufl. Kl.-8°. 283, (13) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses, offenbar ungelesenes Exemplar. | 8,-- |  | 
| Graphik – Schaar, Eckhard u. Gisela Hopp (Hg.), Von Delacroix bis Munch. Künstlergraphik im 19ten Jahrhundert. Hamburg, Christians 1977. 21,5 x 24,5 cm. 200 S. mit zahlr. Abb., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
| Südamerika – Neuendorff, G.H. (Hg.), Von den Anden zum Atlantik. Erzählungen aus den La-Plata-Ländern. München, Alber 1948. 148, (4) S., ill. OPp. Kopfkapital beschädigt, sonst gutes Exemplar mit illustr. OUmschl. DEA. | 12,-- |  | |
| Preitz, Max (Hg.), Von deutscher Sprache und Art. Beiträge zur Geschichte der neueren deutschen Sprache, zur Sprachkunst, Sprachpflege und zur Volkskunde. Frankfurt, Diesterweg 1925. Gr.-8°. 176, (2) S., OKt. (Rücken etw. unfrisch). Titelbl. mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
|  | Charismatiker – Körte, Mona u. Marion Neiss (Hg.), Von Schöpfern und Schurken. To B. or not to be. Berlin, Metropol 2006. 271 S., farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | 
| Romanik – Busch, Harald u. Bernd Lohse (Hg.), Vorromanische Kunst und ihre Wurzeln. Einleitung von Louis Grodecki. (= Monumente des Abendlandes). Frankfurt, Umschau-Verlag 1965. 4°. XLII, (2) S. Text mit Zeichnungen, 216 Tafeln, 1 farb. Frontispiz, illustr. OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | |
|  | Evans, Walker – Brix, Michael u. Birgit Mayer (Hg.), Walker Evans Amerika. Bilder aus den Jahren der Depression. Vorwort von Armin Zweite, Texte von Michael Brix, Christine Heiß u. Ulrich Keller. Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München. München, Schirmer/Mosel 1990. 24,5 x 27 cm. 265, (3) S. mit 123 ganzseit. Abbildungen in Duotone u. zahlr. kleineren Abbildungen im Text, illustr. OKt. (Oberkante u. Rücken geringfügig nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. Nicht bei Heidtmann. | 18,-- |  | 
| Wallfahrt – Wagner, Margit u. Alois Fink (Hg.), Wallfahrten heute. München, Prestel 1960. 146, (2) S. + 40 Tafeln, OHlwd. mit OUmschl. | 8,-- |  | |
| Gramatté – Stabenow, Cornelia (Hg.), Walter Gramatté. 1897 – 1929. Gemälde und Arbeiten auf Papier. Beitr. von H.-M. Herzog, C. Schulz-Hoffmann u. C. Stabenow. Ausstellung. München, Bayer. Staatsgemäldesammlungen 1989. 4°. 161 S. mit 47 Abb. im Text u. 82 (farbigen bzw. farb. unterlegten) Abbildungen auf Tafeln, illustr. OKt. Gutes Exemplar. Beiliegen 6 Zeitungsausschnitte zu Gramatté u. 1 Ausstellungsflyer. EA. | 16,-- |  | |
| Höllerer – Gotzmann, Werner (Hg.), Walter Höllerers oberpfälzische Weltei-Erkundungen. Weiden, Oberpfälz. Verlagsanst. 1987. 4°. 222 S. mit 60 Abb., OKt. Beiliegt eine Zeitungsrez. dieses Bandes. EA. | 14,-- |  | |
|  | Quevedo – Opitz, Michael u. Erdmut Wizisla (Hg.), Was immer wird, es wühlt im Hier und Jetzt. Im Zwiegespräch mit Volker Braun. Leipzig, Lehmstedt 2014. 4°. 263 S. mit (teils farb.) Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 120,-- |  | 
|  | Degas – Schmid, Wilhelm (Hg.), Wege zu Edgar Degas. (= Batterien 33). München, Matthes & Seitz 1988. 20 x 22 cm. 416 S. mit zahlr. (darunter auch farb.) Abbildungen, OKt. mit farb. illustr. Büttenüberzug. Schnitt gering angestaubt, sonst tadellos. EA. (Neupreis seinerzeit 98,– DM) | 18,-- |  | 
|  | Weihnachten – Federer, Konrad (Hg.), Weihnacht der Welt. Eine Sammlung weihnachtlicher Erzählungen und Gedichte der Weltliteratur. Zürich, Arche 1950. 343, (10) S., OLwd. mit Goldpr. (Oberkante etw. verblasst, Schnitt etw. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 5,-- |  | 
|  | Weihnachten – Fröhlich, Anne Marie (Hg.), Weihnachtszeit. Texte aus der Weltliteratur. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1995. Kl.-8°. 479, (5) S. mit 6 Holzschnitten von Bernard Salomon, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Münzautomaten – Kemp, Cornelia u. Ulrike Gierlinger (Hg.), Wenn der Groschen fällt… Münzautomaten – gestern und heute. München, Deutsches Museum u. Bonn, IMS 1988. 4°. 384 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., farb. ill. OPp. EA. | 48,-- |  | |
|  | Nürnberger Bilderbücher – Hobrecker, Karl (Hg.), Wer will mit frischen Backen diese schönen Nüsse knacken? Ein Bilderbuch mit alten Kinderrätseln. Bilder von Helmut Skarbina. (= Nürnberger Bilderbücher Nr. 54). Oldenburg, Stalling 1926. 21 x 24 cm. (16 S.) mit sehr zahlr. kleinen farbigen Illustrationen, illustr. Vorsätze, farb. illustr. OHlwd. (Kanten berieben, Ecken bestoßen). Innenteil mit einigen sehr geringen Knitterspuren. Insges. gutes u. sauberes Exemplar. EA. Liebert (Schiefertafel) 54. Bilderwelt 632. Sebaß II.835. | 60,-- |  | 
| Ökonomik – Bergler, Georg (Hg.), Wie sie ihn erlebten. Wilhelm Vershofen zum Gedächtnis. Nürnberg, Frankenverlag 1965. 183 S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 15,-- |  | |
| Baden-Württemberg – Löcher, Paul (Hg.), Wie’s einstens war zu unsrer Zeit. Ein Buch der Erinnerungen. Ostfildern, Schwabenverlag 1980. Gr.-8°. 302, (2) S. mit Abb., ill. OPp. EA. | 20,-- |  | |
| Scheel – Andreas-Friedrich, Ruth (Hg.), Wiegenlieder. Buchschmuck von Marianne Scheel. Berlin u. Zürich, Atlantis 1953. 2. Aufl. 60, (4) S., ill. OPp. mit OUmschl. | 12,-- |  | |
| Humor – Holzer, Rudolf (Hg.), Wiener Volks-Humor. Harfenisten und Volkssänger. Wien, Andermann 1943. 256 S. mit Ill. u. Vignetten versch. Künstler, OPp. mit (etw. angeränd.) ill. OUmschl. EA. | 24,-- |  | |
| Morgner – Bussmann, Klaus (Hg.), Wilhelm Morgner 1891 – 1917. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. Ausstellung. Stuttgart, Hatje 1991. 4°. 285 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. (gering nachgedunkelt). Sonst tadellos. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. EA. | 10,-- |  | |
| Baumeister – Semff, Michael (Hg.), Willi Baumeister. Zeichnungen. Ausstellung. Stuttgart, Hatje 1996. 24 x 28 cm. 215 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. ill. OKt. Tadellos. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. EA. | 10,-- |  | |
| Grimme – Oschilewski, Walther G. (Hg.), Wirkendes, sorgendes Dasein. Begegnungen mit Adolf Grimme. Berlin, Arani 1959. 192 S. mit Titelportrait, OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 18,-- |  | |
| Grimme – Oschilewski, Walther G. (Hg.), Wirkendes, sorgendes Dasein. Begegnungen mit Adolf Grimme. Berlin, Arani 1959. 192 S. mit Titelportrait, OLwd. (Rückdeckel mit Wasserschaden). Sonst gut. EA. | 10,-- |  | |
| Hauptmann, G. – Lauterbach, Ulrich u. Eberhart Siebert (Hg.), Wirklichkeit und Traum. Gerhart Hauptmann 1862 – 1946. (= Ausstellungskataloge 31). Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz 1987. Gr.-8°. 271 S. mit zahlr. Abb., ill. OBrosch. (minim. berieben). Titelbl. mit Widmung, sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | |
| Eremiten-Presse – Kehrein, Bruno (Hg.), Wo kein Mensch Sorgen hat. Wie düsseldorferisch ist Düsseldorf? Eine Anthologie. Graphiken von Isabella von Ranke u. Fritz Schwegler. Düsseldorf, Eremiten-Presse 1991. Gr.-8°. 103 S. mit (teils farb.) Illustr., farb. ill. OKt. EA. | 12,-- |  | |
| Silber – Emmendörffer, Christoph u. Christof Trepesch (Hg.), Zarensilber. Augsburger Silber aus dem Kreml. Ausstellung. München, Hirmer 2008. 4°. 286, (2) S. mit zahlr. (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. ill. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 18,-- |  | |
|  | Türler, Franz (Hg.), Zeit. Katharina Krauss-Vonow – Franco Fontana – Josef von Mentlen – Jost Wildbolz. Schaffhausen, Verlag Photographie 1983. (72 S.) mit zahlr. (teils farb.) Fotografien, OPp. mit illustr. OUmschl. (minim. knitterspurig). Sonst tadellos. EA. Heidtmann 12377. | 14,-- |  | 
| Schmid, Carlo u. Heinrich Pleticha (Hg.), Zeitgeschichte aus erster Hand. Von der Russischen Revolution bis zum Konflikt in Vietnam. Berichte von Augenzeugen und Zeitgenossen. Würzburg, Arna (Cop. 1967). 2. Aufl. Gr.-8°. 501, (3) S. mit 32 Tafeln, OPp. Stempel auf Vorsatz überklebt, sonst gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Zille – Ostwald, Hans (Hg.), Zille’s Hausschatz. 645 meist unveröffentlichte Bilder und 4 Vierfarbendrucktafeln. Geleitwort von Otto Paust. Neubearbeitete Ausgabe. Berlin, Franke 1937. Gr.-4°. 343 S. + 4 Farbtafeln, OLwd. (dieser angestaubt). Einband, Vorsätze u. 2 Textbl. etw. stockfl.; insges. wohlerhalten. | 40,-- |  | |
|  | Fabian, Bernhard (Hg.), Zukunftsaspekte der Geisteswissenschaften. Vier Vorträge. Hildesheim u.a., Olms 1996. 120, (4) S., OKlappenkart. (wenige winz. Pünktchen). Sonst tadelloses Exemplar. EA. | 6,-- |  | 
| Augstein, Rudolf (hier unter dem Pseud.: Jens Daniel), Deutschland ein Rheinbund? (= Der Spiegel – Kommentare zur Zeit). Darmstadt, Leske 1953. Kl.-8°. 189, (3) S., OKt. Nur minimalste Gbrsp., gutes Exemplar. EA. | 32,-- |  | |
|  | Radecki, Sigismund von, (hier unter Pseud.: Homunculus; Hg.), Die Rose und der Ziegelstein. Anekdoten aus aller Welt. Ausstattung u. Einbandgestaltung von E.R. Weiß. Berlin, Rowohlt 1938. 5.-8. Tsd. (Jahr der EA). 312, (4) S., farb. illustr. OLwd. (nur minim. angestaubt). Schönes Exemplar. | 16,-- |  | 
| Thoma, Ludwig (hier unter Pseudonym: Peter Schlemihl), Neue Grobheiten. Simplicissimus-Gedichte. (= Kleine Bibliothek Langen 65). München, Langen 1903. 11,5 x 14,5 cm. 112 S., OPappbd. mit Goldpr. (etw. nachgedunkelt u. berieben) mit zusätzlich eingebundener illustr. OBrosch. EA WG² 10. | 70,-- |  | |
|  | Erotica – Rochester, (John Wilmot) Earl of (hier: „E. of R.“), Sodom, or The Gentleman instructed. A comedy. Hague: Printed in the year 1000000. Faksimiledruck des einzigen nachweisbaren, zeitgenössischen Exemplars um 1725. Berlin, Ars amandi (um 2000). Kl.-8°. 1 Bl., 43, (3) S., OLdr. Tadelloses Exemplar. (Neupreis 149,–) | 90,-- |  | 
| Brodsky, Joseph (hier: Jossif Brodskij), Einem alten Architekten in Rom. Ausgewählte Gedichte. Übertr. von Karl Dedecius u.a. (= Serie Piper 506). München u. Zürich, Piper 1986. 3.-7. Tsd. 120, (8) S., illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 5,-- |  | |
| Einträge 951–1000 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
