Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | Weihnachten – Fröhlich, Anne Marie (Hg.), Weihnachtszeit. Texte aus der Weltliteratur. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1995. Kl.-8°. 479, (5) S. mit 6 Holzschnitten von Bernard Salomon, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- |  | 
| Weihnachtsgeschichten. Hrsg. von J. Kuhn u. H. Riethmüller. Mit Zeichn. von Peter Heeser. Stuttgart, Quell Verlag 1971. 144 S., ill. OPp. 1. Auflage. | 6,-- |  | |
| Weil der Stadt – Hammer, Franz, Weil der Stadt und Johannes Kepler 1571 – 1630. Mit Abbildungen u. Illustrationen von Georg Trump. Stuttgart, Schriftgießerei C.E. Weber 1960. 4°. 46, (10) S., illustr. OBüttenkart. (Ränder nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 14,-- |  | |
| Weiler – Schröder, Klaus Albrecht (Hg.), Max Weiler. Der Zeichner. Texte von Gottfried Boehm, Regina Doppelbauer u.a. Ausstellung in der Albertina Wien u. der Staatl. Graphischen Sammlung München. Ostfildern, Hatje Cantz 2011. 24,5 x 30 cm. 405, (3) S. mit zahlr. (meist farb.) Abbildungen (einige auf ausklappbaren Tafeln), illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zur Ausstellung. EA. | 24,-- |  | |
| Weimar – Allgemein – Beyer, Günther (Photos), Weimar. Mit geschichtlicher Einleitung von Eberhard Freiherrn Schenk zu Schweinsberg. Weimar, Duncker (um 1955). Gr.-8°. XXV, (3), 126 S. mit 109 Tafeln, OLwd. Stempel auf Innendeckel. EA. | 25,-- |  | |
| Weimar – Allgemein – Schrickel, Leonhard, Weimar. Eine Wallfahrt in die Heimat aller Deutschen. Weimar, Lesegemeinschaft für das gute deutsche Buch (um 1935). 3. Aufl. Gr.-8°. (6), 282 S. mit zahlr. Abb., OLwd. (Rücken minim. unfrisch). Die letzten Bl. etw. wellig, Exlibris. Insges. wohlerhalten. | 20,-- |  | |
| Weimar – Goethehaus – Dexel, Walter, Das Goethehaus in Weimar. Darmstadt, Schneekluth 1956. 31 S. + 20 Tafeln, OHlwd. mit ill. OUmschl. EA. | 14,-- |  | |
| Weimarer Republik – Willett, John, Explosion der Mitte. Kunst + Politik 1917 – 1933. München, Rogner + Bernhard 1981. 4°. 282 S. mit 212 Abbildungen, OPp. mit ill. OUmschl. (dieser gering berieben u. angerändert). Sonst tadellos. DEA. | 10,-- |  | |
|  | Wein – Duijker, Hubrecht, Weinstraßen Frankreichs. 45 Routen. Produzenten / Restaurants / Hotels. Bern u. Stuttgart, Hallwag 1990. 10,5 x 21 cm. 183 S., hellblau u. schwarz gedruckt, mit zahlr. Karten, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Vorsatz u. Innenfalz etw. beschädigt, sonst sehr gutes Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Wein – Gebhardt, Walter, Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Nürnberg, Spätlese Verlag 2002. 148 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Wein – Weinhold, Rudolf, Vivat Bacchus. Eine Kulturgeschichte des Weines und des Weinbaus. Zürich u.a., Stauffacher 1975 (Lizenzausg. von der Edition Leipzig). 24,5 x 27,5 cm. 226, (2) S. mit 219 (teils farbigen) Abbildungen (überwiegend auf Tafeln), ill. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gut erhaltenes Exemplar. | 14,-- |  | 
|  | Wein – Woschek, Heinz-Gert, Der Wein. Geschichte und Geschichten über Jahrtausende. Bilder und Dokumente. München, Callwey 1971. 25,5 x 28,5 cm. 314, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (wenige kl. Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 14,-- |  | 
|  | Wein – Halasz, Zoltán, Das Buch vom Ungarwein. Budapest, Corvina 1958. 231 S. mit zahlr. farb. Illustrationen von Miklós Györy, illustr. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser etw. lädiert, Kopfschnitt zart stockfl.) Insgesamt rech gutes Exemplar. DEA. | 6,-- |  | 
| Weinert, Erich, Das Zwischenspiel. Deutsche Revue von 1918 – 1933. Einführung von Bruno Kaiser. Berlin, ‚Volk und Welt‘ 1953. 3. Aufl. XXVII, 690, (2) S., OHlwd. Schnitt mit wenigen kl. Stockfleckchen; gutes u. frisches Exemplar mit (nur minim. angeränd.) OUmschl. | 5,-- |  | |
| Weinert, Erich, Gedichte. Eine Auswahl. Nachwort von Bruno Kaiser. (= Bibliothek fortschrittl. deutscher Schriftsteller). Berlin, ‚Volk und Wissen‘ 1950. 528, (4) S. mit mont. Titelportrait, OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Vorsatz mit Stempel des Demokrat. Frauenbundes Deutschlands, sonst gutes Exemplar. EA dieser Auswahl. Ausstattung von den Brüdern Heartfield. WG² 31. | 15,-- |  | |
|  | Weingarten – Stein, Gottfried, Reise durch den deutschen Weingarten. München, Prestel 1966. 4. Aufl. 307 S. mit Illustrationen im Text u. 12 (teils farb.) mont. Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser auf der Innenseite, Vorsätze u. Kopfschnitt zart stockfl.) Sonst gutes Exemplar. | 6,-- |  | 
| Weinhandl, Margarete, Gesammelte Gedichte. Graz u. Wien, Stiasny 1956. 164 S., ill. OPp. mit illustr. OUmschl. (Hans Fronius) Umschlag etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar. EA. | 30,-- |  | |
|  | Weinheber, Josef, Dokumente des Herzens. Aus dem Gesamtwerk ausgewählte Gedichte. München, Langen / Müller 1944. Kl.-8°. 141, (3) S., HLwd. der Zeit mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Gutes Exemplar im individuellen Handeinband (statt broschiert oder in Pappe). EA WG² 21. | 10,-- |  | 
|  | Weinheber, Josef, Adel und Untergang. München, Langen/Müller 1937. 7.-11. Tsd. 129, (7) S., OLwd. mit goldgepr. Titeln (etw. angestaubt, Schnitt u. vereinzelt das Papier etwas braun- bzw. stockfl.) Stellenw. Bleistiftanstr. Insges. noch wohlerhaltenes Exemplar der frühen Ausgabe. | 8,-- |  | 
| Weinheber, Josef, Briefe an Sturm. Hrsg. u. Einleitung von Paul Zugowski. Hamburg, Hoffmann u. Campe 1955. 61, (3) S., OLwd. EA (Briefe nicht bei WG²). | 14,-- |  | |
| Weinheber, Josef, Kammermusik. Gedichte. München, Langen/Müller 1939. 82, (6) S., OLwd. mit Goldpr. Vorsatz mit Widmung. EA WG² 15. | 8,-- |  | |
|  | Weinheber, Josef, O Mensch, gib acht. Ein erbauliches Kalenderbuch für Stadt- und Landleut. Buchschmuck von Hilde Schmimkowitz. München, Langen/Müller 1937. 130, (6) mit zahlr. farb. Illustrationen, farb. illustr. OPp. Vorsatz mit Besitzvermerk aus dem Jahr 1938. Gutes u. frisches Exemplar des hübsch illustrierten Bandes. EA WG² 11. | 12,-- |  | 
| Weinheber, Josef, Späte Krone. Gedichte. München, Langen/Müller (Cop. 1936). 22.-26. Tsd. 127, (9) S., OLwd. mit Goldpr. (Rücken minim. verblaßt, Vorsätze wie üblich etw. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. | 8,-- |  | |
|  | Weinrich, Harald, Literatur für Leser. Essays und Aufsätze zur Literaturwissenschaft. München, dtv 1986. Kl.-8°. 225, (5) S., illustr. OKt. (Fußkapital nur minim. angestoßen). Sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- |  | 
|  | Weinsberg – Marbacher Magazin 53: „Zweimal ist kein Traum zu träumen“. Die Weiber von Weinsberg und die Weibertreu. Bearb. von Rosemarie Wildermuth. Marbach 1990. 104 S. mit Abbildungen, unbedruckter OKt. mit illustr. OUmschl. Kopfkapital minim. bestoßen, sonst tadellos. EA. | 8,-- |  | 
| Weinschenk, Jacob Hugo, Die fünf Segel. Gedichte. Berlin, Bard 1913. 104, (4) S., OPp. (stw. etw. verblaßt). EA. | 20,-- |  | |
| Weise, Christian, Masaniello. Trauerspiel (1683). Hrsg. mit Einleitung von Robert Petsch. (= Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. u. XVII. Jahrhunderts, No. 216 – 218). Halle, Niemeyer 1907. XXXVII, 184 S., OBrosch. mit handschr. Rt. Einband mit Läsuren, sonst gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. | 12,-- |  | |
|  | Weisenborn, Günther, Memorial. Berlin, Aufbau-Verlag 1948. 2°. 265, (3) S., OPp. (etw. berieben, Rücken verblasst). Papier wie immer materialbed. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. EA WG² 10 (Parallel zur westdeutschen Ausgabe bei Desch). | 10,-- |  | 
|  | Weisheit der Völker I: Sprüche der Araber. Zusammengestellt von R. Böhm. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe (1960). Kl.-8°. (32 S.), türkis u. schwarz gedruckt, 1 beilieg. gedr. Widmungsblatt, OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- |  | 
|  | Weisheit der Völker X: Sprüche auf Syrisch. Ausgewählt u. bearbeitet von E.L. Rapp. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe 1970. Kl.-8°. 57 S. mit 3 doppelseit. farb. Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (nur minim. bestoßen). Sonst tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- |  | 
|  | Weisheit der Völker XI: Sprüche der Lappen. Ausgewählt u. übersetzt von Jürgen Rohweder. Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe 1971. Kl.-8°. (64 S.) mit 6 in Rötel gedruckten Illustrationen von W. Hering u. 1 doppelseit. Karte + 8 (teils farb.) Tafeln, illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 20,-- |  | 
| Weisheiten in Gedichten. Textauswahl u. graph. Gestaltung von Alfred Cassebaum. Bielefeld, Broelemann (um 1970). (94 S.), flexibler OLdr. mit Goldpr. u. Ganzgoldschnitt. EA. | 10,-- |  | |
|  | Weisheitslehren, östliche – Lexikon der östlichen Weisheitslehren. Buddhismus – Hinduismus – Taoismus – Zen. Bern u.a., Barth 1986. Gr.-8°. 497 S. mit Abbildungen, OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 18,-- |  | 
| Weiskopf, F.C. (Vorwort, 12 S.) – Ivan Olbracht, Anna, das Mädchen vom Lande. Berlin, Universum-Bücherei für alle 1929. XX, 347, (5) S., OLwd. DEA (Wilpert, Lex. der Weltlit. kennt erst die Ausgabe 1951). | 25,-- |  | |
|  | Weismantel, Leo (Hg.), Vaterländische Spiele. Mit Spielanmerkungen. (Einband: „Leo Weismantel erneuert alte Puppenspiele“). München, Verlag des Bühnenvolksbundes 1924. 245, (5) S. + 6 Tafeln mit Schattenbildern, farb. illustr. OHlwd. (dieser leicht stockfl.) Sonst gutes Exemplar. EA WG² 34. | 12,-- |  | 
| Weiß Ferdl, Bayerische Schmankerln. Nachserviert von Bertl Weiß. München, Süddeutscher Verlag 1960. 175 S. mit Zeichn. von R.P. Bauer, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 20,-- |  | |
| Weiß Ferdl, „Es wird besser“. Das neue lustige Weiß-Ferdl-Buch. Buchschmuck von R.P. Bauer. München, Hugendubel 1941. 173, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Vorsatz mit Widmung. EA. | 20,-- |  | |
| Weiß, Alois, Mythologischer Vortrag des kranken armen Narren Kronos. (Ein Geschichtchen zum Lachen und Weinen.) Alisi’s Tagebuch entnommen. München, Chiemgauer Bücherverlag 1978. 2. Auflage. Kl.-8°. 30 S., ill. OBrosch. (leichte Gbrsp.) | 30,-- |  | |
|  | Weiss, Antonia Anna, …denn bleiben ist nirgends. Erzählungen. Genf, Ariston 1981. 214 S., OPp. (dieser stellenw. verblasst). Wohlerhaltenes Exemplar mit (etw. angeränd.) OUmschl. EA. | 8,-- |  | 
|  | Weiss, E.R. – E.R. Weiss (1875 – 1942). Autor- Maler – Illustrator – Typograph – Buchgestalter. Auktion 99. Berlin, Bassenge 2012. 4°. 114, (2) S. mit sehr zahlr. farb. Abbildungen, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- |  | 
|  | Weiß, E.R. – Goethe-Kalender auf das Jahr 1907. Hrsg. von O.J. Bierbaum, mit Schmuck von E.R. Weiß. Leipzig, Dieterich (1906). Gr.-8°. 117, (19) S. mit zahlr. Vignetten im Text, 1 Farbtafel u. einigen Holzschnitten, Druck des Kalendariums zweifarbig, farbige, ornamental gestaltete OBüttenbroschur nach E.R. Weiß. Nur sehr geringere Gbrsp. Insgesamt gutes Exemplar. EA WG² 42.2 (Bierbaum). | 10,-- |  | 
|  | Weiß, E.R. – Goethe-Kalender auf das Jahr 1908. Hrsg. von O.J. Bierbaum, mit Schmuck von E.R. Weiß. Leipzig, Dieterich (1907). Gr.-8°. 126, (20) S. mit zahlr. Vignetten im Text, 1 Zeichnung von Karl Bauer u. zahlr. Mephistophelesbildern auf Falttafeln, Druck des Kalendariums zweifarbig, farbige, ornamental gestaltete OBüttenbroschur nach E.R. Weiß. Nur sehr geringere Gbrsp., gutes Exemplar. EA WG² 42.3 (Bierbaum). | 10,-- |  | 
| Weiss, Ernst (Bearb.) – Rodion Markovits, Sibirische Garnison. Roman unter Kriegsgefangenen. Berlin, Propyläen (1930). 288, (4) S., OLwd. (stw. verblaßt u. leicht berieben). Schnitt u. einige Bl. stockfl., Besitzvermerk. EA WG² 26. | 35,-- |  | |
| Weiß, Ernst, Der arme Verschwender. Roman. Hamburg, Claassen 1965. 388, (4) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. Neuausgabe. | 14,-- |  | |
| Weiss, Ernst, Georg Letham. Arzt und Mörder. Roman. Berlin u.a., Zsolnay 1931. 580, (4) S., OLwd. (etw. gelockert u. angestaubt, Rücken geringfügig verblaßt u. mit leichter Druckstelle am Kopfkapital). Schnitt u. wenige Bl. etwas braunfleckig. Insgesamt jedoch gutes Exemplar. EA WG² 27. | 48,-- |  | |
| Weiss, Ernst (Übertr.) – Marcel Proust, Tage der Freuden. Vorwort von Anatole France. Berlin, Propyläen (1926). 257 S., späterer handgebund. Pappbd. mit handmarmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrsch. Ein Randabschnitt des Titelbl. sauber hinterklebt, sonst tadellos. DEA des Erstlingswerkes. EA WG² 36 (Weiß; dort fälschlich: 1955). | 16,-- |  | |
|  | Weiss, Konrad, Das gegenwärtige Problem der Gotik. Mit Nachgedanken über das bürgerliche Kunstproblem. Augsburg, Filser 1927. Gr.-8°. 52, (4) S., OBrosch. (stellenw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 6. | 10,-- |  | 
|  | Weiß, Konrad, Die kleine Schöpfung. Mit Bildern von Karl Caspar. Nachbemerkung von Friedhelm Kemp. München, Schumacher-Gebler 1990. 16,5 x 25 cm. (80 S.), illustr. OPp. Verlagsfrisches Exemplar aus dem Nachlass des Verlegers. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 20,-- |  | 
| Weiss, Louise, An die Ungeborenen. Brief an einen Embryo und die Antwort des Embryos, übermittelt von Etienne Wolf von der Académie Française. Vorwort von Bundeskanzler Helmut Schmidt. Wiesbaden, Limes 1980. 209, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser mit kleinen Randeinrissen). Gutes Exemplar. DEA. | 15,-- |  | |
| Weiss, P. – Canaris, Volker (Hg.), Über Peter Weiss. (= es 408). Frankfurt, Suhrkamp 1970. Kl.-8°. 184, (6) S., OKt. (eine kl. Läsur). EA. | 14,-- |  | |
| Einträge 12951–13000 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
