Architektur – Inneneinrichtung
Die Liste enthält 73 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Andrac, Maurice, Inneneinrichtungen im alten und rustikalen Stil. Paruis, Massin (um 1960). Gr.-4°. (6), 136, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. (etw. gelockert u. angestaubt). | 24,-- | ![]() |
|
| Antike – Müller, Werner, Architekten in der Welt der Antike. Leipzig, Koehler & Amelang 1989. 19 x 22 cm. 242, (2) S. mit 161 Abbildungen (davon 8 Farbtafeln) u. 1 gefalt. Karte, illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Ausstellung: Grundkurs für Architekturstudenten der Techn. Hochschule München. Münchner Stadtmuseum 1968. Gr.-8°. (16 S.), OUmschl. | 8,-- | ![]() |
|
| Barock – Millon, Henry A., Architektur des Barock und Rokoko. (= Große Zeiten und Werke der Architektur, Bd. 7). Ravensburg, Otto Maier (ca. 1963). 4°. 120 S. mit 100 Abb. auf Tafeln, OHlwd. mit (minim. angeränd.) ill. OUmschl. Beiliegen einige Zeitungsausschnitte zum Thema. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Berndt, Heide, Alfred Lorenzer u. Klaus Horn, Architketur als Ideologie. (= edition suhrkamp 243). Frankfurt, Suhrkamp 1968. Kl.-8°. 142, (10) S. mit 5 Zeichnungen, OKt. mit OUmschl. (dieser gering nachgedunkelt / berieben). Einband u. Papier nur minim. vergilbt, sonst gutes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Brinckmann, A.E., Schöne Gärten, Villen und Schlösser aus fünf Jahrhunderten. München, Allgemeine Verlagsanstalt 1925. 4°. 215 S. mit 53 Abb. im Text u. 113 auf Tafeln, OLwd. mit Goldpr. Nur sehr geringe Gbrsp., gut erhalten. | 48,-- | ![]() |
|
| Busch, Harald u. Bernd Lohse (Hg.), Baukunst der Romanik / der Gotik / der Renaissance / des Barock in Europa. (= Monumente des Abendlandes). Vier Bände. Frankfurt, Umschau-Verlag 1958 – 1961. 4°. Insges. 140 S. Text mit Zeichnungen, 844 Tafeln, 4 farb. Frontispiztafeln, illustr. OLwdbde. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschlägen (wenige winz. Randläsuren). Insges. sehr gut erhaltene, vollständige Folge aller in dieser Reihe erschienenen Architektur-Bände. Bd. I liegt in 2. Auflage vor, die drei weiteren in EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Cloppenburg – Ottenjann, Heinrich, Das Museumsdorf in Cloppenburg. Oldenburg, Stalling 1944. Gr.-4°. 120, (2) S. Text mit 23 Zeichnungen + 120 Tafeln mit 148 Zeichn. u. Photos. OPp. (etw. fleckig u. bestoßen, Rücken erneuert). EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Dächer – Flachgeneigte Dächer. Hrsg. vom Bundesverband der dt. Ziegelindustrie. Bonn (um 1955). 4°. 39 S. mit Abb., OHlwd. | 18,-- | ![]() |
|
| Doesburg, Theo van, Über Europäische Architektur. Gesammelte Aufsätze aus Het Bouwbedrijf 1924 – 1931. Basel u.a., Birkhäuser 1990. 24 x 22,5 cm. 320 S. mit sehr zahlr. Abbildungen u. Grundrissen, illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Dresden – Ermisch, Hubert Georg, Der Zwinger zu Dresden. Eingeleitet u. im Text bearbeitet von Otto-Heinz Rocholl. (= Schriften des Instituts für Theorie und Geschichte der Baukunst der deutschen Bauakademie). Dresden, Sachsenverlag 1953. 22,5 x 25,5 cm. 195, (3) S. mit Abb. + 88 Tafeln, illustr. OLwd. Besitzvermerk; gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Eschner, Max, Das Baugewerbe. (= Illustrierte Gewerbekunde für Schulen und zur Selbstbelehrung, 3. Band). Stuttgart, Hobbing & Büchle 1900. IV, 132 S. mit 197 Abb., 6 Tabellen u. 3 (farb. gefalt.) Karten, OHlwd. (dieser stärker fleckig u. etw. bestoßen). Papier fleckig, Widmung. | 40,-- | ![]() |
|
| Fachwerk – Groeschel, Julius, Fachwerkbauten, ihre Instandsetzung, Erhaltung und Neugestaltung. S. 79 – 84 mit 7 Abbildungen in: Volkskunst und Volkskunde. Monatsschrift, Heft 6 / 1909. 4°. (16 S.), illustr. OUmschl. (Rudolf Schiestl). Heftklammern etw. angerostet, sonst gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Frey, Roland u. Norbert Schmidt-Relenberg, Totale Wohnung. Stuttgart u. Bern, Krämer 1967. 20 x 20 cm. 57 S. mit Karikaturen, OPp. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Gössel, Peter u. Gabriele Leuthäuser, Architektur des 20. Jahrhunderts. Köln, Taschen 1990. 24,5 x 32 cm. 431 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser nur minim. angerändert). Nahezu tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Gotik – Gall, Ernst, Die gotische Baukunst in Frankreich und Deutschland. Teil I (mehr nicht erschienen): Die Vorstufen in Nordfrankreich von der Mitte des elften bis gegen Ende des zwölften Jahrhunderts. (= Handbücher der Kunstgeschichte). Zweite, ergänzte Auflage. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1955. 4°. IX, 395 S. mit 201 Abbildungen (Photos, Grundrisse u. Schnitte), OLwd. mit goldgepr. Titeln u. illustr. OUmschl. (dieser etw. berieben). Sonst sehr gut. | 12,-- | ![]() |
|
| Gotik – Ullmann, E. (Einführung), Gotik. (= Deutsche Baukunst). Leipzig, Seemann 1976. 2. „wenig veränderte“ Auflage. 4°. 248, (4) S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Abb. auf Tafeln sowie einigen Grundrißzeichnungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit leichten Gbrsp.) Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Grohmann, Hans, Das Holzhaus. Vierte neu bearb. Auflage. München, Bruckmann 1960. 4°. 95 S. mit 235 (teils farb.) Abb. u. Plänen, OKt. | 25,-- | ![]() |
|
| Große Bürgerbauten aus vier Jahrhunderten deutscher Vergangenheit. (= Die blauen Bücher). Königstein u. Leipzig, Langewiesche (um 1925). 4°. XVI, 112, XIV, (2) S. mit zahlr. Abb., OKt. Eine Ecke geringfüg. angeknickt, sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Grote, Andreas, Der vollkommen Architectus. Baumeister und Baubetrieb bis zum Anfang der Neuzeit. München, Prestel 1959. 22,5 x 17 cm. (quer). 80, (4) S. Text mit Abb. u. einigen mont. Farbbildern, 16 Abb. auf Tafeln. OPp. | 15,-- | ![]() |
|
| Gusskonstruktionen – Betschart. A.P., Neue Gusskonstruktionen in der Architektur – New Cast Structures in Architecture. Deutsch u. Englisch. (= Gießen + Bauen 1). Stuttgart, Entwicklungsinstut für Gießerei- u. Bautechnik 1985. 21,5 x 26 cm. 144 S. mit zahlr. Abbildungen, OPp. mit illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Haas – Richard Haas. An Architecture of Illusion. Introduction by Paul Goldberger. New York, Rizzoli 1981. 22 x 30 cm. 160 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Herrenhäuser – Harris, John, Die Häuser der Lords und Gentlemen. (= Die bibliophilen Taschenbücher 304). Dortmund, Harenberg 1982. Kl.-8°. 213, (3) S. mit zahlr. doppelseit. Abbildungen, OKt. mit mont. Deckelschild. Rücken mit minim. lesetypischen Knickspuren, sonst tadellos. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Holzhäuser – Grützmacher, Bernd, Mein Haus aus Holz. Planung – Konstruktion – Kosten – Eigenleistung. 2. erweiterte Auflage. München, Callwey 1996. 4°. 160 S. mit 252 (teils farb.) Abbildungen u. Konstruktionszeichnungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Innenarchitektur – Wilckens, Leonie von, Alte deutsche Innenräume vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert. Königstein, Langewiesche (Cop. 1959). 56.-71. Tsd. 4°. 111 S. mit zahlr. Abb., OLwd. | 20,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Freeman, Michael, Siân Evans u. Mimi Lipton, Im fernöstlichen Stil. Wohndesign und Einrichtungsideen. München, Christian 1991. 26 x 25,5 cm. 224 S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. (Neupreis 98 DM) | 18,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Gilliatt, Mary, Wohnen in Blau und Weiß. Vorwort von Pierre Moulin u. Pierre LeVec. Hildesheim, Gerstenberg 1994. 2. Aufl. 29,5 x 26,5 cm. 170, (6) S. mit zahlr. Farbfotos, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Ein Randeinriss im flieg. Vorsatz geklebt, sonst tadellos. | 16,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Hogg, Min u. Wendy Harrop, Interieurs. Exklusive Einrichtungen. München, Mosaik 1989. Gr.-4°. 255 S. mit sehr zahlr. (teils ganzseit., teils doppelblattgr.) Abbildungen, OLwd. mit goldgepr. Rückentitel. Tadellos. DEA. | 28,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Charles-Brun, Intérieurs rustiques. Paris, Moreau (um 1920). 33 x 45,5 cm. (4 S.) Text mit einem Holzschnitt, 31 (statt 32) Tafeln, illustr. OHlwd.-Mappe (diese mit Gbrsp.). Papier im Randbereich teils etw. stockfl., Tafel 6 fehlt. | 40,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Schmitz, Hermann, Der schöne Wohnraum. Mit einer Einführung in die Geschichte des Wohnraums der letzten zwei Jahrhunderte. Hannover, Kunstverein 1928. 21,5 x 30 cm. 158, (2) S. mit sehr zahlr. ganzseit. Abb., OHlwd. (am Rand verblaßt). Gutes Exemplar. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Inneneinrichtung – Antike Möbel – Grippiolo, Adriana u. Miranda Scagliotti, Mobili antichi nella casa di oggi. Milano, Rizzoli 1967. Gr.-4°. 136 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. u. farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Italien – Zürcher, Richard, Stilprobleme der italienischen Baukunst des Cinquecento. (= Ars Docta VII). Basel, Holbein 1947. 4°. 128 S. mit 26 Abbildungen auf Tafeln, OHlwd. mit illustr. OUmschl. (stw. etw. nachgedunkelt, einige Randläsuren). Eine Ecke minim. bestoßen, sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Italien – Burckhardt, Jacob, Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens. I. Architektur. Leipzig, Seemann 1874. 3. Aufl. Kl.-8°. (4), 418 S., OLwd. Leichte Gbrsp., doch wohlerhalten. | 15,-- | ![]() |
|
| Kilgus-Breslau, Hochleistungen im Wohnungs- und Industriebau auf neuer Grundlage. Mit 217 Abb., Beispielen u. 15 Bemessungstafeln für Pfeiler, Stützen, Deckenplatten, Balken u. Unterzüge asu Mauerwerk, Stahl u. Stahlbeton. (Stgt., Fink) 1946. 4°. 151 S., OHlwd. Einband u. Vorsatz mit St. | 30,-- | ![]() |
|
| Kirchen – Stock, Wolfgang Jean u. Walter Zahner, Der sakrale Raum der Moderne. Meisterwerke des europäischen Kirchenbaus im 20. Jahrhundert. Fotografien von Klaus Kinold. Erschienen anlässlich der Ausstellung in der Galerie der DG – Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst. Berlin u. München, Deutscher Kunstverlag 2010. 4°. 143 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. | 120,-- | ![]() |
|
| Kirchen – Jahn, Johannes, Schmuckformen des Naumburger Doms. Aufnahmen von Erich Kirsten. Leipzig, Seemann 1944. Gr.-4°. 130 S. mit zahlr. Abbildungen, OHlwd. (leicht bestoßen). Sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Kirchen – Schmitt-Carl, Helma, Bauformen der Dorfkirche im oberbayerischen Alpenvorland vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. München, Neuer Filser-Vlg. 1937. Gr.-8°. VII, 116 S. mit 10 Grundrißzeichn., 16 Tafeln, OBrosch. (gering nachgedunkelt). Gutes Exemplar. Beiliegen Bleistiftnotizen von ??? auf Briefpapier des Verlags. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Kirchliche Kunst – Henze, Anton, Neue kirchliche Kunst. Recklinghausen, Paulus 1958. 4°. 324, (4) S. mit zahlr. Tafeln, OLwd. mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Koepf, Hans, Baukunst in fünf Jahrtausenden. Sechste ergänzte und erweiterte Auflage. Stuttgart u.a., Kohlhammer 1971. Gr.-4°. 247 S. mit 880 Skizzen (Grundrisse, Bauwerke, Details). OLwd. mi illustr. OUmschl. (dieser stellenw. gebräunt, Kaschierfolie löst sich teils). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| Lehmbauten – Wichmann, Hans (Hg.), Architektur der Vergangenheit. Lehmbauten der Dritten Welt. Basel u.a., Birkhäuser 1983. 24,5 x 23 cm. 254 S. mit Grundrissen u. zahlr. SW-Fotografien, farb. illustr. OPp. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Lehmbauten – Wienands, Rolf, Die Lehmbauten der Pueblos. Eine Lektion in ökologischem Bauen. (= studio dumont). Köln, DuMont 1983. 20 x 24,5 cm. 177 S. mit zahlr. SW-Fotografien u. Zeichnungen, farb. illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen Knickspuren). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Lützeler, Heinrich, Vom Sinn der Bauformen. Der Weg der abendländischen Architektur. Freiburg, Herder 1938. Gr.-8°. 356 S. mit 393 Abb. u. 3 Farbtafeln, OLwd. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| McCrosky, Theodore T. (u.a.), Surging Cities. A Secondary School Textbook in Two Parts. I. Urban Planning Problems and Solutions. II. Greater Boston Acts for Tomorrow. Boston, Greater Boston Development Committee 1948. 4°. 287 S. mit sehr zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit Goldpr. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Mittelalter – Bandmann, Günter, Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. Berlin, Gebr. Mann 1979. 6. Aufl. 274, (2) S. Text mit 36 Grundrisszeichnungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
| Morris – Goldzamt, Edmund, William Morris und die sozialen Ursprünge der modernen Architektur. Dresden, Verlag der Kunst 1976. 24 x 27,5 cm. 258, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abb. im Text u. auf Tafeln, ORohleinenbd. Gutes Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Müller, Georg, Schwimmendes Kulturzentrum. Texte deutsch, englisch u. französisch. Teufen, Niggli (ca. 1968). 28 x 21,5 cm (quer). 96 S. mit zahlr. Abb., ill. OPp. (Kaschierfolie löst sich an den Gelenken). EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Neuenburg – Das Bürgerhaus in der Schweiz. XXIV. Band: Kanton Neuenburg. Französisch-Deutsch. Zürich u. Leipzig, Orell Füssli 1932. Gr.-4°. LI, (3) S. Text u. 130 Tafeln mit Skizzen u. Photos, OLwd. EA. | 40,-- | ![]() |
|
| Oelsner – Lüth, Erich (Hg.), Gustav Oelsner. Porträt eines Baumeisters. Hamburg, Vlg. der Werkberichte 1960. Gr.-8°. 107 S. + 16 Tafeln, OLwd. (stw. verblaßt). Vorsatz mit Widmung des Herausgebers. | 24,-- | ![]() |
|
| Okunis, Georg, Die Wohnhäuser von heute. Grundgedanken zum Entwerfen u. zur wirtschaftlichen Bewertung von Grundrissen. Bacharach, Janus (um 1947). 4°. 119 S. mit zahlr. Skizzen, OHlwd. (etw. bestoßen). Stempel. | 10,-- | ![]() |
|
| Palladio – Concini, Wolftraud de, Palladio. (= Atlantis Spektrum 5). Zürich u. Freiburg, Atlantis 1981. 25 x 21,5 cm (quer). (72 S.) mit Grundrißzeichnungen u. 53 stimmungsvollen Farbphotographien von Pipo Merisio, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Palladio – Wundram, Manfred u. Thomas Pape, Andrea Palladio. 1508 – 1580. Architekt zwischen Renaissance und Barock. Köln, Taschen 1993. 24 x 30 cm. 248 S. mit zahlr. Grundrißzeichnungen u. Farbphotographien von Paolo Marton, farb. illustr. OKlappenkart. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Perspektive – Schmidt, Alexander, Lehrbuch der angewandten Perspektive in anschaulicher Darstellung. Für Architekten, Bauingenieure, Maler… Breslau, Vlg. der Ostdeutschen Bauzeitung 1923. Gr.-8°. (8), 72 S. + 23 S. Begleitheft mit 83 Skizzen, OBrosch. (diese etw. verblaßt, Textpapier materialbedingt etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Pfaundler, Wolfgang, Bauten und Pläne des Architekten Hubert Prachensky. Innsbruck, Wagner (ca. 1965). 24,5 x 24,5 cm. 123, (9) S. mit zahlr. Abb., OPp. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Prag – Pavlík, Milan u. Vladimír Uher, Barockarchitektur in Prag. Amsterdam, The Pepin Press 1998. 29 x 30,5 cm. 240 S. mit zahlr. Skizzen u. SW-Fotografien, OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser minim. angerändert). Sonst tadellos. DEA. | 24,-- | ![]() |
|
| Prandtauer – Jakob Prandtauer und sein Kunstkreis. Ausstellung zum 300. Geburtstag des großen österreichischen Baumeisters. Dritte, vermehrte Auflage. Melk, Stift Melk 1960. 300 S., 4 Farb- u. 36 SW-Tafeln, farb. ill. OKt. (etw. bestoßen). Gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Prolegomena. Arbeitsblätter des Inst. f. Wohnbau u. Entwerfen. Heft 2/1972: Flexibles Wohnen 2. 4°. 52 einseit. bedr. Bl. mit zahlr. Skizzen, OBr. | 14,-- | ![]() |
|
| Rebensburg, Heinrich, Das deusche Dorf. Band I: Süddeutschland. München, Piper 1915. 11.-20. Tsd. Gr.-8°. 203, (3) S. mit 194 Abb., ill. OKt. (dieser etw. stfl. u. angerändert). Wohlerhalten. | 30,-- | ![]() |
|
| Reitzenstein, Alexander Freiherr von, Deutsche Baukunst. Die Geschichte ihrer Stile. Stuttgart, Reclam 1973. 5. Aufl. 12°. 240 S. mit 70 Zeichnungen, späterer Pappbd. mit gemustertem Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Gutes Exemplar im individuellen Handeinband (statt broschiert; die Umschlagvorderseite liegt bei). | 10,-- | ![]() |
|
| Rheinland – Klapheck, Richard, Von Jan Wellem und der Baukunst des Jahrhunderts Karl Theodors von der Pfalz. (= Die Baukunst am Nieder-Rhein II). Veröffentlichung des Kunst-Vereins für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf. Berlin, Wasmuth 1919. 4°. (10), 258, (2) S. mit 258 Abbildungen (Fotografien, Grundrisse…), OLwd. mit Goldpr. (stellenw. etw. verblasst, einige Fleckchen, geringfügig bestoßen, Heftklammern mit Oxidationsspuren). Vorsätze nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Richter, Margarete, Gestalteter Raum. Bilder aus Häusern und Gärten. Einl. von W. Hallbauer. Tübingen, Wasmuth 1949. 4°. 207 S. mit sehr zahlr. Abb., OHlwd. (etw. bestoßen u. verblaßt). | 30,-- | ![]() |
|
| Romanik – Kubach, Hans Erich, Romanesque Architecture. (= History of World Architecture). New York, Abrams 1975. 25 x 28,5 cm. 431 S. mit 437 Abbildungen u. Plänen, OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. Erste amerikan. Ausgabe. | 38,-- | ![]() |
|
| Romanik – Novotny, Fritz, Romanische Bauplastik in Österreich. Wien, Filser 1930. 4°. 118, (2) S. Text + 54 Tafeln, OBrosch. (gering nachgedunkelt). Gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. | 45,-- | ![]() |
|
| Russland – Ivanow, W.N., Russian Architecture and Art of the 11th – 19th Centuries. (Texte kyrillisch). Leningrad 1972. Gr.-4°. 277, (3) S., davon 206 (überwiegend farbige) Tafeln, OKunsthalblederband. Prachtvoller Bildband. | 30,-- | ![]() |
|
| Schweiz – Ganz, Paul Leonhard, Das Schweizer Haus. Wohn-, Wehr- und Gemeinschaftsbau. Zürich, Silva 1963. 21,5 x 30 cm. 148 S. mit 99 mont. Farbabbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (einige kl. Randläsuren). Gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Steinmetz, Georg, Grundlagen für das Bauen in Stadt und Land. Dritter Band: Praktische Anwendung. München, Callwey 1922. 4°. VI S. Inhaltsverzeichnis, 260, (2) S. Skizzen. OHlwd. | 30,-- | ![]() |
|
| Stengel – Schmoll, J.A. (gen. Eisenwerth), Die Ludwigskirche von Friedrich Joachim Stengel 1762 – 1962. Saarbrücken, „Die Mitte“ 1963. 86 S. mit Abb., OBr. | 12,-- | ![]() |
|
| Twarowski, Mieczyslaw, Sonne und Architektur. München, Callwey 1962. 4°. 154, (2) S. mit zahlr. Abb. u. Skizzen, zahlr. beilieg. Sonnenschaubilder (Skizzen) auf Pergamentpapier. OLwd. (mit etw. läd.) OUmschl. DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Venedig – Raum und Raumfolgen – Venedig zum Anlaß. 3. Sommerakademie Venedig 1984. (= Dortmunder Werkheft No. 9). Dortmund, Lehrstuhl der Abt. Bauwesen der Universität 1984. 21 x 21 cm. (116 S.) mit sehr zahlr. Zeichnungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Völckers, Otto, Deutsche Hausfibel. Bamberg, Baessler 1949. 23.-27. Tsd. 131 S. mit zahlr. Ill. des Verf., ill. OPp. (Rücken mit Gbrsp.). | 10,-- | ![]() |
|
| Völckers, Otto, Dorf und Stadt. Eine deutsche Fibel. Leipzig, Staackmann 1942. 7.-10. Tsd. 130, (2) S. mit zahlr. Ill. des Verf., ill. OPp. mit OUmschl. | 12,-- | ![]() |
|
| Wichmann, Hans, Ohne Vergangenheit keine Zukunft. Bildfolgen über die wachsende Zerstörung unserer Kulturlandschaft in Stadt und Land. Hrsg. vom Werkbund Bayern unter Mitwirkung von Christoph Hackelsberger, Pierre Mendell u. Klaus Oberer. Donauwörth, Auer 1976. 24 x 22 cm (quer). 196 S. mit zahlr. ganzseit. Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Verlagsfrisches, noch eingeschweißtes Exemplar. EA. | 9,-- | ![]() |
|
| Wolf, Gustav, Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland. München, Piper 1911. Gr.-8°. (8), 177, (7) S. mit 160 Abb., OKt. Nur geringe Gbrsp. | 15,-- | ![]() |
|
| Ziegel (Dachziegel) – Hofmann, Hans Günther u. Eckart Zipf, Das Ziegeldach. Technisches Handbuch. Hrsg. vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie. (Darmstadt) 1968. 2. Aufl. 4°. 183 S. mit zahlr. Zeichnungen u. Photos, ill. OHlwd. | 20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–73 von 73
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

