Buchwesen, Literaturgeschichte, Zeitschriften
Die Liste enthält 853 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Frutiger – Adrian Frutiger. Gutenberg-Preisträger 1986. Mainz, Gutenberg-Ges. 1986. 21 x 22 cm. 44, (14) S. mit Abb. u. Schriftproben, ill. OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Fürstenberg, Hans, Das „Große Jahrhundert“ der Franzosen. Dargestellt durch eine Auswahl von schönen Büchern in Provenienz-Einbänden und Manuskripten. In: Philobiblon 4/1972. Gr.-8°. S. 289 – 295. | 14,-- | ![]() |
|
| Gebrauchsgraphik – Schweiger, Werner J., Aufbruch und Erfüllung. Gebrauchsgraphik der Wiener Moderne 1897 – 1918. Wien-München, Brandstätter 1988. 4°. 224 S. mit 835 (davon 365 farb.) Abbildungen, OLwd. mit OUmschl. Tadelloses Exemplar, noch eingeschweißt. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Gebrauchsgraphik – International Advertising Art. August 1942. Gr.-4°. (8), 46, (6) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. (diese stellenw. stark stockfl. u. mit div. Läsuren). Innen frisches Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Georg Müller – 1903 – 1908. Georg Müller Verlag München. Katalog der in den ersten fünf Jahren des Bestehens erschienenen Buecher. München u. Leizpig 1908. (4), 160, (4) S. + 16 Tafeln (darunter Illustrationen von Bayros, Renner, E.R. Weiß), OBrosch. (etw. nachgedunkelt, geringe Läsuren). Eine Ecke leicht angeknickt. Insges. gutes Exemplar des sehr empfindlichen, ersten Katalogs von Georg Müller. Erber-Bader 1459. | 24,-- | ![]() |
|
| Georg Müller (Langen-Müller) – Ausritt 1937/1938. Almanach des Verlages Albert Langen-Georg Müller München. München 1937. 192 S. + 9 Tafeln, illustr. OBrosch. (etw. angestaubt, kleine Läsuren). Schnitt stockfl., einige Anstr. Besitzvermerk des Kunstsammlers Herbert Goedeckemeyer. Erber-Bader 1285. | 5,-- | ![]() |
|
| Gestalt und Gedanke VI – Wort und Wirklichkeit. Sechste Folge des Jahrbuches ‚Gestalt und Gedanke‘. Hrsg. von der Bayer. Akademie der Schönen Künste. München, Oldenbourg 1960. 163 S., OLwd. | 14,-- | ![]() |
|
| Glaser, Hermann, Jakob Lehmann u. Arno Lubos, Wege der deutschen Literatur. Eine geschichtliche Darstellung. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1962 (Lizenzausg.) 530, (2) S., neuer handgebund. Pappbd. mit zweifarb. Modeldruck-Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild (Rücken minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. Das Standardwerk hier in einem dekorativen Handeinband. | 18,-- | ![]() |
|
| Götze, Heinz – Semper Attentus. Beiträge für Heinz Götze zum 8. August 1977. Hrsg. von K.F. Springer. Berlin u.a., Springer 1977. 4°. 362, (2) S. mit Abb., OLwd. im Schuber. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Gottschall, Rudolf von, Studien zur neuen deutschen Litteratur. Berlin, Allg. Verein f. Deutsche Lit. 1892. (8), 383 S., OHldr. (berieben). Sonst gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Gottschall, Rudolph, Poetik. Die Dichtkunst und ihre Technik. Vom Standpunkte der Neuzeit. Vierte durchgesehene u. verbesserte Auflage. Zwei Bände in einem Band. Breslau, Trewendt 1877. XX, 303, IV, 262, (2) S., HLdrbd. der Zeit (beschabt). Vereinzelt Buntstiftanstr. | 38,-- | ![]() |
|
| Grammatik – Arabisch – Caspari, Carl Paul, Grammatik der Arabischen Sprache. Für akademische Vorlesungen. Nebst einigen Handschriften entnommenen und durch ein Glossar erläuterten Lesestücken. Dritte, berichtigte Ausgabe. Leipzig, Schmidt 1866. VIII, 431 S., HLdrbd. der Zeit (beschabt). Papier teils fleckig, anfangs Anstreichungen u. handschr. Marg. Insgesamt wohlerhalten. | 60,-- | ![]() |
|
| Grammatik, Angelsächsische – Sievers, Eduard, Angelsächsische Grammatik. (= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte III). Halle, Niemeyer 1898. 3. Aufl. XIII, 318, (2) S., HLwd. der Zeit (stw. berieben). Wenige handschr. Marginalien. | 20,-- | ![]() |
|
| Graphik – Kristeller, Paul, Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten. Zweite durchgesehene Auflage. Berlin, B. Cassirer 1911. 4°. X, 597, (3) S. mit 259 Abbildungen, OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken u. Deckelillustration sowie Kopfgoldschnitt (Buchdeckel etwas berieben, eine Schabstelle). Schnitt u. einige Bl. mit wenigen schwachen Stockfl. Eine Ecke geringfügig bestoßen. Insgesamt gutes Exemplar des Standardwerkes. | 35,-- | ![]() |
|
| Greifenverlag – Das 40. Jahr. Der Greifenalmanach für 1959. Hrsg. von Karl Dietz. Rudolstadt, Greifenverlag (1958). 393, (3) S., OLwd. mit (etw. läd.) ill. OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Grimme – Oschilewski, Walther G. (Hg.), Wirkendes, sorgendes Dasein. Begegnungen mit Adolf Grimme. Berlin, Arani 1959. 192 S. mit Titelportrait, OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Gruenter – Fabian, Bernhard (Hg.), Festschrift für Rainer Gruenter. Heidelberg, Winter 1978. Gr.-8°. 208 S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Guardini, Romano, Lob des Buches. Basel, Hess 1952. 37, (3) S., bibliophiler OPp. mit Goldpr. (Rücken etw. nachgedunkelt). Sonst tadelloses Exemplar des schönen Druckes. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Gürster, Eugen, Der Schriftsteller im Kreuzfeuer der Ideologien. (= Bücherei der Salzburger Hochschulwochen). München,m Pustet 1962. 106, (6) S., OKt. (der Umschlag stw. nachgedunklet u. mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Gutenberg – Kapr, Albert, Johannes Gutenberg. Persönlichkeit und Leistung. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 1986. Gr.-8°. 331 S. mit (teils farb.) Abb., OLwd. mit OUmschl. (Kopfkapital des Umschlages mit kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. 1. Auflage in Westdeutschland. | 20,-- | ![]() |
|
| Gutenberg – Kleukens, Chr. H., Die Kunst Gutenbergs. Mainz, Falk 1943. 11.-20. Tsd. 69, (3) S. mit Abb., OPp. | 10,-- | ![]() |
|
| Gutenberg – Lülfing, Hans, Johannes Gutenberg und das Buchwesen des 14. und 15. Jahrhunderts. München-Pullach, Verlag Dokumentation (1969). 4°. 165, (3) S. mit Abb. im Text u. auf 20 Tafeln, OPp. Exemplar etwas gewölbt, sonst gut erhalten. 1. Auflage in Westdeutschland. | 22,-- | ![]() |
|
| Gutenberg – Mainz. Die Gutenbergstadt. 1440 – 1940. Texte von Adolph Tronnier und Will Haenlein. Stadt Mainz 1940. 4°. (16 S.) mit 9 (davon 7 mont., 2 farb. gefalt.) Abbildungen, darunter eine Ahnentafel Johann Gutenbergs, 4 S. „Eine Gutenberg-Festwoche 1940“, OUmschl. Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Gedicht. Anlässlich der 400-Jahr-Feier der Haas’schen Schriftgießerei Münchenstein im „Goldenen Sternen“ in Basel. Texte von Paul Göttin. 1980. Gr.-8°. 16, (2) S. mit 2 mont. Abbildungen, OBüttenbrosch. Tadelloses Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Jahrbuch. 63. Jahrgang. Hrsg. von Hans-Joachim Koppitz. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft 1988. 4°. 388, (12) S. mit zahlr. Abb., OHlwd. | 24,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Jahrbuch 1986. 61. Jahrgang, hrsg. von Hans-Joachim Koppitz. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft 1986. 4°. 397 S. mit zahlr. Abbildungen, 11 S. Anzeigen, OHlwd. Tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Jahrbuch 1992. 67. Jahrgang, hrsg. von Hans-Joachim Koppitz. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft 1992. 4°. 407 S. mit zahlr. Abbildungen, 12 S. Anzeigen, OLwd. Tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| Gutenberg-Jahrbuch 1998. 73. Jahrgang, hrsg. von Stephan Füssel. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft 1998. 4°. 330, (2) S. mit zahlr. Abbildungen, 12 S. Anzeigen, OLwd. Tadellos. | 24,-- | ![]() |
|
| Hahn, Werner, Geschichte der poetischen Literatur der Deutschen. Elfte, verbesserte Auflage. Berlin, Hertz 1888. Gr.-8°. VIII, 346 S., Lwd. der Zeit mit Goldpr. (Rücken etw. verblaßt, Ecken u. Kapitale mit kl. Läsuren). Sehr vereinzelt handschr. Marginalien; insges. gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
|
| Handschrift – Das Gebetbuch der Margarete von Rodemachern. Eine Bildfolge aus der Pergamenthandschrift Q59 in der Zentralbibliothek der deutschen Klassik zu Weimar. Hrsg. von Konrad Kratzsch. Berlin, Union Verlag 1978. 2. Aufl. 65, (3) S. mit 25 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser unfrisch). Das Buch ansich gut erhalten. | 5,-- | ![]() |
|
| Handschriften – Kostbare Handschriften und Drucke. Ausstellung zur Eröffnung des Neubaus der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. (= Ausstellungskataloge 9). Wiesbaden, Reichert 1978. 4°. 208, (4) S. mit 90 (davon 22 farb.) ganzseit. Abbildungen, farb. illustr. OKt. Exemplar in sich etw. gewölbt, sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Handschriften – Bayerns Kirche im Mittelalter. Handschriften und Urkunden. Ausstellung. München, Hirmer 1960. 20 x 22 cm. 63 S. Text + 72 (8 farb.) Tafeln, OKt. | 6,-- | ![]() |
|
| Handschriften – Kohnle, Eduard Hans, Studien zu den Ordnungsgrundsätzen mittelhochdeutscher Liederhandschriften. (Die Folge der Lieder in A und E). Mit einem Anhang: Der Verfasser der sogenannten jungen Spervogelstrophen A 27 – 30. (= Tübinger Germanist. Arbeiten 20). Stuttgart-Berlin, Kohlhammer 1934. Gr.-8°. (8), 152 S., OBrosch. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Handschriften – Urban der Feste Rheinfelden. Handschrift im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien. Hrsg. von Dietrich Schwarz. Zürich 1973. Gr.-4°. 113 S. mit 10 Farbtafeln, OHpgmt. Rückdeckel mit Feuchtigkeitsfleck, sonst nur minim. Läsuren; gutes Exemplar. | 65,-- | ![]() |
|
| Handschriften und alte Drucke aus den Sammlungen der Universitätsbibliothek der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Jena 1976. 4°. 82, (2) S. mit zahlr. (überwieg. ganzseit. farb.) Abbildungen, OKt. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Hegner – Jakob Hegner zu seinem siebzigsten Geburtstag. Hrsg. von Josef Rast und Heinrich Wild. Olten u. München, Selbstverlag der Herausgeber 1952. 131, (5) S., OLwd. (Rückentitel berieben). Sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Heimat. Die deutsche Landschaft in Erzählungen deutscher Dichter. Berlin, Ullstein 1934. 432, (8) S., ill. OLwd. (E.R. Weiß). Schnitt u. wenige Bl. etw. stockfl.; insges. wohlerhalten. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Herstellung Bücher – Blana, Hubert, Die Herstellung. Ein Handbuch für die Gestaltung, Technik und Kalkulation von Buch, Zeitschrift und Zeitung. (= Grundwissen Buchhandel – Verlage, Bd. 5). Zweite überarbeitete u. erweiterte Ausgabe. München u.a., Saur 1991. Gr.-8°. 454, (2) S. mit 310 Abbildungen, OLwd. Sehr gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Herztakte. Briefe an Kinder und junge Menschen aus aller Welt. Hrsg. von Ursula Voß. Weinheim, Beltz / Quadriga 1991. 223 S., OPp. mit ill. OUmschl. (dieser minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Hettner, Hermann, Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Aufgrund der letzten vom Verfasser bearb. Auflage hrsg. von Georg Witkowski. Vier Bände in einem Band. Leipzig, List 1928. 4°. XI, 261, 373, 246 u. 359, (3) S., 16 Tafeln, späterer handgebund. Pappbd. mit marmor. Überzugspapier u. goldgepr. Lederrückenschild. Gut 30 Seiten mit sauber mit Lineal gezogenen Buntstiftanstreichungen, sonst tadellos. Immer noch unentbehrliches Standardwerk. | 10,-- | ![]() |
|
| Heuschele, Otto (Hg. mit Einführung), Die Ausfahrt. Ein Buch neuer deutscher Dichtung. I. Reihe. Stuttgart, Silberburg 1927. Gr.-8°. (8), 276 S., OLwd. mit Goldpr. (diese stellenw. abgeblättert, Rücken verblaßt). Sonst wohlerhalten. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Hillebrand, Bruno, Theorie des Romans. Erzählstrategien der Neuzeit. 3. erweiterte Auflage. Frankfurt, Fischer Taschenbuch-Vlg. 1996. 551, (9) S., farb. ill. OKt. Gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Hillebrand, Karl, Unbekannte Essays. Übertr., hrsg. u. mit biograph. Nachwort „Joseph und Karl Hillebrand“ (114 S.!) von Hermann Uhde-Bernays. Bern, Francke 1955. 404 S., OLwd. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Hiller, Helmut u. Wolfgang Strauß (Hg.), Der deutsche Buchhandel. Wesen, Gestalt, Aufgabe. Hamburg, Verlag für Buchmarkt-Forschung 1968. Gr.-8°. 461, (3) S. u. Tafeln mit 82 Abb., 36 S. Anhang auf Bütten (Fr. Chr. Perthes: Der deutsche Buchhandel… Faksmile der Ausgabe von 1816). OLwd. (minim. verblaßt). Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. | 15,-- | ![]() |
|
| Hirschberg, Leopold, Erinnerungen eines Bibliophilen. Berlin-Wilmersdorf, Goldschmidt-Gabrielli (1919). IX, 207 S. + 6 Tafeln, OPp. mit goldgepr. Rückenschild (stellenw. nachgedunkelt, Rücken gebräunt u. mit Läsuren). Papier etw. nachgedunkelt Nachsatz mit kl. Datumseintrag. Innen recht gut erhalten. Beiliegt eine Seite aus „Die Zeit“ (1953) zum Thema Bibliophilie, darin u.a. über Trajanus-, Grillen- u. Eggebrecht-Presse. EA. | 45,-- | ![]() |
|
| Hörspielbuch 1961. Frankfurt, Europ. Verlagsanstalt. 218, (2) S., OLwd. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Hoffmann und Campe – Ueding, Gert, Hoffmann und Campe. Ein deutscher Verlag. Hamburg 1981. 615 S. mit Abbildungen, OLwd. mit OUmschl. u. Schuber. Umschlagrücken u. Schuber etw. verblasst, sonst tadelloses Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Hohoff, Curt, Wie schreibt man Literaturgeschichte? Aachen, Kutsch 1962. Gr.-8°. 21, (3) S., OBüttenumschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Holthusen, Hans Egon, Der unbehauste Mensch. Motive und Probleme der modernen Literatur. München, Piper 1952. 3.-5. Tsd. 221, (3) S., OLwd. mit Goldpr. u. (etw. unfrischem) OUmschl. | 10,-- | ![]() |
|
| Holzschnitt – Musper, H.Th., Der Holzschnitt in fünf Jahrhunderten. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1965 (Lizenzausg. von Kohlhammer). 25 x 29 cm. 400 S. mit 316 Abbildungen u. 8 mont. Farbtafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar, nur der Umschlag stw. nachgedunkelt. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 301–350 von 853
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

