Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Paulhan, Jean, Die Frucht im Walde. Récits. Mit einem Essay von Maurice Blanchot. Übertr. von Bernd Wilczek. Köln, Bruckner & Thünker 1993. 239 S., OLwd. mit illustr. Bauchbinde. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Paustowskij, Konstantin, Beginn eines unbekannten Zeitalters. (= „Bücher der Neunzehn“ 93). München, Nymphenburger 1962. 248, (4) S., OLwd. mit OUmschl. DEA in Westdeutschland. | 10,-- | ![]() |
|
| Pavese, Cesare, Der Genosse. Drei Romane. Übertr. von Arianna Giachi. Hamburg u. Düsseldorf, Claassen 1970. 391 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit kl. Randfehlstelle, Schnitt etw. stockfl.) Insges. wohlerhalten. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Pavese, Cesare, Andere Tage, andere Spiele. Düsseldorf, Claassen 1975. 192 S., OPp. (Schnitt minim. angestaubt). Sonst tadelloses Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Pavese, Cesare, Die einsamen Frauen. Roman. Hamburg, Claassen 1960. 126, (2) S., OLwd. (Rohse – seine Gestaltung beschränkt sich allerdings auf den schlichten Rückentitel). DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Paz – Sánchez, Alberto Ruy, Octavio Paz. Leben und Werk. Eine Einführung. (= suhrkamp taschenbuch 1894). Frankfurt, Suhrkamp 1991. Kl.-8°. 103, (9) S., illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Paz – Schärer, Maya, Octavio Paz. Metaphern der Freiheit. Frankfurt, Europäische Verlagsanstalt 1991. 207 S., OPp. mit ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Paz, Octavio, Die andere Zeit der Dichtung. Von der Romantik zur Avantgarde. Frankfurt, Suhrkamp 1989. 214, (2) S., OLwd. mit OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Paz, Octavio, Essays. Übertr. von Carl Heupel u. Rudolf Wittkopf. Nachwort von Carl Heupel. (= suhrkamp taschenbuch 1036). Zwei Bände. Frankfurt, Suhrkamp 1990 (3. Aufl.) Kl.-8°. 296, (8) u. 443, (13) S., OKtbde. mit beilieg. Bauchbinde „Nobelpreis für Literatur 1990“. Tadellos erhalten und offenbar ungelesen. | 15,-- | ![]() |
|
| Paz, Octavio, Lektüre und Kontemplation. Frankfurt, Suhrkamp 1991. 69 S., 1 beilieg. Bl., OBüttenkart. (minim. Lichtrand). Sonst tadellos. DEA. | 7,-- | ![]() |
|
| Pazarkaya, Yüksel, Du Gegenden. (Sen dolaylari). Gedichte. Deutsch u. Türkisch. (Erlangen), Sardes (2005). 96 S., OKt. mit farb. illustr. OUmschl. Das erste Bl. minim. fleckig, sonst tadellos. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Péladan, (Joséphin), Das unbekannte Schicksal. Roman. (= Werke). München u. Berlin, Georg Müller 1919. 3.-7. Tsd. (8), 340, (4) S. mit Titelportrait, OBrosch. (diese angerändert). Papier teils mit Wasserrand. | 12,-- | ![]() |
|
| Pennac, Daniel, Wie ein Roman. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1995 (Lizenzausg.) Kl.-8°. 163, (5) S., marmor. OPp. Gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Ernst Penzoldt. Kunst und Poesie. Ausstellung im Palais Stutterheim. Hrsg. für das Stadtmuseum u. Stadtarchiv Erlangen von Christoph Friederich. (= Veröffentlichungen des Stadtmuseums 42). Erlangen, Junge & Sohn 1992. 4°. 367 S. mit 219 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Heimeran, Ernst, Die lieben Verwandten. Fünfzehn kleine Charakterbilder. Mit Zeichnungen von Fritz Fliege (d.i. Ernst Penzoldt). München, Heimeran (1936). 2. Aufl. 9 x 20 cm. 59, (5) S., OPp. Diverse leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. | 5,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Der Diogenes von Paris. Graf Gustav von Schlabrendorf. Erster Teil: Die verlorenen Schuhe. Komödie von Ernst Penzoldt. Zweiter Teil: Der historische Schlabrendorf. Dokumente, ausgew. von Ilse Foerst. München, Heimeran 1948. 158, (2) S. mit Titelportrait, illustr. OPp. (stellenw. nachgedunkelt, Rücken mit kl. Läsuren). Papier wie üblich materialbed. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. EA WG² 26. | 8,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Der dankbare Patient. Mit Zeichnungen des Patienten. Berlin, S. Fischer 1937. 1.-4. Tsd. 119, (9) S., OLwd. (Rücken etw. verblasst, eine Ecke leicht bestoßen). Insges. wohlerhalten. EA WG² 14. | 14,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Der Kartoffel-Roman. Eine Powenziade. Hrsg. und mit zahlreichen strengwissenschaftlichen Anmerkungen versehen. München, Heimeran 1948. Kl.-8°. 44, (4) S. mit einer Tafel und Menükarte sowie dem Stammbaum der Familie Powenz, illustr. OPp. Schönes Exemplar. EA WG² 28. | 16,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Die Liebende und andere Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Friedi Penzoldt. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 1.-4. Tsd. 408, (4) S., OLwd. mit OUmschl. (Zapf). Umschlag minim. nachgedunkelt, Vorsatz mit kl. Namenszug. Insges. gutes Exemplar. EA WG² 44. | 8,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Die Liebende und andere Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Friedi Penzoldt. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 1.-4. Tsd. 408, (4) S., OLwd. Gutes Exemplar. EA WG² 44. | 5,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Korporal Mombour. Eine Soldatenromanze. München, Heimeran (1951). 46, (2) S., OPp. (stw. verblasst) mit illustr. OUmschl. (dieser mit Läsuren u. Randeinrissen). Insges. wohlerhalten. 1. Auflage bei Heimeran. | 6,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Was der Welt ich abgeguckt. Mit 50 Zeichnungen. Einführung von J. Eggebrecht. (= Piper-Bücherei 99). München, Piper 1956. 58, (6) S., illustr. OPp. (etw. berieben u. bestoßen, gering nachgedunkelt). Sonst gut. EA WG² 42. | 3,-- | ![]() |
|
| Pérez de Ayala, Ramón, Belarmino und Apolonio. Roman. Aus dem Spanischen übertr. von Wilhelm Muster. Frankfurt, Fischer Bücherei 1964. Kl.-8°. 289, (7) S., illustr. OKt. Papier wie immer materialbedingt gering vergilbt, sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Perez, Isaac Leib, Die Seelenwanderung einer Melodie. Erzählungen. (= Bibliothek jiddischer Erzähler, hrsg. von Vera Hacken). München, Goldmann 1988. Kl.-8°. 234, (6) S., farb. illustr. OKt. (kaum sichtbar vergilbt). Insges. sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Perfall, A.v., Aus der Schule der Ehe. Berlin, Weichert (um 1930). 128 S., farb. ill. OBrosch. (Rücken mit kl. Läsuren). Gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3001–3025 von 4409
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

