Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Malik – Dreissig neue Erzähler des Neuen Rußland. Junge russische Prosa. Dritte, veränderte Auflage. Berlin, Malik (1931). 618, (6) S., OLwd. Zwei Namenszüge, sonst gut erhalten. Hermann 43. | 8,-- | ![]() |
|
| Malik-Bücherei 1 – 20. Unveränderter fotomechanischer Neudruck aller 20 Bände, 1924-1926 im Mali-Verlag Berlin von Wieland Herzfelde herausgegeben. Königstein u. München, AutorenEdition 1981. Kl.-8°. Zus. 1408 S. mit einigen Abbildungen, OKtbde. mit (überwiegend zwei- oder mehrfarb.) illustr. OUmschlägen (diese an den Rücken sowie Vorderdeckel von Bd. 1 nachgedunkelt). Sonst gut erhaltene Reihe im Leinenschuber. | 35,-- | ![]() |
|
| Malmberg, Bertil, Der kleine Åke und seine Welt. Übertr. von Walther Karbe. München, Georg Müller 1927. Kl.-8°. 227 S., OHlwd. mit Modeldruck-Überzugspapier. Gutes Exemplar. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Malraux – Lyotard, Jean-François, Gezeichnet: Malraux. Biographie. Wien, Zsolnay 1999. 411, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. (ein winz. Randeinriß). Sonst gutes Exemplar. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Malraux, André, Anti-Memoiren. Übertr. von Carlo Schmid. Frankfurt, S. Fischer 1968. 16.-25. Tsd. 538, (4) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. stark verblaßt u. mit wenigen winzigen Randläsuren). Das Buch ansich sehr gut erhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Malraux, André, Anti-Memoiren. Übertr. von Carlo Schmid. Frankfurt, S. Fischer 1968. 538, (4) S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. verblaßtem u. angeränd.) OUmschl. Beiliegen 13 Zeitungsausschnitte zu Malraux. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Malraux, André, Lazarus. Berlin u.a., Ullstein 1980. 174, (2) S., OPp. mit OUmschl. (dieser stw. verblaßt). Sonst tadellos. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Mamin-Ssibirjak, Dmitrij, Die Priwalowschen Millionen. Roman. Übertr. u. Nachwort von Bruno Goetz. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1953. Kl.-8°. 831 S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser mit stärkeren Gbrsp. u. braunen Papierstreifen geklebt). Das Buch ansich gut erhalten. DEA / EA (unter Goetz nicht bei WG²). | 10,-- | ![]() |
|
| Mandelstam – Dutli, Ralph, Ossip Mandelstam. „Als riefe man mich bei meinem Namen“. Dialog mit Frankreich – Ein Essay über Dichtung und Kultur. Frankfurt, S. Fischer 1990. 367 S. mit Abbildungen, illustr. OKt. Fußschnitt etw. vergilbt, sonst tadellos. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Manganelli, Giorgio, Irrläufe. Hundert Romane in Pillenform. Übertr. von Iris Schnebel-Kaschnitz. (= Quartheft 107). Berlin, Wagenbach 1986. 7.-8. Tsd. 205, (3) S., farb. illustr. OKt. (Kopfschnitt minim. angestaubt). Sonst tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2341–2350 von 4409
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

