Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4407 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Pennac, Daniel, Wie ein Roman. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1995 (Lizenzausg.) Kl.-8°. 163, (5) S., marmor. OPp. Gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Ernst Penzoldt. Kunst und Poesie. Ausstellung im Palais Stutterheim. Hrsg. für das Stadtmuseum u. Stadtarchiv Erlangen von Christoph Friederich. (= Veröffentlichungen des Stadtmuseums 42). Erlangen, Junge & Sohn 1992. 4°. 367 S. mit 219 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Heimeran, Ernst, Die lieben Verwandten. Fünfzehn kleine Charakterbilder. Mit Zeichnungen von Fritz Fliege (d.i. Ernst Penzoldt). München, Heimeran (1936). 2. Aufl. 9 x 20 cm. 59, (5) S., OPp. Diverse leichte Gbrsp., insges. wohlerhalten. | 5,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Der Diogenes von Paris. Graf Gustav von Schlabrendorf. Erster Teil: Die verlorenen Schuhe. Komödie von Ernst Penzoldt. Zweiter Teil: Der historische Schlabrendorf. Dokumente, ausgew. von Ilse Foerst. München, Heimeran 1948. 158, (2) S. mit Titelportrait, illustr. OPp. (stellenw. nachgedunkelt, Rücken mit kl. Läsuren). Papier wie üblich materialbed. nachgedunkelt, sonst wohlerhalten. EA WG² 26. | 8,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Der dankbare Patient. Mit Zeichnungen des Patienten. Berlin, S. Fischer 1937. 1.-4. Tsd. 119, (9) S., OLwd. (Rücken etw. verblasst, eine Ecke leicht bestoßen). Insges. wohlerhalten. EA WG² 14. | 14,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Der Kartoffel-Roman. Eine Powenziade. Hrsg. und mit zahlreichen strengwissenschaftlichen Anmerkungen versehen. München, Heimeran 1948. Kl.-8°. 44, (4) S. mit einer Tafel und Menükarte sowie dem Stammbaum der Familie Powenz, illustr. OPp. Schönes Exemplar. EA WG² 28. | 16,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Die Liebende und andere Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Friedi Penzoldt. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 1.-4. Tsd. 408, (4) S., OLwd. mit OUmschl. (Zapf). Umschlag minim. nachgedunkelt, Vorsatz mit kl. Namenszug. Insges. gutes Exemplar. EA WG² 44. | 8,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Die Liebende und andere Prosa aus dem Nachlaß. Hrsg. von Friedi Penzoldt. Frankfurt, Suhrkamp 1958. 1.-4. Tsd. 408, (4) S., OLwd. Gutes Exemplar. EA WG² 44. | 5,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Korporal Mombour. Eine Soldatenromanze. München, Heimeran (1951). 46, (2) S., OPp. (stw. verblasst) mit illustr. OUmschl. (dieser mit Läsuren u. Randeinrissen). Insges. wohlerhalten. 1. Auflage bei Heimeran. | 6,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Was der Welt ich abgeguckt. Mit 50 Zeichnungen. Einführung von J. Eggebrecht. (= Piper-Bücherei 99). München, Piper 1956. 58, (6) S., illustr. OPp. (etw. berieben u. bestoßen, gering nachgedunkelt). Sonst gut. EA WG² 42. | 3,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3011–3020 von 4407
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

