Literatur 20. – 21. Jh.
Die Liste enthält 4407 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Roth, Eugen, Ein Mensch. Heitere Verse. Weimar, Duncker 1943. 73.-80. Aufl. 125, (3) S., farb. ill. OBrosch. (Karl Arnold). Umschlag mit einigen Randläsuren u. wenigen winz. Stockfleckchen, Fußkapital bestoßen. Insges. wohlerhalten. | 6,-- | ![]() |
|
| Schröder, Rudolf Alexander, Ein Weihnachtslied. Gedichte. (= Der Eckart-Kreis, Bd. 17). Berlin, Eckart 1935. 36, (4) S., ill. OPp. mit ill. OUmschl. (Boehland). Ein Oberstudiendirektor, dessen Namen ich aus Diskretion nicht nennen möchte, konnte es nicht unterlassen, seinen Namen nebst Berufsbezeichnung via Stempel auf dem Vorsatz zu verewigen, sonst ist das Buch gut erhalten. EA WG² 76. Adolph 31. | 14,-- | ![]() |
|
| Südafrika – Muske, Irmgard, Aus Johburg kommt keiner zurück. Erzählung aus Südafrika. Stuttgart, Evang. Missionsverlag 1960. 217, (7) S. mit einer Karte, OLwd. mit (etw. angeränd.) OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Zahl, Peter-Paul, Alle Türen offen. Gedichte. Berlin, Rotbuch 1978. 8.-12. Tsd. 93, (3) S., ill. OKt. | 8,-- | ![]() |
|
| Dürrenmatt – Bänziger, Hans, Frisch und Dürrenmatt. Mit zwei Portraits. Bern u. München, Francke 1960. 230, (2) S., OLwd. mit (etw. beriebenem u. angeränd.) ill. OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Französische Literatur – Kammans, Louis-Philippe, Poisons des profondeurs. Bruxelles, André de Rache 1970. 4°. 83 S., OBr. EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Micvhener, James A., Die Welt ist mein Zuhause. Erinnerungen. Aus dem Amerikanischen übertr. von Till R. Lohmeyer. Berg. Gladbach, Lübbe 1995. 800 S., illustr. Vorsätze, ill. OLwd. mit OUmschl. (dieser mit wenigen winz. Randläsuren). Sonst tadellos. DEA. (Neupreis seinerzeit: 64,– DM) | 15,-- | ![]() |
|
| Penzoldt – Ernst Penzoldt. Kunst und Poesie. Ausstellung im Palais Stutterheim. Hrsg. für das Stadtmuseum u. Stadtarchiv Erlangen von Christoph Friederich. (= Veröffentlichungen des Stadtmuseums 42). Erlangen, Junge & Sohn 1992. 4°. 367 S. mit 219 (teils farb.) Abbildungen, illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Süskind, Patrick, Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Zürich, Diogenes (1986; 10. Aufl.) 319 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Vring, Georg von der, Oktoberrose. Gesammelte Gedichte. München, Piper 1942. 153, (3) S., farb. ill. OPp. (stw. gebräunt). Das Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. EA WG² 35. | 10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3731–3740 von 4407
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

