Japan
Die Liste enthält 91 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Orient – Lyrik des Ostens. Hrsg. von Annemarie Schimmel u.a. München, Hanser 1965. 5. Aufl. 620, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Lederrsch. u. (nur am Rücken unfrischem) OUmschl. Gutes Exemplar in (stw. nachgedunkeltem) Schuber. Dünndruckausgabe. | 5,-- | ![]() |
|
| Japan – Kyoto – Brasch, Heinz, Kyoto. Die Seele Japans. Olten u. Freiburg, Walter 1974. 2. Aufl. 4°. 208 S. mit zahlr. (teils farb. mont.) Abbildungen, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. (dieser gering unfrisch). Zwei der mont. Abbildungen fehlen, sonst gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Samurai – Miyamoto Musashi, Das Buch der fünf Ringe. (= Knaur Esoterik). München, Knaur (um 1985). Kl.-8°. 140, (4) S. mit Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr schönes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Hiroshige – Hempel, Rose, Ando Hiroshige. Ein Meister des Farbholzschnitts. (= Das kleine Buch 130). (Gütersloh), Mohn 1959. 46, (2) S. mit 23 Farbtafeln, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Japan – Yamata, Kikou, Altjapanisches Blumenbuch. (= Orbis Pictus 27). Bern u. Stuttgart, Hallwag (um 1960). (6 S.) Text + 18 Farbtafel mit Blumenbildern, die sich teils über die Außenkanten fortlaufend über mehrere Seiten erstrecken, farb. illustr. OPp. (Blockbuchbindung). Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Orient – Lyrik des Ostens. Gedichte der Völker Asiens. Hrsg. von Annemarie Schimmel, Wilhelm Gundert u. Walther Schubring. München, Goldmann 1980. Kl.-8°. 620, (4) S., OKt. (eine minim. Läsur). Gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Hokusai, 46 Holzschnitte und Zeichnungen. Auswahl u. Einführung von Franz Winginger. (= Piper Bücherei 69). München, Piper 1954. (64 S.) mit Illustr. im Text + 46 SW-Tafeln, illustr. OPp. (Rücken verblasst). Sonst tadellos. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Hokusai, Der Heilige Berg Fujiyama. Eine Bilderfolge. Vorwort in deutscher, englischer u. französischer Sprache. (= Die kleinen Bücher der Arche 74/75). Zürich, Arche 1948. 14, (4) S. Text + 15 SW-Tafeln, OPp. (nur minim. nachgedunkelt). Sonst tadellos. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Japan – Suzuki Harunobu, Mädchen und Frauen. Dreizehn (einschl. Umschlag) farbige Holzschnitte. Einleitung von Franz Winzinger. (= Der silberne Quell 30). Baden-Baden, Klein 1956. Kl.-8°. 15 S. Text + 12 Farbtafeln, farb. illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Japan – Utamaro, Kitagawa, Kurtisanen. Einleitung von Franz Winzinger. (= Der silberne Quell 21). Baden-Baden, Klein 1955. 24 S. Text + 12 Farbtafeln, farb. illustr. OKlappenkart. Tadelloses Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Japan – Violet, Renée, Kleine Geschichte der japanschen Kunst. (= dumont taschenbücher 148). Köln, DuMont 1984 (Lizenzausg. von Seemann, Leipzig). Kl.-8°. 242, (10) S. mit 91 SW-Abbildungen u. 14 Abbildungen auf Farbtafeln, farb. illustr. OKt. (dieser kaum sichtbar nachgedunkelt). Sonst sehr gutes, wohl ungelesenes Exemplar. 1. Auflage in Westdeutschland. | 6,-- | ![]() |
|
| Albery, Nobuko, Das Haus Kanze. Übertr. von Gisela Stege. München, Droemer Knaur 1988. 389, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Japan – Uno Chiyo, Abendschatten. Liebesbekenntnisse eines japanischen Malers. Übertr. von Charlotte Franke. Zürich, Arche 1990. 253, (3) s., farb. illustr. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Japan – Pörtner, Peter (Hg.), Japan. Ein Lesebuch. (= Konkursbuch 16/17). Tübingen, Gehrke 1986. 315, (5) S. mit zahlr. Abbildungen, OKt. mit Ausstanzung. Das Buch wegen falscher Papierlaufrichtung durchgehend gewellt, sonst sehr gut. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Das Kopfkissenbuch der Hofdame Sei Shonagon. Aus dem Japanischen übertr. u. hrsg. von Mamoru Watanabé. Illustrationen von Masami Iwata. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Zürich, Manesse 1952. Kl.-8°. 307, (5) S., OLwd. mit goldgepr. Rückentitel u. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Das Buch ansich gut erhalten. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Japan – Der Kirschblütenzweig. Japanische Liebesgeschichten aus tausend Jahren. Hrsg., übertr. u. mit Vorwort von Oscar Benl. (= Unseco-Sammlung repräsentativer Werke. Japanische Reihe. – „Bücher der Neunzehn“, Band 132). München, Nymphenburger 1965. 450, (6) S. mit Illustrationen, OLwd. mit illustr. Rückenschild u. ill. OUmschl. (dieser minim. angestaubt u. gering nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Mythen – Japan – Söhne der Sonne. Japan. (= Mythen der Menschheit). Augsburg, Weltbild 1999 (Lizenz von Time Life). 4°. 144 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Samurai – Mauer, Kuno, Die Samurai. Ihre Geschichte und ihr Einfluß auf das moderne Japan. (= Knaur Kulturgeschichte). München, Knaur (um 1983; Lizenzausg. von Econ). Kl.-8°. 358, (10) S. + 16 (teils farbige) Tafeln, farb. illustr. OKt. Sehr schönes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Japan – Schack, Gerhard, Japanische Holzschnitte. Jagddarstellungen des Tachibana Morikuni 1679 – 1748. (= Die Jagd in der Kunst). Hamburg u. Berlin, Parey 1966. 32 S. mit 21 SW-Abbildungen, illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 8,-- | ![]() |
|
| Japan – Toshusai Sharaku, Schauspieler. Zwölf farbige Holzschnitte. Einleitung von Franz Winzinger. (= Der silberne Quell 24). Baden-Baden, Klein (um 1955). Kl.-8°. 20 S. Text + 12 Farbtafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst kartoniert). EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Japan – Tjadens, Herbert, Japanische Legende. (Roman). Berlin, Krüger 1943. 243 S. mit doppelseit. Titelbild + 12 Tafeln nach altjapanischen Vorlagen, farb. illustr. OPp. (minim. bestoßen, Rücken u. Vorsätze etw. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Japan – Tokyo – Wackwitz, Stephan, Tokyo. Beim Näherkommen durch die Straßen. Essays. Zürich, Ammann 1994. 188, (4) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Santô Kyôden, Das Weib des Yoshiharu. Eine alte japanische Legende von unheilbringender Liebe, Eifersucht und der seltsamen Verwandlung einer Schönen. Mit 16 Holzschnitten nach Originalen von Utagawa Toyokuni. Freiburg, Klemm 1957. 156 S. + 16 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einigen Randläsuren). Sonst sehr gut erhalten. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Friedenthal, Richard, Die Party bei Herrn Tokaido. Begegnungen im heutigen Japan. München, Piper 1958. 2. Aufl. 262, (2) S., OLwd. mit einer Deckelvignette, farb. illustr. OUmschl. (dieser mit einigen kleinen Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Japan – Davidson, Cathy N., 36 Ansichten von Japan. Begegnungen mit dem Fernen Osten. Aus dem Amerikanischen übertr. von Elfriede Peschel. München, Knesebeck 1998. 334 S. mit 20 Holzschnitten, illustr. Vorsätze, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–25 von 91
Zurück · Vor
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

