Signierte Bücher
Die Liste enthält 413 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | 
                Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung  | 
                Preis EUR  | 
              |
|---|---|---|---|
| Signatur, Reihe – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 19: Jochen Gerz – Über die Vergangenheit. Remagen, Rommerskirchen 1993. 29 x 30 cm. (30 S.) Text, Photographien u. graphische Elemente (teils auf Pergamentpapier gedruckt), OKart. mit Ausstanzung. Tadelloses Exemplar im Acrylglasschuber. EA. | 65,-- | ![]()  | 
              |
| Steinherr, Ludwig, Vor der Erfindung des Paradieses. Nachwort von Hans Bender. Hrsg. von Roswitha Th. Heiderhoff u. Viktor Mundt. (= „Das neueste Gedicht“, neue Folge, Bd. 37). Eisingen, Heiderhoff 1993. 106, (6) S. mit mont. farb. Titelbild von Josef Alexander Henselmann, OPp. mit OUmschl. (dieser am Rücken minim. verblaßt). Sonst tadellos. EA. | 15,-- | ![]()  | 
              |
| Hirsch – Heine, Heinrich, Friedrich Hebbel u. Conrad Ferdinand Meyer, Gedichte. Ausgewählt von Hans Bender. Mit drei ganzseit. Orig.-Holzstichen von Karl-Georg Hirsch. Drei Bände. Neu-Isenburg 1993. Gr.-8°. Zus. 84 S., OBrosch. mit drei verschiedenen handmarmorierten Überzugspapieren. Tadellos erhaltene Exemplare im Sammelschuber. Kästner A.90.1.a., A.91.1.a. u. A.95.1.a. | 120,-- | ![]()  | 
              |
| Mariannenpresse – Huber-Wilkoff, Rudolf, Welt nach Maß. Mit zahlr. zweifarb. Offsetlithographien. Berlin 1993. Gr.-4°. (56 S.), 1 Bl., 1 beilieg. Blatt Einführung, illustr. OPp. Gutes Exemplar. 1. Auflage. | 30,-- | ![]()  | 
              |
| Pfüller – Serner, Walter, Der Pfiff aufs Ganze. Aphorismen. Hrsg. mit Nachwort von Joachim Schreck. Mit 24 Zeichnungen von Volker Pfüller. Berlin, Eulenspiegel 1993. 99, (5) S., illustr. OPp. Titelbl. mit Stempel „Archiv-Exemplar“. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 35,-- | ![]()  | 
              |
| Friedman, Carl (d.i. Carolina Klop), Vater. Erzählung. Übertr. von Marlene Müller-Haas. Zürich, Ammann 1993. 120 S., OPp. mit OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]()  | 
              |
| Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Mit einem einführenden Essay von Wolfgang Koeppen: Die Beschwörung der Liebe. Nachwort von Terence James Reed: Dichternöte – ein Spiel mit Leben und Tod. – Anhang: Textvarianten aus der früheren Fassung. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Kurt Steinel. Unterreit 1993. 31,5 x 38,5 cm. 95, (5) S. u. 8 Graphikbl., Orig.-Ganzfranzband in Kassette. Der sehr empfindliche Überzugsstoff von Kassette u. Suitenmappe stellenw. gering abgegriffen, sonst tadellos. Jonas 93.142 (Koeppen). | 10.500,-- | ![]()  | 
              |
| Graphische Bücher V – Jens, Walter, Das weiße Taschentuch. Mit 18 (davon 3 farb.) Orig.-Holzschnitten von Felix Martin Furtwängler. (= Die Graphischen Bücher. Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, Band 5). Leipzig, Faber & Faber 1994. 4°. 59, (9) S., farbig illustr. OLwd. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 30,-- | ![]()  | 
              |
| Naizheng – Signatur. Zeit, Schrift, Bild. Objekt 21: Zhu Naizheng. Remagen, Rommerskirchen 1994. 29 x 30 cm. (32 S.) Text (Faksimile der chinesischen Handschrift) mit zahlr. farbigen Abbildungen, Übersetzung der Bildgedichte, farb. ill. OKart. mit Ausstanzung (nur minim. angestaubt). Sonst tadelloses Exemplar. Ohne den sperrigen Acryl-Schuber. EA. | 90,-- | ![]()  | 
              |
| Hein, Siegbert, Ganz leicht und andere Geschichten. Mit 5 (ganzseit., zweifarb.) Orig.-Linolschnitten von Andreas Opperer. (= Reihe Refugium 19). Passau, Reche 1994. (36 S.), OKt. mit ill. OUmschl. EA. | 10,-- | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 251–260 von 413
                   
                   | 
              |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

