Mann, Th., Tod in Venedig 1993 LA
Mann, Th., Tod in Venedig 1993 LA
|
Mann, Thomas, Der Tod in Venedig. Mit einem einführenden Essay von Wolfgang Koeppen: Die Beschwörung der Liebe. Nachwort von Terence James Reed: Dichternöte – ein Spiel mit Leben und Tod. – Anhang: Textvarianten aus der früheren Fassung. Mit 8 signierten Original-Radierungen von Kurt Steinel. Unterreit 1993. 31,5 x 38,5 cm. 95, (5) S. u. 8 Graphikbl., Orig.-Ganzfranzband in Kassette. Der sehr empfindliche Überzugsstoff von Kassette u. Suitenmappe stellenw. gering abgegriffen, sonst tadellos. Jonas 93.142 (Koeppen). * Vierter Druck der Antinous Presse. Eins von 5 (ges. 95) numer. Exemplaren der Luxusausgabe in unikalem Meistereinband und mit Suitenmappe. – Jedes dieser fünf Exemplare wurde mit einem anderen Einband (Maroquinband mit Goldprägung, bemalter Pergamentband u.a.) versehen. Unser Exemplar ist das mit Abstand aufwändigste: Kurt Steinel schuf als Vorlage eigens für dieses Exemplar eine Gouache, die Roland Meuter als Mosaikeinband mit Lederauflagen in zehn verschiedenen Farben und mit Blindprägungen umgesetzt hat. Um die Farben des Entwurfes möglichst vorlagengetreu wiederzugeben, mußten die meisten Leder speziell eingefärbt werden. Zunächst wurde der Band in Ganzfranz-Technik in lavendelfarbenes Maroquin-Ziegenleder gebunden. Für sämtliche Dekorationselemente wurden Schablonen gefertigt, um die Intarsien bzw. Lederauflagen zuzuschneiden. Entstanden ist eine wunderschöne, abstrahierte Stadtkulisse Venedigs. Der Band ist mit Kopfgoldschnitt und handgestochenen französischen Kapitalen in drei Farben sowie mit lavendelfarbenen Velourlederspiegeln versehen. Signiert: „K. Steinel“ u. „R. Meuter, Ascona“. – In einer Kassette mit einem Überzugsstoff von Mariano Fortuny u. goldgeprägter Lederauflage auf dem Rücken der Kassette. Dazu eine ebenfalls mit Fortuny-Stoff überzogene Suitenmappe, enthaltend zusätzliche Abzüge sämtlicher acht Radierungen auf Bütten, jeweils numeriert u. signiert, eine Original-Bleistiftzeichnung von Kurt Steinel sowie eine Original-Kupferplatte in einem Passepartout. Die Platte wurde durch eine dezent geätzte Signatur entwertet, entgalvanisiert, eingefärbt und dann lackiert. – Der wertvolle Überzugsstoff wurde überwiegend in Handarbeit in Venedig hergestellt, als Motiv der venezianische Löwe, im Modeldruckverfahren in Goldbronze auf in Blautönen gefärbten Stoff gedruckt. – Druckvermerk mit Signaturen von Koeppen, Steinel u. Reed. Satz der Texte aus der Centaur-Antiqua u. der Arrighi, in Blau u. Schwarz auf Hahnemühle-Kupferdruckbütten gedruckt.
Unser Preis: EUR 10.500,-- |
|

