Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
| Strauß, Emil, Der Schleier. Die Novellen der Bände „Hans und Grete“ und „Der Schleier“. München, Hanser 1952. 383, (5) S., OLwd. mit goldgepr. Titelei. Schönes Exemplar mit (etw. angeränd.) OUmschl. Neuauflage. Beiliegt – feinsäuberlich in seine Einzelteile geschnitten – der OU vmtl. der Ausgabe 1930. | 5,-- |  | |
|  | Strauß, Emil, Der Nackte Mann. Ein historischer Roman. Nachwort von Georg Schwarz. Bad Liebenzell, Gengenbach 1981. 274, (10) S. mit Titelportrait, illustr. Vorsätze (Stadtansicht von Pforzheim), OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OBüttenumschlag. Sehr gutes Exemplar dieser Neuausgabe. | 8,-- |  | 
| Strauß, Emil, Hans und Grete. Novellen. München, Langen-Müller 1934. 6.-10. Tsd. 199, (5) S., OLwd. (stw. etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- |  | |
| Strauß, Franz Josef u. Heinrich Pleticha (Hg.), Politik aus erster Hand. Grundfragen der Politik in Dokumenten und Aussagen der Zeitgenossen. Würzburg, Arna 1969. Gr.-8°. 373, (3) S. mit 16 Tafeln, OPp. Stempel auf Vorsatz überklebt, sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- |  | |
| Strauß, J. – Schneidereit, Otto, Johann Strauß und die Stadt an der schönen blauen Donau. Berlin, ‚Lied der Zeit‘ 1982. 4. Aufl. 276, (4) S. u. 64 Abb. auf Tafeln, OLwd. mit OUmschl. | 14,-- |  | |
| Strauß, Ludwig, Dichtungen und Schriften. Hrsg. mit Nachwort u. Anmerkungen von Werner Kraft. Geleitwort von Martin Buber. München, Kösel 1963. 835 S., OLwd. (minim. verblaßt, feine Fleckchen). Sonst gutes Exemplar. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zum Autor. EA WG² 36 (Strauß) u. 17 (Kraft). | 20,-- |  | |
|  | Strauss, R. – Muschler, Reinh. C., Richard Strauss. (= Meister der Musik, Bd. III). Hildesheim, Borgmeyer (1924). Gr.-8°. IX, 636 S. mit 3 Tafeln u. 1 gefalt. Faksimile, OLwd. mit goldgepr. Titeln u. Kopffarbschnitt (Rücken mit 2 wohl produktionsbedingten Faltspuren). Sonst gutes, ungelesenes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
| Strauss, Richard u. Clemens Krauss, Briefwechsel. Ausgewählt u. hrsg. von Götz Klaus Kende u. Willi Schuh. Zweite, durchgesehene Auflage. München, Beck 1964. 314, (6) S. mit 7 Abbildungen im Text + 4 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. Tadelloses Exemplar mit Schutzumschlag. | 14,-- |  | |
|  | Strawinsky, Igor, Strawinsky, Igor, Gespräche mit Robert Craft. Zürich, Atlantis 1961. 261 S. mit einigen Notenbeispielen u. 19 Tafeln, OLwd. (Rückdeckel mit leichtem Lichtrand). Sehr vereinzelte kl. Bleistiftanstr. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 12,-- |  | 
|  | Strawinsky, Igor (zus. mit Robert Craft), Erinnerungen und Gespräche. Frankfurt, S. Fischer 1972. 389, (3) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (Kaschierfolie löst sich stellenweise, ein kl. Bereich nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. Beiliegen rund 18 Zeitungsausschnitte zu Strawinsky, auch zu diesem Buch. DEA. | 10,-- |  | 
|  | Streeruwitz, Marlene, Nachwelt. Ein Reisebericht. Roman. Erweitert um einen kurzen Fotobericht der Recherchereise 1997. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 2001. 398, (18) S., illustr. OKt. (winz. Knickspur, Schnitt minim. stockfl.) Insgesamt gutes Exemplar. | 5,-- |  | 
| Streit-Zeit-Bilder – Nepras, Karel, Puppenbusen. Satirische Zeichnungen. (= Streit-Zeit-Bilder 2, hrsg. von Horst Bingel). Frankfurt, Heine 1969. 4°. (56 S.) ill. OKt. (minimal angestaubt). Gutes Exemplar. EA. | 20,-- |  | |
| Strelow, Liselotte, Das manipulierte Menschenbildnis oder Die Kunst, fotogen zu sein. Düsseldorf, Econ 1961. Gr.-8°. 320 S. mit 178 Abbildungen auf Tafeln, OLwd. (Rücken minimal nachgedunkelt) mit farb. ill. OUmschl. (dieser mit Randläsuren, am Rücken gebräunt u. etw. feuchtigkeitsfleckig). Sonst gutes Exemplar. EA. Heidtmann 10794. | 38,-- |  | |
|  | Streuvels, Stijn, Letzte Nacht. Übertr. von Hermine Schmülling. (= Die kleine Bücherei 23). München, Langen / Müller (Cop. 1933. 21.-25. Tsd.) Kl.-8°. 59, (5) S., OPp. (Rücken u. Papier materialbed. minim. nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. | 4,-- |  | 
|  | Strich, Fritz, Dichtung und Zivilisation. München, Meyer & Jessen 1928. VII, 248, (4) S., OLwd. mit Goldpr. u. 2 goldgepr. Rückenschildern. Vorsatz mit Namenszug des Rechtsanwalts u. Dozenten Kurt Wahl, wenige zarte Bleistiftanstr. Insges. schönes Exemplar. EA. | 20,-- |  | 
| Strich, Walter, Der irrationale Mensch. Studien zur Systematik der Geschichte. Berlin, Lambert Schneider 1928. Gr.-8°. 393, (3) S., HLwd. der Zeit. Bisweilen Bleistiftanstr., sonst gut. EA. | 20,-- |  | |
| Strindberg – Wiese, Leopold von, Strindberg und die junge Generation. Köln, Rheinland-Verlag 1921. 4°. 16 S., OBüttenumschl. Das dünne Heft mit Knickspuren. EA. | 25,-- |  | |
|  | Strindberg, August, Briefe an seine Tochter Kerstin. Hrsg. von Torsten Eklund. Hamburg, Claassen 1963. 147 S. + 4 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. (dieser stw. gebräunt u. mit geklebtem Randeinriss). Papier etw. vergilbt. Insges. noch wohlerhalten. EA. | 6,-- |  | 
|  | Strindberg, August, Briefe ans intime Theater. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe, Abt. Briefe). München u. Leipzig, Georg Müller 1921. VI, (2), 256, (6) S., orangefarb. OPp. (stellenw. stark gebräunt, Gelenke mit wenigen kl. Läsuren). Papier wie üblich materialbedingt stärker nachgedunkelt, wenige kl. Randläsuren, ein vom Verlag eingekl. Zettel auf mehrere Bl. durchschlagend. Insges. noch ordentliches Exemplar. DEA. | 8,-- |  | 
|  | Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe, II. Abt., Bd. 1). München, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 393 S., roter Seidenmoiré-Einband mit goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken nur minim. verblasst). Gutes Exemplar. | 14,-- |  | 
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München, Georg Müller 1919. 27.-31. Tsd. 393, (3) S. mit Titelportrait, OPp. (Kopfkapital etw. beschädigt, Rücken nachgedunkelt). Schnitt u. wenige Bl. gering stockfl., Besitzvermerk auf dem Titelbl. Insges. wohlerhalten. | 10,-- |  | |
| Strindberg, August, Die gotischen Zimmer. Familienschicksale vom Jahrhundertende. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München u. Leipzig, Georg Müller 1917. 12. Aufl. (8), 338 S. mit Titeltafel, flexibler OLwd. (etw. angestaubt, Ecken geringfüg. bestoßen). Papier vereinzelt etw. stfl., Exlibris. Wohlerhalten. | 5,-- |  | |
|  | Strindberg, August, Die gotischen Zimmer. Familienschicksale vom Jahrhundertende. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München u. Leipzig, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 338 S. mit Titeltafel, späterer Pappbd. mit farb. gemustertem Überzugspapier u. ebensolchen Vorsätzen, goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken verblasst). Insges. gutes Exemplar im individuellen Handeinband. | 10,-- |  | 
| Strindberg, August, Die Inselbauern. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München u. Leipzig, Georg Müller 1917. 9. Aufl. (8), 353, (2) S. mit Titelportrait, OBrosch. (diese etw. unfrisch). Nur wenige Bl. etw. stfl. Exlibris. Insges. wohlerhaltenes, unbeschnittenes Exemplar. | 8,-- |  | |
| Strindberg, August, Die Vergangenheit eines Thoren. Drei Bände in einem Band. Berlin, Vlg. des Bibliograph. Bureaus 1894. Zus. 672 S., HLwd. der Zeit (dieser mit leichten Gbrsp. u. altem Siegellackfleck). Schnitt stfl., Namenszug. Insges. wohlerhalten. | 38,-- |  | |
| Einträge 11776–11800 von 13584
                   | |||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
