Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Rackham – Some British Ballads. Illustrated by Arthur Rackham. London, Constable (1919). 4°. 8, (2), 170, (2) S. mit Illustrationen u. Vignetten im Text + 16 Kartonbl. mit mont. Farbbildern (12,5 x 15,5 cm), illustr. Vorsätze, illustr. OLwd. mit Goldpr. (stellenw. verblasst, Kapitale etw. bestoßen, Innendeckel mit Exlibris). Papier durchgehend leicht stockfl., die Textbl. gegenüber der Tafeln durch die Seidenhemdchen stellenw. nachgedunkelt. Insges. dennoch ein wohlerhaltenes Exemplar. Hierzulande selten. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Wundervolle Märchenwelt. Märchen für groß und klein. Mit 53 Bildern von Edmund Dulac, Arthur Rackham und Gustav Doré. Berlin, Volksverband der Bücherfreunde / Wegweiser-Verlag (ca. 1939). 491, (3) S. mit 53 ganzseitigen (davon 50 montierten, 27 farbigen) Bildern, illustr. OHalblederbd. mit goldgepr. Rückentitel (Rücken stellenw. berieben, Ecken etw. bestoßen). Ansonsten / innen gut erhalten, in der besseren Einbandvariante (häufiger: Leinen). | 90,-- | ![]() |
|
| Deutschland erzählt. Hrsg. von Benno von Wiese. Zwei Bände: I. Von Arthur Schnitzler bis Uwe Johnson. II. Von Rainer Maria Rilke bis Peter Handke. Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag 1992 u. 1995 (Mischaufl.) 399 u. 260, (12) S., farb. illustr. OKtbde. (Schnitte minim. angestaubt). Insges. sehr gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| Ondaatje, Michael, In der Haut eines Lösen. Roman. Übertr. von Peter Torberg. München, dtv 1993. Kl.-8°. 241, (7) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| München – Ackermann, Josef (Hg., Vorwort), Münchner Bilderbuch. München, Münchner Stadtanzeiger 1951. 30 x 21,5 cm (quer). (128 S.) mit halb- oder ganzseit. Zeichnungen von Blümel, Büttner, F.J. Dietrich, Lechner, Triller u.a., illustr. OHlwd. mit Goldpr. Papier wie üblich materialbedingt an den Rändern gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Premoli-Droulers, Francesca, Dichter und ihre Häuser. Prolog: Marguerite Duras. Fotografien: Erica Lennard. München, Knesebeck 1999. 5. Aufl. Gr.-4°. 199 S. mit zahlr. (teils ganz- oder doppelseit.) Abbildungen, farb. illustr. OKlappenkart. (eine minim. Knickspur an der Kante). Sonst sehr gutes Exemplar des schönen Bandes. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Reiner – Imre Reiner. (Zwölf Zeichnungen). Ohne Ort, Vlg. u. Jahr (um 1965). 22 x 30 cm. 6 Doppelbögen mit jeweils zwei ganzseit. Zeichnungen, OKartonmappe mit einer weiteren Zeichnung. Sehr gutes Exemplar. | 58,-- | ![]() |
|
| Zauber der Kindheit. Nachwort von Heinrich Ellermann. Hamburg u. München, Ellermann 1960. Gr.-8°. 135 S. mit zahlr. Illustrationen, farb. illustr. OKlappenbrosch. (Rücken gebräunt u. mit kl. Fleckchen, eine kl. Eckfehlstelle am Rückdeckel). Sonst / innen gut erhalten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Kunstgeschichte – Schultz, Alwin, Kunst und Kunstgeschichte. Eine Einführung in das Studium der neueren Kunstgeschichte. (= Das Wissen der Gegenwart. Deutsche Universal-Bibliothek für Gebildete, Bde. XVIII u. XXI). Zwei Bände. Leipzig, Freytag u. Prag, Tempsky 1884. (6), 276 u. (8), 244 S. mit insges. 86 Vollbildern u. 162 in den Text gedruckten Holzschnitten, blindgepr. OLwdbde. mit goldgepr. Rückentiteln u. Ganzfarbschnitten (ein Rückentitel minim. berieben). Papier wie immer materialbed. etw. nachgedunkelt, Innendeckel jeweils mit Namenszug, kl. herald. Stempel u. Exlibris von Fr. Bechtoldsheim. Insges. sehr gut erhaltene Bände. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Dick, Uwe, Pochwasser. Eine Biographie ohne Ich. München, Knesebeck 1992. 197, (3) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Ondaatje, Michael, Es liegt in der Familie. Übertr. von Peter Torberg. München, dtv 1994 (Lizenz von Hanser). Kl.-8°. 207, (9) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| München – Gassenmeier, Hansjörg, Historische Fassaden im 5. Stadtbezirk. Maxvorstadt – Universität. München, CSU-Ortsverband 1982. 22 x 23,5 cm. 98, (2) S. mit Fotografien von Joseph Hödl, farb. illustr. OBrosch. (stellenw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Goethe – Bertholdt, Sybille, „Mir geht’s mit Goethen wunderbar“. Charlotte von Stein und Goethe – die Geschichte einer Liebe. München, Langen Müller 2004. 3. Aufl. 299 S. mit 31 Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Quercu, Matthias, Falsch aus der Feder geflossen. Lug, Trug und Versteckspiel in der Weltliteratur. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1968 (Lizenz von Ehrenwirth). 282, (2) S. mit Abbildungen im Text u. auf 8 Tafeln, OLwd. (etw. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Reiner – Ali Baba und die vierzig Räuber. Übertr. von Enno Littmann. Mit 9 Orig.-Holzstichen von Imre Reiner. Frankfurt, Insel 1961. 89, (3) S., hübscher farbig illustr. OSeidenband mit goldgepr. Lederrückenschild. Rücken nur minim. verblasst u. mit wenigen winzigen Fleckchen, sonst tadelloses Exemplar im Schuber. Sarkowski 11. Tiessen 20. Schauer II.132 (mit Abb.) | 140,-- | ![]() |
|
| 1968 – Siegfried, Detlef, 1968. Protest, Revolte, Gegenkultur. Ditzingen, Reclam 2018. Gr.-8°. 298, (6) S., rot u. schwarz gedruckt, mit 60 (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Landschaftsmalerei – Wedewer, Rolf, Landschaftsmalerei zwischen Traum und Wirklichkeit. Idylle und Konflikt. (= DuMont Dokumente). Köln, DuMont 1978. 256, (4) S. mit 68 SW-Abbildungen u. 19 Farbtafeln, farb. illustr. OKlappenkart. mit Zeittafeln auf den Innenklappen (stellenw. gebräunt, Kaschierfolie löst sich). Innen gut erhalten. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Didion, Joan, Demokratie. Ein Roman. Übertr. von Karin Graf. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1986. 211 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Exemplar etw. gewölbt, Schnitt minim. angestaubt). Insgesamt gutes Exemplar. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| München – Specht, F.A., Die Frauenkirche in München. Kurze Geschichte und Beschreibung dieses Gotteshauses zur Feier des 400jährigen Jubliäums der Einweihung. München, Braun & Schneider 1894. 2. Aufl. Gr.-8°. 42 S. mit 7 Abbildungen, illustr. OBrosch. Leichte Gbrsp., insges. jedoch wohlerhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| (Perrault, Charles), Contes des Fées. Avec beaucoup d’estampes. (Sprache: Französisch). (= Le livre des enfants). Zwei Bände. Stuttgart, Scheible 1839 – 1840. Kl.-8°. 2 gest. Titelbl., 419 u. 383 S., 40 Lithotafeln, spätere Pappbde. mit goldgepr. Lederrsch. u. eingebundenen OBroschuren. Papier durchgehend etw. braun- bzw. feuchtigkeitsfleckig. Insges. jedoch gutes Exemplar. Sehr selten. 1. Auflage. Nicht bei Sander. | 200,-- | ![]() |
|
| Rätsel, Literarische – Hundert hundertste Seiten. Das Buch der literarischen Rätsel. Köln, Kiepenheuer & Witsch 1986. 119 S. mit einigen Abbildungen, illustr. OKt. (Rückdeckel mit kl. Bereibung). Sonst sehr gut. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Reiner – Cervantes Saavedra, Miguel de, Fräulein Cornelia. Mit sieben Holzstichen von Imre Reiner. (= Insel-Bücherei 754). Leipzig, Insel 1962. Kl.-8°. 64, (4) S., OPp. mit dreifarb. gemustertem Überzugspapier (Jenne 298). Rücken u. Schnitt etw. nachgedunkelt, sonst gut erhalten. 1. Auflage. Tiessen 22. Kästner 754. | 10,-- | ![]() |
|
| Le Salon-Artiste. Album de dessins originaux d’après les oeuvres exposées, exécutés par les artistes exclusivement pour cet ouvrage. Deuxième année. Paris, Maison Quantin 1886. 4°. (4), IV S. Text, 191 ganzseit. Zeichnungen, Halblederbd. der Zeit auf fünf Bünden, mit Lederecken, 2 goldgepr. Rückenschildern, marmor. Überzugspapier u. Vorsätzen, Kopfgoldschnitt (etw. berieben u. bestoßen, ein Gelenk mit leichtem Einriss). Papier wie üblich an den Rändern nachgedunkelt. Insges. gutes Exemplar. Selten. EA. | 140,-- | ![]() |
|
| Döblin, Alfred, Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende. Roman. Olten u. Freiburg, Walter 1966. 581 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser minim. berieben). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Orthbandt, Eberhard, Gedichte. Zwei Bände: I. Aufruhr und Stille. II. Das Schiff aus dem Süden. Tübingen u. Stuttgart, Wunderlich 1946. 98, (8) u. 85, (9) S., OPappbde. (diese teils minim. nachgedunkelt). Sonst sehr gutes Exemplar im gemeinsamen Schuber. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| München – Vom Glaspalast zum Gaskessel. Münchens Weg ins technische Zeitalter. Hrsg. vom Bayer. Landesamt für Denkmalpflege u. dem Verein zur Förderung der Industrie-Archäologie. Ausstellung. (= Arbeitsheft 3). München 1978. 4°. 55 S. mit zahlr. Abbildungen, illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Goethe – Damm, Sigrid, Sommerregen der Liebe. Goethe und Frau von Stein. Berlin, Insel 2015. 405 S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken mit kleiner Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Reclam – Der Reiz der Wörter. Eine Anthologie zum 150jährigen Bestehen des Reclam-Verlages. Stuttgart, Reclam 1978. 12°. 267, (5) S., OBrosch. Tadelloses Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Richter, Tr. – Glückliche Jahre. Das Jahrbuch für junge Mädchen. Hrsg. von Brigitte Altenau. 5. Folge. München u. Wien, Andermann 1957. 204, (4) S. mit Illustrationen von Trude Richter, Erwin Metz, Horst Schönwalter u.a., OLwd. Papier wie üblich materialbed. etw. nachgedunkelt, Schnitt u. wenige Bl. etw. stockfl. Insges. wohlerhalten. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Alter – Minckwitz, Friedrich u. Noa Kiepenheuer (Auswahl, Zusammenst.), Die Welt des Alters. Briefe, Reden, Betrachtungen und Erzählungen deutscher Dichter und Denker des XVIII. bis XIX. Jahrhunderts. Weimar, Kiepenheuer 1960. 11.-15. Tsd. 397, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. nachgedunkelt u. angerändert). Fußkapital mit leichter Druckstelle. Insges. gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Lehmbruck, Wilhelm, Die Kniende. Einführung von Eduard Trier. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 32). Stuttgart, Reclam 1958. Kl.-8°. 32 S. Text + 16 Tafeln, illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Dörfler, Peter, Abenteuer des Peter Farde. Roman. Freiburg, Herder 1929. 413, (3) S., illustr. OLwd. (Rücken etw. verblasst u. – ebenso wie der Schnitt – minim. stockfl.) Insgesamt gutes Exemplar. EA WG² 47 (veränderte Neuausgabe von WG² 26). | 12,-- | ![]() |
|
| Ostermaier, Albert, Tatar Titus. Stücke. Vorwort von Klaus Völker. Frankfurt, Suhrkamp 1999. 2. Aufl. 198, (2) S., OPp. mit OUmschl. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Münchens Straßennamen. Geleitwort von OB Hans-Jochen Vogel. München, Baureferat der Landeshauptstadt 1965. 292 S. mit einigen Abbildungen, ill. OPp. mit illustr. OUmschl. (nur dieser etw. unfrisch). Gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Reimlehre – Kayser, Wolfgang, Kleine deutsche Versschule. (= Sammlung Dalp 21). Zweite, verbesserte Auflage. Bern, Francke 1949. Kl.-8°. 118, (2) S., OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. unfrisch). Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Rilke, Rainer Maria, Das Stunden-Buch, enthaltend die drei Bücher: Vom menschlichen Leben. Von der Pilgerschaft. Von der Armuth und vom Tode. Leipzig, Insel 1927. 60.-64. Tsd. 109, (3) S., illustr. OPgmt. mit Ganzfarbschnitt (Buchdeckel gering aufgewölbt, Deckeltitel mit kl. Wischspur). Schnitt u. die ersten u. letzten Bl. etw. stockfl. Insges. schönes Exemplar. Vgl. Sarkowski 1359.A (mit Abb.) | 75,-- | ![]() |
|
| Alter – Spohr, Wilhelm, Glorie des Alters. Ein frohes Manifest. Zweite, erweiterte Auflage. Berlin, Waldemar Hoffmann 1954. 158, (2) S. + 16 S. mit Portraitzeichnungen in Rötel von Fr. Dreyer-Tamura, OLwd. mit OUmschl. (dieser nur minim. nachgedunkelt u. unfrisch). Schnitt ganz zart stockfl., insges. gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Leitner-Gründberg, Rudolf, Das vergessene Tuch der Zeit. Mit einem „Manifest 2003 – 2007“ des Künstlers. Ausstellung in Salzburg. Linz, Modern Art Times 2007. 25 x 30 cm. 62, (10) S. (einschl. 1 ausklappbaren Tafel) mit zahlr. ganz- oder doppelseit. Farbabbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Otten, Karl, Die Reise durch Albanien und andere Prosa. Kurze Einführung von Paul Raabe. Hrsg. mit einem Essay, Erläuterungen u. Zeittafel von Ellen Otten u. Hermann Ruch. (= Arche-Editionen des Expressionismus, hrsg. von Paul Raabe). Zürich, Arche 1989. 193, (3) S. mit 1 Abbildung u. Titelporträtzeichnung, illustr. OKt. Hint. Innendeckel mit „M“-Stempel, sonst schönes Exemplar. EA WG² 38. | 10,-- | ![]() |
|
| Murnau – Rother, Rudolf, Mein Murnau-Buch. München, Bergverlag (1966). 3. Aufl. 24 x 17 cm (quer). 61 S. mit Vignetten u. 16 (teils ganzseit.) Federzeichnungen von Toni Schoenecker, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Reimlexikon – Olsen, Hans, Was reimt sich auf… Das große Reimlexikon mit 2388 Stichwörtern. Worterklärungen, Redewendungen, kleine Verslehre. Vorwort von Hermann Mostar. München, Südwest Vlg. 1970. 384 S., OLwd. mit OUmschl. (einige Randläsuren). Sonst tadellos. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Rössing – Karl Rössing – mehrfarbige Handdrucke aus den letzten Jahren. Text von Friedrich Sieburg. (= Katalog III). München, Neue Münchner Galerie 1962. 4°. (16 S.) mit 9 (teils ganzseit., 1 doppelseit.) SW-Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. Gutes Exemplar. Selten. | 12,-- | ![]() |
|
| Leonardo da Vinci – Eissler, Kurt R., Leonardo da Vinci. Psychoanalytische Notizen zu einem Rätsel. Zwei Bände: I. Text. II. Abbildungen. München, dtv 1994 (Lizenz von Stroemfeld/Roter Stern). 385, (7) S. Text + (144 S.) mit (überw. ganzseit. farb.) Abbildungen u. gegenüberliegenden Bildlegenden, farb. OKtbde. Tadellos erhaltene Bände in (etw. beriebenem) farb. illustr. Schmuckschuber. 1. Taschenbuchauflage. (Neupreis seinerzeit: 68,– DM) | 14,-- | ![]() |
|
| Dorst, Tankred, Dorothea Merz. Mitarbeit Ursula Ehler. Frankfurt, Suhrkamp 1976. 249, (3) S. mit Photos, illustr. OKt. (stw. nachgedunkelt, Kaschierfolie löst sich, Rücken mit lesetypischen Knickspuren, Kopfschnitt mit wenigen winz. Stockfleckchen). Titelbl. mit kl. Fremdwidmung. Insges. wohlerhalten. EA WG² 22. | 14,-- | ![]() |
|
| Pagnol – Castans, Raymond, Das Licht der Provence. Leben und Werk des Marcel Pagnol. München, Langen Müller 1990. 480 S. mit 35 Abbildungen auf Tafeln, OPp. mit farb. ill. OUmschl. Schönes Exemplar. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
| Reimlexikon – Harbeck, Hans, Reim dich oder ich fress dich. Neues deutsches Reimlexikon. München, Pohl 1953. Kl.-8°. 171, (5) S., OHlwd. mit goldgepr. Rückentitel (minim. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Rössing, Karl, Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Orig.-Holzstich aus „Mein Vorurteil gegen diese Zeit“. 1931. Stockgr. 13,1 x 18 cm, Blattgr. 28,5 x 40 cm. Unter (etw. unfrischem) Passepartout, das Blatt ansich sehr gut erhalten. Kat. „Karl Rössing“ (Stiftung Karl Rössing in der städt. Galerie Albstadt, 1981) Nr. 206 u. Tafelabb. 33. Kat. „Karl Rössing“ (Hans Thoma-Gesellschaft Reutlingen, 1971) Tafelabb. 29. | 125,-- | ![]() |
|
| Leonardo da Vinci, Il Cavallo. Einführung von Theodor Müller. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 90). Stuttgart, Reclam 1963. Kl.-8°. 32 S. mit 5 Abbildungen + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Drewitz, Ingeborg, Gestern war heute. Hundert Jahre Gegenwart. Düsseldorf, Claassen 1978. 382, (2) S., OPp. mit (etw. verblasstem) farb. illustr. OUmschl. (Kopfschnitt etw. stockfl.) Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Palazzeschi, Aldo, Der Doge. Roman. Übertr. von Charlotte Birnbaum. Einsiedeln, Benziger 1968. 163 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar mit transparentem Schutzumschlag. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Regensburg – Bauer, Karl, Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg, Mittelbayerische Druck- u. Verlags-Gesellschaft (Cop. 1970). 2. Aufl. Gr.-8°. 639 S. mit 258 Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser mit Gbrsp.) Das Buch ansich gut erhalten. | 12,-- | ![]() |
|
| Reiseführer, Literarischer – Grieser, Dietmar, Schauplätze der Weltliteratur. 20 Reisen an den Ort der Handlung. München, Langen Müller 1976. Gr.-8°. 278, (2) S. + 20 Tafeln, Vorsätze mit Karten, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt). Papier wie immer materialbed. etw. vergilbt. Insges. schönes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Rössing, Karl, Mein Vorurteil gegen diese Zeit. 100 Holzschnitte. Mit einem Nachwort von Manès Sperber. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg 1974. 4°. 207, (25) S., OLwd. 1. Auflage dieses Nachdrucks mit dem neuen Nachwort, erschienen anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Büchergilde. Sehr gutes Exemplar. | 24,-- | ![]() |
|
| Antike – Wörterbuch der Antike mit Berücksichtigung ihres Fortwirkens. In Verbindung mit Ernst Bux u. Wilhelm Schöne verfaßt von Hans Lamer. (= Kröners Taschenausgabe 96). Fünfte Auflage, folgend der vierten, durchgesehenen u. ergänzten Auflage. Stuttgart, Kröner (ca. 1961). Kl.-8°. XV, 883 S., 1 gefalt. Plan, 8 S. Verlagsanz., OLwd. mit OUmschl. (dieser stellenw. etw. nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Insges. gutes Exemplar des Standardwerks. | 8,-- | ![]() |
|
| Levine – Tom Levine. Drawings. With an essay (englisch u. deutsch) by Carolyn Lanchner. München, Galerie Jahn 2004. 71 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Duras, Marguerite, Heiße Küste. Roman. Übertr. von Georg Goyert. (= Weißes Programm: Im Jahrhundert der Frau). Frankfurt, Suhrkamp 1987. 280, (8) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (kaum sichtbar vergilbt). Gutes Exemplar. Die Übersetzung wurde für diese Ausgabe neu durchgesehen. | 14,-- | ![]() |
|
| Parandowski, Jan, Die Sonnenuhr. Aus dem Polnischen übertr. von Elida Maria Szarota. Bonn, bibliotheca cristiana 1965. 197, (3) S., OLwd. mit goldgepr. Lederrsch. u. (stellenw. nachgedunkeltem) OUmschl. Gutes Exemplar. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Rheinland – Brües, Otto, Das Rheinbuch. Leipzig, Bong (1938). 4°. 176 S. mit 164 Fotografien, illustr. Vorsätze, OLwd. (stellenweise, am Rücken stärker verblasst, Kapitale mit kl. Läsuren). Sonst / innen gut erhalten. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Pfizer, Gustav, Gedichte. Stuttgart, Neff 1831. Kl.-8°. X, 347 S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (berieben, bestoßen, Gelenke teils eingerissen). Papier bisweilen etw. stockfl., kl. Namenszug auf dem Vorsatz. Insges. noch wohlerhalten. EA des Erstlingswerkes. WG² 1. | 40,-- | ![]() |
|
| Arbeiter – Gratzel, Gilbert A., Arbeiterkultur. Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zur Konjunktur einer sozialhistorischen Kategorie. (= Edition Philosophie u. Sozialwissenschaften 10). Hamburg, Argument-Verlag 1988. 154 S., OKt. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Lichtenstein, Roy, Ertrinkendes Mädchen. Einführung von Bernhard Kerber. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 138). Stuttgart, Reclam 197. Kl.-8°. 30, (2) S. mit einigen Abildungen im Text + 8 (davon1 farb.) Tafeln, illustr. OBrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Duun, Olav, Die Juwikinger. Übertr. u. hrsg. von J. Sandmeier u.a. Beide Teile in einem Band: I. Per Anders und sein Geschlecht. II. Odin. München u.a., Desch 1964. 956, (4) S., OLwd. mit goldgepr. Deckelvignette u. Rückentitel. Sehr gutes Exemplar mit (nur minim. unfrischem) illustr. OUmschl. | 20,-- | ![]() |
|
| Pasolini, Pier Paolo, Zeichnungen und Gemälde. Hrsg. von Johannes Reiter. Basel, Balance Rief 1982. 22 x 22 cm. 118, (2) S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rheinland – Hölscher, Georg, Das Buch vom Rhein. Eine Schilderung des Rheinstromes und seiner Ufer von den Quellen bis zum Meere unter besonderer Berücksichtigung seiner 2000jährigen Geschichte. Siebente, verbesserte Auflage. Köln, Hoursch & Bechstedt 1927. 4°. 416 S. mit 24 Karten u. 214 Abbildungen im Text u. auf (teils farbigen) Tafeln (Fotografien, Gemälde, Radierungen, Zeichnungen, darunter von Otto Ubbelohde u.a.), illustr. OLwd. (Rücken verblasst, wenige winz. Fleckchen). Schnitt u. wenige Bl. minim. stockfl. Insges. gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Rümann, Arthur, Das illustrierte Buch des XIX. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland. 1790 – 1860. Leipzig, Insel 1930. 4°. 380, (4) S. mit zahlr. Abbildungen, OLwd. mit Goldpr. (Rücken minim. verblasst, Schnitt gering angestaubt). Gutes Exemplar. EA. | 75,-- | ![]() |
|
| Rosenberger, Ludwig, Kleines Weltpanorama. Surreale Spielereien. Sehnsucht nach Vergangenheit. Kößlarn, SW-Verlag 1988. Gr.-8°. 124, (4) S. mit zahlr. (davon 6 ganzseit. farb.) Illustrationen, OPp. Gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Arbeiter – Kuczynski, Jürgen, Die Geschichte der Lage der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart. Band IV: 1900 bis 1917/18 Berlin, Akademie-Verlag 1967. Gr.-8°. VIII, 583 S., OLwd. mit OUmschl. (dieser mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Liebermann, M. – Max Liebermann in seiner Zeit. (Ausstellung in München u. Berlin). Hrsg. von Sigrid Achenbach u. Matthias Eberle. München, Prestel 1979. Gr.-4°. 687 S. mit zahlreichen (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Rudolstadt – Oesen, Jörg-R., Historische Bauten um Rudolstadt. Neunzehn (einschl. Umschlag) Farbaufnahmen. Berlin, Henschel 1985. 29 x 20 cm (quer). (4 S.) Text, 18 lose Farbtafeln, farb. illustr. OUmschl. mit Bilderläuterungen. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Schäfer-Ast – Eulenberg, Herbert, Nachsommer. Mit 12 Illustrationen von [Albert Schäfer-]Ast. (= Bücher der Kunst). Berlin, Gurlitt (1942). 4°. 26 einseit. bedruckte Bl., OPp. (Kordel-/Blockbuchbindung). Rücken u. die Innendeckel nachgedunkelt, sonst tadellos. EA WG² 148. | 28,-- | ![]() |
|
| Asien – Krug, Hans-Joachim, Götterthrone im Urwald. Auf den Spuren altindo-malaiischer Kultur. Berlin, Keil 1944. 199, (5) S. mit Karten- u. Planskizzen + 64 Tafeln mit 115 Abbildungen, illustr. OPp. Rücken u. Papier materialbedingt nachgedunkelt, Sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Linden, Walther (Hg., ausführl. Einführung), Eindrucks- und Symbolkunst. (= Deutsche Literatur. Sammlung literar. Kunst- u. Kulturdenkmäler in Enwicklungsreihen. Reihe „Vom Naturalismus zur neuen Volksdichtung“, Bd. 2). Leipzig, Reclam 1940. 314, (2) S. mit Titeltafel (Portrait Nietzsches), OLwd. mit Goldpr. (ein winz. Fleckchen). Sonst sehr gut erhalten. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Pavese, Cesare, Der Genosse. Drei Romane. Übertr. von Arianna Giachi. Hamburg u. Düsseldorf, Claassen 1970. 391 S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser etw. nachgedunkelt u. mit kl. Randfehlstelle, Schnitt etw. stockfl.) Insges. wohlerhalten. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Sachsen – Grüneberger, Ralph, Lieblingsplätze Sachsen. Meßkirch, Gmeiner 2022. 189, (3) S. mit zahlr. farbigen Abbildungen, Karten auf Innenklappen, illustr. OKlappenkart. Sehr gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Russische Buchkunst – Bowlt, John E. u. Béatrice Hernad, Aus vollem Halse. Russische Buchillustration und Typographie 1900 – 1930. Aus den Sammlungen der Bayer. Staatsbibliothek München. (= Ausstellungskataloge 61). München, Prestel 1993. 4°. 203 S., rot u. schwarz gedruckt, OPp. mit illustr. OUmschl. Nahezu tadelloses Exemplar in der besseren Einbandvariante (sonst kartoniert). EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Scherzdichtungen – Dunkel war’s, der Mond schien helle… Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn mit und ohne tiefere Bedeutung. Hrsg. u. mit gelehrten Anmerkungen von Horst Kunze. Mit Bildern geziert von Anja Stiehler. Leipzig, Faber & Faber 2019. 6. Aufl. 158, (2) S. mit zahlr. zweifarb. Illustrationen, farb. illustr. OHlwd. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Barock – Springorum, Friedrich, Der große Auftritt. Vergnügliche Lehrstücke und Meinungen über Barock. (= Die Südwest-Bibliothek). München, Südwest Verlag 1968. 240 S. mit 32 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Losert – Heribert Losert. Transparente Welt. Malerei und Grafik aus dem Nachlass. Ausstellung. München, Haus des Deutschen Ostens 2008. 20,5 x 24 cm. 141, (3) S. mit zahlreichen (überwieg. farb.) Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Ehrhart(-Dachau), Otto, Bembes macht sich selbständig. München, Piper (um 1944). 17.-31. Tsd. 211 S., OPp. mit Deckelvignette von Werner Bürger (Rücken stark beschädigt, Ecken bestoßen). Vorsatz mit Besitzvermerk (″Kriegsweihnacht 1944“), Papier wie üblich materialbedingt etw. nachgedunkelt. Innen weitgehend gut erhalten. Trotz der recht hohen Auflagen ziemlich selten. | 48,-- | ![]() |
|
| Pavese, Cesare, Andere Tage, andere Spiele. Düsseldorf, Claassen 1975. 192 S., OPp. (Schnitt minim. angestaubt). Sonst tadelloses Exemplar mit farb. illustr. OUmschl. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Salzburg – St. Peter in Salzburg. Das älteste Kloster im deutschen Sprachraum. 3. Landesausstellung – Schätze europäischer Kultur. Salzburg, Amt der Salzburger Landesregierung 1982. 2. Aufl. 18,5 x 21 cm. 431 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, farb. illustr. OPp. (Rücken verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Russland – Düwel, Wolf (Hg.), Geschichte der klassischen russischen Literatur. Berlin u. Weimar, Aufbau-Verlag 1965. Gr.-8°. 1012 S. mit 162Abbildungen, OLwd. (dieser mit wenigen vereinzelten Stockfleckchen, Vorsätze stellenw. gebräunt). Insges. recht gutes Exemplar, beiliegt der fragmentar. OUmschl. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Scheurich – Heine, Heinrich, Italien. Mit dreißig (davon 9 ganzseit.) kolorierten Zeichnungen von Paul Scheurich. Berlin, Bard (1919). (4), 148, (4) S., farb. illustr. OHlwd. (stark gebräunt, Fehlstelle am Kopfkapital, ein Gelenk stellenw. eingerissen). Innen bis auf wenige sehr zarte Fingerfl. gut erhalten. 1. Auflage. Schauer II.90 (mit Abb.) | 24,-- | ![]() |
|
| Bauer, Karoline, Aus meinem Bühnenleben. Eine Auswahl aus den Lebenserinnerungen der Künstlerin. Hrsg. mit Vorwort von Karl von Hollander. Weimar, Kiepenheuer 1917. XI, 410, (2) S. + 8 Tafeln, OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (dieser mit Läsuren u. kl. Fehlstellen an den Kapitalen). Sonst / innen gut erhalten. 1. Auflage dieser Ausgabe. | 15,-- | ![]() |
|
| Eichrodt, Friedrich, Von der Lebensfahrt. Gedichte. Leipzig, Barth 1913. 64 S. mit gezeichnetem Titelbl. u. 4 ganzseit. Illustrationen von H. Eichrodt, OLwd. mit Goldpr. (minim. berieben / verblasst). Vorsätze nachgedunkelt, flieg. Vorsatz mit handschr. Vermerk „Friedrich Eichrodt ist der Sohn von Ludwig Eichrodt…“ Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Penzoldt, Ernst, Der dankbare Patient. Mit Zeichnungen des Patienten. Berlin, S. Fischer 1937. 1.-4. Tsd. 119, (9) S., OLwd. (Rücken etw. verblasst, eine Ecke leicht bestoßen). Insges. wohlerhalten. EA WG² 14. | 14,-- | ![]() |
|
| Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender 1914. Hrsg. von Ernst Sauermann. Mit Einbandzeichnung u. heraldischen farb. Kalenderillustrationen von Joh. Holtz. Potsdam, Stiftungsverlag (1913). 4°. (16 S.) Titelbl. u. Kalender, 73, (3) S. mit zahlr. Fotografien, 24 Tafeln mit 37 Abbildungen, farb. illustr. OKt. (Fußkapital mit Läsur, eine Ecke etw. bestoßen, einige Bl. minim. stockfl.) Insges. wohlerhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Schottenloher, Karl, Das alte Buch. (= Bibliothek für Kunst u. Antiquitätensammler 14). Zweite, vermehrte Auflage. Berlin, Schmidt 1921. 432, XXXI S. mit Jugendstil-Initialen u. 106 Abbildungen, ilustr. OHlwd. (Rücken etw. fleckig, Ecken gering bestoßen). Vortitelbl. durchgerissen, Papierränder wie üblich materialbedingt gebräunt. Insges. wohlerhalten. | 24,-- | ![]() |
|
| Schlichter – Puschkin, Alexander, Dubrowskij. Übertr. von Alexander Eliasberg. Mit 16 ganzseit. Lithographien von Rudolf Schlichter. München, Orchis 1923. 86, (2) S. + 16 Graphikbl., dunkelgrüner illustr. OLwd. (Rücken u. stellenw. die Buchdeckel verblasst). Sonst gutes, innen tadelloses Exemplar. 1. Auflage. | 25,-- | ![]() |
|
| Behrend, Fritz, Altdeutsche Stimmen. Sechs Vorträge während des Krieges. Berlin, Weidmann 1916. 107 S., OBrosch. (diese u. Schnitt stockfl.) Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Selten. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Lüpertz – Markus Lüpertz. Skulptur. Ausstellung. München, Galerie Thomas 2002. 4°. 20 S. mit 14 (davon 13 farb.) Abbildungen, farb. illustr. OBrosch. (minim. angestaubt). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Einzlkind (Pseud), Gretchen. Roman. (= Critica Diabolis 207). Berlin, Edition Tiamat 2013. 239 S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Perez, Isaac Leib, Die Seelenwanderung einer Melodie. Erzählungen. (= Bibliothek jiddischer Erzähler, hrsg. von Vera Hacken). München, Goldmann 1988. Kl.-8°. 234, (6) S., farb. illustr. OKt. (kaum sichtbar vergilbt). Insges. sehr gutes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 5,-- | ![]() |
|
| Schwäbische Alb – Hahn, Joachim u.a., Eiszeithöhlen im Lonetal. Archäologie einer Landschaft auf der Schwäbischen Alb. (= Führer zu vor- u. frühgeschichtl. Denkmälern in Württemberg u. Hohenzollern, Bd. 3). Stuttgart, Müller & Gräff 1973. 191 S. mit 54 Abbildungen, beiliege. gefalt. farb. Karte „Wander- u. Höhlenkarte des Lonetals“, illustr. OKlappenkart. (angestaubt). Das erste Bl. mit Falzspuren, sonst gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Goethe – Pruys, Karl Hugo, Die Liebkosungen des Tigers. Eine erotische Goethe-Biographie. Berlin, Editition q 1997. 218 S. mit 20 Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (eine Ecke gering bestoßen). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Schrift – Ein Jahrhundert – zwei Schriftkünstler. Gudrun Zapf von Hesse – Helmut Matheis. Homburg, Stiftung Schriftkultur 2019. 4°. 56 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen (Kalligraphie, Drucke, Atelier- u. Portraitaufnahmen), OKt. Tadellos. | 18,-- | ![]() |
|
| Bibel – Keller, Werner, Und die Bibel hat doch recht. Forscher beweisen die historische Wahrheit. Berlin u.a., Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 (Lizenz von Econ). Gr.-8°. 490, (2) S. mit zahlr. Abbildungen im Text u. auf (teils gefalt.) Tafeln, illustr. OHalblederbd. Gutes Exemplar. | 10,-- | ![]() |
|
| Macke – August Macke und die Rheinischen Expressionisten aus dem Städischen Kunstmuseum Bonn. Hannover, Kestner-Gesellschaft 1978. 20,5 x 20,5 cm. 183 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, (20 S.) Anzeigen, farb. illustr. OKt. (Rücken mit lesetypischen minim. Knickspuren). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Emmanuel, François, Der Wert des Menschen. Roman. Übertr. von Leopold Federmair. München, Kunstmann 2000. 98, (2) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. (dieser nur auf der Rückseite mit Knickspuren). Sonst sehr gut. DEA. | 5,-- | ![]() |
|
| Perutz, Leo, Turlupin. Roman. Reinbek, Rowohlt 1988. 152, (6) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses, offenbar ungelesenes Exemplar. 1. Taschenbuchauflage. | 8,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3401–3500 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

