1998 ist in meiner Antinous Edition das maßgebliche Werkverzeichnis der Buchillustration Heinrich Vogelers von Theo Neteler erschienen.

1998 ist in meiner Antinous Edition das maßgebliche Werkverzeichnis der Buchillustration Heinrich Vogelers von Theo Neteler erschienen.


Philosophie

Die Liste enthält 181 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
  Kleinstück, Johannes, Fortschritt auf Widerruf. Gedanken über moderne Vorurteile. Stuttgart, Klett-Cotta 1989. 137, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Weizsäcker, Carl Friedrich von, Der Mensch in seiner Geschichte. München u. Wien, Hanser 1991. 244, (4) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. EA.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
  Lenz, Hermann, Vergleichende Entwicklung des Selbst. Hamburg, Kovac 1994. 112, (8) S., OKt. EA.

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
88936AB Alain (eig. Emile Auguste Chartier), Sich beobachten heißt sich verändern. Auswahl, Übersetzung u. Nachwort von Franz Joseph Krebs. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1995. Kl.-8°. 217, (7) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage.

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
88935AB Alain (eig. Emile Auguste Chartier), Im Haus des Menschen. Betrachtungen. Auswahl, Übersetzung u. Nachwort von Franz Joseph Krebs. Frankfurt u. Leipzig, Insel 1997. Kl.-8°. 188, (4) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. 1. Auflage.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
90672AB Bergpredigt – Häring, Bernhard, Die Ethik der Bergpredigt. Die acht Seligpreisungen. Graz u.a., Styria 2000. 156, (4) S., farb. illustr. OPp. Sehr gutes Exemplar. DEA.

Details anzeigen…

7,--  Bestellen
Einträge 176–181 von 181
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8
:

Richard Seewald Antiquariat Loidl Moderne Bibliophilie Libreria della Rondine Backrezepte Andreas Brylka

Seitdem habe ich rund 80 umfangreiche Kataloge, teils Kataloge zu Spezialthemen (Thomas Mann, Richard Seewald, Johann Wolfgang von Goethe, Volkskunde) sowie viele hundert kleinere Listen und Kataloge herausgegeben.