Philosophie
Die Liste enthält 165 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Anders, Günther, Philosophische Stenogramme. (= Schwarze Reihe 36). München, Beck 1965. 149, (3) S., OKt. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Anthropologie – Kofler, Leo, Aggression und Gewissen. Grundlegung einer anthropologischen Erkenntnistheorie. (= Reihe Hanser 116). München, Hanser 1973. 205, (3) S., OKt. (wenige winz. Fleckchen). Papier wie immer materialbed. etw. vergilbt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Anthroposophie – Das Goetheanum. Int. Wochenschrift für Anthroposophie und Dreigliedeung. 2 Hefte: 34 u. 35/1928. Gr.-4°. Zus. 16 S. | 5,-- | ![]() |
|
| Anthroposophie – Der Beitrag der Geisteswissenschaft zur Erweiterung der Heilkunst. Ein anthroposophisch-medizinisches Jahrbuch. Band II. Hrsg. von der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Goetheanum Dornach. Dornach-Basel, Hybernia 1951. Gr.-8°. 297, (3) S., OBrosch. (Rücken nachged. u. mit handschr. Zusatz). Eine Ecke etw. angestaucht. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Antike – Schmidt-Neuß, Hermann Josef, Der aufrechte Mensch. Stimmen der Antike über edles Menschenthum. (= Zeit und Leben im Geist des Ganzen). Opladen, Chamier 1946. 103 S., OBrosch. (diese u. das empfindl. Nachkriegspapier wie üblich stellenw. gebräunt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 5,-- | ![]() |
|
| Antike – Guthrie, William K.C., Die griechischen Philosophen von Thales bis Aristoteles. (= Kleine Vandenhoeck-Reihe 90/91). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht (um 1962). 125, (3) S., OBrosch. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Aristoteles – Siebeck, Herman, Aristoteles. (= Frommanns Klassiker der Philosophie VIII). Dritte, neubearb. Auflage. Stuttgart, Frommann 1910. 157, (13) S., OLwd. mit Rückenverg. | 20,-- | ![]() |
|
| Aster, Ernst von, Geschichte der Philosophie. 15. Auflage, durchgesehen, ergänzt, mit neuer Zeittafel und Bibliographie von Franz Josef Brecht u. Gerd Schröder. (= Kröner Taschenausgabe 108). Stuttgart, Kröner 1968. Kl.-8°. XXI, 507 S., OLwd. (Rücken minim. verblaßt). Sonst gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Barthel, C., Religionsgeschichte vom katholischen Standpunkte aus, für höhere Schulanstalten verfaßt. Fünfte verbesserte und vermehrte Auflage. Breslau, Mar 1851. Kl.-8°. VIII, 284 S., marmor. Pappbd. der Zeit. Einige Bleistiftanstr. von alter Hand. | 24,-- | ![]() |
|
| Bauer, Walter-Gerd, Revolution des Geistes. Maximen und Meditationen. München u. Basel, Reinhardt 1958. 219 S., OLwd. (etw. wasserfleckig) mit (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Bavink, Bernhard, Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. Leipzig, Hirzel 1944. 8. Aufl. mit neuem Vorwort des Verfassers. Gr.-8°. VIII, 813, (3) S. mit 91 Abb. im Text u. 3 Tafeln, OHlwd. (minimal bestoßen). Gutes Exemplar. | 25,-- | ![]() |
|
| Behrendt, Richard F., Der Mensch zwischen Vereinzelung, Masse und Menschheit. Vortrag. Bremen, Angelsachsen-Verlag 1963. 31 S., OKt. Bleistiftanstr., sonst gut. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Blumenberg, Hans, Die Sorge geht über den Fluß. (= Bibliothek Suhrkamp 965). Frankfurt, Suhrkamp 1987. Kl.-8°. 222, (18) S., OPp. mit OUmschl. (dieser minim. unfrisch, Schnitt etw. stockfl.) Insges. ordentliches Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Brandenstein, Freiherr Béla von, Der Mensch und seine Stellung im All. Philosophische Anthropologie. Einsiedeln u. Köln, Benziger 1947. Gr.-8°. 605, (3) S., OLwd. mit OUmschl. (kl. Randeinrisse). EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Buber, Martin u. Franz Rosenzweig (Übertr.), Bücher der Geschichte. Neubearbeitete Ausgabe. Köln & Olten, Hegner 1955. 517, (3) S., flexibler OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. Beiliegen 2 Zeitungsausschnitte zu dieser u. einer anderen Bibelübertragung. Catanne 778. | 20,-- | ![]() |
|
| Buber, Martin u. Franz Rosenzweig (Übertr.), Die fünf Bücher der Weisung. Neubearbeitete Ausgabe. Köln & Olten, Hegner 1954. 580 S., flexibler OLwd. mit OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt). Sonst sehr gut erhaltene Dünndruckausgabe. Catanne 747. | 20,-- | ![]() |
|
| Burckhardt, Georg, Eigenwesen und Welt als Werk. Eine Grundlegung der Kulturphilosophie. Zweite verbesserte Auflage von „Individuum und Welt als Werk“. München, Reinhardt 1941. Gr.-8°. 299 S. mit Titelportrait, OLwd. | 10,-- | ![]() |
|
| Carlyle, Thomas, Arbeiten und nicht verzweifeln. Auszüge aus seinen Werken. Königstein u. Leipzig, Langewiesche (um 1917). 201.-210. Tsd. 195, (11) S., OKt. (etw. verblaßt). | 12,-- | ![]() |
|
| Chamberlain, Houston Stewart, Mensch und Gott. Betrachtungen über Religion und Christentum. München, Bruckmann 1921. Gr.-8°. VIII, 305, (7) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. (Ecken gering berieben). Sonst gut. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Cicero – Garve, Christian, Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen zu Cicero’s Büchern von den Pflichten. Anmerkungen zu dem Dritten Buche. Fünfte, mit einigen Anmerkungen und einer Abhandlung über die Verbindung der Moral mit der Politik vermehrte Auflage. Zwei Bände in einem Band. Breslau u. Leipzig, Korn 1806. 223 u. 112 S., Halblederbd. der Zeit mit goldgepr. Rücken (die oberen 4 cm des Rückens fehlen, berieben). Flieg. Vorsätze mit blindgepr. Namenszügen, altes Papierschild auf Innendeckel, Vorsatz u. Titelbl. mit div. alten Stempeln. Innen sehr frisches Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Commer, Ernst (Hg.), Jahrbuch für Philosophie und spekulative Theologie. XXIII. Jahrgang. Paderborn, Schönigh 1909. VI, (2), 506 S. mit Titelportrait (dieses etw. stfl.), HLwd. der Zeit mit handschr. Rsch. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Croce, Benedetto, Die Religion der Freiheit. Einleitung zu einer Geschichte Europas im 19. Jahrhundert. Übersetzung u. Nachwort von Karl Vossler. (= Anker-Bücherei 23). Stuttgart, Klett 1949. 68 S., OPp. (etw. angestaubt). Sonst gut. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Cysarz, Herbert, Das seiende Sein. Geistes- und gesamtwissenschaftliche Letztfragen. Wien, Gallus 1948. Gr.-8°. XV, 338 S., OLwd. (Rücken verblaßt). Anstreichungen u. handschr. Marginalien des Philosophen Friedrich A. Beck. | 10,-- | ![]() |
|
| Cysarz, Herbert, Welträtsel im Wort. Studien zur europäischen Dichtung und Philosophie. Wien, Berglandverlag 1948. Gr.-8°. 321 S., OHlwd. (berieben). Zwei blindgepr. Besitzvermerke, Anstreichungen u. handschr. Marginalien des Philosophen Friedrich A. Beck. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Delius, Rudolf von, Schöpfertum. Darmstadt, Reichl 1922. 2. Aufl. 82, (14) S., OBrosch. | 15,-- | ![]() |
|
| Döll, Hermann K.A., Philosoph in Haar. Tagebuch über mein Vierteljahr in einem Irrenhaus. Frankfurt, Syndika 1981. 204 S., ill. OKt. (gering nachgedunkelt). EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Donat, Josef, Die Freiheit der Wissenschaft. Ein Gang durch das moderne Geistesleben. Zweite verbesserte Auflage. Innsbruch, Rauch 1912. Gr.-8°. XII, 520 S., Lwd. der Zeit mit Goldpr. Div. geringfüg. Gbrsp., wohlerhalten. | 24,-- | ![]() |
|
| Dreyer, Friedrich, Die Continuitätsmethodik eines Dreidimensionalen. Anhänge. (= Studien der Methodenlehre und Erkenntniskritik, II. Band, Teil III). Leipzig, Engelmann 1903. XXI, 498 S., HLwd. der Zeit. 3 Bl. lose, sonst gutes Exemplar. | 25,-- | ![]() |
|
| Dühring, E., Der Werth des Lebens. Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung. Siebente, wiederum durchgearb. Auflage. Leipzig, Reisland 1916. XII, 511, (3) S., tadelloser neuer Pappbd. mit aufgezog. OBrosch. Eine Ecke des Innenteils etw. angeknickt; gutes Exemplar. | 40,-- | ![]() |
|
| Dürckheim, Karlfried Graf, Hara. Die Erdmitte des Menschen. Weilheim, Barth 1972. 5. Aufl. 255 S. + 19 Tafeln, OLwd. mit (minim. unfrischem) OUmschl. | 20,-- | ![]() |
|
| Endres, Franz Carl, Philosophie des Alltags. Briefe eines Philosophen an ein junges Mädchen. Zürich, Rascher 1934. VIII, 160 S., OLwd. mit Goldpr. u. (etw. unfrischem) OUmschl. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Erdmann, Karl Otto, Die Kunst, recht zu behalten. Methoden und Kunstgriffe des Streitens und andere Aufsätze. Leipzig, Haessel 1924. 3. Aufl. XV, 334, (2) S., OHlwd. Schnitt u. wenige Bl. stockfl., sonst gut erhalten. | 15,-- | ![]() |
|
| Fichte, J.G. – Lindau, Hans, Johann Gottlieb Fichtes Lehren von Staat und Gesellschaft in ihrem Verhältnis zum neueren Sozialismus. Inaugural-Dissertation. Berlin 1899. 107 S., OUmschl. (Rücken abgeplatzt / mit Tesafilm verstärkt). Umschlag u. wenige Bl. stockfl., sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. Selten. EA. | 38,-- | ![]() |
|
| Fichte, J.G. – Engelhardt, Emil (Auswahl), Tat und Freiheit. Ein Fichtebuch. Hamburg, Hanseat. Volksanstalt 1922. 3.-5. Aufl. 306 S., Lwd. der Zeit (etw. berieben). | 20,-- | ![]() |
|
| Fichte, J.G., Zur Politik und Moral. (Auszug aus Sämmtliche Werke, 3. Abt., Populärphilosophische Schriften, Erster Band: Zur Politik und Moral). Längerer Beitrag in: Monatsblätter zur Ergänzung der Allgemeinen Zeitung, Februar 1846, Cotta Stuttgart. 4°. S. 59 – 73. | 50,-- | ![]() |
|
| Fiedler, Kuno, Die Stufen der Erkenntnis. Eine Ranglehre. München, G. Müller 1929. 308, (8) S., OHlwd. (kl. Läsuren). Vorsatz mit Randabschnitt. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Franzelin, Bernhard, Die neueste Lehre Geysers über das Kausalitätsprinzip. (= Philosophie und Grenzwissenschaften, I. Band, 3. Heft). Innsbruck, Rauch 1924. Gr.-8°. (4), 52 S., OBrosch. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Gebser, Jean, Abendländische Wandlung. Abriß der Ergebnisse moderner Forschung in Physik, Biologie und Psychologie. Ihre Bedeutung für Gegenwart und Zukunft. Dritte ergänzte Auflage. Konstanz u.a., Europa Vlg. 1950. 241, (9) S. mit 13 Abb. auf 8 Tafeln, OLwd. (Rückentitel minimal berieben). Sonst gut. | 22,-- | ![]() |
|
| Gebser, Jean, Ursprung und Gegenwart. Erster Band: Die Fundamente der aperspektivischen Welt. Beitrag zu einer Geschichte der Bewußtwerdung. Mit sechzehn Vignetten, zwanzig Abb. u. einer „Synoptischen Tafel“. Stuttgart, DVA 1969. Gr.-8°. XV, 541 S. + Tafeln, OLwd. (gering angestaubt u. bestoßen). Gutes Exemplar. EA. | 35,-- | ![]() |
|
| Geistreiter – Zilch, Max Josef, Ambivalenz und Ganzheit. Begegnungen mit Ludwig Geistreiter. Regensburg, Ambo 1973. Gr.-8°. 147 S. mit 59 (davon 16 farb.) Abbildungen nach Werken von Geistreiter, ill. OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) ill. OUmschl. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Gracián, Baltasar, Criticón oder Über die allgemeinen Laster der Menschen. Erstmals ins Deutsche übertr. von Hanns Studniczka. Mit einem Essay „Zum Verständnis des Werkes“ und einer Bibliographie von Hugo Friedrich. (= Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft 2). Hamburg, Rowohlt 1957. 228, (12) S., textiler OKt. Nur minim. unfrisch, insges. gut erhalten. DEA. | 6,-- | ![]() |
|
| Grävell, M.C.F.W., Der Mensch. Eine Untersuchung für gebildete Leser. Dritte Auflage mit neuem Vorwort. Berlin, Maurer 1818. XLIV, 364 S., tadelloser neuer Pappbd. Papier teils stockfleckig, teils mit Wasserrand, teils mit Anstr. von alter Hand. | 48,-- | ![]() |
|
| Guardini, Romano, Der Tod des Socrates. Eine Interpretation der Platonischen Schriften Euthyphron, Apologie, Kriton und Phaidon. (= Veröffentlichungen der „Studia Humanitas“, Abteilung „Studien zur Antike“, hrsg. von E. Grassi. Berlin, Küpper 1943. Gr.-8°. 336, (4) S., brauner Leinenbd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. Papier wie immer materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Guns, Walt, Der Gang der Welt. Ein Versuch über den Sinn des Seins. Bern, Francke 1949. 408 S., OLwd. (Rücken verblaßt). Namenszug auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Guyau – Pfeil, Hans, Jean-Marie Guyau und die Philosophie des Lebens. (= Schriften zur Philosophie der Neuzeit 1). Augsburg u.a., Filser 1928. 4°. 214 S., OKt. | 24,-- | ![]() |
|
| Habermas, Jürgen, Der falsche Prometheus. Erstdruck (S. 398 – 400) in: Frankfurter Hefte 5/1953. 4°. (76 S.), OBrosch. Anstreichungen, sonst gut erhalten. | 6,-- | ![]() |
|
| Habermas, Jürgen, Arbeit, Erkenntnis, Fortschritt. Aufsätze 1954 – 1970. (= Schwarze Reihe 10). Amsterdam, de Munter (Raubdruck!) 1970. 470, (2) S., OBrosch. Eine Ecke etw. angeknickt, sonst gut. | 18,-- | ![]() |
|
| Hagel, Maurus, Der Katholizismus und die Philosophie. [Und:] Theorie des Supranaturalismus mit besonderer Rücksicht auf das Christenthum. Zwei Bände in einem Band. Sulzbach, Seidel 1822 u. 1826. VI, 138 u. XVI, 200 S., HLdrbd. der Zeit (dieser mit Altspuren). Mehrere Widmungen, Papier mit Wasserrand u. teils stockfl. EA. | 48,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Max, Die philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften. Erkenntnistheorie und Methodologie. Jena, Fischer 1948. 17 x 25 cm. XII, 238, (2) S., OHlwd. (etw. bestoßen u. nachgedunkelt). Kl. Stempel, ordentliche Blei- u. Buntstiftanstr. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Hartmann, Otto J., Der Mensch als Selbstgestalter seines Schicksals. Lebenslauf und Wiederverkörperung. Frankfurt, Klostermann 1974. 22. Tsd. XVII, 277, (3) S., OKt. Wenige Bleistiftanstr. | 15,-- | ![]() |
|
| Heer, Friedrich, Offener Humanismus. Bern u.a., Scherz 1962. 410 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (etw. unfrischem) OUmschl. | 18,-- | ![]() |
|
| Hegel – Marbacher Magazin 56: Von Stuttgart nach Berlin. Die Lebensstationen Hegels. Bearb. von Friedhelm Nicolin. Marbach 1991. 100 S. mit (teils farb.) Abbildungen u. einem beiliegenden gefalteten Stadtplan, OKt. mit illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Hegel – Nicolin, Friedhelm (Hg.), Der junge Hegel in Stuttgart. Aufsätze und Tagebuchaufzeichnungen 1785 – 1788. (= Marbacher Schriften 5). Marbach, Dt. Literaturarchiv 1970. Gr.-8°. 154, (6) S., OPp. (stellenw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Herbart – Gleichmann, A., Über Herbarts Lehre von den Stufen des Unterrichts. Ein Beitrag zur Verständigung über dieselben und zur Kritik der formalen Stufen Zillers. Dritte, neubearb. Auflage. Langensalza, Beyer 1896. VIII, (2), 165 S., HLwd. der Zeit. Nur minim. Gbrsp., einige Bleistiftanstr. | 10,-- | ![]() |
|
| Herbart – Ungedruckte Briefe von und an Herbart. Aus dessen Nachlaß hrsg. von Robert Zimmermann. Wien, Braumüller 1877. XIV, (2), 147 S., 2 gefalt. Faksimile-Beilagen, OBrosch. (diese fleckig, Rücken gebrochen u. mit Läsuren). Schnitt mit einigen Stfl.; insges. gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Hersch – Dufour, Gabrielle u. Alfred, Schwierige Freiheit. Gespräche mit Jeanne Hersch. Zürich u. Köln, Benziger 1986. 315, (5) S., OPp. mit illustr. OUmschl. (Einband leicht verfärbt). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Heuss, Eugen, Rationale Biologie und ihre Kritik. (Eine Auseinandersetzung mit dem Vitalismus H. Driesch’s). (= Studien u. Bibliographien zur Gegenwartsphilosophie). Leipzig, Hirzel 1938. Gr.-8°. VII, 192, (4) S., OBrosch. (diese mit kl. Läsuren). Sonst gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Hildebrandt, Kurt, Ein Weg zur Philosophie. Bonn, Bouvier 1962. Gr.-8°. (8), 147 S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Hochheimer, Albert, Der Mensch und seine innere Welt. Teufen u.a., Niggli u. Verkauf (um 1960). 110, (2) S., OLwd. mit OUmschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Höffe, Otfried, Kleine Geschichte der Philosophie. München, Beck 2018. 3. Aufl. 383 S. mit ganzseit. Abbildungen, farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hoffmann, Wilhelm, Von der Geschichtlichkeit des Denkens. Berlin-Hannover, Minerva 1948. Kl.-8°. 40 S., OBrosch. (etw. unfrisch). EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Hofmann, Werner, Von der Unzugänglichkeit des Schöpferischen. Vortrag. Bremen, Angelsachsen-Verlag 1961. 22, (2) S., OKt. Wenige Bleistiftanstr., sonst gut. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Holländer, Alfred, Vom Wesen der Natur. Einführung in die traditionelle Naturphilosophie. Wien, Herold 1948. 179 S., OBrosch. (etw. nachgedunkelt). Teilweise Bleistiftanstr., sonst gutes Exemplar. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Holzapfel, Rudolf Maria, Panideal. Das Seelenleben und seine soziale Neugestaltung. Neue, sehr veränderte u. erweiterte Auflage. 4°. Jena, Diederichs 1923. 4°. 447 u. 414, (4) S., OHLwdbde. mit Goldpr. (etw. angestaubt, 1 kl. Fleckchen, Kopfschnitte u. Vorsätze gering stockfl. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zum 50. Todestag Holzapfels. | 10,-- | ![]() |
|
| Hommes, Jakob, Der technische Eros. Das Wesen der materialistischen Geschichtsauffassung. Freiburg, Herder 1955. Gr.-8°. XI, 519 S., OLwd. Gutes Exemplar mit (minim. angeränd.) OUmschl. | 24,-- | ![]() |
|
| Horkheimer, Max, Anfänge der bürgerlichen Geschichtsphilosophie. Raubdruck / Reprint der Ausgabe Stuttgart, Kohlhammer 1930. (Um 1970). 116, (2) S., unbedruckter OKt. (Rücken verblasst u. gering berieben). Sonst gut erhalten. | 14,-- | ![]() |
|
| Huber, Margaretha, Drei seltene Privatdrucke / Vorträge. Rom, (Selbstverlag der Autorin) 1989 – 1990. Zus. 72 S., OBroschuren (stellenw. minim. nachgedunkelt bzw. verblasst). Sonst tadellos. EA. | 45,-- | ![]() |
|
| Hume – Hasse, Heinrich, Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie. Leipzig, Meiner 1919 (1920 übernommen von Reinhardt, München). Gr.-8°. 192, (2) S., OHlwd. (gering angestaubt). Mit Anstr. des Philosophen F.A. Beck. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Jaskowski, Friedrich, Was ist Moral? Ein Versuch über Sklaven-Moral und Herren-Moral und aller Moral tiefere Wurzel im Geiste eines künstlerischen Idealismus. Bühl, Konkordia 1909. 35 S., OBrosch. (gering unfrisch). Bleistiftanstr., sonst gut erhalten. Selten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Jaspers, Karl, Lionardo als Philosoph. (= Schriften der „Concinnitas“ im kunsthistorischen Seminar der Universität Basel. Hrsg. von Joseph Gantner). Bern, Francke 1953. 77, (3) S., OKt. (nur minim. unfrisch). Insges. sehr gutes Exemplar. EA. | 150,-- | ![]() |
|
| Jaspers, Karl u. K.H. Bauer, Briefwechsel. 1845 – 1968. Hrsg. u. erläutert von Renato de Rosa. Berlin u.a., Springer 1983. Gr.-8°. 118, (4) S., illustr. OKt. Aus dem Nachlass des Insel-Bibliographen Heinz Sarkowski mit dessen eigenhänd. Bleistift-Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Gutes Exemplar. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Jeanson, Francis, Vom wahren Unglauben. München, Szczesny 1966. 201, (3) S., OLwd. mit (etw. unfrischem) OUmschl. DEA. | 10,-- | ![]() |
|
| Jentsch, Carl, Geschichtsphilosophische Gedanken. Ein Leitfaden durch die Widersprüche des Lebens. Leipzig, Grunow 1892. VIII, 467 S., Lwd. der Zeit. Papier gegen Ende mit schmalem Wasserrand, nur geringe Gbrsp., wohlerhalten. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Jerusalem, Wilhelm, Einleitung in die Philosophie. Vierte verbesserte Auflage. Wien u. Leipzig, Braumüller 1909. XIV, (2), 277, (3) S., OLwd. St.a.T. | 24,-- | ![]() |
|
| Jung, C.G. (Vorwort 20 S.) – Victor White, Gott und das Unbewußte. Mit einem Beitrag von Gebhard Frei. Zürich u. Stuttgart, Rascher 1957. XXVI, 340 S., OLwd. mit OUmschl. DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Kainz, Friedrich, Vorlesungen über Ästhetik. Wien, Sexl 1948. 664 S., OLwd. (Rücken etw. verblaßt). Mit wenigen Anstr. von Friedrich A. Beck. EA. | 25,-- | ![]() |
|
| Kant – Gulyga, Arsenij, Immanuel Kant. Übertr. u. Nachwort von Sigrun Bielfeldt. Frankfurt, Insel 1983. 2. Aufl. 396, (4) S. + 32 Tafeln, OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser etw. unfrisch). Insges. gutes Exemplar mit Bauchbinde „Die bedeutendste Kant-Biographie unseres Jahrhunderts (Dieter Henrich)“. | 12,-- | ![]() |
|
| Kant – Germania. Ein Taschenbuch. Zweites: Immanuel Kant. Berlin, Heise 1923. Kl.-8°. 96 S. mit Titelill., OPp. (Kapitale mit kl. Läsuren). EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Kant Laienbrevier. Eine Darstellung der Kantischen Welt- und Lebensanschauung für den ungelehrten Gebildeten aus Kants Schriften, Briefen und mündlichen Äußerungen zusammengestellt von Felix Groß. Berlin, Reichl 1909. Kl.-8°. 216, (6) S., flexibler OPp. (Rücken etw. verblasst). Wenige zarte Bleistiftanstr. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 8,-- | ![]() |
|
| Kassner, Rudolf, Der Zauberer. Gespräch und Gleichnis. Erlenbach-Zürich u. Stgt., Rentsch 1955. 244, (4) S., OLwd. mit (etw. läd.) OUmschl. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Kellermann, Paul, Kritik einer Soziologie der Ordnung. Organismus und System bei Comte, Spencer und Parsons. Freiburg, Rombach 1967. 193, (3) S., OKt. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Kirchner, Friedrich, Katechismus der Logik. (= Wwebers illustrirte Katechismen 100). Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Weber 1890. Kl.-8°. VIII, 245, 8 S. mit 36 Abb., OLwd. | 24,-- | ![]() |
|
| Klages – Hönel, Herbert (Hg.), Ludwig Klages. Erforscher und Künder des Lebens. Festschrift zum 75. Geburtstage des Philosophen. Linz, Österr. Vlg. f. Belletristik u. Wiss. 1947. Gr.-8°. 269, (3) S. mit Titelportrait u. einigen Abb., OPp. (fleckig u. etw. bestoßen). Wenige S. mit Anstr. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Klages, Ludwig, Mensch und Erde. Fünf Abhandlungen. München, Georg Müller 1920. 144 S., OHlwd. (stellenw. beschabt u. etw. verblasst). Vorsätze etw. stockfl., Namenszug. Insges. wohlerhalten. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Kleinstück, Johannes, Fortschritt auf Widerruf. Gedanken über moderne Vorurteile. Stuttgart, Klett-Cotta 1989. 137, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Kolakowski – Leszek Kolakowski. Ansprachen anläßlich der Verleihung des Friedenspreises. Bibliographie des Preisträgers. Frankfurt, Börsenverein des dt. Buchhandels 1977. 66, (2) S., OKt. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Kolakowski, Leszek, Leben trotz Geschichte. Lesebuch. Auswahl u. Einl. von L. Reinisch. München, Piper 1977. 300, (4) S., OPp. mit (gering angeränd.) OUmschl. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Kropp, Gerhard, Von Lao-Tse zu Sartre. Ein Gang durch die Geschichte der Philosophie. Berlin, Volksverband d. Bücherfreunde / Wegweiser 1952. 255 S., OLwd. (dieser stellenw. stockfl.) Sonst gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Landmann, Michael, Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart. (= Sammlung Göschen 156/156a). 3., überarbeitete u. erweiterte Auflage. Berlin, de Gruyter 1969. Kl.-8°. 222, (2) S., OKt. (kaum sichbar nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Lazarus, M., Ideale Fragen, in Reden und Vorträgen behandelt. Dritte, durchgesehene Auflage. Leipzig, Winter 1885. VI, (3), 424, (2) S., HLwd. der Zeit. | 35,-- | ![]() |
|
| Leibniz – Morawietz, Kurt, Gottfried Wilhelm Leibniz. Herrenhausen – Weimar. Hannover, Machangel 1962. 20 S. + 4 Tafeln, OBrosch. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Leibniz – Schischkoff, Georgi (Hg.), Beiträge zur Leibniz-Forschung. Reutlingen, Gryphius 1947. Gr.-8°. 240 S., OBrosch. (stw. verblaßt). EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Leibniz – Stammler, Gerhard, Leibniz. München, Reinhardt 1930. 183 S. mit Titelportrait, OHlwd. EA. | 15,-- | ![]() |
|
| Lenz, Hermann, Vergleichende Entwicklung des Selbst. Hamburg, Kovac 1994. 112, (8) S., OKt. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Lipps, Theodor, Die ethischen Grundlagen. Zehn Vorträge. Hamburg u. Leipzig, Voß 1899. Gr.-8°. (4), 308 S., OLwd. mit Goldpr. (stw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. | 32,-- | ![]() |
|
| Märker, Friedrich, Sinn und Gesetze des Lebens. München, Reindl 1949. 136 S., OLwd. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Maine de Biran – Funke, Gerhard, Maine de Biran. Philosophisches und politisches Denken zwischen Ancien Régime und Bürgerkönigtum in Frankreich. Bonn, Bouvier 1947. VII, 432 S., OHlwd. (berieben u. mit kl. Läsuren). EA. | 22,-- | ![]() |
|
| Marc Aurel – Görlitz, Walter, Marc Aurel. Kaiser und Philosoph. Stuttgart, Kohlhammer 1954. 290 S. mit 1 Stammtafel + 8 Tafeln, OLwd. mit goldgepr. Titeln (stellenw. etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. | 12,-- | ![]() |
|
| Marcuse, Herbert, Kultur und Gesellschaft I. (= edition suhrkamp 101). Frankfurt, Suhrkamp 1968. 6. Aufl. Kl.-8°. 179, (13) S., OKt. mit OUmschl. (dieser gering berieben). Sonst gutes Exemplar. Beiliegt ein längerer Zeitungsausschnitt über Marcuse von 1968. | 5,-- | ![]() |
|
| Marcuse, Ludwig, Mein zwanzigstes Jahrhundert. Auf dem Weg zu einer Autobiographie. Zürich, Diogenes (1988; 3. Aufl.) Kl.-8°. 399 S., OKt. (Rücken mit leichter, lesetypischer Knickspur). Sonst tadellos. | 8,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–100 von 165
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

