Gesamtbestand
Die Liste enthält 13584 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Geissler, Horst Wolfram, Das Orakel. Reisetagebuch eines Andern. Mit Zeichnungen von Horst Lemke. (Zürich), Sanccouci 1977. 180 S., OLwd. mit ill. OUmschl. (dieser stw. nachgedunkelt u. etw. angerändert). Sonst gutes Exemplar. EA WG² 75. | 10,-- | ![]() |
|
| Appenzell – Ott, Margrith, Das Ornament im bäuerlichen Kunsthandwerk des Kantons Appenzell. Dissertation. Zürich 1945. 184 S. + 6 Tafeln, OKt. Einige Bleistiftanstr., 2 Bibl.-St. (ausgeschieden). | 25,-- | ![]() |
|
| Struck – Zweig, Arnold, Das ostjüdische Antlitz. Zu zweiundfünfzig (ganzseit.) Zeichnungen von Hermann Struck. Faksimile-Nachdruck der zweiten, durchgesehene Auflage mit neuem Vorwort von A. Zweig von 1922. Wiesbaden, Fourier 1988. 4°. 174, (2) S., OPp. mit ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar. | 20,-- | ![]() |
|
| Das Papageienbuch. Liebesgeschichten und Fabeln aus dem alten Indien. Anmerkungen u. Nachwort von Wolfgang Morgenroth. Mit 29 (ganzseit. teils farb.) Bildern von Renate Göritz. Stuttgart, Parkland 1984 (Lizenzausg.) 4°. 323, (5) S., ill. OLwd. mit Goldpr. Gutes Exemplar mit farb. ill. OUmschl. | 10,-- | ![]() |
|
| Fichtelgebirge – Streit, Fritz Alexander, Das Paradeis. Plaudereien aus dem Fichtelgebirge. Wunsiedel, Ackermann 1949. Gr.-8°. 97, (3) S. + 8 Farbtafeln, ill. OHlwd. | 15,-- | ![]() |
|
| Zola, Émile, Das Paradies der Damen. Übertr. von Franz Franzius. Berlin, Volksverband d. Bücherfreunde / Wegweiser (um 1925). 566, (2) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken (dieser stw. beschabt, ein Gelenk eingerissen). Insges. wohlerhalten. | 8,-- | ![]() |
|
| Jammes, Francis, Das Paradies der Tiere. Hellerau, Hegner 1926. 124, (4) S., orangefarb. OLwd. mit Goldpr. (Rücken verblasst u. mit einigen winz. Fleckchen). Sonst gutes Exemplar auf feingeripptem Papier. OUmschl. DEA. | 15,-- | ![]() |
|
| Vargas Llosa, Mario, Das Paradies ist anderswo. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 2004. 492, (4) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. (2 kl. Randeinrisse verso geklebt). Sonst tadellos. DEA. | 16,-- | ![]() |
|
| Nooteboom, Cees, Das Paradies ist nebenan. Roman. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe. Übertr. von Josef Tichy. (= suhrkamp taschenbuch 1867). Frankfurt, Suhrkamp (1993. 4. Aufl.) Kl.-8°. 141, (3) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. | 6,-- | ![]() |
|
| Süskind, Patrick, Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders. Zürich, Diogenes (1986; 10. Aufl.) 319 S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Strauß, Botho, Das Partikular. München u. Wien, Hanser 2000. 219, (5) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser am Rücken nachgedunkelt, Schnitt mit wenigen winz. Fleckchen). Insges. gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Strauß, Botho, Das Partikular. München u. Wien, Hanser 2000. (2. Aufl.) 219, (5) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Gutes Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Borneman, Ernest, Das Patriarchat. Ursprung und Zukunft unseres Gesellschaftssystems. Frankfurt, S. Fischer 1975. 671 S., OPp. mit (etw. lädiertem) OUmschl. Kopfschnitt angestaubt, Besitzvermerk. Sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Franck, Hans, Das Pentagramm der Liebe. Fünf Novellen. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft (ca. 1925). 349, (3) S., OHalblederbd. mit goldgepr. Rücken u. Kopffarbschnitt (kleine minim. Bereibungen). Insges. schönes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Hegenbarth – Basile, Giambattista, Das Pentameron oder Das Märchen aller Märchen. Übertr. von Felix Liebrecht. Mit 50 Pinselzeichn. von Josef Hegenbarth. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg (1985. 1.-5. Tsd.) Gr.-4°. 361, (5) S., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. im Schuber. Zesch 10.2.3. | 32,-- | ![]() |
|
| Pferde – Dent, Anthony, Das Pferd. Fünftausend Jahre seiner Geschichte. Berlin u.a., Ullstein 1975. 4°. 287 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Vorsätze nachgedunkelt, sonst tadelloses Exemplar im Schuber. DEA. | 30,-- | ![]() |
|
| Peew, Dimiter, Das Photonenraumschiff. Utopische Erzählung. Berlin, ‚Das neue Berlin‘ 1969. 2. Aufl. 133, (3) S., OPp. mit farb. ill. OUmschl. | 15,-- | ![]() |
|
| Plakat – Sailer, Anton, Das Plakat. Geschichte, Stil und gezielter Einsatz eines unentbehrlichen Werbemittels. München, Thiemig 1965. 207 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., OPp. (eine winz. Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. | 16,-- | ![]() |
|
| Heine, Heinrich, Das poetische Werk. Die Gedichte. Die Erzählungen. Die Memoiren. Hrsg. mit Anhang u. Register von Fritz u. Katinka van Eycken. Berlin, Haffmans bei Zweitausendeins 2011. 1333, (11) S., farb. illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 18,-- | ![]() |
|
| Physik – Heisenberg, Elisabeth, Das politische Leben eines Unpolitischen. Erinnerungen an Werner Heisenberg. München u. Zürich, Piper 1980. 201, (3) S. + 20 Tafeln, OLwd. mit OUmschl. EA. | 18,-- | ![]() |
|
| Schiller – Rohse, Otto, Das Portrait des Dichters 3: Schiller und das Nationaltheater. 11 Orig.-Holzstiche, in einem Block gedruckt. Hamburg 1979. Bildgr. 23 x 14,2 cm., Blattgr. 32 x 24,5 cm. 4 Seiten Text (Zitate aus Schillers Vorlesung „Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken?“), 1 Graphikbl., OUmschl. Gutes Exemplar. Schwarz I.58. Spindler 44.33.c. | 35,-- | ![]() |
|
| Schaeffer, Albrecht, Das Prisma. Erzählungen und Novellen. Leipzig, Insel 1926. 6.-10. Tsd. Kl.-8°. 515, (5) S., hübscher OLwd. mit Goldpr. Vorsatz mit kl. Namenszug, sonst gut erhaltene Dünndruckauusgabe. Vgl. Sarkowski 1424. | 14,-- | ![]() |
|
| Erskine, John, Das Privatleben der schönen Helena. Übertr. von Helene Meyer-Franck. München, Kurt Wolff 1927. 321, (3) S., illustr. OLwd. (Preetorius; Rücken etw. nachgedunkelt, eine kl. Läsur). Sonst gutes Exemplar. DEA. Göbel 671. | 8,-- | ![]() |
|
| Barlach – Dohle, Helmut, Das Problem Barlach. Probleme, Charaktere seiner Dramen. Köln, Czwiklitzer 1957. 20 x 21,5 cm. 129, (3) S., OLwd. (minim. gewölbt u. stockfl.) Papier stw. etw. nachgedunkelt. Insgesamt gutes Exemplar. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Demokratie – Steffen, Gustaf F., Das Problem der Demokratie. (= Staatsbürgerliche Flugschriften). Jena, Diederichs 1912. 1.-3. Tsd. 151 S., OBr. Unaufgeschnitten. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Hume – Hasse, Heinrich, Das Problem der Gültigkeit in der Philosophie David Humes. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte der Erkenntnistheorie. Leipzig, Meiner 1919 (1920 übernommen von Reinhardt, München). Gr.-8°. 192, (2) S., OHlwd. (gering angestaubt). Mit Anstr. des Philosophen F.A. Beck. EA. | 30,-- | ![]() |
|
| Overhage, Paul u. Karl Rahner, Das Problem der Hominisation. Über den biologischen Ursprung des Menschen. (= Quaestiones disputatae 12/13). Dritte, bearbeitete Auflage. Freiburg u.a., Herder 1965. 399 S., ill. OKt. (Rücken etw. nachgedunkelt). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Prophezeiung – Huber, Georg Sebastian, Das Prophetische. Sein Wesen, sein Charakter, seine Notwendigkeit. Pforzheim, Fischer 1974. 226, (2) S. mit Titelportrait, OLwd. mit farb. ill. OUmschl. | 6,-- | ![]() |
|
| Kommunismus – Hagelweide, Gert, Das publizistische Erscheinungsbild des Menschen im kommunistischen Lied. Eine Untersuchung der Liedpublizistik der KPD (1919 – 1933) und der SED (1945 – 1960). Bremen, Selbstvlg. d. Autors 1968. 371 S., OBrosch. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Mann, Th. – Heißerer, Dirk, Das Rätsel der Sphingen vom Nordfriedhof. Bewahrung bei Thomas Mann, Verlust und Rekonstruktion. (= Thomas Mann-Schriftenreihe / Fundstücke. Bd. 18). Würzburg, Königshausen & Neumann 2020. 240 S. mit 80 (teils farb.) Abbildungen, OKt. Verlagsfrisches Exemplar. EA. | 29,80 | ![]() |
|
| Mogulreich – Prawdin, Michael, Das Reich aus dem Nichts. Die ersten Großmogule. Stuttgart, DVA 1965. Gr.-8°. 217, (3) S. mit Kartenskizzen, farb. Frontispiztafel u. 16 Tafeln, OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. (dieser minim. angerändert). Insges. gut erhalten. DEA. | 8,-- | ![]() |
|
| Dostojewski – Wolynski, A.L., Das Reich des Karamasoff. München, Piper 1920. Gr.-8°. 221, (3) S., HLwd. der Zeit. (etw. verblaßt u. bestoßen). Nur einige Anstr. DEA. | 20,-- | ![]() |
|
| Bernhard, Emil, Das reißende Lamm. Drama in fünf Akten. Berlin, Volksbühnen-Verlag 1926. 70, (2) S., OLwd. EA. | 20,-- | ![]() |
|
| Verrocchio und Leopardi, Das Reiterdenkmal des Colleoni. Einführung von Christian Adolf Isermeyer. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 93). Stuttgart, Reclam 1963. Kl.-8°. 32 S. mit 1 Faksimile + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 10,-- | ![]() |
|
| Marc Aurel – Knauer, Elfriede R., Das Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 128). Stuttgart, Reclam 1968. Kl.-8°. 32 S. + 16 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. Selten. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Rheinland – Brües, Otto, Das Rheinbuch. Leipzig, Bong (1938). 4°. 176 S. mit 164 Fotografien, illustr. Vorsätze, OLwd. (stellenweise, am Rücken stärker verblasst, Kapitale mit kl. Läsuren). Sonst / innen gut erhalten. EA. | 12,-- | ![]() |
|
| Heidelbach – Wagner, Richard, Das Rheingold. Nachwort von Nike Wagner. Mit Bildern von Nikolaus Heidelbach. Stuttgart, Reclam 2012. 4°. 135 S., rot u. schwarz gedruckt, mit zahlr. (überwieg. ganz- oder doppelseit.) farbigen Illustrationen, ill. Vorsätze, farb. illustr. OHlwd. mit Goldpr. Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage. | 28,-- | ![]() |
|
| Schenk – Marginter, Peter, Das Röhren der Hirsche. Offsetlithographien von Sigi Schenk. Horn, Edition Thurnhof 2001. 17,5 x 22 cm. 33, (3) S. mit 14 (teils ganzseit.) einfarb. Orig.-Offsetlithographien, illustr. OKt. mit OUmschlag. Tadelloses Exemplar mit beilieg. illustr. Lesezeichen zu diesem Buch. EA. | 24,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe, II. Abt., Bd. 1). München, Georg Müller 1916. 7. Aufl. (8), 393 S., roter Seidenmoiré-Einband mit goldgepr. Lederrückenschild u. Ganzfarbschnitt (Rücken nur minim. verblasst). Gutes Exemplar. | 14,-- | ![]() |
|
| Strindberg, August, Das rote Zimmer. Übertr. von Emil Schering. (= Werke. Deutsche Gesamtausgabe). München, Georg Müller 1919. 27.-31. Tsd. 393, (3) S. mit Titelportrait, OPp. (Kopfkapital etw. beschädigt, Rücken nachgedunkelt). Schnitt u. wenige Bl. gering stockfl., Besitzvermerk auf dem Titelbl. Insges. wohlerhalten. | 10,-- | ![]() |
|
| Schäfer, Amanda, Das rufende Gesicht. Erzählungen. Regensburg, Habbel 1949. Kl.-8°. 88, (4) S. mit 3 ganzs. Ill., OHlwd. mit ill. OUmschl. EA. | 14,-- | ![]() |
|
| Rochefort, Christiane, Das Ruhekissen. Roman. Frankfurt, Suhrkamp 1959. 296 S., OKt. Unkorrigiertes Rezensionsexemplar. DEA. | 14,-- | ![]() |
|
| Macke, August, Das russische Ballett. Einführung von Günter Busch. (= Werkmonographien zur bildenden Kunst Nr. 114). Stuttgart, Reclam 1966. Kl.-8°. 40 S. + 24 Tafeln, illustr. OKt. Sehr gutes Exemplar. EA. | 6,-- | ![]() |
|
| Bertz, Eduard, Das Sabinergut. Roman. Zwei Bände in einem Band. Berlin, Verein der Bücherfreunde Schall & Grund (1896). (4), 484, (4) S., OLwd. mit Goldpr. (Kanten teils gering berieben). Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand. Insges. schönes Exemplar. EA. | 65,-- | ![]() |
|
| Ionescu – Creanga, Ion, Das Säckel mit den zwei Groschen. Bilder von Adrian Ionescu. Bukares, Creanga 1972. Gr.-4°. (16 S.) mit farb. Bildern, farb. illustr. OBrosch. (etw. verblasst). Sonst gutes Exemplar. DEA. | 12,-- | ![]() |
|
| Stifter, Adalbert, Das sanfte Gesetz. Drei Erzählungen. Hrsg. u. Einl. von Norbert Fischer. Mit Zeichnungen von Edith Hultzsch. Berlin, Büchergilde Gutenberg 1942. 297, (3) S., OHlwd. (stw. nachgedunkelt). Einband nur leicht, Vorsätze stärker stockfl., sonst gut erhalten. 1. Auflage. | 14,-- | ![]() |
|
| Thoma, Ludwig, Das Säuglingsheim. Eine Burleske. München, Langen 1913. 49, (5) S., OBrosch. Gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA WG² 47. | 40,-- | ![]() |
|
| Schami, Rafik, Das Schaf im Wolfspelz. Märchen & Fabeln. 6. Aufl., folgend der 4., vom Autor überarb. Auflage. München, dtv 2001. 117, (11) S., farb. illustr. OKt. Tadelloses Exemplar. | 5,-- | ![]() |
|
| Elefanten – Blond, Georges, Das Schicksal der Elefanten. Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg (Liz. von Heimeran) 1963. 257, (3) S., OLwd. mit ill. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. | 8,-- | ![]() |
|
| Guareschi, Giovanni, Das Schicksal heißt Clothilde. Bern, Scherz 1952. 239 S., OLwd. mit goldgepr. Deckelill. DEA. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 3351–3400 von 13584
|
|||
Sortiert nach: Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz

